Norden1.de :: Aktuelles und Infos aus Norden-Norddeich

Baseballcap „Moin“

Egal ob für Sport, Beruf oder Freizeit, egal ob mit dem Schirm nach vorne, zur Seite oder nach hinten – die Baseballkappe ist ein universell einsetzbares Accessoire, das sportlich-coole Akzente setzt und nebenbei noch vor Sonne, Wind und Regen schützt.

  • Verstellbarer Metallverschluss zur Weitenregulierung an der Rückseite

  • Zentriertes Frontpanel ohne Naht

  • Gewicht: 80g

  • Material: 100% Baumwolle

Aktuelles und Infos aus Norden-Norddeich und Umgebung

Aktuell und informativ ist der WhatsApp-Kanal von Norden1.de

Liebe Leser und Freunde von Norden1.de,

täglich werden Sie mit frischen Nachrichten aus Norden, Norddeich und Umgebung versorgt.

Dort erwartet die Abonnentinnen und Abonnenten ab sofort eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus Norden-Norddeich und Umgebung oder Tipps zu Veranstaltungen. Außerdem können wichtige Eilmeldungen über den Kanal verbreitet werden.

Für das Abonnieren des Kanals ist außer dem Messenger-Dienst WhatsApp keine weitere App nötig. Den Kanal findet man über einen Link oder den entsprechenden QR-Code.

Dort kann man den Kanal abonnieren und anschließend über das Antippen des Glocken-Symbols die Benachrichtigungen bei neuen Nachrichten aktivieren. Sobald der Kanal abonniert wurde, taucht er bei WhatsApp unter dem Reiter „Aktuelles“ auf.

Norder Sommerfestspiele 2025 – Jetzt als Team dabei sein!

Am Samstag, den 30. August 2025, heißt es: Teamgeist, Geschick und Spaß!
Auf dem Torfmarkt in Norden finden von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr die ersten Norder Sommerfestspiele - moderiert von Nona Brodersen statt.

In 5er-Teams tretet ihr in verschiedenen Mini-Games gegeneinander an - mal sportlich, mal kreativ, mal knifflig.
Spannende Challenges warten auf euch: Für jedes Teammitglied ist etwas dabei!

weiterlesen auf norden.de

(02.07.2025)

Traueranzeigen aktuelle Ausgabe:

Ostfriesischer Kurier ==> finden Sie hier

Emder Zeitung, Anzeiger für Harlingerland, Nordwest Zeitung ==> finden Sie hier

Reederei Frisia investiert in Zukunft

Der Vorstandschef Carl-Ulfert Stegmann von der Reederei Norden-Frisia hat den Aktionären auf der Hauptversammlung in Norddeich ein durchwachsenes, aber zukunftsorientiertes Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Zwar lag der Gewinn unter dem Vorjahreswert, doch die Investitionen in Digitalisierung, nachhaltige Technik und Infrastruktur wurden durchweg positiv bewertet.

weiterlesen auf nomo-norderney.de

(02.07.2025)

Piraten übernehmen auf Juist

Abenteuer, Action und echtes Seeräuber-Feeling bei den Piratenwochen auf der Nordseeinsel

Wenn aus Kindern echte Seeräuber werden und Jugendliche sich mutig ins Survival-Training stürzen, dann ist es zum ersten Mal so weit: Die Piratenwochen auf Juist stehen vor der Tür!

weiterlesen auf tano.travel

(02.07.2025)

Straßenfest in der Wilhelmstraße (Norderney)

Ein gemeinsames Straßenfest in der Wilhelmstraße feiern der Vermietservice Passepartout, das Stadtcafé und „Wein &“ am Samstag, 5. Juli. Die drei Nachbarn begehen damit ihr 10-Jähriges. Das Café und der Vermietservice sind schon seit zehn Jahren am Standort, „Wein &“ kam vor drei Jahren dazu und fügte sich sofort in das Straßenbild ein.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(02.07.2025)

Ökosystem Wattenmeer verändert sich

Im Wattenmeer hat sich die biologische Vielfalt in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Das hat ein deutsch-niederländisches Forschungsteam der Universitäten Oldenburg und Groningen herausgefunden. Demnach seien unter anderem die Populationen des atlantischen Kabeljaus und verschiedener Plattfischarten zurückgegangen. Das sei auch bei Muscheln, Schnecken, Borstenwürmer sowie Rast- und Brutvögel zu beobachten, teilte die Universität Oldenburg mit.

weiterlesen auf ndr.de

(02.07.2025)

Ostfriesland Wetter

Guten Abend!

Die kräftigsten Gewitter und Schauer sind durchgezogen, vor allem im Raum Emden und Umgebung kamen größere Hagelkörner bis zu 4 cm Durchmesser vom Himmel!

Mit dabei ein sehr blitzintensives Gewitter mit Starkregen!

Mehrheitlich wurden wir aber vom Schlimmsten verschont und es gab lediglich kräftigen Regen mit ein paar Blitzen.

In den kommenden Stunden ziehen noch Schauer durch, die Gewitterneigung nimmt aber deutlich ab.

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 17 bis 15 Grad ab, nach Abzug aller Schauer ist es leicht bewölkt.

Morgen wechseln sich viel Sonne und lockere Wolkenfelder ab, bei knapp 20 Grad und einem frischen Nord-Nordwestwind können wir hervorragend durchlüften!

Niederschläge werden nur ganz vereinzelt erwartet.

Am Freitag geht es freundlich weiter mit wärmeren 20 bis 23 Grad. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Wolkendecke etwas.

Das Regenrisiko ist noch leicht erhöht.

Ausblick Helgoland:

Morgen weht ein frischer Nordwestwind, die Höchstwerte erreichen mit längeren sonnigen Phasen "nur" noch knappe 20 Grad.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Wegerich

Mäßig: Ampfer, Gräser

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 00:25 Uhr

Hochwasser: 06:36 Uhr

Niedrigwasser: 12:28 Uhr

Hochwasser: 18:45 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:09 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:01 Uhr

Mondphase: Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,8°C bei 94% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 4 im Mittel und 6 in Böen aus Süd-Südwest

Regenmenge: 10,6 Liter/qm

Luftdruck: 1014 hPa (morgen anfangs 1019, abends 1026)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(02.07.2025)

Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus – Osteel

Am vergangenen Dienstagabend wurden gegen 20 Uhr die Feuerwehren Osteel und Marienhafe in den Kurzen Weg nach Osteel alarmiert. Vor Ort piepte ein Rauchmelder in einem Wohnhaus, Nachbarn ließen daraufhin die Feuerwehr alarmieren.

weiterlesen auf Kreisfeuerwehrverband

(02.07.2025)

Rauchentwicklung im Labor

Zu einem Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Norderney am Montag um 11:11 Uhr alarmiert.

Mitarbeiter hatten in einem Labor eines Forschungunternehmens am Hafen Rauchentwicklung und Brandgeruch festgestellt. Sie wählten daraufhin den Notruf. In diesem Gebäude sind auch die Büroräume einer Zeitung. 

weiterlesen auf Kreisfeuerwehrverband

(02.07.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Betrunken unterwegs

In Norden haben Polizeibeamte am Montagnachmittag zwei betrunkene Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten kontrollierten in der Straße Am Markt zwei hintereinanderfahrende Krankenfahrstuhl-Fahrer. Ein Test bestätigte den Verdacht, dass die Männer betrunken waren. Sie hatten Atemalkoholwerte von über 1,5 Promille. Den beiden 59-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Upgant-Schott - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Polizeibeamte aus Norden haben am Dienstag einen Autofahrer angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 36 Jahre alte Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren eingeleitet.

Wirdum - Auto überschlug sich

Am Montag hat sich in Wirdum ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 24 Jahre alter VW-Fahrer auf der Marienhafer Straße in Richtung Upgant-Schott. Gegen 16 Uhr kam er aus bisher ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Straße ab. Der VW überschlug sich mehrfach und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

→ Link Presseportal

(02.07.2025)

Stanley/Stella Unisex Bio-Poloshirt „Moin“

Einfach mal was Kragen. Das Unisex Bio-Poloshirt PREPSTER von Stanley & Stella kann sportlich-leger und professionell-lässig zugleich. Gerade geschnitten überzeugt es alle seine Träger*innen mit solider und nachhaltiger Stoffqualität dank Baumwolle aus biologischem Anbau.

  • Unisex Poloshirt mit eingesetzten Ärmeln und Strickbündchen an Halsausschnitt und Ärmelenden

  • Knopfleiste mit 2 gleichfarbigen Knöpfen

  • Seitenschlitze mit Paspel sowie Nackenband aus schwerem Single-Jersey

  • Einfache Absteppung an den Schulternähten und schmale Doppelabsteppung am unteren Saum

  • Strukturierter Piqué-Stoff: 230 g/m²

  • Material: 100% Baumwolle (aus biologischem Anbau)

  • Marke: Stanley & Stella

Versteigerung von Fundsachen auf dem Torfmarkt

Die Stadt Norden und der Fachdienst Bürgerdienste und Sicherheit laden auch in diesem Jahr die Bürger/-innen, sowie Gäste der Stadt am Samstag, den 19.07.2025, ab 10:00 Uhr zur Versteigerung auf den Torfmarkt ein.

Zur Auktion kommen Fundsachen aus dem Stadtgebiet Norden, aber auch aus Norddeich, beispielsweise aus dem Erlebnisbad Ocean Wave oder aus der Seehundaufzuchtstation.

weiterlesen auf norden.de

(01.07.2025)

Immer mehr Kegelrobben leben im Wattenmeer

Kegelrobben fühlen sich wohl im Wattenmeer: Die Gesamtzahl der Tiere ist in den vergangenen fünf Jahren im Durchschnitt jährlich um zehn Prozent gestiegen. Das teilte das Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven mit.

Die Zahl der neugeborenen Kegelrobben ist den Angaben zufolge im selben Zeitraum um durchschnittlich zwölf Prozent pro Jahr angewachsen. Experten führen das auch auf den guten Schutz des Wattenmeers zurück: So finden die Tiere dort offenbar genug Nahrung und Ruheplätze auf Sandbänken, wo sie ungestört bleiben.

weiterlesen auf ndr.de

(01.07.2025)

Zeltlager der Krummhörner Jugend- und Kinderfeuerwehr in Greetsiel

Am Wochenende vom 27. bis zum 29.06.2025 fand auf dem Sportplatz des TV Greetsiel das Zeltlager der Krummhörner Jugend- und Kinderfeuerwehr statt. Ausgerichtet wurde das Zeltlager von der Feuerwehr Krummhörn-Nord.

weiterlesen auf Kreisfeuerwehrverband

(01.07.2025)

Finanzämter in Niedersachsen sind ab heute ohne Fax

Die niedersächsischen Steuerbehörden machen Ernst: Sie schalten ihre Faxgeräte ab. Ab heute sind die Finanzämter über diesen Kommunikationsweg für Bürgerinnen und Bürger nicht mehr erreichbar.

"Grund dafür ist die zunehmende Bedeutungslosigkeit der Fax-Kommunikation sowie die veraltete, fehleranfällige Technik, die den aktuellen Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht wird", heißt es dazu vom niedersächsischen Finanzministerium.

weiterlesen auf ndr.de

(01.07.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Spitzenwerte des Tages:

Großes Meer: 32,7°C

Emden: 31,5°C

Norderney: 29,3°C

Heute Nacht bleibt es sehr mild, örtlich wird es für eine Tropennacht mit Tiefstwerten ÜBER 20 Grad reichen!

Morgen starten wir sonnig in den Tag mit rasch ansteigenden Temperaturen.

Bis zum Nachmittag werden besonders im südlichen Ostfriesland nochmal über 30 Grad erwartet, zur Küste hin sorgt ein auffrischender Seewind für wieder sinkende Temperaturen. Und für eine starke Schwüle!

Bei 24 bis 28 Grad wird dort Schluss sein.

Schauer / Gewitter??

Ab dem späten Nachmittag/Abend sind von den Niederlanden her kräftige Schauer MÖGLICH, auch Gewitter können aktuell nicht ausgeschlossen.

Unwetterartige Entwicklungen sehe ich für unseren Bereich eher weniger, die höchste Energie ist weiter südlich im Emsland/Ammerland etc...

Entsprechende Vorwarnungen folgen.

Am Donnerstag dürfen wir uns dann nach einem ordentlichen Temperaturrückgang auf einen freundlichen Sonne-Wolken Mix freuen.

Bei 18 bis 22 Grad weht ein mäßig-starker Nord-Nordwestwind.

Ausblick Helgoland:

Morgen ist es erst noch freundlich bei bis zu 22 Grad, später ziehen Regenschauer auf bei einem auffrischenden Nordwestwind.

Am Donnerstag wird es mit 19 Grad kühler, dafür scheint häufiger die Sonne bei einem frischen Nordwestwind.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Wegerich

Mäßig: Ampfer, Gräser

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 05:53 Uhr

Niedrigwasser: 11:46 Uhr

Hochwasser: 17:59 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:08 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:02 Uhr

Mondphase: Morgen ist Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 28,9°C bei 60% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Südost

Luftdruck: 1014 hPa (morgen anfangs 1013, abends 1017)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(01.07.2025)

Baseballcap „Moin“

Egal ob für Sport, Beruf oder Freizeit, egal ob mit dem Schirm nach vorne, zur Seite oder nach hinten – die Baseballkappe ist ein universell einsetzbares Accessoire, das sportlich-coole Akzente setzt und nebenbei noch vor Sonne, Wind und Regen schützt.

  • Verstellbarer Metallverschluss zur Weitenregulierung an der Rückseite

  • Zentriertes Frontpanel ohne Naht

  • Gewicht: 80g

  • Material: 100% Baumwolle

Mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen durch Großveranstaltung in Halbemond

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Aurich/Wittmund, der Samtgemeinde Hage und des Landkreises Aurich. Mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen durch Großveranstaltung in Halbemond

In Halbemond (Samtgemeinde Hage) wird die Polizei aufgrund einer Veranstaltung eines polizeilich relevanten Motorradclubs vom 3. bis 6. Juli 2025 mit verstärkten Kräften im Einsatz sein.

Im Vorfeld der Veranstaltung, bei der weit über 1.000 Personen aus dem Rockermilieu auf dem Gelände des Motodroms erwartet werden, wird die Polizei intensive Kontrollen von Fahrzeugen und Personen durchführen. Insbesondere der An- und Abreiseverkehr werden kontrolliert.

Die Polizei verfolgt bei der Bekämpfung von Rockerkriminalität eine Null-Toleranz-Strategie. Weder Machtdemonstrationen noch Provokationen aus dem Rockermilieu werden geduldet. Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten werden durch die Einsatzkräfte konsequent verfolgt.

Aufgrund der umfangreichen Kontrollmaßnahmen ist rund um den Veranstaltungsort mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Nadörster Straße wird vom 3. bis 6. Juli zwischen Bundesstraße 72 und Halbemonder Straße/Leezweg vollgesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und wird frühzeitig ausgeschildert.

Link Presseportal

(30.06.2025)

Hecken-Rückschnitte

Momentan müssen Fußgänger, wie Radfahrer häufig auf die Straße ausweichen, weil viele Hecken, Sträucher und Bäume den Raum der Geh- und Radwege einnehmen. Das ist vor allem auch für ältere Bürger mit Gehilfen, Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrende schwierig und ärgerlich - gleichzeitig sind viele Bürger unsicher: Was ist erlaubt? Was darf ich schneiden, was muss ich stehen lassen?

weiterlesen auf norden.de

(30.06.2025)

Norderney Magazin 2025 mit "Marketing-Oscar" ausgezeichnet

Große Freude auf der Insel: Das Norderney Magazin der Staatsbad Norderney GmbH ist mit dem renommierten German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellent Brands: Tourism & Gastronomy“ ausgezeichnet worden. Der Preis gilt in der Kommunikations- und Marketingbranche als eine der höchsten Ehrungen — vergleichbar mit einem Oscar für Markenführung. Die Jury würdigt herausragende Markenarbeit, innovative Konzepte und kreative Exzellenz.
Mit dem Gewinn reiht sich das Norderney Magazin in ein hochkarätiges Feld von Preisträgern ein und setzt neue Maßstäbe in der touristischen Markenkommunikation.

weiterlesen auf tano.travel

(30.06.2025)

„Meer Auszeit“ eröffnet

Yasmin Gül hat schon einige Stationen in ihrem Leben durchlaufen. Sie ist in Stuttgart aufgewachsen, war in Istanbul und im Saarland tätig. Und vor vier Jahren kam sie nach Norderney. Auf der Insel hat sie im „Inselloft“ als Kosmetikerin und Masseurin gearbeitet und in diesem Jahr hat sich die 37-Jährige selbstständig gemacht und hat den Kosmetiksalon „Meer Auszeit“ eröffnet.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(30.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

+++ Zwei Tage über 30 Grad +++

Heute Nacht sinkt die Temperatur unter klarem Himmel auf 17 bis 14 Grad ab.

Morgen scheint von morgens bis abends die Sonne, nur wenige Schleierwolken stören den Blick zur Sonne.

Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 27 und 30 Grad im Küstenumfeld und bis 33 Grad an der Grenze zum Emsland!

Dabei weht ein schwacher bis mäßiger Wind. Es besteht eine hohe Wärmebelastung!

Am Mittwoch klettert die Temperatur erneut auf bis zu 33 Grad, von der See her sorgt ein auffrischender Nordwind aber für Abkühlung.

Auf den Inseln ist daher bei 24 bis 27 Grad Schluss.

Im Tagesverlauf ziehen nach meist sonnigem Tagesbeginn lockere Wolkenfelder auf. Abends sind Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen!

Mit dem auffrischenden Wind wird es von der See her generell spürbar kühler (aber es bleibt schwül!!)

Donnerstag erwartet uns dann ein Temperatursturz von über 10 Grad!

Vereinzelt reicht es für kurze Schauer, sonst dürfen wir uns tatsächlich auf einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken freuen.

Ausblick Helgoland:

Morgen erwartet uns ein durchweg sonniger und warmer Dienstag mit Temperaturen von rund 24 Grad!

Dabei weht ein mäßig-starker Ost-Südostwind.

Am Mittwoch dreht der Wind nach sonnig-warmem Tagesstart auf Nordwest und frischt etwas auf.

Dadurch ziehen später lockere Wolkenfelder herein, es wird nachfolgend wieder kühler.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Wegerich

Mäßig: Gräser

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 05:12 Uhr

Niedrigwasser: 11:06 Uhr

Hochwasser: 17:17 Uhr

Niedrigwasser: 23:45 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:08 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:02 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 02.Juli ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 23,1°C bei 65% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Ost-Nordost

Luftdruck: 1018 hPa (morgen anfangs 1017, abends 1015)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(30.06.2025)

Berechtigte Sorge um Nachbarin

Anwohner der Leipziger Straße in Norden haben sich am Montagvormittag Sorgen über eine Nachbarin gemacht. Die ältere Frau hatte ihre Jalousien am Morgen nicht wie üblich hochgezogen. Dies war den Anwohnern aufgefallen. Auf Klingeln, Klopfen und Anrufe reagierte die Seniorin dann ebenfalls nicht. Die besorgten Nachbarn wählten daraufhin den Notruf, worauf die Freiwillige Feuerwehr Norden sowie der Rettungsdienst ausrückte. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt ins Gebäudeinnere und fand die Frau verletzt vor. Sie war gestürzt und konnte sich so alleine nicht mehr helfen. Die Feuerwehrleute leisteten bis zum Eintreffen des Rettungswagens Erste Hilfe. Die Verletzte kam in ein Krankenhaus.

Link Feuerwehr Norden

(30.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Kantenschneider entwendet

Am Donnerstag haben Unbekannte in Norden einen Diebstahl begangen. Die Täter entwendeten in der Scipio-Nellner-Straße einen elektrischen Kantenmäher der Marke Honda. Das Gartengerät befand sich vor einem Grundstück auf Höhe der Hausnummer 3 auf einem Anhänger. Die Tat ereignete sich zwischen 16.45 Uhr und 17.05 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(30.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Seenotretter befreien Angler aus Strudel

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Samstagabend auf der ostfriesischen Insel Norderney einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der junge Mann war den Angaben zufolge am Kopf einer Buhne, eines gemauerten Damms zum Küstenschutz, ins Wasser gefallen und in einen Strudel geraten.

weiterlesen auf ndr.de

(29.06.2025)

Baustelle Zentralklinik Uthwerdum

So ist der Stand

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken.

(29.06.2025)

Fragen an die Kurdirektorin

Der Tourismus-Service Norden-Norddeich bietet eine Sprechstunde für Fragen und Anliegen an.

Fragen, Wünsche und Anregungen können Gäste und Einheimische neuerdings direkt mit der Kurdirektorin von Norden-Norddeich, Eva Krüger-Linzer, besprechen. 

„Mit diesem niedrigschwelligen Angebot wollen wir die Fragen der Gäste beantworten und zeigen, dass wir die Anliegen sehr ernst nehmen“, sagt Eva Krüger-Linzer über die neue Sprechstunde. Zudem will der Tourismus-Service mehr mit den Besucherinnen und Besuchern sowie den Einheimischen in den Austausch kommen und herausfinden, was die Menschen in Norden bewegt.

weiterlesen auf norddeich.de

(29.06.2025)

Bauvorhaben „Inselsicht“

Das Neubauvorhaben „Inselsicht“ in der Badestraße in Norddeich liegt im Zeitplan. Trotz der inflationsbedingten Preissteigerungen werden die Baukosten nur geringfügig über dem ursprünglich geplanten Budget von 12 Millionen Euro liegen. Die zur Vermietung angebotenen Räume erregen großes Interesse, sowohl von privaten als auch von gewerblichen Interessenten.

(29.06.2025)

Krimis mit Küstenluft – wenn der Teufel auf Norderney tanzt

Ein friedlicher Strandspaziergang nimmt eine unerwartete Wendung: Am Ufer von Norderney wird eine menschliche Hand angespült - der Auftakt von Koslowskis neuem Fall in Joachim H. Peters‘ Inselkrimi.

Joachim H. Peters ist Krimiautor aus Leidenschaft – und bekennender Norderney-Fan. Der ehemalige Polizeibeamte, geboren 1958 in Gladbeck, bringt nicht nur 45 Jahre Erfahrung im Polizeidienst mit, sondern auch ein feines Gespür für Spannung, Atmosphäre und Lokalkolorit.

weiterlesen auf oz-online.de

(29.06.2025)

Ostfriesland Wetter

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken.

Guten Abend zusammen!

Erst HITZE, dann TEMPERATURSTURZ?

In der kommenden Woche erwarten uns eventuell neue Hitzerekorde für 2025, mit dabei viel Sonnenschein.

Wie heiß es wird und ob dann wieder Gewitter aufziehen, erfahrt Ihr im heutigen Wettervideo!

Viel Spaß damit!

Hochwasser: 04:33 Uhr

Niedrigwasser: 10:28 Uhr

Hochwasser: 16:37 Uhr

Niedrigwasser: 23:06 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:07 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 02.Juli ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,2°C bei 72% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Nord-Nordwest

Luftdruck: 1024 hPa (morgen anfangs 1024, abends 1019)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(29.06.2025)

Heckenbrand in Pewsum

Im Gerhard-De-Buhr-Ring in Pewsum ist am Samstagvormittag eine Hecke in Brand geraten. Die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmierte daraufhin um 10:48 Uhr die Feuerwehr Krummhörn-Mitte.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Heckenbrand bereits durch die Anwohner gelöscht worden. Die Feuerwehr führte vor Ort eine Nachkontrolle des betroffenen Bereichs mit einer Wärmebildkamera durch.

Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

weiterlesen auf Kreisfeuerwehrverband

(29.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Lütetsburg - Autofahrer ohne Führerschein

Am Samstagabend kontrollierten Polizeibeamte einen Autofahrer in Lütetsburg. Der 44-jährige Fahrer eines Renault wurde in der Landstraße angehalten. Im Rahmen der polizeilichen Kontrolle stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Norden/Hage - Fahren unter Drogeneinfluss

Zwei Autofahrer werden innerhalb kurzer Zeit mit dem Verdacht der Drogenbeeinflussung angehalten. Am Samstagabend, gegen 20.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 21-jährigen Autofahrer in Osteel. Während der Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf einen Drogenkonsum und ein Drogenvortest verlief positiv auf mehrere Substanzen. Dem 21-jährigen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Noch am gleichen Abend und nur wenig später, kontrollierten Polizeibeamte in Hage einen 23-jährigen Autofahrer. Auch bei ihm lagen Hinweise auf eine Drogenbeeinfluss vor und ein Drogenvortest verlief positiv. Für ihn war die Weiterfahrt ebenfalls beendet und eine Blutprobe wurde entnommen. Gegen beide Fahrzeugführer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Großheide - Unfallverursacher gesucht

Am Samstagvormittag kommt es in Großheide zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Großheider Straße gegen einen geparkten Audi und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um die Schadenregulierung zu bemühen. Es entstand ein erheblicher Streifschaden an dem Audi. Der Vorfall ereignete sich gegen 09:50 Uhr. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Norden unter 04931 9210 zu melden.

Wirdum - Kradfahrer verunfallt

Samstagnachmittag kommt es in Wirdum zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer verletzt wird. Nach ersten Erkenntnissen kam der 19-jährige Motorradfahrer in einer Linkskurve in der Loppersumer Straße von der Fahrbahn ab und rutschte in einen angrenzenden Graben. Der Verunfallte wurde medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergung des Motorrads erfolgte durch ein Abschleppunternehmen.

→ Link Presseportal

(29.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Museumseisenbahn fährt morgen nicht

Der Fahrtag auf der Küstenbahn am Sonntag, 29. Juni, fällt aus technischen Gründen leider aus.

Stattdessen lädt die MKO in das Eisenbahnmuseum im historischen Lokschuppen in Norden, Am Bahndamm 4, ein. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein Blick hinter die Kulissen einer aktiven Eisenbahnwerkstatt in geschichtsträchtigen Räumen. Im Anbau befindet sich ein Museumsraum sowie das wiederaufgebaute Stellwerk Nm mit Drahtseiltechnik vergangener Zeiten.

Der Eintritt ist frei, Parkplätze sind vor dem Lokschuppen vorhanden und das Bistroteam hält kalte und heiße Getränke für die Besucher bereit.

(28.06.2025)

Dr. Alexander Göbel stellt seine medizinische Tätigkeit ein

In seiner Praxis steht jedoch ein Nachfolger zur Verfügung. Dr. Alexander Göbel ist der Ansicht, dass 31 Jahre ausreichend sind. Zum Juli wird der Orthopäde die Leitung seiner Praxis im MediCenter an der Juister Straße abgeben. Nezam Salum, der bereits seit April dieses Jahres als Arzt in der Praxis arbeitet, wird der Nachfolger. Nachdem Alexander Göbel die Entscheidung getroffen hatte, seine Praxis abzugeben, informierte er die relevanten medizinischen Medien. Fünf Interessierte meldeten sich auf die Ausschreibung. Göbel ist mit den Herausforderungen der medizinischen Versorgung in Norden vertraut.

Über die Jahre habe sich mit einigen seiner 40.000 Patienten in der Praxiskartei eine Vertrauensbasis entwickelt, viele hätten Traurigkeit geäußert, als er ihnen seine Praxisübergabe kundtat. Göbel resümiert, dass die Zeit schnell vergangen ist, und erinnert sich daran, wie er selbst die Praxis damals an einem anderen Standort übernahm. Damals fand keine echte Übergabe mit seinem Vorgänger statt. Bei Göbel und Salum soll das anders sein. Damit der zukünftige Chef sich eingewöhnen kann und die notwendige Unterstützung erhält, während Patienten und Praxismitarbeiter sich an ihn gewöhnen. Salum, der ursprünglich aus Syrien stammt und in Russland studierte, praktizierte seit 2012 in Gotha, Thüringen.

Salum wird die Praxis schrittweise umgestalten, wobei sie optisch etwas aufgefrischt werden soll – Göbel wird dies mitverfolgen. Für Salum ist jedoch die Patientenversorgung wichtiger. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Niveau des Vorgängers zu bewahren. Bestandspatienten sollen weiterhin kommen können, und das Personal wird im Wesentlichen identisch bleiben, möglicherweise sogar aufgestockt. Auch die medizinischen Leistungen wie Akupunktur, Strahlentherapie und Chiropraktik sollen erhalten bleiben. Salum hat zudem die Absicht, einen kleinen OP-Raum einzurichten. Seine Vorhaben wurden von der Stadt Norden in finanzieller und moralischer Hinsicht sehr unterstützt.

(28.06.2025)

Asiatische Hornisse bereitet Sorgen

Die invasive Asiatische Hornisse ist erstmals auch auf Norderney aufgetaucht. Ein Bürger meldete den Fund an die Stadtverwaltung, die den Vorfall an die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Aurich weitergeleitet hat. Für die auf der Insel ansässige Toleranzbelegstelle zur kontrollierten Bienenvermehrung könnte die neue Bedrohung gravierende Folgen haben.

weiterlesen auf nomo-norderney.de

(28.06.2025)

Am Pilsumer Leuchtturm wurde ein digitales Parksystem eingeführt

Schwarzparker haben keine Chance: Kennzeichenerkennung ersetzt die Schranke Das Parken am Pilsumer Leuchtturm soll in Zukunft einfacher sein.

Ab sofort können Besucher des Pilsumer Leuchtturms auf einem modernisierten Parkplatz digital und ohne Schranken parken. In diesem Zusammenhang setzt die Gemeinde Krummhörn auf das digitale Parkraummanagement der Peter Park System GmbH. Die neue Lösung ersetzt traditionelle Schranken und Papiertickets durch ein System mit automatischer Kennzeichenerkennung.

Die Peter Park System GmbH liefert die technischen Komponenten wie Scanner und Automaten, während die operative Betreuung vor Ort von der Mobility Hub Parkservice GmbH übernommen wird. Sie ist auch die Anlaufstelle für Rückfragen zum Parkbetrieb. Die Hinweisbeschilderung am Parkplatz enthält die Kontaktdaten.

Das System bietet den Nutzern viele Vorteile: kein Anhalten, kein Ticketziehen und verschiedene Zahlungsmethoden wie EC- und Kreditkarten sowie Apple Pay oder Google Pay. Die Erfassung der Kennzeichen erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Nur das Kennzeichen sowie Zeit- und Datumsstempel werden gespeichert. Es wird keine Videoaufzeichnung gemacht. Werden keine Parkverstöße festgestellt, erfolgt eine automatische Datenlöschung. Ein Halterabgleich über das Kraftfahrt-Bundesamt erfolgt nur bei Verstößen.

Das neue digitale System soll den Parkvorgang vereinfachen und die Wartezeiten verringern

(28.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur nicht nennenswert ab, die Frühwerte liegen um 16 bis 18 Grad.

Morgen starten wir mit vielen Wolken in den Tag, später lockert die Wolkendecke mehr und mehr auf und zum Abend scheint häufig die Sonne.

Maximal werden 22 bis 24 Grad erreicht, an der See teils unter 20 Grad.

Der nur noch mäßig-starke Wind dreht auf Nordwest.

Für die neue Woche deuten sich über 30 Grad an, in Teilen Deutschlands nähern wir uns sogar der 40 Grad-Marke an!! Mehr dazu dann im morgigen Wettervideo!

Die Sonne wird uns definitiv nicht enttäuschen...

Ausblick Helgoland:

Morgen werden bei 19 Grad anfangs noch viele Wolken durchziehen, ehe später die Wolkendecke mehr und mehr auflockert mit längeren sonnigen Phasen. Dabei weht ein nur noch mäßig-starker Nordwestwind. Für die neue Woche deutet sich neben einem deutlichen Temperaturanstieg auch viel Sonne an, mehr dazu dann im morgigen Wettervideo.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Wegerich

Mäßig: Gräser

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:52 Uhr

Niedrigwasser: 09:50 Uhr

Hochwasser: 15:56 Uhr

Niedrigwasser: 22:28 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:06 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 02.Juli ist Halbmond)

Aktuelles: (Daten von 18:30 Uhr)

Lufttemperatur: 22,4°C bei 82% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus West

Luftdruck: 1021 hPa (morgen anfangs 1021, abends 1024)

Allen Lesern wünsche ich einen angenehmen Samstagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(28.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Autofahrer ohne Führerschein

Am Donnerstagmittag kontrollierten Polizeibeamte einen 22-jährigen Autofahrer im Polderweg in Norden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Norden - Fahren unter Drogeneinfluss

Freitagvormittag, gegen 11:00 Uhr, führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle in der Gewerbestraße in Norden durch. Im Rahmen der Kontrolle einer 44-jährigen Autofahrerin, ergaben sich Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung - ein Drogenvortest verlief positiv auf den Wirkstoff THC. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.

Norden - Auffahrunfall

Freitagmittag kam es in der Bahnhofstraße in Norden zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 31-jähriger Audi-Fahrer die Bahnhofstraße stadteinwärts. Als dieser verkehrsbedingt halten musste, bemerkte dies eine hinter ihm fahrende 23-jährige BMW-Fahrerin zu spät und es kam zum Auffahrunfall. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden.

→ Link Presseportal

(28.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Markierungen und Baken auf der Promenade

„Fussgänger“ steht in weißen Buchstaben auf dem Boden geschrieben. Damit ist klar: Hier müssen Radfahrende absteigen und schieben. Markierungen und Baken auf der Promenade machen die Regelungen deutlich.
weiterlesen auf norderney-zs.de

(27.06.2025)

Hitzefrei in Niedersachsen jetzt auch für die Oberstufe möglich

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler der Oberstufen in Niedersachsen Hitzefrei bekommen. Zuvor war das nur an Grundschulen und im Sekundarbereich I möglich. Vom Landesschülerrat kommt Lob.

Auch in Niedersachsen nähmen "extreme Hitzeereignisse im Sommer zu", heißt es in einer Mitteilung des Kultusministeriums. Unter anderem deshalb hätte es nun eine Anpassung der Regeln für Hitzefrei gegeben.

weiterlesen auf ndr.de

(27.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

+++ Warmes Wochenende +++

In der Nacht sinkt die Temperatur auf 17 bis 15 Grad ab, meist ist es wolkenlos.

Morgen werden von Nord nach Süd 20 bis 24 Grad erreicht, dabei ist es locker bewölkt mit sonnigen Abschnitten.

Dabei weht ein frischer westlicher Wind.

Am Sonntag steigt die Temperatur örtlich schon über die Sommermarke von 25 Grad.

Neben längeren sonnigen Phasen ziehen nur lockere Wolkenfelder durch.

Der Wind ist etwas schwächer unterwegs und dreht mehr auf Nordwest.

Für die neue Woche deutet sich dann ein kurzes Hitze-Comeback an mit neuen Rekordtemperaturen für das aktuelle Jahr!

Das schauen wir uns aber morgen näher an und natürlich ausgiebig im Wettervideo am Sonntag!

Ausblick Helgoland:

Morgen und Sonntag wird es mit rund 19 Grad etwas wärmer, dabei wechseln sich Sonne und Wolken ab. Am morgigen Samstag kann es vereinzelt noch für kurze Regenschauer reichen.

Dabei weht ein frischer West-Südwestwind, der am Sonntag mehr auf Nordwest dreht.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Wegerich

Mäßig: Gräser

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 1 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:07 Uhr

Niedrigwasser: 09:07 Uhr

Hochwasser: 15:14 Uhr

Niedrigwasser: 21:46 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:06 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 02.Juli ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,0°C bei 77% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus West-Südwest

Regenmenge: 1,6 Liter/qm

Luftdruck: 1021 hPa (morgen anfangs 1010, abends 1012)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(27.06.2025)

Mirabellenbaum blockiert Straße

Ein großer Mirabellenbaum ist am Donnerstagabend im Norder Ortsteil Westermarsch auseinandergebrochen und auf den Flachkolker Weg gestürzt. Sturmböen und Fäulnis im Stamm des Baumes haben dazu geführt. Der Baum blockierte gegen 19.30 Uhr die gesamte Straße, worauf ein Autofahrer das Hindernis meldete.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(27.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Bahnhofstraße in Norden ist wieder frei

Die Bahnhofstraße in Norden ist seit Donnerstagmittag wieder in beiden Richtungen befahrbar.

(26.06.2025)

Baustoffhandel Siebels gibt Niederlassung in Pewsum auf

Der Baustoffhandel und Baumarkt Siebels aus Norden wird seine Niederlassung in der Raiffeisenstraße in Pewsum zum 31. Dezember 2025 schließen.

Die Entscheidung sei vor allem aus wirtschaftlichen Gründen getroffen worden. Die Niederlassung in Pewsum befindet sich nur etwa 17 Kilometer von der Hauptniederlassung in Norden entfernt, und ein Doppelbetrieb war auch personell nicht mehr rentabel.

Laut Unternehmenswebsite beschäftigt die Firma Siebels 100 Mitarbeiter und hat sich auf Baustoffe, Bauelemente, Garten- und Landschaftsbau, Grills und Zubehör sowie Dienstleistungen spezialisiert. In Pewsum sind derzeit acht von ihnen angestellt: sechs in Vollzeit, ein Minijobber und ein Auszubildender. Folglich hätten zwei Angestellte bereits eine neue Stelle gefunden, während alle übrigen in Norden weiterarbeiten könnten.

Seit 1980 betreibt die Norder Firma Siebels eine Zweigstelle in der Krummhörn, zunächst in Canum und nach zwei weiteren Umzügen am aktuellen Standort im Pewsumer Gewerbegebiet an der Raiffeisenstraße. Die zukünftige Nutzung des Betriebsgeländes in Pewsum ist noch ungewiss. Die Firma ist Eigentümerin des Geländes.

(26.06.2025)

Live am Deich startet in Dornumersiel

Live-am-Deich-Dornumersiel-2023

Ab dem 01. Juli startet in Dornumersiel wieder die beliebte Veranstaltungsreihe „Live am Deich“, die als fester Bestandteil des Sommerprogramms gilt. Bis einschließlich 26. August 2025 treten immer dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr verschiedene regionale Künstler auf – bei freiem Eintritt und vor der Kulisse des Dornumersieler Strandes.

weitere Infos auf tano.travel

(26.06.2025)

„Sport am Meer“ startet wieder auf Norderney

Norderney wird zur Trainingsfläche: Bei „Sport am Meer“ treffen Bewegung, Musik und Meeresbrise aufeinander – elf Tage voller Kurse, Action und Auszeit direkt am Strand.

Wer im Juli auf Norderney unterwegs ist, kommt an Bewegung kaum vorbei – zumindest nicht, wenn die Veranstaltung „Sport am Meer“ stattfindet. Das elftägige Fitness-Event geht vom 12. bis 23. Juli 2025 bereits in die sechste Runde und verwandelt den Nordstrand erneut in ein Freiluftstudio mit Aussicht, direkt am Wasser und mit einem vielseitigen Programm, das Sportinteressierten aller Alters- und Fitnessstufen offensteht.

weiterlesen auf oz-online.de

(26.06.2025)

Unfälle auf Baustelle geübt

Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat in der vergangenen Woche die Baustellen zur Verlegung von Stromkabeln der Offshore-Windparks in der Nordsee als Übungsobjekt genutzt. Die Baustellen befanden sich zwar nicht im primären Einsatzgebiet der Norder Feuerwehr, sondern in der Nachbarsamtgemeinde Hage. Die Gelegenheit in solch einer besonderen Umgebung zu üben, wollte man sich jedoch nicht entgehen lassen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(26.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht werden bei 17 bis 15 Grad dichte Wolken durchziehen, in den Frühstunden fällt hier und da etwas Regen.

Am morgigen Freitag starten wir mit letzten vereinzelten Regenschauern in den Tag, nachfolgend wechseln sich Sonne und Wolken ab.

Neben einem frischen Westwind werden 19 bis 22 Grad erreicht.

Samstag geht es mit einem trockenen Sonne-Wolken-Mix weiter, die Höchstwerte kratzen an der 25 Grad-Marke.

Im Nordseeumfeld bleibt es bei einem frischen westlichen Wind etwas kühler und leicht schwül!

Sonntag deutet sich mehr Sonnenschein an, die Temperaturen erreichen 23 bis 27 Grad.

Ausblick Helgoland:

Morgen erwartet uns ein Sonne-Wolken-Mix bei 18 bis 19 Grad. Das Regenrisiko ist noch leicht erhöht. Dazu weht ein frischer westlicher Wind.

Am Samstag kaum Wetteränderung, wir kratzen an der 20 Grad-Marke.

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Hoch: Ampfer, Wegerich

Mäßig: Gräser

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 02:16 Uhr

Niedrigwasser: 08:19 Uhr

Hochwasser: 14:29 Uhr

Niedrigwasser: 20:58 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:05 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 02.Juli ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,8°C bei 86% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 4 im Mittel und 6 in Böen aus West

Regenmenge: 17,8 Liter/qm

Luftdruck: 1011 hPa (morgen anfangs 1017, abends 1021)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(26.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Einbruch in Grundschule

Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in eine Grundschule in Norden eingebrochen. In der Wurzeldeicher Straße verschafften sich die Täter zwischen Dienstag, 17 Uhr, und Mittwoch, 6.30 Uhr, Zutritt zu einer Grundschule. In dem Gebäude wurden mehrere Räume durchwühlt und verwüstet. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht abschließend bekannt. Zeugen, die in dem Bereich verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 04931 9210 zu melden.

Osteel - Auffahrunfall vor Bushaltestelle

In Höhe einer Bushaltestelle in Osteel kam es am Mittwochabend zu einem Auffahrunfall. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 18.20 Uhr ein 37 Jahre alter VW-Fahrer auf der Brookmerlander Straße und ließ einen Bus aus der Haltestelle in den fließenden Verkehr einfahren. Dafür bremste er ab. Ein 34-jähriger Citroen-Fahrer hinter ihm reagierte offenbar zu spät und fuhr auf den VW auf. Der Citroen-Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

→ Link Presseportal

(26.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Norden ehrt seine Engagierten

Die Bewerbungsphase für den Stiftungspreis der Bürgerstiftung Norden ist eröffnet. Bis Mitte September können Kandidaten vorschlagen werden. Diese müssen gewisse Voraussetzungen mitbringen.

Auch in diesem Jahr verleiht die Bürgerstiftung Norden den mit 1000 Euro dotierten Stiftungspreis. Für die Auszeichnung können Personen oder Gruppen vorgeschlagen werden, die sich um das Gemeinwesen besonders verdient gemacht haben. Sie richtet sich damit in erster Linie an Ehrenamtliche aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Kultur, Kunst und Denkmalpflege, Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz, Brauchtum und Heimatpflege, Sport und Gesundheit, Wissenschaft und Forschung, kirchliche Zwecke sowie Völkerverständigung.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(25.06.2025)

Personenzüge auf Strecke Aurich-Emden – Chancen und Konflikte

Die Bahnstrecke zwischen Aurich und Emden soll reaktiviert werden. Eine Infoveranstaltung klärt über Chancen und Konflikte auf. Kann der Bahnanschluss die Region nachhaltig stärken?

Stillgelegt, vergessen, neu gedacht: Die Bahnstrecke zwischen Aurich und Emden steht erneut im Rampenlicht. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, lädt das Bündnis „Ran an die Bahn“ Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Ab 19 Uhr soll im Seminarhotel der KVHS Aurich offen über eines der bedeutendsten Verkehrsprojekte der Region gesprochen werden – die Reaktivierung der Bahnverbindung über Abelitz, teilt Helmut Wendt für den Verein mit.

weiterlesen auf nwzonline.de

(25.06.2025)

Comeback mit Gitarrenklang – Rockcafé Norderney öffnet wieder

Sieben Jahre war es still – jetzt kehrt ein beliebter Treffpunkt mit Musik, Baguettes und Tresen-Talk zurück in die Gartenstraße auf Norderney.

Das legendäre Rockcafé auf Norderney meldet sich zurück. Der neue Standort liegt in der Gartenstraße, dort, wo früher die Cocktailbar „Goode Wind“ zu Hause war. Der Kopf hinter dem Comeback: Marco Surace – Wirt, Gastgeber und Rockcafé-Gründer, der die Norderneyer Gastronomieszene schon einmal geprägt hat.

weiterlesen auf oz-online.de

(25.06.2025)

Flohmarkt auf dem Janusplatz (Juist) am Samstag

Am kommenden Samstag, den 28. Juni 2025 findet zwischen 15:00 und 18:00 Uhr auf dem Janusplatz (bei schlechtem Wetter im Dorfgemeinschaftshaus) ein Flohmarkt für Kinder und Erwachsene statt.

→ weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(25.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

+++ Morgen schwül-warm mit kräftigen Schauer- und auch Gewittern?? +++

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 17 bis 14 Grad ab, in den Morgenstunden steigt das Schauer- und Gewitterpotential!

Morgen ziehen dann im Tagesverlauf wiederholt Regenschauer durch, auch Gewitter sind möglich!

Bis zum späten Nachmittag sind kurze Starkregenschauer nicht ausgeschlossen!

Die Höchstwerte erreichen feucht-warme 19 bis 23 Grad.

Es weht ein kräftiger, in Schauernähe teils stürmischer Wind!

Zum Ende der Woche fällt anfangs vereinzelt noch Regen, nachfolgend lockert die Wolkendecke zeitweise auf mit etwas Sonnenschein.

Maximal werden 19 bis 22 Grad erreicht, der noch frische Wind kommt aus West.

Ausblick zum Wochenende:

Das Wochenende gestaltet sich insgesamt warm mit Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad, vor allem am Sonntag reicht es vielerorts für einen Sommertag.

Neben sonnigen Abschnitten ist das Regenrisiko leicht erhöht, über ein paar Tropfen sollte man sich also nicht wundern.

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 01:20 Uhr

Niedrigwasser: 07:29 Uhr

Hochwasser: 13:41 Uhr

Niedrigwasser: 20:06 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:05 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Neumond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,6°C bei 70% Luftfeuchte

Wetterzustand: fast wolkenlos

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Nordost

Regenmenge: 0,6 Liter/qm

Luftdruck: 1013 hPa (morgen anfangs 1010, abends 1012)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(25.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Einbruch in Supermarkt

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in einen Supermarkt im Addinggaster Weg in Norden eingebrochen. Zwischen Montag, 19 Uhr, und Dienstag, 6 Uhr, verschafften sich die Täter nach ersten Erkenntnissen über das Dach des Lebensmittelgeschäfts gewaltsam Zutritt. Es wurden Genussmittel im Wert von über 1000 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

Norden - Radfahrerin kollidiert mit Autofahrer und flüchtet

Eine unbekannte Radfahrerin ist am Dienstag nach einem Parkplatzunfall in Norden geflüchtet. Gegen 10.45 Uhr stieß die Unbekannte auf dem Parkplatz eines Discounters in der Gewerbestraße mit ihrem Fahrrad gegen einen schwarzblauen VW T-Roc. Das Heck des Pkw wurde dadurch zerkratzt. Die Radfahrerin fuhr davon, ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen. Sie wird beschrieben als etwa 40 Jahre alt mit langen blonden Haaren und einem älteren Damenrad. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Upgant-Schott - Dacia-Fahrer gesucht

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich bereits am Freitag, 6. Juni, in Upgant-Schott ereignet hat. Ein unbekannter Autofahrer fuhr gegen 16.30 Uhr auf dem Siegelsumer Moorweg in Fahrtrichtung Rechtsupweg, als ihm ein Audi-Fahrer entgegenkam. Der Unbekannte schnitt mit seinem dunklen Dacia in Höhe der Hausnummer 12 die Linkskurve, sodass der Audi-Fahrer nach rechts ausweichen musste. An dem Audi entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Hinweise auf den Fahrer des dunklen Dacia (mutmaßliches Kennzeichenfragment AUR-KW...) nimmt die Polizei Marienhafe unter 04934 910590 entgegen.

→ Link Presseportal

(25.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Update zu den Großbränden in Hagermarsch 

Die Polizei konnte im Rahmen der Brandursachenermittlung einen 21- jährigen Mann festnehmen, der in Verdacht steht die Brände in Hagermarsch vorsätzlich gelegt zu haben.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

(24.06.2025)

Am 3. August ist Wahltag zum Bürgerentscheid auf Juist

Am Sonntag, 03. August 2025 soll der „Bürgerentscheid gegen einen kfz.-betriebenen Personentransport“ auf Juist stattfinden. Dieser Termin wurde nun festgesetzt, nachdem die Initiatorinnen die notwendigen Unterschriften für eine solche Wahl eingereicht haben. Dann können alle wahlberechtigten Bürger der Insel zu dem Thema abstimmen. Dazu benötigt die Verwaltung einen Wahlausschuss/Wahlhelfer.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(24.06.2025)

Glockenspiel Wunschkonzert Open Air

Erste gemeinsame Veranstaltung von Doka und Ludgerikirchengemeinde

Ob am 29. Juni (Sonntag) ab 15 Uhr Advents- und Weihnachtslieder auf dem Norder Marktplatz zu hören sein werden? Ausgeschlossen ist das nicht, denn beim ersten Glockenspiel-Wunschkonzert können sich die Gäste auf dem Norder Marktplatz aus einer Liste von 50 Titeln ihre Lieblingsmelodien auswählen – eben jene 50 Titel, die der ehemalige Kantor Reinhard Ruge im Laufe der vergangenen Jahre eingespielt hat.

weiterlesen auf norden-ludgeri.de

(24.06.2025)

Hotelneubau in Norddeich

Die Planungen für ein neues Hotel in Norddeich bestehen seit fast sechs Jahren. Bislang gibt es jedoch nur eine Vielzahl von Dokumenten und Akten als Ergebnis. Ursache war zunächst die recht dünne Personaldecke im Bauamt sowie die Tatsache, dass der vorhabenbezogene Bebauungsplan nicht priorisiert wurde. Es gab zu viele andere Bauvorhaben, die geplant waren. Der Stillstand, der zumindest an der Kreuzung Tunnelstraße/Norddeicher Straße sichtbar ist, soll sich jedoch bald ändern. Wurde das Hotel bisher mit sieben Etagen geplant, so sind nach Überarbeitung der Planungen nur noch fünf Etagen vorgesehen.

Das Gebäude wird auf einem Grundstück mit einer Fläche von etwa 2206 Quadratmetern errichtet, auf dem zuletzt die Backstube der Bäckerei Grünhoff war. Hier existiert heute nur noch eine Verkaufsstelle des Familienbetriebs. Im Jahr 2019 hatten die Investoren Jens und Inka Haan das Gelände gekauft. Aufgrund von Verzögerungen hatten sie zwischenzeitlich sogar ans Aufgeben gedacht. Mit dem Amtsantritt des neuen Stadtbaurats Christian Pohl änderte sich die Situation jedoch, sodass das Projekt nun weiterverfolgt wird. Der Hotelkomplex wird als gestaffelter Baukörper errichtet. Auch in Zukunft soll im Kreuzungsbereich der Tunnelstraße mit der Norddeicher Straße eine Bäckerei ansässig sein, die ein großzügiges Café mit Außenterrasse für Hotelgäste und externe Besucher umfasst. Insgesamt sind 280 Plätze vorgesehen, die auch als Frühstücksbereich für die Hotelgäste dienen. Der Zugang zum Hotel und die Lobby sind ebenfalls von der Tunnelstraße aus zu erreichen.

Das Hotel befindet sich in den vier oberen Etagen. Im ersten Obergeschoss gibt es bereits einige Gästezimmer, aber auch eine weitere Außenterrasse sowie zusätzliche Gastronomieflächen, die als zweiter Frühstücksbereich oder optional als Restaurant dienen sollen. Die überwiegende Zahl der Gästezimmer, insgesamt bis zu 94 Betten, befindet sich in den drei weiteren Obergeschossen. Geplant sind Einzel-, Doppel- und Familienzimmer sowie Meerblick-Zimmer und Suiten. Im vierten Stockwerk, am südlichen Ende des Gebäudes, wird außerdem eine großzügige Dachterrasse mit Sommergarten angelegt – mit Blick auf die Nordsee.

Ein weiteres Highlight des künftigen Hotels: Geplant ist ein Lichthof, der sich in der Mitte des Hotelkomplexes befinden soll. Des Weiteren sei eine umfangreiche Photovoltaikanlage auf dem Flachdach des Hauses vorgesehen. Auch an den Balkonen der Zimmer könnten zusätzliche PV-Elemente montiert werden, um die Nutzung von grünem Strom zu maximieren.

Damit der Bebauungsplan zum Abschluss gebracht werden kann, bedarf es am 30. Juni noch der Zustimmung des Stadtrats. Dann kann die öffentliche Beteiligung stattfinden, bevor der rechtsgültige Satzungsbeschluss ergeht.

(24.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht bleibt es mild mit 16 bis 17 Grad, anfangs ziehen lokal einige Schauer durch, sonst ist es schlichtweg bewölkt mit einem noch kräftigen Wind.

Morgen ist es erst kompakter bewölkt, im späteren Tagesverlauf werden die Wolkenlücken größer.

Bei rund 20 Grad an der See und gut 23 Grad im Landesinneren wird es auch wärmer, der nordwestliche Wind ist nur mäßig-stark unterwegs.

Donnerstag ziehen schon wieder neue Regenschauer herein, dabei ist auch das Gewitterpotential leicht erhöht.

Stärkere Entwicklungen mit Starkregen und Sturmböen sind gering wahrscheinlich!

Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20 und 24 Grad.

Zum Ende der Woche geht es mit einem Mix aus Sonne und Wolken weiter.

Neben rund 20 bis 22 Grad weht ein frischer West-Südwestwind.

Ausblick Helgoland:

Morgen nimmt der Wind ab, dabei lockert die Wolkendecke im Tagesverlauf mehr und mehr auf. Maximal werden 18 Grad erreicht. Am Donnerstag nimmt der Wind wieder zu und neue Regenschauer ziehen durch. Es wird minimal wärmer.

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 00:19 Uhr

Niedrigwasser: 06:33 Uhr

Hochwasser: 12:49 Uhr

Niedrigwasser: 19:10 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:04 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:04 Uhr

Mondphase: Morgen ist Neumond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,5°C bei 92% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 4 im Mittel und 6 in Böen aus West-Südwest

Luftdruck: 1007 hPa (morgen anfangs 1008, abends 1013)

Allen Lesern wünsche ich einen angenehmen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(24.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Unter Alkoholeinfluss auf E-Scooter

Ein E-Scooter-Fahrer ist am Montagabend von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert worden. Während der Kontrolle im Westlinteler Weg stellte sich heraus, dass der 19-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 0,7 Promille. Ein Verfahren wurde eingeleitet.

Krummhörn - Unfallflucht

Ein Unfallverursacher flüchtete am Montag in Leybuchtpolder. Ein derzeit unbekannter Autofahrer fuhr gegen 16.20 Uhr mit seinem schwarzen Kombi auf der Störtebeker Straße in Richtung Krummhörn. Der Außenspiegel des Kombi touchierte einen entgegenkommenden roten Iveco Omnibus. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, fuhr der Unfallverursacher weiter. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

Pilsum - Sachbeschädigung auf Leuchtturm-Parkplatz

Nach einer Sachbeschädigung sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte Täter haben auf dem Parkplatz des Pilsumer Leuchtturms mehrere Pfosten und Schilder aus der Verankerung gerissen. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 12 Uhr, und Montag, 10.45 Uhr. Die Polizei nimmt unter 04923 805710 sachdienliche Hinweise entgegen.

→ Link Presseportal

(24.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Norden goes Streetball

Zur Eröffnung des Basketball-Courts an der Oberschule Norden

Auf dem Gelände der Oberschule Norden wurde am Mittwoch, den 11.06.2025, ein neuer Streetball-Court offiziell eingeweiht und von der Stadt Norden an die Schulgemeinschaft übergeben. Dieser Platz ist Teil des Projektes „Freier Bewegungsraum“ und wird im kommenden Herbst noch durch einen Soccer Court erweitert.

weiterlesen auf norden.de

(23.06.2025)

Tag der Daseinsvorsorge: Stadtwerke Norden sagen Danke

Heute ist bundesweiter Tag der Daseinsvorsorge. Der Aktionstag macht sichtbar, was für viele im Alltag selbstverständlich erscheint: die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, die sichere Entsorgung von Abwasser, sowie die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Initiiert wird der Tag der Daseinsvorsorge vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU), um auf die unverzichtbare Arbeit der kommunalen Dienstleister aufmerksam zu machen und ihre Leistungen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

weiterlesen auf norden.de

(23.06.2025)

Musikzug und Feuerwehrdelegierte unterwegs nach Norderney

Anlässlich der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes auf Norderney fuhren der komplette Musikzug sowie drei Delegierte (Gemeindebrandmeister Arend Jassen-Visser, Gruppenführer Axel Scheffel sowie Gemeindejugendfeuerwehrwartin Marina Bockelmann) am Samstag mit der eigens dafür eingesetzten „Frisia X“ nach Norderney.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(23.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Der wechselhafte Tag nähert sich dem Ende zu, in der Nacht bleibt es windig mit vereinzelt durchziehenden Regenschauern.

16 bis 13 Grad.

Morgen zeigt sich der Himmel dicht bewölkt mit einzelnen Regenschauern.

Dabei weht ein erneut kräftiger West-Südwestwind, an der See mit stürmischen Böen über 70 km/h!

Maximal werden nur 17 bis 19 Grad erreicht, mit etwas Sonne immerhin auch mal 20 Grad.

Am Mittwoch scheint häufiger die Sonne, selten fällt noch Regen.

Es wird sommerlich warm mit Spitzenwerten zwischen 21 und 26 Grad!

Der Wind ist deutlich schwächer unterwegs.

Donnerstag werden dann direkt neue Schauer erwartet, mitunter kräftiger ausfallend.

Auch der Wind frischt auf, mehr zum durchwachsenen Wetter am Donnerstag erfahrt ihr dann morgen Abend.

Ausblick Helgoland:

Morgen weht bei 17 Grad noch ein stürmischer West-Südwestwind, dazu werden einzelne Regenschauer durchziehen. Am Mittwoch klingt die Schauertätigkeit ab, dabei scheint häufiger mal die Sonne mit etwas wärmeren 18 Grad.

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 05:32 Uhr

Hochwasser: 11:52 Uhr

Niedrigwasser: 18:07 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:04 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 25.Juni ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 16,6°C bei 72% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 5-6 im Mittel und 7 in Böen aus West

Regenmenge: 10,6 Liter/qm

Luftdruck: 1010 hPa (morgen anfangs 1010, abends 1008)

Allen Lesern wünsche ich einen angenehmen Restabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(23.06.2025)

Fahrradakku brennt im Gebäude

Kurz nach Mitternacht, um 0:10 Uhr wurde für die Feuerwehr Norderney Vollalarm ausgelöst. In einem Personalgebäude in der Bogenstraße war es mutmaßlich zu einer Explosion eines Fahrradakkus und einem anschließenden Wohnungsbrand gekommen. Die anwesenden Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Bereits auf der Straße war der Brandgeruch deutlich wahrnehmbar. Die Mieter einiger Whg. waren noch bei ihrer Arbeit bzw. nicht zu Hause. Sechs Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben.

Die Feuerwehr ging unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Anschließend wurde das gesamte Gebäude über längere Zeit belüftet. Hier kamen Hochdrucklüfter zum Einsatz.

Gegen 1:40 Uhr konnte die Einsatzstelle verlassen werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Die Mitglieder der Feuerwehr waren noch bis 2:30 Uhr im Feuerwehrhaus damit beschäftigt die Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(23.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Hagermarsch - Brandstiftung

In Hagermarsch kam es in der Nacht zu Samstag zu zwei Brandgeschehen. Die Einsatzkräfte wurden gegen 3.40 Uhr in den Kleiweg und in den Alten Postweg alarmiert. Mit über 100 Kräften rückten die Feuerwehren aus und übernahmen die Löscharbeiten vor Ort.

Im Kleiweg zerstörten die Flammen ein im Bau befindliches Wohnhaus. Durch das zweite Feuer im Alten Postweg wurde zudem eine größere Anzahl von Rundballen auf einer Lagerfläche beschädigt. Personen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden liegt im sechsstelligen Euro-Bereich.

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Ein 21-jähriger Tatverdächtiger wurde noch am Samstag vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.

Norden - Piloten durch grünen Laser geblendet

In Norden kam es in der Nacht zu Sonntag zu einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr. Ein Rettungshubschrauber des ADAC flog gegen 3 Uhr über den Norder Stadtbereich, als ein grüner Laserpointer die Piloten mehrfach blendete. Ersten Erkenntnissen nach könnte sich die unbekannte Person mit dem Laser im Bereich Dinkelweg / Am Süderschloot oder unmittelbarer Nähe befunden haben. Zeugen werden gebeten, sich unter 04931 9210 zu melden.

Krummhörn - Betrunkener Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

In der Gemeinde Krummhörn hat am Sonntagabend ein betrunkener Transporter-Fahrer einen Unfall verursacht und ist geflüchtet. Gegen 20.30 Uhr fuhr der Mann mit einem Transporter auf der Schoonorther Landstraße in Richtung Wirdum und kam von der Fahrbahn ab. Er geriet auf den Grünstreifen und landete in einem Straßengraben. Der Fahrer flüchtete fußläufig von der Örtlichkeit, konnte aber wenig später ermittelt und von der Polizei angetroffen werden. Der 34-Jährige war deutlich alkoholisiert. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Strafverfahren wurden gegen ihn eingeleitet.

Norden - Unfallverursacher geflüchtet

Ein Autofahrer ist am Sonntag nach einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer geflüchtet. Gegen 14 Uhr fuhr der bislang unbekannte Autofahrer in den Kreisverkehr am Zollhaus und wollte ihn an der Ausfahrt Am Hafen in Richtung Heringstraße verlassen. Hierbei missachtete er den Vorrang eines 50-jährigen Pedelec-Fahrers und stieß mit ihm zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Er soll einen silbernen Kombi (Kennzeichenfragment NOR-ST....) gefahren haben. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Norderney - Radfahrerin gestürzt

Auf Norderney ist am Sonntag eine Radfahrerin verletzt worden. Gegen 16.40 Uhr fuhr die 63-Jährige mit einem Fahrrad von einem Dünenweg kommend auf die Emsstraße und stürzte nach ersten Erkenntnissen alleinbeteiligt. Die Frau wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht.

Lütetsburg - Berauscht gefahren

Der Fahrer eines Kleinkraftrads wurde am Sonntagabend in Lütetsburg von der Polizei angehalten. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der 47-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Vortest verlief positiv auf Metamphetamin, Amphetamin und THC. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Norden - Unfallflucht auf Parkplatz

Auf einem Parkplatz in Norden hat sich am Sonntag eine Unfallflucht ereignet. Zwischen 13.50 Uhr und 14.30 Uhr stieß ein bislang unbekannter Autofahrer vor einem Discounter in der Straße Zum Bahnkolk gegen einen grauen Skoda Octavia. Der Unfallverursacher flüchtete von der Örtlichkeit, ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen. Er fuhr vermutlich ein schwarzes Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(23.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Lütetsburger Schlosspark-Serenade 2025

Endlich ist es wieder soweit: Am 28. Juni öffnet der Schlosspark Lütetsburg seine Tore zur 9. Schlosspark-Serenade. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Sommerabend voller Musik, Picknick und Atmosphäre – gestaltet vom Stadtorchester Feuerwehr Norden und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern aus dem Landkreis Aurich.

Ab 17 Uhr beginnt das musikalische und kulinarische Erlebnis: Breiten Sie Ihre Picknickdecken aus und genießen Sie ein buntes Programm auf insgesamt vier Bühnen. Rund 400 Mitwirkende – darunter Musikgruppen, Chöre, Ensembles und Solisten – sorgen in 17 Gruppen für beste Unterhaltung – alle Mitwirkenden treten ab 20:30 Uhr im großen Abendkonzert auf.

weiterlesen auf luetetsburg.com

(22.06.2025)

IHK-Präsident fordert massive Investitionen in Hafeninfrastruktur und Bürokratieabbau

Aufstockung der Bundesmittel auf mindestens 400 Euro gefordert

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK), Theo Eilers, fordert eine drastische Aufstockung der Bundesmittel für den so genannten Hafenlastenausgleich – so wird die Förderung genannt, mit der der Bund die Bundesländer bei der Infrastruktur ihrer Häfen unterstützt. Derzeit unterstützt der Bund die Länder mit 38,5 Millionen Euro. Eilers fordert eine Aufstockung auf mindestens 400 bis 500 Millionen Euro jährlich.

weiterlesen auf ihk-emden.de

(22.06.2025)

Wälder in Niedersachsen vor Bränden schützen

Ministerium und Landesfeuerwehrverband warnen vor erhöhter Gefahr

Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So klettert der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes am kommenden Sonntag bei mehr als 30 Messstationen auf die zweithöchste Stufe (hohe Gefahr), bei sechs Messstationen wird Stufe 5 (sehr hohe Gefahr) erreicht. Erste Vegetations- und Flächenbrände haben bereits die Feuerwehren in mehreren Regionen beschäftigt.

weiterlesen auf niedersachsen.de

(22.06.2025)

Ist mein Smartphone reparierbar? Neues Label schafft Klarheit

Neue Smartphones und Tablets müssen jetzt mit einem Energie-Label gekennzeichnet sein. Es informiert über Akku-Laufzeit, Haltbarkeit und Reparatur-Möglichkeiten. Die neuen Vorgaben im Überblick.

Ein zerschlagenes Display, ein defekter Akku oder ein Wasserschaden: Ein beschädigtes Smartphone zu reparieren, war bislang meist teuer und schwierig.

weiterlesen auf ndr.de

(22.06.2025)

Ostfriesland Wetter

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken.

Moin alle zusammen!

Heute wurden von Starkregen und Gewittern verschont, daher kam auch nur ein Update und keinerlei Warnung. Montagvormittag sind mit einer Kaltfront nochmal kräftige Regenschauer und Gewitter wahrscheinlich, die Energie reicht aber wohl nicht aus für Unwetterpotential.

Dennoch sind einige Liter/qm zu erwarten!

Mehr dazu im heutigen Wettervideo!

Viel Spaß dabei!

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 04:27 Uhr

Hochwasser: 10:51 Uhr

Niedrigwasser: 16:59 Uhr

Hochwasser: 23:14 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:04 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 25.Juni ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,4°C bei 77% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 3-4 im Mittel und 5 in Böen aus West-Nordwest

Luftdruck: 1010 hPa (morgen anfangs 1006, abends 1010)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(22.06.2025)

Elektrogerät brannte in Ferienhaus

In einem Ferienhaus am Katjegang in Visquard hat am frühen Samstagabend ein Elektrogerät in einer Küche gebrannt. Mehrere Räume wurden durch die Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand.

Als die Feriengäste die Eingangstür öffneten, drang ihnen schwarzer Rauch entgegen. Sie schlossen umgehend die Haustür und verständigten die Feuerwehr über den Notruf 112.

weiterlesen auf Kreisfeuerwehrverband

(22.06.2025)

Nachbarliche Löschhilfe in Hagermarsch

Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden mit mehreren Fahrzeugen zur nachbarlichen Löschhilfe in die Samtgemeinde Hage angefordert. Um 3.41 Uhr wurde die Drehleiter und ein Löschfahrtzeug alarmiert.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(22.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Betrunken auf dem E-Scooter unterwegs

In der Nacht zu Sonntag kontrollierte die Polizei gegen 0:25 Uhr den Fahrer eines E-Scooters in der Osterstraße. Dabei stellte sich heraus, dass der 21-jährige Mann aus Norden alkoholisiert war. Er pustete über 1,2 Promille. Dem 21-jährigen wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Norden - Illegale Müllentsorgung

Im Leesweg (Ostermarsch) hat eine bisher unbekannte Person mehrere gefüllte Müllsäcke in einem Graben entsorgt. Die Polizei hat festgestellt, dass es sich bei dem Inhalt größtenteils um Gartenabfälle gehandelt hat. Hinweise zur Ermittlung des Verursachers nimmt die Polizei in Norden entgegen (Tel. 04931-9210).

→ Link Presseportal

(22.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Kultur & Generationenfest

Das Kultur- und Generationenfest in Norden findet am 22. Juni 2025 im Kulturgarten der KVHS Aurich-Norden, Uffenstr. 1, statt. Das Fest beginnt um 11:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Es wird ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Essen und Mitmachaktionen geben, wobei der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen im Mittelpunkt steht. Der Eintritt ist frei. 

(21.06.2025)

Zwei Großbrände in Hagermarsch - War es Brandstiftung?

Das Opfer der Feuer ist in beiden Fällen dasselbe. Die Feuerwehr reagierte schnell, konnte aber das Herabbrennen der Ziele nicht mehr verhindern.

Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken.

(21.06.2025)

Musikfestial „Juistival“ soll bis 2028 vertraglich gesichert werden

Am Dienstag, den 24. Juni 2025, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(21.06.2025)

Der Juister Nationalpark-Ranger im Fokus – Aufgaben, Philosophie und mehr

Fokus auf das Thema „Strandungen“ – Ein Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Nationalpark-Rangers auf Juist

Der Juister Nationalpark-Ranger Markus Großewinkelmann bei einer seiner Hauptaufgaben: Den Menschen den Nationalpark Wattenmeer und seine Besonderheiten näherbringen (Foto: Lars Wehrmann).

Im neuesten Artikel des Juister Online-Magazins Seezeichen, der am 1. Juni erschien, wird der Juister Nationalpark-Ranger Markus Großewinkelmann vorgestellt. Der Artikel folgt dem monatlichen Thema des Magazins, das dieses Mal den Titel „Strandungen“ trägt. Passend dazu gibt der Artikel einen tiefen Einblick in die Aufgaben des Rangers und beleuchtet, wie die Arbeit des Rangers insbesondere bei Strandungen von Tieren und anderen Naturereignissen aussieht.

weiterlesen auf tano.travel

(21.06.2025)

Grant Hendrik Tonne übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der Niedersachsen Ports

Grant Hendrik Tonne, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, ist an diesem Mittwoch zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG gewählt worden. Sein Vorgänger Olaf Lies ist inzwischen Ministerpräsident.

Olaf Lies‘ Engagement für die strategische Weiterentwicklung der Häfen als Rückgrat der niedersächsischen Wirtschaft war stets von Klarheit, Dialogbereitschaft und Weitblick geprägt. Holger Banik, Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG., dankte ihm im Namen des Unternehmens: „Olaf Lies hat als ,Hafenminister‘ wichtige Impulse für die Entwicklung und Positionierung unserer Hafeninfrastruktur gesetzt. Durch frühzeitige politische Weichenstellungen konnten so zentrale Investitionen in die Seehäfen getätigt werden, um die Chancen der Energiewende zu nutzen.

weiterlesen auf nports.de

(21.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht bleibt es mild mit Tiefstwerten zwischen 18 und 15 Grad.

Am morgigen Sonntag ist es anfangs noch sonnig und heiß mit Spitzenwerten bis zu 32 Grad.

Später ziehen durch eine Windzunahme und Winddrehung kompaktere Wolkenfelder auf, dabei wird es kühler aber auch schwüler.

Ausblick Helgoland:

Morgen ist es anfangs noch freundlich mit Sonnenschein, später ziehen kompaktere Wolkenfelder herein. Mit Sonne werden nochmal gut 23 Grad erreicht. Die neue Woche startet windig und wechselhafter mit Schauern. Mehr dazu im morgigen Wettervideo.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Beifuß

Waldbrandindex: 4 von 5 (Hohe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 03:20 Uhr

Hochwasser: 09:46 Uhr

Niedrigwasser: 15:46 Uhr

Hochwasser: 22:08 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 25.Juni ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 26,1°C bei 62% Luftfeuchte

Wetterzustand: fast wolkenlos

Windstärke 2-3 im Mittel und 3 in Böen aus Nordost

Luftdruck: 1018 hPa (morgen anfangs 1015, abends 1011)

Allen Lesern wünsche ich einen angenehmen Samstagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(21.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Emder Rat besiegelt Aus für Notaufnahme

Der Rat der Stadt hat am Donnerstagabend das Aus für die Notfallversorgung in Emden beschlossen. Gegner des Vorhabens fühlen sich getäuscht und fordern eine kommunalaufsichtliche Prüfung.

Nach einer hitzigen Debatte mit vielen Ordnungsrufen und gegenseitigen Beleidigungen stimmten am Ende 25 Abgeordnete für den Wegfall der 24/7-Notfallversorgung in Emden, sieben waren dagegen. Es gab vier Enthaltungen. Damit wird mit dem Emder Klinikum auch die angegliederte Notaufnahme mit Inbetriebnahme der neuen Zentralklinik im Landkreis Aurich 2029 geschlossen.

weiterlesen auf ndr.de

(20.06.2025)

Ergebnis der Wahl des Norder Kinder- und Jugendparlaments 2025

In der Zeit vom 02.06.2025 bis zum 06.06.2025 fand die Wahl für das Norder Kinder- und Jugendparlament (JuPa) statt. Am vergangenen Freitag, 06.06.2025, hat der Wahlausschuss das nachstehende Wahlergebnis festgestellt.

weiterlesen auf norden.de

(20.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 14 bis 10 Grad ab, meist ist es sternenklar.

Morgen wird es passend zum Sommeranfang sommerlich warm, die Höchstwerte kratzen an der 30 Grad-Marke.

Dabei ist es überwiegend sonnig mit nur wenigen Wolken, dazu weht ein schwacher südlicher Wind.

Am Sonntag geht es verbreitet auf über 30 Grad rauf, örtlich dürften bis zu 32 Grad möglich sein.

Anfangs brutzelt uns die Sonne weg, ab dem Nachmittag frischt der Wind langsam auf und dreht mehr auf West, wodurch es bewölkter wird und zum Abend auch rasch abkühlt (+ Schwüle!).

Das Gewitter/Unwetterpotential ist nach aktuellem Stand eher gering.

Für den Wochenbeginn deutet sich vorerst wechselhafteres Wetter an mit Schauern und kräftigem Westwind.

Die Temperaturen machen einen guten "Satz nach unten" und bei 20 Grad ist schon Schluss...

Perfekt zum Lüften!

Für wetterfühlige Menschen bedeutet dies allerdings wieder anstrengende Tage...

Ausblick Helgoland:

Morgen häufig sonnig mit nur lockeren Wolkenfeldern. Maximal werden 21 bis 22 Grad erreicht, der Südostwind ist schwach unterwegs.

Am Sonntag erreichen wir Spitzenwerte von bis zu 24 Grad! Nach freundlichem Tagesbeginn ziehen kompaktere Wolkenfelder auf.

Der Wind frischt später auf und dreht auf Südwest.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 02:12 Uhr

Hochwasser: 08:38 Uhr

Niedrigwasser: 14:32 Uhr

Hochwasser: 20:58 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 25.Juni ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 18,2°C bei 65% Luftfeuchte

Wetterzustand: fast wolkenlos

Windstärke 2-3 im Mittel und 3 in Böen aus Nordost

Luftdruck: 1025 hPa (morgen anfangs 1024, abends 1019)

Allen Lesern wünsche ich einen angenehmen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(20.06.2025)

Unterstützung Rettungsdienst

Am Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug bei einem Patiententransport alarmiert. Am Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz musste ein Notfallpatient aus dem 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert werden. Mit Hilfe des Rettungskorbes der Drehleiter konnte der Patient sicher zum bereitgestellten Rettungswagen transportiert werden.

Link Feuerwehr Norden

(20.06.2025)

Unklarer Geruch

Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem unklaren Geruch in einem Mehrfamilienhaus am Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz alarmiert. Im 2. Obergeschoss des Gebäudes konnten die Einsatzkräfte tatsächlich einen unklaren Geruch wahrnehmen, Messungen ergaben jedoch keine gefährlichen Konzentrationen. Eine Bewohnerin, Mitarbeiterin in einem Tierfachhandel, vermutete dass der Geruch von einem Spray gegen Flöhe bei Haustieren stammen könnte. Dies bestätigte sich kurze Zeit später, ein Bewohner hatte seine Katze mit einem entsprechenden Spray behandelt. Die Einsatzkräfte der Norder Wehr konnten daraufhin den Einsatz beenden.

Link Feuerwehr Norden

(20.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Dornum - Unfallzeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag in Dornum ereignet hat. Gegen 15.15 Uhr fuhr ein Audi-Fahrer auf dem Jörn-Dams-Weg in Fahrtrichtung Schöpfwerkstraße und überholte einen Fahrradfahrer. Im weiteren Verlauf stürzte der 72-jährige Radfahrer und verletzte sich leicht. Zwei weitere Fahrradfahrer sollen in gleicher Richtung unterwegs gewesen sein und den Unfall beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich als Zeugen unter 04934 992750 zu melden.

Norden - Mann auf S-Pedelec gestoppt

Einen 32 Jahre alten Mann auf einem S-Pedelec hat die Polizei am Donnerstagabend in Norden angehalten und kontrolliert. Der 32-Jährige hatte nicht die erforderliche Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Kokain und THC. Zudem war das S-Pedelec nicht versichert. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Mehrere Verfahren wurden gegen ihn eingeleitet.

→ Link Presseportal

(20.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Norddeicher Meile - Kunst- und Handwerkermarkt

Die Norddeicher Meile erstreckt sich vom Ocean Wave bis zum Tourismus-Service. Vom 18. bis zum 22. Juni immer ab 10 Uhr wird ein prächtiger Kunsthandwerker- und Bauernmarkt mit maritimer Meile, unweit des Strandes geboten.
Zum wiederholten Male wird hierfür der Dörper Weg gesperrt und verspricht ein Erlebnis für Groß und Klein.

Link norden.de

(19.06.2025)

Zwei Tage, zwei Bühnen, 24 Bands

Open Air Festival am Deich: „Let The Bad Times Roll“ geht in die 17. Runde

Am letzten Juni-Wochenende wird es wieder laut in der Krummhörn: Am 27. und 28. Juni findet in Manslagt das „Let The Bad Times Roll“-Festival statt. Veranstalter ist der gleichnamige Verein, der das Open Air bereits zum 17. Mal organisiert.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(19.06.2025)

100 Kubikmeter Sand machen den Kurpark zum Urlaubsparadies

Von der wilden Uferzone zum gemütlichen Sandstrand – wie ein Gemeinschaftsprojekt in Hage den Kiessee aufwertet

Insgesamt 100 Kubikmeter Sand sind über die vergangenen Tage am Kiessee in Berumbur aufgeschüttet worden. Der größte Teil gespendet von Unternehmern aus Hage und Norden, die einen weiteren Ort der Entspannung in Hage damit geschaffen haben.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(19.06.2025)

Jetzt schnell sein für das Sommer-Ferienprogramm 2025 in Norden

Keine Lust auf 6 Wochen Langeweile? Viele Eltern sind in den Ferien auf eine verlässliche Betreuung für ihre Kinder angewiesen – während die Kinder sich auf Spaß, Spiel und Erholung vom Schulalltag freuen. Die Aktionsgemeinschaft Ferienprogramm der Stadt Norden hatte deshalb in diesem Jahr auf Grund der hohen Nachfrage zusätzliche verlässliche Angebote bereitgestellt, doch auch hier ist schon so Einiges ausgebucht.

weiterlesen auf norden.de

(19.06.2025)

Hohes Gästevolumen = Niedrige Tourismusakzeptanz?

Nicht an der Nordsee!

Die Tourismusakzeptanz an der Nordsee bleibt trotz hoher Gästezahlen stabil. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Tourismusforschung zeigt: Die Bevölkerung in Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht dem Tourismus überwiegend positiv gegenüber – auch wenn lokale Herausforderungen punktuell spürbar sind.

weiterlesen auf tano.travel

(19.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Sommeranfang mit über 30 Grad

Heute Nacht geht's mit den Temperaturen örtlich bis in den einstelligen Bereich herunter, die Frühwerte werden zwischen 10 und 7 Grad liegen...

Warm anziehen also, falls ihr raus müsst

Morgen ist es leicht bewölkt mit Temperaturen um 18 Grad auf den Inseln und bis 22 Grad in Leer.

Der nordöstliche Wind ist nur schwach bis mäßig unterwegs.

Samstag wird es deutlich wärmer, neben viel Sonnenschein werden 27 bis örtlich schon um 30 Grad erreicht.

Passend zum Sommeranfang würd ich sagen...

Der meist schwache Wind dreht auf Ost-Südost.

Auch am Sonntag bleibt es sehr warm bis heiß mit Spitzenwerten bis zu 32 Grad!

Nach sonnigem Start in den Tag frischt der Wind später auf und dreht auf Südwest, wodurch es von Westen her bewölkter und allgemein etwas abkühlt.

Ausblick Helgoland:

Morgen werden rund 17 Grad erreicht, dabei scheint die meiste Zeit die Sonne. Am Samstag wird es spürbar wärmer mit über 21 Grad.

Der überwiegend schwache Wind dreht von nördlichen Richtungen am Samstag auf Südost.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Roggen

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 01:10 Uhr

Hochwasser: 07:32 Uhr

Niedrigwasser: 13:21 Uhr

Hochwasser: 19:48 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 25.Juni ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,5°C bei 64% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Nord-Nordost

Luftdruck: 1027 hPa (morgen anfangs 1027, abends 1025)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(19.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norderney - Erneuter Diebstahl aus Vorgarten

Auf Norderney wurden erneut Gegenstände aus einem Vorgarten gestohlen. Die unbekannten Täter entwendeten in der Straße An der Schanze Dekorationsartikel aus einem Vorgarten und rissen Pflanzen heraus. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag und Mittwoch. Zeugen, die in dem Zeitraum auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Norderney unter 04932 92980 zu melden.

Norden - Fenster beschädigt

In Norden sind mehrere Fensterscheiben beschädigt worden. In der Norddeicher Straße beschädigten unbekannte Täter auf Höhe der Kreuzung zur Straße Im Spiet Fensterscheiben der dortigen Wohnhäuser und beim benachbarten Gymnasium. Das Schadensbild deutet derzeit darauf hin, dass die Scheiben auf unbekannte Art beschossen wurden. Der Tatzeitraum kann nicht genau eingegrenzt werden. Die ersten Taten fielen bereits in der Nacht zum 30.05.2025 auf. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht oder auffällige Geräusche gehört haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.

→ Link Presseportal

(19.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Dem grünen Tor zum Meer immer näher

Finale Maßnahmen zur Umgestaltung, Begrünung und Asphaltdeckschichtsanierung der Bahnhofstraße

Seit Anfang März 2025 führt die Stadt Norden die Umgestaltung, Begrünung und Asphaltdeckschichtsanierung der Bahnhofstraße durch – nun steht die umfangreiche Maßnahme für eine der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Norden kurz vor dem Abschluss und die Geduldsprobe vieler Norder Verkehrsteilnehmenden ist bald beendet. Geplant ist - natürlich vorbehaltlich der Witterung - alle ausstehenden Arbeiten an der Bahnhofstraße bis Ende Juni 2025 durchzuführen und damit den Verkehr passend zum Start der Sommerferien (KW 27) beidseitig wieder freizugeben.

weiterlesen auf norden.de

(18.06.2025)

LF20 wurde an die Feuerwehr Osteel ausgeliefert

Eigentlich für Marienhafe geplant, steht das neue Löschfahrzeug nun in Osteel im neuen Feuerwehrhaus Nord. Nach der Einigung konnte Fahrzeug ausgeliefert werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Brookmerland hat ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 bei den Magirus-Werken in Ulm übernommen. Das Fahrzeug wurde nach einer technischen Abnahme und Einweisung an die Delegation aus Verwaltung und Feuerwehrführung übergeben und anschließend in das Feuerwehrhaus Nord in Osteel überführt. Dort ist es künftig stationiert, vor Inbetriebnahme werden die Einsatzkräfte noch dafür geschult.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(18.06.2025)

EWE Nordseelauf 2025 Norderney

Norderney. Die Insel wird zur Laufbühne der Nordsee. Am Freitag, 20. Juni 2025 wird Norderney zu einer Laufstrecke der besonderen Art. Der EWE Nordseelauf 2025 macht Station auf der Insel und lädt Sportler ein, sich auf eine einmalige rund neun Kilometer lange Etappe durch Dünen, über Promenaden und entlang der Küste zu begeben – stets begleitet vom Wind und dem Rauschen der Nordsee.

weiterlesen auf antenne-norderney.de

(18.06.2025)

Kulinarischer Sternenglanz

Die Restaurantszene auf Norderney hat Grund zum Feiern: Das Restaurant Seesteg wurde erneut mit einem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet. Damit zählt die Insel weiterhin zu den kulinarischen Top-Adressen im Norden Deutschlands – und der Seesteg bleibt das einzige Sternerestaurant auf den ostfriesischen Inseln.
weiterlesen auf norderney-zs.de
                                                                                                                                                                                          (18.06.2025)

Wildbienen fördern: Mehr als ein Insektenhotel

Wenn von „den Bienen“ die Rede ist, denken viele zuerst an die Honigbiene. Dabei ist die Welt der Bienen viel größer: Rund 600 Wildbienenarten gibt es in Deutschland – etwa 300 davon im Nordwesten. Viele von ihnen leben nur wenige Wochen, nisten im Boden, in Pflanzenstängeln, in Totholz oder sogar in leeren Schneckenhäusern.

weiterlesen auf landkreis-aurich.de

(18.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Samstag heißester Tag des (bisherigen) Jahres??

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 14 bis 10 Grad ab.

Morgen bleibt es bei einem freundlichen Sonne-Wolken Mix, besonders zur Nordsee hin dürfen wir uns auf viel Sonnenschein freuen.

Maximal werden 17 bis 19 Grad an der See sowie gut 20 Grad im Landesinneren erreicht. Dabei weht ein mäßig-starker nördlicher Wind.

Am Freitag geht es heiter weiter mit Temperaturen zwischen 19 und 24 Grad.

Kaum Windänderung.

Samstag geht es mit den Temperaturen deutlich bergauf und wir kratzen bei viel Sonne wieder an der 30 Grad-Marke! Einige Wettermodelle sehen lokal bis zu 32 Grad!

Am Sonntag ziehen wohl einige Wolkenfelder durch, damit wird es „kühler“, die Unsicherheiten sind aber noch groß.

Mehr dazu dann ab morgen Abend

Ausblick Helgoland:

Morgen und Freitag viel Sonne, dabei Höchstwerte um 17-18 Grad.

Dazu weht morgen ein mäßig-starker Nordwestwind, der Freitag abschwächt.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Roggen

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 00:17 Uhr

Hochwasser: 06:31 Uhr

Niedrigwasser: 12:22 Uhr

Hochwasser: 18:43 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:02 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,9°C bei 69% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 3-4 im Mittel und 4 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1023 hPa (morgen anfangs 1025, abends 1027)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(18.06.2025)

Hilfeleistung

Zu einer Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Norderney am Montagabend (16. Juni 2025) um 21:26 Uhr alarmiert. „Person im Fahrstuhl“ wurde gemeldet.

Der Einsatzort war das Hotel Inselloft im Damenpfad. An der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass die Person bereits aus dem Fahrstuhl befreit war. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war hier nicht mehr erforderlich.

→ Link Kreisfeuerwehrverband

(18.06.2025)

Person hinter Tür am Strand

Zu einer Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Norderney am Sonntagabend um 21:33 Uhr alarmiert.

Eine hilflose Person hinter einer Tür in der Toilettenanlage am Strand Oase wurde der Polizei gemeldet. Diese ließ die Feuerwehr alarmieren.

An der Einsatzstelle konnte keine Person hinter der Tür festgestellt werden. Ein Verantwortlicher hatte zwischenzeitlich die abgeschlossene Toilettenanlage geöffnet.

Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Mit im Einsatz am Strand war hier auch die Polizei.

→ Link Kreisfeuerwehrverband

(18.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Hage - Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch gefasst

In Hage kam es in der Nacht auf Dienstag zu versuchten Einbrüchen. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte gegen 4.40 Uhr die Polizei, als sie verdächtige Geräusche und zwei Personen vor ihrem Haus in der Zeppelinstraße sah. Nach kurzer Zeit konnten die Polizeibeamten im Nahbereich einen 18- und einen 19-jährigen Tatverdächtigen feststellen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die beiden Heranwachsenden offenbar zuvor versucht hatten, eine Gartenhütte in der Nordseestraße aufzubrechen. Die beiden müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

→ Link Presseportal

(18.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Neues aus der Norddeicher Geschäftswelt

Noormanns Fischrestaurant / Fischfachhandel in Norddeich bleibt am 24. und 25. Juni geschlossen, aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung.

Frieseneis in Norddeich (Badestr.) bleibt bis auf weiteres geschlossen, aufgrund einer technischen Störung. Laut Aushang im Fenster. 

(17.06.2025)

Silent Disco im Meerwasserfreibad Dornumersiel

Am Donnerstag, den 19. Juni, findet die zweite Silent Disco der Saison statt – dieses Mal im Meerwasserfreibad Dornumersiel. Zwischen 18:30 und 21:00 Uhr wird unter freiem Himmel getanzt: mit kabellosen Kopfhörern, drei Musikkanälen und zwei DJs.
Das Besondere: Während der Veranstaltung bleibt auch das Freibad geöffnet. Besucher und Besucherinnen können also nicht nur tanzen, sondern auch schwimmen gehen.

weiterlesen auf tano.travel

(17.06.2025)

Stadt Norderney reicht Klage gegen Zensus-Bescheid ein

Die Stadt Norderney hat sich entschlossen, rechtlich gegen die unlängst im Mai 2025 durch amtlichen Feststellungsbescheid bekanntgegebene Einwohnerzahl des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) vorzugehen. Der Zensusbescheid, der die amtliche Einwohnerzahl zum Stichtag 15. Mai 2022 mit lediglich 5.367 Personen festsetzt, wird von der Stadtverwaltung als fehlerhaft und rechtswidrig eingestuft. Aus diesem Grund hat die Stadt nun Klage eingereicht.

Ursprünglich hatte man erwogen, von weiteren rechtlichen Schritten abzusehen, nachdem im formellen Anhörungsverfahren sämtliche Argumente der Stadt Norderney verworfen wurden.

weiterlesen auf stadt-norderney.de

(17.06.2025)

Stadtwerke Norderney sichern hochwertige Trinkwasserversorgung

Von der Quelle bis zum Hahn: Hinter jedem Tropfen steckt eine Menge Arbeit

Sauberes Trinkwasser direkt aus dem Hahn, für viele Menschen ist das selbstverständlich. Doch gerade auf einer Insel wie Norderney steckt hinter jedem Kubikmeter Wasser ein enormer technischer, personeller und finanzieller Aufwand. Die Stadtwerke Norderney berichten über die Hintergründe der Trinkwassergewinnung und die Entwicklung der letzten Jahre.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(17.06.2025)

Hitzeschutz - Das Wichtigste auf einen Blick

Hitze wird in Deutschland immer häufiger und extremer. Bei einem Anstieg der Lufttemperatur auf über 30°C spricht der Deutsche Wetterdienst (DWD) von einem heißen Tag. Bei zusätzlich geringer Windbewegung, einer hohen Luftfeuchtigkeit und intensiver Sonneneinstrahlung spüren wir eine noch stärkere Hitzebelastung.

Häufig fühlen sich alle Menschen bei solch hohen Temperaturen belastet, jedoch sind vor allem ältere, vorerkrankte Personen und Kleinstkinder einem ernsthaften gesundheitlichen Risiko ausgesetzt.

weiterlesen auf landkreis-aurich.de

(17.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Zum Wochenende erneut sehr warm??

Heute Nacht ziehen dichtere Wolkenfelder durch, vereinzelt kann es für einen kurzen Regenschauer reichen.

Die Frühwerte liegen zwischen 12 und 16 Grad.

Am morgigen Mittwoch ziehen zwar einige kompaktere Wolkenfelder durch, Schauer bilden die Ausnahme.

Es wird dank eines frischen Nordwestwindes wieder etwas "kühler" mit Höchstwerten zwischen 18 und 21 Grad im Küstenumfeld und bis 23 Grad im Binnenland.

Donnerstag & Freitag scheint wieder häufig die Sonne, uns erwarten zwei freundliche Tage.

Maximal werden 17 bis 18 Grad auf Norderney und bis 22 Grad in Leer erreicht.

An beiden Tagen weht ein mäßig-starker Nordwind.

Zum Wochenende wieder sommerlich warm?

Die ersten Prognosen für das Wochenende sehen wieder einen deutlichen Temperaturanstieg.

Mit dabei auch viel Sonne, mehr dazu dann aber ab morgen Abend! Vorbeischauen lohnt sich!

Ausblick Helgoland:

Morgen und Donnerstag ist es locker bewölkt mit einem freundlichen Sonne-Wolken Mix.

Bei 16 bis 18 Grad weht ein mäßig-starker Westwind, der Donnerstag auffrischt und auf Nordwest dreht.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Roggen

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 05:38 Uhr

Niedrigwasser: 11:32 Uhr

Hochwasser: 17:47 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:02 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:03 Uhr

Mondphase: Morgen ist Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 20,7°C bei 76% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus West-Nordwest

Luftdruck: 1023 hPa (morgen anfangs 1022, abends 1024)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend:-)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(17.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Hinte - Bootstrailer und Schlauchboot gestohlen

In Hinte haben unbekannte Täter einen Anhänger samt Schlauchboot gestohlen. Die Täter entwendeten den Bootstrailer und das darauf befindliche rote Schlauchboot von einem Grundstück in der Straße Hoflohne. Die Tat ereignete sich zwischen dem 09.06.2025 und Montag. Zeugen, die im genannten Zeitraum auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.

Norden - In Schule eingebrochen

Am Wochenende sind unbekannte Täter in eine Norder Schule eingebrochen. Die Täter verschafften sich über das Dach gewaltsam Zutritt zu der Schule in der Osterstraße. Zum Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Norden nimmt unter 04931 9210 sachdienliche Hinweise entgegen.

Pewsum - Falscher Microsoft-Mitarbeiter

In Pewsum ist am Freitag eine 74-jährige Frau Opfer von Betrügern geworden. Auf dem PC-Bildschirm der Geschädigten erschien ein Pop-Up-Fenster mit dem Hinweis auf Schadsoftware und der Aufforderung, den Kundensupport von Microsoft anzurufen. Die Täter erlangten im weiteren Verlauf den Fernzugriff auf den Computer und konnten Online-Überweisungen vornehmen. Der 74-Jährigen entstand nach ersten Erkenntnissen ein Schaden im mittleren vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Schutz vor dieser Betrugsmasche:

- Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Sollte sich ein Servicemitarbeiter bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben, legen Sie einfach auf.

- Sollten Sie auf eine manipulierte Webseite mit einer verdächtigen Fehlermeldung gelangen, bewahren Sie Ruhe. Schließen Sie die Webseite oder ggf. den Browser. Ein Neustart sollte in der Regel auch helfen. Ggf. muss der Browser entsprechend zurückgesetzt werden. Starten Sie zur Sicherheit Ihre eigene Antivirensuche mit einer ausführlichen Suche.

- Geben Sie auf keinen Fall private Daten z.B. Bankkonto-oder Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten (z.B. PayPal) preis.

- Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner, etwa mit der Installation einer Fernwartungssoftware. - Informieren Sie Ihre örtliche Polizei und erstatten Sie im Schadensfall Anzeige.

- Sollten Bankdaten (oder vergleichbare Daten) benutzt worden sein, informieren Sie unverzüglich die entsprechende Bank. Achten Sie zukünftig auf unberechtigte Abbuchungen. Ggf. sollte eine Kreditkarte sofort gesperrt werden.

- Sie können den Betrugsversuch zusätzlich bei Microsoft melden: www.microsoft.com/de-DE/concern/scam

Halbemond - Bäume abgebrannt

In Halbemond hat es am Montag in einem Vorgarten gebrannt. Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Gasbrenner entzündeten sich in einem Wohngebiet zwei Thujabäume und ein Tannenbaum. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand eigenständig durch den Anwohner gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

→ Link Presseportal

(17.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Stadtradeln 2025

Ergebnisse und Siegerehrung

Der Klimaschutz der Stadt Norden möchte sich bei allen bedanken, die an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teilgenommen und sich für den Klimaschutz eingesetzt haben. Dieses Jahr waren rund 636 aktive Fahrradfreudige in Norden unterwegs, die vom 04.05. bis 25.05. für den Klimaschutz und die Radverkehrsförderung kräftig in die Pedale getreten haben. Insgesamt konnte die Stadt Norden mit ihren 43 Teams 144.672 Kilometer erradeln und dadurch rund 24 Tonnen CO2 vermeiden. Spitzenleistung, großartig!

weiterlesen auf norden.de

(16.06.2025)

Stadtbibliothek geschlossen

Wegen einer betriebsinternen Veranstaltung bleibt die Stadtbibliothek Norden am Mittwoch, den 18. Juni 2025 geschlossen.

Link norden.de

(16.06.2025)

Niedersachsen: In fast der Hälfte der Kommunen wird Grundwasser knapp

Laut einer Grundwasser-Studie des BUND wird in jedem zweiten Landkreis mehr Grundwasser entnommen als dort neu entsteht. In Niedersachsen wird ein Großteil des Grundwassers für die Trinkwassernutzung und die Landwirtschaft genutzt.

Die Gründe für die Grundwasserentnahmen seien regional unterschiedlich. Generell gilt Deutschland laut BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) nach wie vor als wasserreiches Land.

weiterlesen auf ndr.de

(16.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 15 bis 10 Grad ab, mit den wärmsten Werten auf den Inseln.

Morgen wird es wärmer mit Spitzenwerten von 26 Grad, dabei wechseln sich viel Sonne und wenige lockere Wolkenfelder ab.

Es weht ein frischer südwestlicher, auf West-Nordwest drehender Wind.

Am Mittwoch ist die Wolkendecke kompakter, insbesondere bis zum Nachmittag. Vereinzelte Regenschauer sind nicht gänzlich ausgeschlossen.

Mit einem auffrischenden Nordwestwind werden 18 bis 22 Grad erreicht.

Donnerstag & Freitag geht es insgesamt freundlich weiter, die Temperaturen bewegen sich meist nahe der 20 Grad-Marke.

Besonders im direkten Küstenumfeld sorgt ein frischer Seewind für kühlere Werte.

Ausblick Helgoland:

Morgen und Mittwoch ist es locker bewölkt mit sonnigen Abschnitten, die Höchstwerte bewegen sich um 18 Grad. Dabei weht ein frischer westlicher Wind, der Mittwoch auf Nordwest dreht.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Roggen

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 04:51 Uhr

Niedrigwasser: 10:47 Uhr

Hochwasser: 16:58 Uhr

Niedrigwasser: 23:29 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:02 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:02 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 18.Juni ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,6°C bei 79% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1026 hPa (morgen anfangs 1025, abends 1023)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Montagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(16.06.2025)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am gleichen Tage (Samstag, 14. Juni 2025) wurde die Feuerwehr Norderney dann um 12:29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. 

Ausgelöst hatte nun die Brandmeldeanlage im Bazargebäude (Rathaus) am Kurplatz. An der Einsatzstelle, einer Gaststätte im Gebäude, konnte keine Feststellung an einem Rauchmelder, der in der Vergangenheit bereits öfter ausgelöst hatte, für die Auslösung festgestellt werden. 

Link Kreisfeuerwehrverband

(16.06.2025)

Unterstützung des Rettungsdienstes

Am Samstag, den 14. Juni 2025 wurde die Feuerwehr Norderney um 8:46 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Transport eines Patienten mit der Drehleiter. 

Der Einsatzort war in der Südhoffstrasse. 

→ Link Kreisfeuerwehrverband

(16.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Jugendhaus beschädigt

Am Wochenende wurden zwei Fensterscheiben des Jugendhauses in Norden beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheiben des Jugendzentrums in der Parkstraße und flüchteten. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 21 Uhr, und Sonntag, 16 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Norden unter 04931 9210.

Norderney - Diebstahl im Kleingartengelände

Auf Norderney kam es zu zwei Diebstählen aus Gärten. Unbekannte Täter kletterten in der Deichstraße über zwei Zäune und gelangten so in die jeweiligen Gärten der Kleingartenanlage. Die Unbekannten entwendeten diverse Gegenstände und Dekorationsartikel. Die Taten ereigneten sich zwischen Donnerstag, 21.30 Uhr, und Freitag, 19 Uhr. Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 04932 92890 zu melden.

Krummhörn - Nach Spiegelunfall geflüchtet

Am Montag flüchtete ein Unfallverursacher in der Krummhörn unerlaubt. Ein derzeit unbekannter Autofahrer war gegen 10 Uhr auf der Eilsumer Landstraße in Richtung Jennelt unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen geriet er auf Höhe der dortigen Brücke leicht in den Gegenverkehr. Sein Außenspiegel stieß mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Ford zusammen. Ohne eine Schadensregulierung zu veranlassen, flüchtete der Unbekannte. Der Mann soll einen schwarzen VW Kombi gefahren haben. Die Polizei Norden nimmt unter der Telefonnummer 04931 9210 sachdienliche Hinweise entgegen.

→ Link Presseportal

(16.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Viele Lebensretter am Sonnabend

90 Menschen spenden Blut beim Lebensrettertag, 13 lassen sich für eine Stammzellenspende typisieren

Wie einfach es sein kann, selbst zum Lebensretter oder zur Lebensretterin zu werden, zeigte der Lebensrettertag am Sonnabend im Verlagsgebäude des SKN in der Stellmacherstraße in Norden. Vom unkomplizierten Speichelabstrich für die Stammzellenspende bis zur klassischen Blutspende – viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mit wenig Aufwand etwas Gutes zu tun.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(15.06.2025)

Markt der Möglichkeiten in Norden

"Markt der Möglichkeiten" in Norden ist eine Veranstaltung, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmet und am 21. Juni ab 9 Uhr auf dem Torfmarkt stattfindet. Es ist eine Wiederholung der Veranstaltung, die vor zwei Jahren Premiere hatte und bei der sich alles um Mensch und Umwelt dreht. 

(15.06.2025)

Eindrücke vom CSD in Emden

Zahlreiche Demonstranten ziehen beim dritten Christopher Street Day (CSD) in Emden unter dem Motto "Heel normaal" durch die Stadt.

weiter auf ndr.de

(15.06.2025)

Vorsicht Zecken

Sie sitzen in Gräsern, in Büschen, auf Blättern: Zecken sind auch im Norden weit verbreitet. Gerade wenn das Wetter schöner wird und viele Menschen durch die Natur streifen, ist die Wahrscheinlichkeit, von den kleinen Krabbeltieren gestochen zu werden, besonders hoch.
Da Zecken auch Krankheiten übertragen können, sollten Spaziergänger, Naturliebhaber oder Hobbygärtner einige Regeln nach einem Zeckenstich beachten.

weiterlesen auf ffn.de

(15.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Youtube Video abspielen: Bitte Bild anklicken.

Moin alle zusammen!

Nach dem Hitze-Höhepunkt vom Samstag mit Spitzenwerten über 30 Grad blieben in der Mitte und im Westen jegliche Schauer und Gewitter aus. Im östlichen Teil Ostfrieslands haben sich kurz vor Mitternacht dann kräftige Gewitter entwickelt, die sich schnell zu einer langen Linie ausgebreitet haben.

Unwetterartige Entwicklungen blieben aber aus.

Die neue Woche gestaltet sich ruhiger mit Temperaturen um 20 Grad, Dienstag nochmals bis 25 Grad. Viel Spaß mit dem Video!

PS: In der Mitte des Videos ist die Tonqualität leider etwas schlechter, da mein Mikrofon in dem Bereich Aussetzer hatte… Entschuldigt mich bitte, ich hoffe dies fällt nicht allzu sehr auf.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser

Mäßig: Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 04:07 Uhr

Niedrigwasser: 10:06 Uhr

Hochwasser: 16:14 Uhr

Niedrigwasser: 22:44 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:02 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:02 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 18.Juni ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,6°C bei 79% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus West-Nordwest

Luftdruck: 1020 hPa (morgen anfangs 1024, abends 1026)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(15.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Unbekannte entwenden Geldbörse

Am Samstag, um 12.45 Uhr, kam es in einem Supermarkt an der Gewerbestraße zu einem Geldbörsendiebstahl. Unbekannte Täter entwendeten im Markt aus der im Einkaufswagen abgelegten Handtasche die Geldbörse der 64-jährigen Geschädigten aus Norden. Täterhinweise liegen nicht vor. Es entstand ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norden, 04931-9210, zu melden.

Dornum - Einbruch bei der Tourismus GmbH

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Hafenstraße, bei der Tourismus GmbH, zu einem Einbruch. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam durch u.a. Aufhebeln von Fenstern und Türen Zugang zum Inneren des Gebäudes. Ob Wertgegenstände entwendet wurden, ist bisher nicht bekannt. Nach ersten Einschätzungen, verursachten die Täter einen Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei Norden erbittet unter 04931-9210 Hinweise zur Tat.

Dornum - Beim Rangieren Hauswand beschädigt

Am Samstag, um 12:15 Uhr, ereignete sich in der Alte-Post-Straße, auf dem Parkplatz vor einer Versicherungsagentur, ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Fahrzeugführerin aus Fürth fuhr beim Rangieren mit ihrem Pkw gegen eine dortige Hauswand. Zudem wurde ein daneben geparktes Wohnmobil beschädigt. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

→ Link Presseportal

(15.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

„Sandbankliebe“

Neue Podcast-Episode erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft auf Juist

Jahre täglicher Austausch und Unterstützung – Eine Freundschaft, die auf der Insel ihren Anfang nahm und Raum und Zeit überwindet

In der neuesten Episode des beliebten Juister Podcasts SandBankLiebe geht es um eine ganz besondere Freundschaft, die auf der Insel Juist ihren Ursprung fand. Bestsellerautorin Sandra Lüpkes, Moderatorin des Podcasts, trifft in dieser Folge zwei Frauen, deren Leben durch Juist verbunden wurde: Sandra und Karin, die seit 19 Jahren jeden Tag Nachrichten austauschen und sich durch dick und dünn helfen. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie eine Freundschaft über die Jahre hinweg wächst und den Raum und die Zeit überdauert.

weiterlesen auf tano.travel

(14.06.2025)

„Norderneyer Engel“ verliehen

Im Rahmen des 35. Internationalen Filmfests Emden-Norderney wurde der renommierte Integrationspreis „Norderneyer Engel“ feierlich an den Regisseur und Drehbuchautor Bilal Bahadir verliehen.

Mit dem Norderneyer Engel – Integrationspreis der Insel Norderney – zeichnet das Internationale Filmfest Emden-Norderney einen deutschen Kino- oder Fernsehfilm aus, der sich in herausragender Weise zum Themenbereich Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung, Rassismus, Intoleranz positioniert und damit ein Zeichen setzt für Integration, Vielfalt und das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen oder Religionen.

Der Norderneyer Engel ist mit insgesamt € 5.000,00 dotiert. Mit der Auszeichnung ist die Präsentation des Filmes im Festivalprogramm verbunden.

Bahadir lebt in Stadthagen und erhält die Auszeichnung für seine Miniserie "Uncivilized", die Einwanderungsgeschichten im Kontext globaler Krisen erzählt.

(14.06.2025)

Tiere nicht im Auto lassen

Unter anderem Hunde haben kaum Schweißdrüsen und können schnell überhitzen. Die Folgen können gravierend sein.

Ebenso wie Kinder sollten auch Tiere bei Hitze nicht in geschlossenen Autos zurückgelassen werden. Davor warnt die Tierärztliche Hochschule (TiHo) in Hannover. „Denn bereits nach wenigen Minuten kann das Auto zur lebensgefährlichen Hitzefalle werden“, heißt es in einer Mitteilung.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(14.06.2025)

Klimawandel vertreibt den Kabeljau

In der Nordsee verändert der Klimawandel sichtbar die Fischbestände. Während kälteliebende Arten wie der Kabeljau seltener werden, breiten sich wärmeliebende Arten wie der Wolfsbarsch immer weiter aus.

Auch das seltene Kurzschnäuzige Seepferdchen wird inzwischen häufiger an der deutschen Nordseeküste gesichtet, wie das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mitteilt.

weiterlesen auf nord24.de

(14.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen! :-)

In der Nacht nimmt das Schauer- und Gewitterrisiko langsam ab, die Tiefstwerte sind bei rund 16 Grad erreicht. Damit wurden wir bis jetzt verschont.

Morgen muss in der ersten Tageshälfte noch mit letztem Regen und teils auch Gewittern gerechnet werden, ehe es nachfolgend auflockert mit einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken.

Dabei weht ein auffrischender westlicher Wind mit deutlich kühleren 18 bis 22 Grad.

Für die neue Woche deutet sich ruhiges und freundliches Wetter an.

Ob es nochmal sommerlich warm wird oder die kühle Luft bleibt, erfahrt ihr im morgigen Wettervideo!

Ausblick Helgoland:

Morgen und Montag scheint häufig die Sonne, Niederschläge werden kaum erwartet.

Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 18 Grad. Dabei weht ein nur mäßig-starker westlicher Wind.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser

Mäßig: Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:24 Uhr

Niedrigwasser: 09:28 Uhr

Hochwasser: 15:33 Uhr

Niedrigwasser: 22:02 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:02 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:01 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 18.Juni ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 23,8°C bei 74% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 2-3 im Mittel und 4 in Böen aus West

Luftdruck: 1016 hPa (morgen anfangs 1018, abends 1021)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Samstagabend! :-)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(14.06.2025)

Zwei Einsätze am Dienstag

Am Dienstagnachmittag um 16.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Hilfeleistung in den Rosenweg alarmiert. Dort hatte ein PKW durch einen Defekt eine kleine Menge Öl verloren. Das ausgetretene Öl wurde mit Bindemitteln aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

Im Anschluss wurde dem Stadtbrandmeister telefonisch ein Wasserschaden in der Norddeicher Straße im Ortsteil Norddeich gemeldet. Dort war in einem Gebäude eine Wasserleitung geplatzt und das Wasser hatte sich im Keller gesammelt. Mit Hilfe von Pumpen und Wassersaugern wurde das Wasser aus dem Keller gefördert.

Link Feuerwehr Norden

(14.06.2025)

Haufen Unrat in Brand

Am Freitagmittag geriet in Cirkwehrum (Gemeinde Hinte) in Höhe der Bushaltestelle, ein Haufen Unrat in Brand. Daraufhin wurden um 12.48 Uhr die Feuerwehren Hinte und Krummhörn Ost von der kooperativen Regionalen Leitstelle Ostfriesland alarmiert. Unter Vornahme eines Strahlrohres konnte ein ausbreiten verhindert werden und der Brand schnell gelöscht werden. Abschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach einer halben Stunde konnten die Feuerwehren, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort waren, die Einsatzstelle wieder verlassen. Weitere Kräfte konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Wie es zu dem Feuer kam ist nicht bekannt.

Link Kreisfeuerwehrverband

(14.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Diebstahl eines Mähroboter

Großheide - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendeten unbekannte Täter in der Westerwieke einen Mähroboter der Marke Viking. Täterhinweise liegen nicht vor. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen melden sich bitte bei der Polizei.

→ Link Presseportal

(14.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Nordseelauf startet morgen in Norddeich

Morgen (am 14. Juni) um 15 Uhr fällt der Startschuss für die 1. Etappe beim Haus des Gastes in Norddeich. Etappe ist 10,4 km (2 Runden à 5,2 km) lang.

weitere Infos auf nordseelauf.com

(13.06.2025)

Hotel-Neubau in Norddeich 

Der Rat der Stadt Norden beschließt am 30. Juni den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 217 V „Tunnelstraße / Hafenstraße“ mit örtlichen Bauvorschriften in der vorliegenden Fassung mit geändertem Geltungsbereich zum Entwurf und die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Vorher wird der Bebauungsplan im Bau- und Sanierungsausschuss am 19.06. und im Verwaltungsausschuss am 24.06. auf der Tagesordnung stehen.

Am nördlichen Ende der Norddeicher Straße in Norddeich befindet sich südlich der Hafenstraße die ehemalige Bäckerei Grünhoff. Diese ist im Jahr 2019 an den südlichen Rand des Ortsteils Norddeich umgesiedelt, so dass in dieser exponierten Lage mit Zugang zum Fähr- und Sportboothafen sowie zur Strandpromenade/Wasserkante „Das Deck“ eine innerörtliche Brachfläche entstanden ist. Von der ehemaligen Bäckerei ist an diesem Standort lediglich eine Verkaufsstelle mit kleinem Café verblieben.

Im Rahmen eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes plant der Vorhabenträger den Bau eines Hotelgebäudes unter Einbeziehung des bestehenden Cafés. Das Hotelgebäude soll neben dem Café (inkl. Bäckerei) auch einen Hotelshop und ein Restaurant beinhalten und auf dem Eckgrundstück Tunnelstraße / Hafenstraße realisiert werden. Weiterhin soll die Möglichkeit, weitere dem Hotelbetrieb untergeordnete, aber ihm dienende Nutzungen in den Bereichen Gesundheit, Wellness und Therapie, Bar/s etc. zuzulassen.

Im Zuge dieses Hotelprojektes wird der Einmündungsbereich Tunnelstraße, Hafenstraße, Strandstraße seitens der Stadt Norden umgebaut und aufgewertet, so dass ein insgesamt städtebaulich optimiertes Ortsbild entsteht.

(13.06.2025)

Saunabereich des Wohlfühlbades Koppke

Der Saunabereich des Wohlfühlbades Koppke bleibt in der Zeit vom 11. Juni bis einschließlich 2. Juli 2025 geschlossen. Grund hierfür sind die turnusmäßigen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten, die jährlich durchgeführt werden, um die Qualität und Sicherheit der Anlage auf einem hohen Niveau zu halten.

(13.06.2025)

35. Internationales Filmfest Emden/Norderney gestartet

80 ausgewählte Filme werden in den kommenden sieben Tagen in Emden und auf Norderney gezeigt - darunter 30 Premieren.

weiterlesen auf ndr.de

(13.06.2025)

Hier ist Wohneigentum im Norden besonders teuer – und hier besonders günstig

Wer mit dem Gedanken spielt, eine Wohnimmobilie zu kaufen, möchte natürlich einen möglichst „guten Deal“ machen. Denn hat man viel Geld in die Hand genommen oder möglicherweise sogar einen Kredit aufgenommen, dann kann das Gefühl, im Verhältnis zu viel hingeblättert zu haben, einen ziemlich bitteren Nachgeschmack verursachen. Aber wo lohnt sich eine solche Investition im Vergleich zum Mieten noch – und wo ist das Kaufen im Norden besonders teuer, sodass man vielleicht besser in der Mietwohnung bleibt?

weiterlesen auf kreiszeitung.de

(13.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Nach Hitze Gewitter und Abkühlung

Heute Nacht sinkt die Temperatur unter einem klaren Himmel auf 17 bis 15 Grad ab.

Morgen wird wie schon die letzten Tage angekündigt der Hitze-Höhepunkt erwartet.

Die Spitzenwerte liegen zwischen 27 Grad auf Norderney und bis lokal sogar 32 Grad (!!!) im südlichen Ostfriesland!

Bis zum Nachmittag bleibt es dabei auch meist sonnig aber schwül, ehe Richtung Abend erste mitunter kräftige Gewitter möglich sind!

Unwetterartige Entwicklungen sind nicht ausgeschlossen, beachtet bitte unbedingt entsprechende Warnmeldungen im Laufe des Tages!

Am Sonntag beruhigt sich die Wetterlage wieder, nach letzten Regenschauern sind längere sonnige Abschnitte zu erwarten.

Der auffrischende Wind dreht auf West und sorgt für deutlich kühlere Werte um 20-23 Grad.

Ausblick Helgoland:

Morgen wird es sonnig mit nur wenigen störenden Wolkenfeldern. Dabei werden leicht schwüle 22 Grad erreicht. Der Wind flaut langsam ab und dreht abends von Südost auf Südwest.

Das Schauerpotential steigt zwar leicht an, allerdings wird es kaum was geben…

Am Sonntag weht ein frischer Westwind, dazu wechseln sich Sonne und Wolken ab bei kühleren 17-18 Grad.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser

Mäßig: Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 02:44 Uhr

Niedrigwasser: 08:52 Uhr

Hochwasser: 14:56 Uhr

Niedrigwasser: 21:24 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:01 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 18.Juni ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 25,9°C bei 52% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Südost

Luftdruck: 1020 hPa (morgen anfangs 1018, abends 1015)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(13.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Entwicklung Doornkaat-Gelände

Zum Beschluss steht am 19.06.25 im Bau- und Sanierungsausschuss, am 24.06. im Verwaltungsausschuss und am 30. Juni im Rat der Stadt Norden der Abriss des Doornkaat Werkstattgebäudes (Geb. 15/16) und der „Popken“-Garagen. 

Im Planungsprozess zur Verkehrsanlage „Im Horst – Glückauf“, der zentralen Erschließung für das zukünftige Doornkaat-Quartier, hat sich ergeben, dass diese flächenmäßig nur realisiert werden kann wenn das angrenzende ehemalige Doornkaat-Werkstattgebäude abgebrochen wird. Das Gebäude sollte ursprünglich erhalten bzw. saniert werden, um per Anhandgabe an Norder Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen diese Nutzung als Bereicherung für das revitalisierte Doornkaat-Gelände zu integrieren. Zwischenzeitlich hat sich gezeigt, dass eine Sanierung nicht wirtschaftlich und somit auch für die Zielgruppe nicht realisierbar erscheint.

Die Kosten für Rückbau/Altlastensanierung der Gebäude „Werkstattgebäude“ und „Garagen C. E. Popken“ werden auf 120.000 Euro geschätzt. 

(12.06.2025)

Tag der offenen Tür bei BIRKO Tidofeld

Am Samstag, 14. Juni von 9 bis 16 Uhr lädt die Behindertenhilfe Norden zu einem Tag der offenen Tür in die Rheinstraße 11 und 13 ein. Anlass ist 50 Jahre WfbM BIRKO Tidofeld.

Link 

(12.06.2025)

Ost­fries­land Tou­ris­mus GmbH er­neut aus­ge­zeich­net

ServiceQualität Deutschland

Die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) darf sich erneut über das Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ freuen. Bereits seit ihrer ersten Zertifizierung im Jahr 2008 setzt die OTG konsequent auf hohe Servicequalität. Nun wurde sie erneut für drei weitere Jahre ausgezeichnet. Eine besondere Rolle im aktuellen Zertifizierungsprozess spielte der engagierte Einsatz der Auszubildenden Sarah Sühwold. Im Rahmen ihrer ServiceCoach-Ausbildung an der Berufsschule hat sie ihr neu erlerntes Wissen direkt in die Praxis umgesetzt und ein wichtiges Serviceangebot der OTG – die Radservice Webapp – gezielt unter dem Aspekt der Servicequalität analysiert. 

weiterlesen auf presse-niedersachsen.de

(12.06.2025)

Druckerei meldet erneut Insolvenz an

Erneut muss eine deutsche Druckerei den Weg in die Insolvenz antreten.

Erneut rutscht eine große Druckerei in die Insolvenz. Die Pleite hat auch Folgen für die traditionsreiche SKN Mediengruppe.

Die traditionsreiche SKN Mediengruppe verzeichnet erneut den Rückgang im Druckereibereich. Das Amtsgericht Aurich hat am 6. Juni 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung für die Ostfriesische Presse Druck GmbH (OPD) und die OBD Ostfriesische Bogendruck GmbH angeordnet, wie "New Business“ berichtet.

weiterlesen auf chip.de

(12.06.2025)

Welterbegeburtstag 2025

Kostenlose Wattwanderungen für Einheimische und mehr

Am 26. Juni feiert das Wattenmeer den Geburtstag seiner UNESCO-Anerkennung. Seit 2009 zählt das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe der Menschheit – ein bedeutender Anlass, der auch in diesem Jahr wieder gewürdigt wird. Wie schon in den vergangenen Jahren lädt die Nationalparkverwaltung gemeinsam mit den zertifizierten Nationalpark-Führer*innen die Menschen an der Küste und auf den Inseln dazu ein, diesen Tag gemeinsam zu feiern.

weiterlesen auf baltrum-online.de

(12.06.2025)

Nordsee war im Frühjahr so warm wie noch nie

Die Temperatur lag im Schnitt bei 8,7 Grad Celsius - der höchste Wert, der seit Beginn der Messungen festgestellt wurde.
weiter auf ndr.de

(12.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Guten Abend!

Heute Nacht sinkt die Temperatur unter einem überwiegend klaren Himmel auf 15 bis 13 Grad ab.

Am morgigen Freitag scheint nahezu ungestört die Sonne, dabei wird es sommerlich warm mit Spitzenwerten zwischen 24 und 28 Grad!

Dabei weht ein frischer Ost-Südostwind.

Samstag wird der Wärme-Höhepunkt erwartet, mit anfangs noch viel Sonnenschein werden bis zu 31 Grad erreicht!

Auf den Inseln 24 bis 27 Grad. Es wird zusätzlich auch sehr schwül!

Ab dem Nachmittag/Abend steigt dann aber das Gewitterpotential! Entsprechende Vorwarnungen sollten kurzfristig beachtet werden.

Am Sonntag beruhigt sich die Wetterlage wieder, letzte Schauer ziehen ab. Nachfolgend wechseln sich Sonne und Wolken ab.

Es werden kühlere 19 bis 23 Grad gemessen.

Mitverantwortlich für die Abkühlung ist ein auffrischender westlicher Wind!

Ausblick Helgoland:

Morgen viel Sonne bei 19 Grad, am Samstag angenehm warm und lange Zeit sonnig bei 21 bis 22 Grad. Dazu weht ein böiger Ost-Südostwind.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Roggen

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 02:07 Uhr

Niedrigwasser: 08:16 Uhr

Hochwasser: 14:21 Uhr

Niedrigwasser: 20:46 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 22:00 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 18.Juni ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 22,8°C bei 52% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 3 im Mittel und 5 in Böen aus Südost

Luftdruck: 1018 hPa (morgen 1020-1022)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(12.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Dornum - Einbruch

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch in die Bockwindmühle in Dornum eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Café und einer Imbissküche in der Mühle an der Bahnhofstraße. Zum Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 04933 992750 bei der Polizei zu melden.

→ Link Presseportal

(12.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Rosenmarkt 2025

Üppiges Angebot zu Natur & Garten auf dem Marktplatz

Es ist wieder soweit: der 14. Norder Rosenmarkt hält am Sonntag, den 15. Juni 2025, wieder ein umfangreiches Angebot an Rosen aller Art für die Besucherinnen und Besucher bereit.

Nicht nur die Rosenfachhändler, die die „Königin der Blumen“ dabei haben, sondern auch für alle anderen Gartenfreunde werden die Blumenhändler an diesem Tag ihre Waren anbieten. 

weiterlesen auf norden.de

(11.06.2025)

nah und gut in Leezdorf und Rechtsupweg werden geschlossen

Die Kruse Supermärkte KG gibt das Aus für ihre beiden Standorte in Leezdorf und Rechtsupweg bekannt. Anhaltende Verluste und steigende Kosten machten den Betrieb laut Unternehmen unwirtschaftlich. Damit verlieren diese beiden Orte im Brookmerland ihre Nahversorger.

(11.06.2025)

Für Allergiker geeignet - Juist bietet perfekten Urlaub für Menschen mit Pollenallergien und Atemwegserkrankungen

Mit einem aktuellen Pollenkalender und einer allergenarmen Umgebung lädt Juist zu einem entspannenden Aufenthalt ohne Beschwerden für Allergiker ein

Die Nordseeinsel Juist ist ein idealer Ort für Allergiker, denn sie bietet mit frischer Luft und geringer Pollenbelastung eine Erholung für Allergiker und Atemwegserkrankte

Juist ist nicht nur für seine unberührte Natur und ruhige Atmosphäre bekannt, sondern auch als idealer Urlaubsort für Allergiker. Dank der allergenarmen Umgebung der Insel und eines digitalen Gesundheitsservices bietet die Nordseeinsel Juist eine perfekte Auszeit für Menschen, die unter Pollenallergien und Atemwegserkrankungen leiden.

Die Nordseeinsel zeichnet sich durch eine besondere Luftqualität und einen geringen Anteil an typischen Allergenen aus. Während auf dem Festland viele Allergiker während der Pollensaison mit Beschwerden zu kämpfen haben, erleben sie auf Juist eine merkliche Erleichterung. 

weiterlesen auf tano.travel

(11.06.2025)

Seehundzählung startet im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Auf den Sandbänken sind sie zu entdecken. Seehunde kümmern sich um ihren Nachwuchs und beobachten alles aufmerksam um sich herum. Zeit für den Start der Seehundzählflüge: Los geht es am Montag, 16. Juni. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat fünf Termine mit insgesamt 10 Flügen vor der niedersächsischen Küste organisiert. Die weiteren Termine: 20. Juni, 30. Juni, 4. August. Der letzte Flug ist für Freitag, 15. August geplant.

weiterlesen auf niedersachsen.de

(11.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen! 

Viel Sonne und über 25 Grad in Sicht

Heute Nacht wird es nochmal frisch mit teils einstelligen Tiefstwerten.

Morgen scheint nahezu ungestört die Sonne, maximal werden 20 bis 22 Grad erreicht. Auf den Inseln knapp unter 20 Grad.

Es weht ein frischer Ost-Südostwind.

Am Freitag geht es sonnig weiter, die Temperatur steigt auf sommerliche Werte. Bis zu 28 Grad sind möglich, auf den Inseln um 25 Grad.

Samstag wird dann der Wärme-Höhepunkt erwartet, so warm war es bisher im Jahre 2025 noch nicht bei uns! Zwischen 26 und 29 Grad sind drin, lokal könnte die 30 geknackt werden! Es wird schwül! Dabei scheint die meiste Zeit die Sonne, allerdings steigt das Schauer/Gewitterpotential rasch an.

Ausblick Helgoland:

Morgen ist es leicht bewölkt bei 17 bis 18 Grad, der östliche Wind frischt zum Abend auf. Am Freitag kaum Wetteränderung, mit fast 20 Grad wird es wärmer bei einem böigen Ost-Südostwind.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Roggen

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 01:30 Uhr

Niedrigwasser: 07:41 Uhr

Hochwasser: 13:48 Uhr

Niedrigwasser: 20:09 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:59 Uhr

Mondphase: Vollmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 15,3°C bei 74% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1023 hPa (morgen anfangs 1023, abends 1019)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend! //Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(11.06.2025)

Personensuche in der Nacht

Unter dem Stichwort Personensuche wurde die freiwillige Feuerwehr Norderney in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 5:17 Uhr alarmiert.Die Polizei hatte die Feuerwehr Norderney bei der Suche nach einer Person alarmieren lassen. Eine Person war schon eine längere Zeit aus einem Hotel abgängig. Der Gesundheitszustand machte eine Suche notwendig.Die Feuerwehr Norderney macht es sich nun mit sieben Fahrzeugen und 38 Kameradinnen und Kameraden auf die Suche nach dieser Person ausgehend von einem Hotel in der Bülowallee. Gegen kurz vor sieben, nach über 1,5 Stunden Suche, kam dann die Mitteilung, dass die Person im Hotel gefunden wurde. Die Suche konnte daraufhin abgebrochen werden ! 

Link Kreisfeuerwehrverband

(11.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Diebstahl auf Baustelle

Auf einer Baustelle in der Bahnhofstraße in Norden kam es zu einem Diebstahl. Unbekannte betraten zwischen Montag, 8 Uhr, und Dienstag, 8.20 Uhr, unbefugt einen Baucontainer und entwendeten eine Baumaschine. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 9210.

Norden - Einbruch in Schule

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in eine Schule in Norden eingebrochen. Die Täter verschafften sich zwischen Montag, 23 Uhr, und Dienstag, 10.15 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Schulgebäude in der Osterstraße und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 04931 9210 um Hinweise.

Norden - Kind angefahren

In Norden kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Kind. Nach ersten Erkenntnissen wollte gegen 14.45 Uhr eine Autofahrerin von der Straße Am Markt auf den Parkplatz Alte Post einbiegen. Sie übersah hierbei offenbar einen etwa siebenjährigen Jungen auf einem Fahrrad und stieß mit ihm zusammen. Der Junge stürzte und wurde vermutlich leicht verletzt. Die Autofahrerin setzte ihre Fahrt anschließend einfach fort, ohne sich um das Kind zu kümmern. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und eilte dem Jungen zur Hilfe. Leider sind die Personalien des verletzten Kindes nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(11.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Karla und Maca sind die ersten Heuler der Saison

Die ersten Heuler der Saison 2025 heißen Karla und Maca. Sie wurden mutterlos an der Küste entdeckt und in die Seehundstation Norddeich gebracht – jetzt heißt es: Aufpäppeln mit viel Ruhe.

Die ersten beiden Heuler der Saison 2025 befinden sich in der Seehundstation Norddeich. Beide Jungtiere wurden mutterlos, als sogenannte Heuler, im Bereich der Niedersächsischen Küste bzw. auf den vorgelagerten Inseln gefunden, schreibt Dr. Peter Lienau, Leiter der Seehundstation.

Grundsätzlich werden alle der Seehundstation gemeldeten Tiere von den ehrenamtlichen Mitarbeitern, meist Wattenjagdaufsehern, erst einmal unter Beobachtung genommen, schreibt er. Erst wenn ausgeschlossen werden könne, dass kein Kontakt zum Muttertier möglich ist, werden die Heuler in die Quarantänestation des Waloseums gebracht.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(10.06.2025)

Doepke Schaltgräte GmbH bietet TOP Ausbildung

Mit dem Gütesiegel ehrt die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg herausragende Leistungen im Bereich der Ausbildungsqualität.

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) hat die Doepke Schaltgeräte GmbH mit dem landesweiten Gütesiegel „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet. „Die Doepke Schaltgeräte GmbH hat erneut bewiesen, dass sie exzellente Arbeit im Bereich der Ausbildung leistet. Auch nach über drei Jahren hat die Qualität der Ausbildung nicht nachgelassen und bietet jungen Menschen ein perfektes Umfeld für den Einstieg ins Berufsleben“, sagt IHK-Abteilungsleiter Berufliche Bildung und Fachkräfte Bernd Schnare.

weiterlesen auf ihk-emden.de

(10.06.2025)

In­ter­ak­ti­ve Juis­ter In­sel­kar­te ent­hält be­reits 50 per­sön­li­che Ge­schich­ten

Erst kürzlich startete der interaktive Soundtrack von Juist. Es ist eine digitale Möglichkeit, bei der Menschen ihre persönlichen Geschichten mit einem Ort auf Juist und einem Lied verbinden können. So entsteht eine Plattform voller persönlicher, teilweise hochemotionaler Geschichten von Gästen und Juistern.

Aktuell sind bereits 50 Geschichten auf der Plattform festgehalten.

weiterlesen auf presse-niedersachsen.de

(10.06.2025)

Ein Wiedersehen unter Kinderfeuerwehren

Die Kinderfeuerwehr Norden hatte in diesem Jahr wieder Besuch ihrer befreundeten Kinderfeuerwehr aus Aurich Wallinghausen. Mindestens einmal im Jahr treffen sich die Kinderfeuerwehren um gemeinsame Sache zu machen. Nachdem Die Löschzwerge letztes Jahr in Wallinghausen gewesen waren, stand der Gegenbesuch in Norden an. Leider hatte der Wettergott nicht so viel erbarmen das einige Punkte die sich die Betreuer ausgedacht haben buchstäblich ins Wasser gefallen sind.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(10.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen! 

+++ Der Sommer kommt (zumindest kurz?) +++

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 11 bis 8 Grad ab, meist ist es locker bewölkt. Der kräftige Wind nimmt rasch ab.

Morgen werden die Sonnenanteile im Tagesverlauf immer größer, die Höchstwerte nähern sich zärtlich der 20 Grad-Marke an! Auf den Inseln nur 14 bis 17 Grad. Dabei weht ein nur noch mäßig-starker nördlicher Wind.

Donnerstag erwartet uns viel Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad an der See und bis 22 Grad in Leer. Es weht ein frischer östlicher Wind.

Zum Ende der Woche macht die Temperatur einen Sprung nach oben und wir überschreiten vielerorts die Sommermarke von 25 Grad! Sonst kaum Wetteränderung.

Ausblick Helgoland:

Heute Nacht lässt der kräftige Nordwestwind langsam nach, bevor es morgen einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken gibt. Maximal werden 15 Grad erreicht. Am Donnerstag scheint nahezu ungestört die Sonne, neben einem nur noch mäßig-starken Ostwind werden mildere 17 bis 18 Grad erreicht.

Pollenbelastung: Hohe Belastung

Hoch: Ampfer, Gräser, Wegerich

Gering: Roggen

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 00:50 Uhr

Niedrigwasser: 07:02 Uhr

Hochwasser: 13:14 Uhr

Niedrigwasser: 19:31 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:59 Uhr

Mondphase: Morgen ist Vollmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 13,8°C bei 88% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 4-5 im Mittel und 7 in Böen aus Nordwest

Regenmenge: 8,4 Liter/qm

Luftdruck: 1014 hPa (morgen anfangs 1020, abends 1024)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend! //Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(10.06.2025)

Personensuche am Regionalen Gesundheitszentrum (RGZ)

Am Sonntagabend forderte die Polizei die Freiwillige Feuerwehr Norden und weitere Hilfsorganisationen zur Unterstützung bei einer Personensuche an. Aus dem regionalen Gesundheitszentrum (RGZ) wurde eine 84-jährige Person als vermisst gemeldet. Mehrere Einheiten suchten das Umfeld des RGZ und anliegende Bereiche des Stadtgebietes systematisch ab.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(10.06.2025)

Mobile Toilettenkabine brannte

Am Pfingstmontag ist die Feuerwehr Krummhörn-Mitte um 16:49 Uhr zu einem leerstehenden ehemaligen Einzelhandelsmarkt in die Manningastraße in Pewsum alarmiert worden.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine mobile Toilettenkabine in Brand, die direkt unter der Überdachung des Eingangsbereichs aufgestellt war. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer zügig löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern.Im weiteren Einsatzverlauf entfernten die Feuerwehrkräfte Teile der Verkleidung des Vordachs für weitere Kontrollmaßnahmen. Die Toilettenkabine wurde durch das Feuer vollständig zerstört.

Neben der Feuerwehr war auch die Polizei vor Ort.

Link Kreisfeuerwehrverband

(10.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norderney - Zeugen gesucht

Auf Norderney kam es in der Nacht zu Samstag zu einem Raub. Nach derzeitigem Erkenntnisstand griff ein bislang Unbekannter zwischen 0.30 Uhr und 1.30 Uhr im Bereich des Minigolfplatzes, Am Januskopf, einen 29-Jährigen unvermittelt an. Das mutmaßliche Opfer verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Als der 29-Jährige wieder zu sich kam, stellte er fest, dass sein schwarzes Pedelec und einige Wertsachen fehlten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter 04932 92980.

Krummhörn - Feuer zerstört Baustellentoilette

In der Manningastraße in Pewsum ist am Montag gegen 16.40 Uhr eine Baustellentoilette in Brand geraten. Die mobile Toilette wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Darüber hinaus wurden mehrere Holzpaletten, eine Dachverkleidung und zwei Leuchten beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 04931 9210.

→ Link Presseportal

(10.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Greetsieler Mühle bekommt Kappe wieder 

Die Kappe der Roten Mühle liegt noch auf dem Gras, bald thront sie wieder über Greetsiel: 

Bevor die Rote Mühle in Greetsiel Ende Juni 2025 endlich ihre Kappe wiederbekommt, laufen aktuell die letzten Arbeiten auf Hochtouren.

(09.06.2025)

Norder Stadtbaurat zieht Erwerb des Deutschen Hauses in Erwägung

Bild vom Deutschem Haus in Norden

Das marode Deutsche Haus in Norden bleibt ein Sorgenkind. Nun bringt der Stadtbaurat einen Kauf durch die Stadt ins Spiel. Die Begehung der Bauaufsicht soll ergeben haben, dass es derzeit keine akute Gefahr für die öffentliche Sicherheit gebe.

(09.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen! 

Heute Nacht ist es dicht bewölkt, in Richtung Frühstunden ziehen von Westen neue Regenschauer durch! Die Frühwerte bewegen sich zwischen 11 und 13 Grad.

Morgen zieht noch weiterer Regen durch, ab dem Nachmittag werden die trockenen Phasen länger und wir dürfen uns auf einige Auflockerungen freuen. 15 bis 17 Grad. Es weht ein kräftiger, an der Küste in Böen stürmischer westlicher Wind!

Ab Mittwoch nehmen wir Kurs Richtung Sommer und erreichen bereits verbreitet über 20 Grad! Dabei weht ein nur noch mäßig-starker, auf Nord-Nordost drehender Wind. Die Sonne zeigt sich schon deutlich öfter, insbesondere zum Abend.

Zum Ende der Woche wird dann auch die 25 Grad Marke geknackt, sprich uns erwarten die ersten Sommertage des Junis. Mit dabei viel Sonnenschein und ein frischer östlicher Wind.

Ausblick Helgoland:

Morgen zieht aus der Nacht heraus bis zum Nachmittag Regen durch, nachfolgend lockert die Wolkendecke auch mal auf. Maximal werden rund 15 Grad erreicht, dazu weht ein teils stürmischer West-Nordwestwind mit Sturmpotential!

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser

Gering: Roggen, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 00:05 Uhr

Niedrigwasser: 06:18 Uhr

Hochwasser: 12:34 Uhr

Niedrigwasser: 18:48 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:04 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:58 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 11.Juni ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 16,2°C bei 82% Luftfeuchte

Wetterzustand: dicht bewölkt

Windstärke 3-4 im Mittel und 4 in Böen aus West-Nordwest

Regenmenge: 2,4 Liter/qm

Luftdruck: 1020 hPa (morgen 1010-1014)

Allen Lesern einen schönen Abend! //Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(09.06.2025)

Hilfeleistung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. Juni 2000 auf den 8. Juni 2025) wurde die Feuerwehr Norderney dann um 1:01 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Ein Hubschrauber benötigte Hilfe bei der Landung, indem die Feuerwehr den Landeplatz auf dem Flugplatz ausleuchtete. Nach circa 1 Stunde konnte dieser Einsatz beendet werden

Link Kreisfeuerwehrverband

(09.06.2025)

Unterstützung Rettungsdienst

Um 17:54 Uhr ging es am Pfingstsonntag zu einem Einsatz mit dem Rettungsdienst in eine Pension im Ortskern. Ein Patient musste schonend per Drehleiter über ein Fenster im Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden.

Nach 30 Minuten war die Feuerwehr, die gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Notarzt des Landkreises Aurich ausgerückt war, wieder einsatzbereit.

Link jnn.de (PDF)

(09.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Upgant-Schott - Unter Alkoholeinfluss am Steuer

Am Pfingstsonntag, gegen 11:15 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife im Mühlenloog in Upgant-Schott einen PKW. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 21-jährige Fahrzeugführer aus der Gemeinde Brookmerland nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand. Gegen den jungen Mann wurde ein Verfahren wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit eingeleitet. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Wirdum - Unter Drogeneinfluss mit einem Transporter unterwegs

Am Sonntagmittag gegen 13:10 Uhr fiel einer Polizeistreife auf dem Stipendiumsweg in Wirdum ein Transporter auf. Bei der folgenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 37-jährige Fahrzeugführer aus Wirdum unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Entnahme einer Blutprobe wurde daraufhin angeordnet. Zudem wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt. Er wird sich nun in einem entsprechenden Ermittlungsverfahren verantworten müssen.

Upgant-Schott - Alter Wohnwagen unerlaubt entsorgt, Zeugen gesucht

Zwischen vergangenem Mittwoch und Pfingstsonntag wurde im Schiffsleidingsweg ein alter und stark beschädigter Wohnwagen am Fahrbahnrand abgestellt. Es ist zu vermuten, dass der Wohnwagen auf diese Weise unsachgemäß entsorgt werden soll. Die Polizei hat ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, welche Angaben zu dem Eigentümer des Wohnwagens machen können oder Beobachtungen gemacht haben, wann und durch wen der Wohnwagen abgestellt wurde. Etwaige Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Norden unter Tel. 04931-9210 zu melden.

→ Link Presseportal

(09.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Pizzeria „Due Fratelli“ hat eröffnet

Wenn zwei Brüder ihren Traum verwirklichen und gemeinsam eine Pizzeria eröffnen, dann kann es nur einen Namen geben: Auf Norderney hat am 28. Mai die Pizzeria „Due Fratelli“ eröffnet. Chiro und Ceno Useini haben die Räumlichkeiten in der Winterstraße 12 nach der Schließung des „Umi Sen“ geschmackvoll renoviert. Graue Wände, hölzerne Tische und schwarze Stühle harmonieren mit der hellen Theke. Hübsche Lampen und gemütliche Bänke sorgen für eine schöne Atmosphäre.

Die Gäste können den beiden Pizzabäckern und ihrem Mitarbeiter beim Fertigen der Speisen zusehen. Und die Karte ist umfangreich: Neben 35 Pizzen – davon neun auch als Kinder-Pizza – gibt es noch sieben Spezial-Pizzen.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(08.06.2025)

Enercon und Enercity bauen Windenergieanlagen

Die beiden niedersächsischen Unternehmen Enercity und Enercon wollen mehrere Windparks in Nord- und Ostdeutschland errichten. Der größte soll in der Wedemark bei Hannover entstehen und 2027 in Betrieb gehen.

Insgesamt 100 neue Onshore-Windräder sollen nach Angaben des hannoverschen Versorgers Enercity in den nächsten zwei Jahren aufgestellt werden. Ein entsprechender Partnerschaftsvertrag zwischen dem Tochterunternehmen Enercity Erneuerbare mit Sitz in Leer und dem Windenergieanlagenbauer Enercon aus Aurich sei demnach bereits unterzeichnet worden. Dieser umfasse ein Projektvolumen von 800 Millionen Euro und laufe zunächst bis 2027, wie es am Freitag weiter hieß. 

weiterlesen auf ndr.de

(08.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Youtube Video abspielen: Bitte Bild anklicken.

Moin alle zusammen!

Die letzte Nacht brachte im Küstenumfeld teils immense Regenmengen über 30 bis 50 Liter/qm, leider in viel zu kurzer Zeit. Für die kommenden Tage klingt die Schauertätigkeit etwas ab, es wird sogar deutlich wärmer im Wochenverlauf. Mehr dazu wie immer im Wettervideo!

Viel Spaß damit.

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser

Gering: Roggen, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 05:34 Uhr

Hochwasser: 11:51 Uhr

Niedrigwasser: 17:59 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:04 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:57 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 11.Juni ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 11,8°C bei 89% Luftfeuchte

Wetterzustand: Regenschauer

Windstärke 4 im Mittel und 6 in Böen aus West-Nordwest

Regenmenge: 38,4 Liter/qm (!!!)

Luftdruck: 1014 hPa (morgen anfangs 1019, abends 1021)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(08.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Krummhörn - Einbruch in Gartenhütte

In der Nacht von Freitag auf Samstag bricht der unbekannte Täter in eine Gartenhütte ein und entwendet ein Pedelec. Der Einbruch erfolgte in der Eggerik-Beninga-Straße in der Krummhörn. Das entwendete Pedelec der Marke Centurion hatte einen Wert von ca. 3500,00 Euro. Der Kriminal- und Ermittlungsdienst hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, sich unter 04931 9210 zu melden.

Wirdum - Verfolgungsfahrt

Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, entzieht sich ein Autofahrer einer Polizeikontrolle. Die Polizeistreife wollte in Wirdum einen schwarzen Audi A 4 kontrollieren. Der männliche Autofahrer entzog sich der Kontrolle und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Loppersum. Während der Fahrt überholte er mehrere Verkehrsteilnehmer, wodurch es zu Gefährdungen kam. Der geflüchtete Audi-Fahrer konnte nicht kontrolliert werden. Die Ermittlungen zum Fahrer und dem genauen Sachverhalt dauern an. Gegen den Fahrzeugführer werden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Norden unter 04931 9210 zu melden.

Hage - Unter Drogeneinfluss am Steuer

Ein 32-jähriger Autofahrer befährt den Breiten Weg in Hage, obwohl dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Am Samstagmittag kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines BMW. Dabei stellten sie Hinweise fest, die den Eindruck erweckten, dass der, aus Hannover stammende Fahrer, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Dem Autofahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

→ Link Presseportal

(08.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079

Mühlen im Norderland öffnen ihre Tore

Pfingstmontag ist traditionell Mühlentag. Welche Mühlen euch was bieten im Norderland, erfahrt ihr hier:

Am Pfingstmontag öffnen bundesweit rund 650 historische Mühlen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Anlass ist der Deutsche Mühlentag, der seit 1994 jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) veranstaltet wird. 

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(07.06.2025)

Jagdhornbläsertreffen am Pfingstmontag

Genießen Sie ein einzigartiges Blasmusikspektakel im Schlosspark Lütetsburg: Am Pfingstmontag versammeln sich traditionelle Jagdhornbläser zu einem besonderen Ereignis. Verschiedene Bläsergruppen aus Ostfriesland werden sich im Park verteilen, um jagdliche Signale und traditionelle Jägermärsche zum Besten zu geben. Diese altehrwürdige Tradition, die auch von den Lütetsburger Jagdhornbläsern gepflegt wird, entfaltet in der frühsommerlichen Atmosphäre des Schlossparks eine ganz besondere Wirkung.

Die Darbietungen beginnen voraussichtlich um 11 Uhr an unterschiedlichen Plätzen im Park.

Link luetetsburg.com

(07.06.2025)

Zwergwaldame „Waltraud“ hat neuen Mitbewohner

Auf dem Vorplatz des Nationalpark-Hauses Juist konnte kürzlich das Skelett eines Schweinswals einziehen. Vor allem Dank der finanziellen Unterstützung der Juist-Stiftung und der Umweltstiftung BINGO kann „Schweini“ nun auf Juist gezeigt werden.

Seit Herbst 2023 können sowohl Gäste als auch Einheimische das Skelett eines vor über 20 Jahren am Juister Westende gestrandeten Zwergwals bestaunen. Im Zuge der Neugestaltung der Dauerausstellung des Nationalpark-Hauses Juist zog „Waltraud“, wie die Zwergwaldame genannt wird, aus der alten Ausstellung auf den Vorplatz in eine neue verglaste Behausung um. 

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(07.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen! 

Heute Nacht fällt in der zweiten Nachthälfte wiederholt Regen, die Tiefstwerte liegen um 10 Grad. 

Am morgigen Pfingstsonntag bleibt es sehr nass mit häufigen Regenschauern, teils auch kräftiger. Bis in die Nacht zu Montag sind lokal über 15 Liter/qm möglich. Dabei weht ein böiger, westlicher Wind. Maximal 15-16 Grad.

Für Pfingstmontag stehen die Chancen auf sonnige Phasen deutlich besser. Nur selten fällt noch Regen. Maximal werden 17 Grad erreicht.

Im weiteren Verlauf der Woche kündigt sich ein deutlicher Temperaturanstieg an, mehr dazu dann im morgigen Wettervideo!

Ausblick Helgoland:

Am morgigen Pfingstsonntag wechselhaft mit Schauern bei 15 Grad. Für Pfingstmontag wird sonnigeres und trockeneres Wetter erwartet!

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser

Gering: Roggen, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 04:50 Uhr

Hochwasser: 11:08 Uhr

Niedrigwasser: 17:10 Uhr

Hochwasser: 23:20 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:05 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:56 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 11.Juni ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 13,8°C bei 91% Luftfeuchte

Wetterzustand: dicht bewölkt

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Süd-Südwest

Regenmenge: 5,2 Liter/qm

Luftdruck: 1005 hPa (morgen anfangs 1003, abends 1014)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Samstagabend! 

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(07.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Sicherheitsdienst angegriffen

Am Freitagabend, gegen 21 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Norden zu einer Körperverletzung. In dem dortigen Einkaufszentrum "Norder Tor" wollte ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes von seinem Hausrecht Gebrauch machen und bat einen Kunden, das Einkaufszentrum zu verlassen. Der Kunde, ein 30 Jahre alter Mann aus Norden, schlug daraufhin dem 43-jährigen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes mit der Faust ins Gesicht. Dieser erlitt dadurch Schmerzen. Gegen den Norder wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

→ Link Presseportal

(07.06.2025)

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Hier können Sie Ihre Anzeige buchen

Diese Werbefläche kostet monatlich 10 Euro zuzügl. 19% MwSt.

Fredy Fischer kündigt Rückzug für 2026 an

Nach einem Jahrzehnt und mehreren Großprojekten, zieht sich Bürgermeister Fredy Fischer zurück. Er wünscht sich für Großheide jemanden, der mit neuem Elan durchstarten kann.

Nach über einem Jahrzehnt an der Spitze der Gemeinde Großheide wird Bürgermeister Fredy Fischer im kommenden Jahr nicht erneut kandidieren. Diese Ankündigung machte der parteilose Amtsinhaber am Donnerstagabend zum Ende der Ratssitzung im Bürgerforum – und überraschte damit viele Anwesende.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(06.06.2025)

Stadt Norden bringt die Stadtbroschüre „Moin Norden“ heraus

Die Stadt Norden hat erstmals die achtseitige Stadtbroschüre „Moin Norden“ herausgegeben und an alle Norder Haushalte verteilt.

Bürgermeister Florian Eiben freut sich, in einer zunehmend digitalen Welt ein Zeichen für Beständigkeit und Zugänglichkeit zu setzen. Es gebe das Gefühl, etwas in den Händen zu halten, das man durchblättern, weitergeben oder sich auf den Wohnzimmertisch legen kann.

weiterlesen auf norden.de

Stadtbroschüre Moin Norden (PDF)

(06.06.2025)



MC Norden sagt Super Pokal ab

Speedway-Pfingstrennen im Motodrom fallen ins Wasser

Die negativen Wetterprognosen lassen eine Durchführung des beliebten Motorradrennens nicht zu.

(06.06.2025)

White Sands Festival auf Norderney: 

Tausende Besucher erwartet

Auf Norderney findet an Pfingsten wieder das White Sands Festival statt. Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Wegen des angekündigten Regens könnten weniger Tagesgäste auf die Insel kommen.

Das Programm des 26. White Sands Festivals umfasst neben Musik und mehreren Partymöglichkeiten auch wieder sportliche Wettkämpfe. 

weiterlesen auf ndr.de

(06.06.2025)

Was ist los bei der SKN Medien Gruppe?

In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der OBD Ostfriesische Bogendruck GmbH ist heute beim Amtsgericht Aurich die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. 

Das gleiche gilt für die Ostfriesische Presse Druck GmbH.

In den Jahren 2018 und 2023 gab es bereits Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

(Quelle: Veröffentlichungen auf Insolvenzbekanntmachungen.de)

(06.06.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen! 

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 13 bis 10 Grad ab, in den Frühstunden ziehen im Küstenbereich Schauer durch!

Morgen wechseln sich Sonne, Wolken sowie Regenschauer ab. Insbesondere zwischen den Mittags- und frühen Abendstunden ziehen häufig Regenschauer durch.

Nachfolgend ist es einige Stunden trocken, bevor nachts neue, kräftige Schauer heranziehen.

Die Höchstwerte erreichen bei einem frischen Südwestwind 14 bis 17 Grad.

Am Pfingstsonntag werden bei rund 15 Grad wiederholt Regenschauer von oben kommen. Sogar kurze Gewitter sind möglich. Ein eher herbstlich anmutender Tag, da auch ein kräftiger West-Nordwestwind erwartet wird.

Pfingstmontag nimmt die Schauertätigkeit ab und die Sonnenanteile werden größer.15 bis 18 Grad.

Ausblick Helgoland:

Morgen dicht bewölkt mit wiederholten Regenschauern bei rund 15 Grad. Pfingstsonntag scheint zwar öfter mal die Sonne, allerdings bleibt es bei hoher Schauertätigkeit. Der Wind dreht auf West-Nordwest und frischt auf.

Pollenbelastung: Mäßige Belastung

Mäßig: Ampfer, Gräser

Gering: Roggen, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 04:00 Uhr

Hochwasser: 10:21 Uhr

Niedrigwasser: 16:18 Uhr

Hochwasser: 22:34 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:05 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:56 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 11.Juni ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 16,1°C bei 76% Luftfeuchte

Wetterzustand: dicht bewölkt

Windstärke 5 im Mittel und 7 in Böen aus West-Südwest

Regenmenge: 10,6 Liter/qm

Luftdruck: 1007 hPa (morgen anfangs 1005, abends 1007)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend! 

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(06.06.2025)

Aus dem Polizeibericht

Krummhörn - Versuchter Einbruch in Sonderpostenmarkt

Unbekannte haben versucht, in einen Sonderpostenmarkt in Pewsum einzubrechen. Die Täter wollten sich nach ersten Erkenntnissen über rückwärtige Türen und Fenster Zutritt zum Markt an der Raiffeisenstraße verschaffen. Sie scheiterten jedoch. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Dienstag, 19.30 Uhr, bis Mittwoch, 12.30 Uhr. In der Nacht zu Donnerstag kam es offenbar zu einem erneuten Versuch. Hinweise auf verdächtige Personen in dem Bereich nimmt die Polizei unter 04923 805710 entgegen.

Krummhörn - Berauscht und ohne Fahrerlaubnis

Einen Autofahrer hat die Polizei am Donnerstag auf der Schoonorther Straße in der Gemeinde Krummhörn angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass der 39-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem stand er offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Eine Blutprobe wurde dem Fahrer entnommen. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Norden - Unfallflucht

Ein unbekannter Autofahrer hat am Dienstag im Dörper Weg in Norden ein anderes Fahrzeug beschädigt und ist geflüchtet. Zwischen 11 Uhr und 12.15 Uhr touchierte der Unbekannte vermutlich mit seiner Fahrzeugtür einen geparkten roten BMW 120d. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro. Ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen, fuhr der Verursacher davon. Die Polizei bittet um Hinweise unter 04931 9210.

→ Link Presseportal

(06.06.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079