Norden1.de :: Aktuelles und Infos aus Norden-Norddeich

Aktuelles und Infos aus Norden-Norddeich und Umgebung

Archiv 08/2025

Sommerfest in Norden

Das Sommerfest in Norden findet seinen Abschluss mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen. Floh- und Handwerkermärkte locken viele Besucher an.   Anlässlich des dreitägigen Sommerfestes wurden die Erwartungen der Stadt Norden erfüllt. Am Sonntag geht das Sommerfest Norden mit einem umfangreichen Programm für alle Altersgruppen in die letzte Runde. Ein Floh- und Handwerkermarkt, die neue Heimatmeile im Neuen Weg sowie das große Kindersommerfest im Garten der KVHS bieten bis in den Nachmittag hinein Gelegenheiten zum Bummeln, Schlemmen und Mitmachen. Vor allem für die jüngsten Gäste gibt es zahlreiche Aktionen von 11 bis 17 Uhr: Hüpfburg, Bastelangebote, Spiele und zahlreiche Mitmachstationen.

Bürgermeister Florian Eiben eröffnete das Sommerfest bereits am Freitag. Anschließend bevölkerten Musikbegeisterte den Torfmarkt, um Live-Acts und Partykracher zu zelebrieren. Die Innenstadt war am Samstag überfüllt: Die neuen Sommerfestspiele, bei denen zwölf Teams gegeneinander antraten und von Influencerin Nona Brodersen moderiert wurden, zogen neben den Angeboten in den Geschäften die Menschen an.

(31.08.2025)

Sommerbilanz 2025: Zu warm - und viel Regen im Norden

Hitze, Regen und wieder Hitze - so beschreibt der Deutsche Wetterdienst den diesjährigen Sommer. Insgesamt war es deutlich wärmer als üblich und auch sonniger.

Viel Regen - dieser Eindruck vom Sommer 2025 bleibt vielerorts in Norddeutschland hängen. Tatsächlich fiel in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern von Juni bis August deutlich mehr Niederschlag als im langjährigen Mittel, so die aktuelle Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Besonders nass war es im Juli - da regnete es in Mecklenburg-Vorpommern sogar fast doppelt so viel wie sonst.

weiterlesen auf ndr.de

(31.08.2025)

Wattwanderung kann tödlich enden

DLRG gibt Sicherheitstipps

Zu tief draußen, von der Flut überrascht – die DLRG Norden rettet immer häufiger Menschen aus dem Watt. Mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen und einem Wattführer kann man die Gefahren vermeiden.

Immer häufiger müssen Menschen aus dem Watt gerettet werden. Dies ist zumindest die Einschätzung von Corinna Kölber, Pressesprecherin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Norden. Erklären kann sie sich das nur mit der Unwissenheit der Menschen – man informiere sich heutzutage nicht mehr genug über die Gefahren, die im Watt lauern. In diesem Jahr musste die Ortsgruppe bereits 15 Mal ausrücken – viermal zu einer Rettung aus dem Watt –, die letzte war Mitte August in Norddeich. Laut Kölber sei daran das Erschreckende, wie viele Menschen ohne Erfahrungen mit dem Watt teils noch weiter draußen waren.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(31.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute folgt leider kein Wettervideo, die Aussichten gibt es dafür aber wie immer in schriftlicher Form.

Im Laufe des Abends und in der Nacht zieht von Süden her ein kräftiges Regengebiet auf, welches flächendeckenden Regen bringt. Die Tiefstwerte liegen um 16 Grad.

Örtlich sind bis morgen Mittag Mengen über 10 bis 15 Liter/qm möglich!!

Morgen wechseln sich dann weitere Schauer mit sonnigen Abschnitten ab, selbst kurze Gewitter sind in Nordseenähe nicht ausgeschlossen.

Maximal werden 20 bis 22 Grad erreicht, es weht ein frischer südlicher Wind.

Am Dienstag muss sich gebietsweise erstmal Bodennebel auflösen, nachfolgend ist es freundlich mit längeren sonnigen Abschnitten. Ab dem Nachmittag sind Schauer- und auch kurze Gewitter unterwegs. Die Höchstwerte erreichen gut 21 Grad.

Zur Mitte der Woche sieht es wieder nach wenig Sonnenschein aus, nur selten fällt Regen bei einem zunehmenden Südwind!

Ausblick Helgoland:

Heute Nacht und anfangs auch morgen zieht eine Menge Regen durch, dabei sind auch Mengen über 10 Liter/qm möglich. Im weiteren Tagesverlauf erwartet uns ein Mix aus etwas Sonne und noch vereinzelten Regenschauern. Maximal werden 19 bis 20 Grad erreicht.

Am Dienstag mehr Sonne als Wolken, dazu um 20 Grad mit einem mäßig-starken Südwind.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 05:51 Uhr

Niedrigwasser: 11:58 Uhr

Hochwasser: 18:18 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:41 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:20 Uhr

Mondphase: Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 18,7°C bei 86% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Süd-Südost

Luftdruck: 1007 hPa (morgen anfangs 1005, abends 1007)

Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(31.08.2025)

Essen auf Herd sorgt für Feuerwehreinsatz in Loppersum

Am gestrigen Samstag wurden um 15:16 Uhr die Feuerwehren Loppersum, Suurhusen und Osterhusen, die IuK-Gruppe der Gemeindefeuerwehr, die DRK-Bereitschaft Loppersum sowie der Rettungsdienst des Landkreises Aurich zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Loppersum (Gemeinde Hinte, Landkreis Aurich) alarmiert.

Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um auf dem Herd vergessenes und angebranntes Essen handelte.

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(31.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Berauscht im Auto unterwegs

Auf der Heerstraße ist am Samstag gegen 20:45 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer aus Norden durch die Polizei kontrolliert worden. Die Polizeibeamten haben dabei festgestellt, dass der junge Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel gestanden hat. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

→ Link Presseportal

(31.08.2025)

Norden zeigt sich - Gewerbeschau 2025 mit 75 Anmeldungen ein voller Erfolg!

Die Vorfreude wächst: Die Stadt Norden bringt mit „Norden zeigt sich“ eine Gewerbeschau zurück in die Stadt – und der Zuspruch ist überwältigend.

Bereits jetzt haben sich 75 Unternehmen angemeldet, welche am 8. und 9. November 2025 in der Gewerbestraße 26 ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen präsentieren werden. „Wir sind begeistert, wie groß das Interesse ist. Die Vielfalt zeigt eindrucksvoll, was unsere Stadt und die Region alles zu bieten haben - von Handwerk und Handel über Tourismus bis hin zu modernen Dienstleistungen“, freut sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Norden als Veranstalterin.

Die Gewerbeschau ist nach rund zehn Jahren Pause wieder ein starkes Zeichen für die Wirtschaftskraft vor Ort.

weiterlesen auf norden.de

(30.08.2025)

11. Krummhörner Kirchturm-Tour am 6. September

Am Samstag, 6. September 2025, heißt es wieder: rauf aufs Rad und rein ins Erlebnis! Jetzt noch anmelden.
Die 11. Krummhörner Kirchturm-Tour lädt alle Fahrradfreunde ein, zwischen 8:00 und 10:30 Uhr in Jennelt zu starten und die Krummhörn auf zwei Rädern zu entdecken.
19 Dörfer – 21 Kirchen – ein unvergesslicher Tag
Freuen Sie sich auf historische Kirchen, stimmungsvolle Orgelklänge und gemütliche Pausen bei Kaffee, Tee und Kuchen. Alle Kirchen sind bis 18:30 Uhr geöffnet.

weiterlesen auf tano.travel

(30.08.2025)

Härtetest überstanden - nachhaltige Strandkörbe auf Spiekeroog

Die Kurverwaltung Spiekeroog zieht eine positive Bilanz zum Ende der Saison 2025. Die nachhaltigen Strandkörbe kommen gut an. Bald könnten sie auch auf anderen Stränden an der Nordsee stehen.  

Kletternde Kinder, Sturmfluten, orkanartige Böen: Die Strandkörbe auf Spiekeroog müssen so einiges aushalten. 700 Exemplare stehen in der Hauptsaison am Strand. Sechs davon sind nachhaltig produziert – und haben im Praxistest jetzt überzeugt.

weiterlesen auf ndr.de

(30.08.2025)

Keine Schleppnetze, keine Krabben?

Fischer an Nordseeküste in Sorge

Sollte das geforderte Grundschleppnetz-Verbot ab 2030 gelten, sehen sich die Krabbenfischer in ihrer Existenz bedroht. Denn Krabben kann man nur am Meeresboden fangen, sagen sie.

Salzige Luft, Füße im Watt und am Horizont tuckert ein Krabbenkutter: So sieht das klassische Nordsee-Idyll aus. Doch die Befürchtung ist, dass sich genau das ändern könnte – denn der Beruf des Krabbenfischers stirbt aus.

weiterlesen auf butenunbinnen.de

(30.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 17 bis 14 Grad ab, in der zweiten Nachthälfte sind kurze Schauer unterwegs.

Morgen erwartet uns ein insgesamt bewölkterer Tag mit im Tagesverlauf durchziehenden Regenwolken. Es weht ein frischer Südwind bei maximal 19 Grad im Regen und 22 Grad mit etwas Sonnenschein.

Die neue Woche bringt uns wechselhaftes Wetter mit Sonne, Wolken und weiterem Regen.

Es bleibt mäßig-warm. Mehr dazu wie immer im morgigen Wettervideo.

Ausblick Helgoland:

Morgen wird es bewölkter als noch am heutigen Samstag, dabei ziehen erst nur vereinzelt, ab dem Nachmittag/Abend vermehrt Regenschauer durch. Maximal werden 20 Grad erreicht, dabei weht ein teils frischer Süd-Südostwind.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 05:16 Uhr

Niedrigwasser: 11:23 Uhr

Hochwasser: 17:30 Uhr

Niedrigwasser: 23:35 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:39 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:23 Uhr

Mondphase: Morgen ist Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,0°C bei 78% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 1-2 im Mittel und 2 in Böen aus Süd

Luftdruck: 1007 hPa (morgen anfangs 1005, abends 1007)

Allen Lesern wünsche ich einen angenehmen Samstagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(30.08.2025)

Frau fährt mit Auto ins Hafenbecken

Eine Frau ist am frühen Sonnabend gegen 4.45 Uhr mit ihrem Auto in das Hafenbecken des Norddeicher Osthafens gefahren. Mit in dem Kleinwagen befand sich ihr kleiner Hund. Der Wagen trieb nach dem Sturz ins Wasser noch einige Zeit oben, ehe er unterging. Dieser glückliche Umstand verschaffte der Frau Zeit sich mit ihrem Hund aus dem Wagen zu befreien. Ein Seemann wurde auf den Unfall aufmerksam und setzte die Rettungskette in Gang.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(30.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Osteel - Auto rollt gegen stehende Radfahrerin

Am Freitagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Alten Postweg in Osteel. Ein Pkw rollte gegen, eine mit ihrem Fahrrad stehende 64-Jährige, welche sich leicht verletzte. Sie war auf einen Wegweiser konzentriert und bemerkte den anrollenden PKW nicht. Der 55-jährige Fahrzeugführer hatte es versäumt das Auto gegen Wegrollen zu sichern. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

→ Link Presseportal

(30.08.2025)

Vorbereitung für 20. Plattdüütskmaant  

Plattdeutschbeauftragte trafen sich bei Ostfriesischer Landschaft

Auf Einladung des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft versammelten sich die Plattdeutschbeauftragten der Kommunen in Ostfriesland, um letzte Vorbereitungen für den 20. Jubiläums-Plattdüütskmaant im September zu treffen. Dabei wurde das neue Werbematerial vorgestellt und verteilt sowie einzelne Termine besprochen.

weiterlesen auf norden.de

(29.08.2025)

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

Fachleute diskutieren ökologische, landschaftliche und kulturelle Perspektiven zwischen Meer und Land

Unter dem Motto „Crossing the Dike“ kamen am Donnerstag, den 28. August, rund 150 internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Naturschutz, Politik und Wirtschaft im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven zum Wattenmeertag 2025 zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen dem Wattenmeer und dem Land hinter den Deichen.
Das Wattenmeer ist nicht nur ein gemeinsames Meeresökosystem der drei Anrainer Dänemark, Deutschland und den Niederlanden, sondern auch ein offenes System, das von natürlichen Prozessen und menschlichen Einflüssen geprägt ist.

weiterlesen auf tano.travel

(29.08.2025)

Abschlussbilanz der Seehund-Zählflüge

Abschlussbilanz der Seehund-Zählflüge im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zwischen Ems und Elbe – mehr Jungtiere

Vitaler und hoher Seehundbestand in Niedersachsen: Insgesamt 8.443 (2024: 8.557) Tiere sind in diesem Sommer während der zehn Flüge im Wattengebiet zwischen Ems und Elbe gezählt worden. Der Nachwuchsbestand mit 2.335 Tieren hat sich um 316 Jungtiere zum Vorjahr erhöht (2024: 2.019). Das ist das Ergebnis des diesjährigen Seehundmonitorings des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES).

weiterlesen auf niedersachsen.de

(29.08.2025)

Verletzter Skipper

Während am Donnerstagabend viele Insulaner und Gäste der Bundeswehr Bigband im Norderneyer Hafen lauschten, waren die Ehrenamtlichen der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) und die Mitarbeiter der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) vor der Insel im Einsatz. Ein verletzter Skipper auf einer havarierten Segelyacht brauchte dringend medizinische Hilfe. Im Einsatz waren Rettungsboote und ein Hubschrauber.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(29.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Für heute Nacht werden 16 bis 14 Grad erwartet, vereinzelt sind neben einer lockeren Bewölkung kurze weitere Schauer unterwegs.

Am morgigen Samstag wechseln sich Sonne und Wolken mit einzelnen Regenschauern ab.

Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 20 und 23 Grad, dabei weht ein frischer Süd-Südwestwind.

Sonntag insgesamt höhere Schauertätigkeit, sonst wolkig mit kurzen sonnigen Abschnitten.

Es bleibt windig bei 20 bis 22 Grad.

Ausblick Helgoland:

Das gesamte Wochenende über gestaltet sich windig mit Temperaturen um 20 Grad.

Neben dem böigen südlichen Wind scheint zumindest am Samstag häufiger mal die Sonne mit nur einzelnen Schauern, am Sonntag nimmt die Schauertätigkeit zu.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 04:51 Uhr

Niedrigwasser: 10:59 Uhr

Hochwasser: 17:01 Uhr

Niedrigwasser: 23:13 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:37 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:25 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 20,0°C bei 74% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt, leichter Schauer

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Süd-Südost

Regenmenge: 0,2 Liter/qm

Luftdruck: 1000 hPa (morgen anfangs 1001, abends 1007)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(29.08.2025)

Drei Sturmeinsätze am Donnerstag

Ein kleines Sturmtief hat der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Donnerstagnachmittag drei Einsätze beschert. Um kurz vor 17.30 Uhr fegten rund eineinhalb Minuten lang kräftige Böen über die Stadt. Wenig später wurde die Feuerwehr in die Straße Am Judasschloot alarmiert. Dort drohte ein großer Baum auf eine Garage und ein Wohnhaus zu stürzen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(29.08.2025)

Entstehungsbrand in einem Schuppen

In einem Schuppen im Norder Ortsteil Süderneuland I ist in der Nacht zu Freitag ein Brand ausgebrochen. Ein Zeitungsausträger hatte das Feuer, welches sich noch in der Entstehungsphase befand, gegen 2.15 Uhr entdeckt und einen Notruf abgesetzt.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(29.08.2025)

Strohballenbrand

In der Nacht zu Freitag, um 00:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Großheide zu einem gemeldeten Strohballenbrand alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein einzelner Ballen brannte. Dieser konnte durch einen schnellen Löschangriff zügig abgelöscht werden. 

Die ebenfalls alarmierte Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf.

Nach rund 40 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Link Kreisfeuerwehrverband

(29.08.2025)

Norder Sommerfest 2025 

Ein Wochenende voller Kunst, Musik und Mitmachaktionen!

Norden steht vor einem ganz besonderen Sommerwochenende: Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich die Innenstadt in eine große Bühne für Musik, Straßenkunst und Begegnung. Das Norder Sommerfest präsentiert in diesem Jahr ein prall gefülltes Programm, mit Live-Musik auf zwei Bühnen, internationalen Straßenkünstler/-innen, der Premiere der Sommerfestspiele sowie einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie.

weiterlesen auf norden.de

(28.08.2025)

Inselgemeinde fragt nach: Wer braucht Wohnraum?

Die Inselgemeinde startet eine Umfrage, um den künftigen Wohnraumbedarf auf der Insel besser einschätzen zu können. Zielgruppe sind vor allem die Menschen, die bereits auf Juist leben und arbeiten, sowie junge Insulanerinnen und Insulaner, die nach Schule, Ausbildung oder Studium zurückkehren möchten, aber keine Wohnung finden.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(28.08.2025)

Sechsstündige Rettung von Katze Luna (2) aus Lüftungsschacht

Warum haben Katzen eigentlich sieben Leben? Rettungskräfte von Feuerwehr und THW aus Südbrookmerland haben seit der jetzigen Nacht eine Antwort darauf. Denn die zweijährige Katze Luna wird vermutlich gleich mehrere ihrer Leben geopfert haben, als sie am späten Mittwochabend auf Entdeckungstour gehen wollte.

weiterlesen auf nonstopnews.de

zum Youtube-Video

(28.08.2025)

E-Katamaran außer Betrieb

Der neue Elektro-Katamaran, der Norddeich und Norderney (Landkreis Aurich) verbindet, befindet sich in der Werkstatt. Wie die Reederei Frisia mitteilte, gibt es seit etwa einer Woche Probleme mit dem Getriebe. Beunruhigt sei man deswegen nicht, sagte die Sprecherin des Fährunternehmens Anke Wolff.

weiterlesen auf ndr.de

(28.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Ich hoffe ihr seid alle ohne Schäden durch die Gewitter gekommen?

Hier und da hat es ja schon für eine höhere Blitzrate gereicht!

Heute Abend und eingangs der Nacht klart der Himmel weiter auf und Regen fällt keiner mehr mit Tiefstwerten zwischen 15 und 11 Grad.

Am Freitag dürfen wir uns erst auf längere sonnige Abschnitte freuen, im weiteren Tagesverlauf ziehen vereinzelt Regenschauer durch.

Maximal werden 21 Grad auf den Inseln und bis 23 Grad im Binnenland erreicht.

Samstag ist es wechselnd bewölkt, zeitweise fällt etwas Regen.

Neben einem frischen Südwind werden 20 bis 23 Grad erreicht.

Am Sonntag ändert sich wenig beim Wetter, es bleibt beim hohen Schauerrisiko mit zeitweiligem Sonnenschein.

Sommerwetter mit über 25 Grad ist vorerst nicht in Sicht!

Ausblick Helgoland:

Morgen startet der Tag mit viel Sonnenschein, ehe zum Abend kompaktere Wolkenfelder mit einzelnen Schauern aufziehen. Maximal werden 21 Grad erreicht.

Am Samstag ist das Schauerrisiko hoch, es wird minimal kühler und auch der südliche Wind frischt etwas auf.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 04:25 Uhr

Niedrigwasser: 10:33 Uhr

Hochwasser: 16:35 Uhr

Niedrigwasser: 22:53 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:36 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:27 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,7°C bei 93% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 1-2 im Mittel und 2 in Böen aus Nordwest

Regenmenge: 11,8 Liter/qm

Luftdruck: 1002 hPa (morgen anfangs 1002, abends 1000)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(28.08.2025)

E-Zigarette löst Feueralarm aus

Mit einer sogenannten Vape, einem elektrischen Verdampfer für aromatische Flüssigkeiten, hat sich ein Schüler der Norder Berufsschule am Donnerstag eine Menge Ärger eingehandelt. Offenbar konnte der junge Mann seine Lust auf eine E-Zigarette nicht mehr bis zur Pause abwarten und nahm einen kräftigen Zug aus seiner E-Zigarette und atmete den dabei entstandenen Dampf wieder aus. Dies tat er ärgerlicherweise in einem der Schulgebäude, welches von einer automatischen Brandmeldeanlage überwacht wird.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(28.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Taschendiebe im Supermarkt

Eine 85 Jahre alte Frau ist am Mittwoch in Norden Opfer eines Diebstahls geworden. Die Seniorin hielt sich von 12 Uhr bis 12.30 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Gewerbestraße auf. Ihren Rucksack hatte sie hierbei an den Einkaufswagen gehängt. Am Obststand lenkte eine unbekannte Frau die 85-Jährige und ihre weibliche Begleitung ab und verwickelte sie in ein Gespräch. Wenig später an der Kasse stellte die Seniorin fest, dass ihre Geldbörse aus dem Rucksack fehlte. Die unbekannte Frau wird beschrieben als etwa 25 bis 35 Jahre alt und 1,60 bis 1,70 Meter groß. Sie hatte eine schlanke Statur, schulterlange schwarze Haare und eine stark gebräunte Gesichtshaut. Bekleidet war sie mit einer blauen Jeanshose und einem blaugemusterten T-Shirt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 9210.

Norden - Farbschmiererei

Die Fensterscheibe eines Geschäfts in Norden wurde mit Farbe beschmiert. Unbekannte besprühten zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Mittwoch, 8.30 Uhr, in der Osterstraße die Scheibe einer Drogeriemarkts mit rosa Farbe. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 300 Euro. Die Polizei nimmt Hinweise auf die Verursacher unter 04931 9210 entgegen.

Norden - Metallzaun beschädigt

In Norden kam es am Montag zu einer Unfallflucht. Zwischen 12 Uhr und 14 Uhr beschädigte ein Unbekannter in der Straße Hooge Riege einen Metallpfosten auf einer Grundstückseinfahrt. Der unbekannte Verursacher kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(28.08.2025)

Förderprojekt zur Biodiversität in Seitenstreifen als Beitrag zum lokalen Biotopverbund

Wege bzw. Wegraine sind für den Naturhaushalt bedeutsam und tragen als lineare Strukturen wesentlich zum Biotopverbund und somit einer Vernetzung verschiedener Lebensräume bei. Der Niedersächsische Weg sieht einen Aufbau des Biotopverbundes auf 15 % der Landesfläche bzw. 10 % der Offenlandfläche vor. Rechtlich gestützt wird dies auf § 20 BNatSchG in Verbindung mit § 13a NNatSchG, wonach der Biotopverbund auf zusätzlichen 5 bzw. 10% der Landesfläche zu realisieren ist. Ergänzend fordert das Aktionsprogramm Insektenvielfalt die Unteren Naturschutzbehörden zur zügigen Umsetzung des Biotopverbunds auf.

weiterlesen auf norden.de

(27.08.2025)

Bau des Hotels Luv

Der Bauausschuss der Stadt Norderney hat dem geänderten Bauantrag zum Hotel Luv in der Weststrandstraße im öffentlichen Teil der Bauausschusssitzung am Dienstag zugestimmt. Dabei gab es eine Gegenstimme der Grünen und eine Enthaltung der FWN. Nun muss der Rat noch zustimmen. Dann ist der Weg frei für den Bau des Hotels Luv. Vorhabenträgerin ist die Hotel LUV Norderney Projekt GmbH mit der Familie Brune.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(27.08.2025)

L 3: Fahrbahnsanierung in Pewsum beginnt Ende September unter Vollsperrung

Projekt wird voraussichtlich zum Jahresende abgeschlossen sein

Risse, Versackungen und Schlaglöcher werden bald der Vergangenheit angehören. Denn: Die sanierungsbedürftige Ortsdurchfahrt in Pewsum, Landesstraße 3, im Landkreis Aurich erhält eine neue Fahrbahndecke. Auch ein Teil des Radweges wird erneuert. Der Start dieser umfassenden Baumaßnahme, bei der abschnittsweise auch die Tragschicht der Straße erneuert wird, ist für Ende September avisiert.

weiterlesen auf niedersachsen.de

(27.08.2025)

Schadstoffe könnten durch Windparks ins Meer gelangen

In Nord- und Ostsee wächst die Zahl der Windparks immer weiter. Doch ob und wie schädlich die Windanlagen für die Umwelt sind, ist bislang wenig erforscht. Ein internationales Forschungsteam hat nun 228 chemische Stoffe identifiziert.

Davon gelten 62 als besonders gefährlich für die Umwelt und stehen auf Listen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) oder der Europäischen Wasserrichtlinie.

weiterlesen auf ndr.de

(27.08.2025)

Siebenjähriger bekommt von Unbekanntem Bonbons angeboten

In Rechtsupweg wurden vergangene Woche einem siebenjährigen Jungen von einem Unbekannten aus einem Auto heraus Bonbons angeboten. Der Junge reagierte „goldrichtig“.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein Mann soll sich irgendwo herumtreiben und versuchen, Kinder mit Süßigkeiten anzulocken. Aktuell geht solch eine Geschichte in ostfriesischen WhatsApp-Gruppen herum, so soll ein Mann entsprechend in Rechtsupweg unterwegs sein.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(27.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 13 Grad ab, meist ist es locker bewölkt.

Morgen ist es anfangs noch locker bewölkt mit sonnigen Phasen, zum Nachmittag & Abend nahen einzelne Regenschauer. Selbst kurze Gewitter sind möglich!

Maximal werden mit Sonnenschein vorher nochmal bis zu 26 Grad erreicht.

Der Süd-Südwestwind ist mäßig-stark unterwegs.

Zum Ende der Woche geht es mit einem Sonne-Wolken-Mix weiter, in der zweiten Tageshälfte sind kurze Schauer wieder nicht ausgeschlossen. Mit 21 bis 24 Grad wird es angenehm warm.

Ausblick Helgoland:

Morgen neben einem erhöhten Schauerrisiko zeitweise Sonnenschein bei rund 21 Grad.

Am Freitag geht es mit einem Sonne-Wolken Mix weiter, der Südwind frischt nur minimal auf bei ähnlichen Temperaturen.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:57 Uhr

Niedrigwasser: 10:05 Uhr

Hochwasser: 16:06 Uhr

Niedrigwasser: 22:28 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:34 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:30 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 18,6°C bei 85% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Nordost

Luftdruck: 1008 hPa (morgen anfangs 1005, abends 1002)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(27.08.2025)

Unterstützung bei Tierrettung

Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Dornum wurde am Dienstagvormittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Straße Frienhorn im Dornumer Ortsteil Dornumergrode lag ein Pferd in einer Pferdebox und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(27.08.2025)

Grillkohle setzt Komposthaufen in Brand

Noch nicht vollständig abgekühlte Grillkohle hat am Dienstagnachmittag einen Komposthaufen in Norden im Distelkamp in Brand gesetzt. Ein Anwohner hatte am Vormittag die am Vorabend benutzte Grillkohle auf seinem Komposthaufen entsorgt. Er war im Glauben, dass diese über Nacht ausreichend abgekühlt sei. Während er später einen Mittagsschlaf hielt, bemerkten seine Nachbarn Rauch in den Gärten und entdeckten das Feuer.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(27.08.2025)

BMA durch Wasserdampf beim Duschen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Norderney um 0:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. 

Ausgelöst hatte die automatische Brandmeldeanlage in der Jugendherberge Mühlenstraße.

An der Einsatzstelle konnte dann festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage durch Dampf ausgelöst hatte, der beim duschen entstanden war.

Die Feuerwehr war hier mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Einsätze durch automatische Brandmeldeanlagen sind kostenpflichtig und werden dem Betreiber von der Stadt Norderney in Rechnung gestellt.
Link Kreisfeuerwehrverband

(27.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - E-Scooter-Fahrer verletzt

In Norden kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Autofahrer. Der 20 Jahre alte E-Scooter-Fahrer war gegen 14 Uhr auf der Alleestraße in Richtung Westermarsch unterwegs. Ein dahinterfahrender 69-jähriger Ford-Fahrer beabsichtigte, ihn zu überholen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 20-Jährige dann unvermittelt nach links und kollidierte mit dem Ford-Fahrer. Der E-Scooter-Fahrer wurde leicht verletzt.

→ Link Presseportal

(27.08.2025)

Fläche am Grünstrand / Surfschule Norddeich

Stellungnahme der Wirtschaftsbetriebe:

In den vergangenen Tagen erreichten uns verschiedene Anfragen und Zuschriften bezüglich der öffentlichen Ausschreibung zur Nutzung der Fläche am Grünstrand, die derzeit an die Surfschule Norddeich verpachtet ist. Die örtliche Presse berichtete wiederholt. Als Eigentümer der Fläche möchten wir die wesentlichen Punkte transparent darlegen.

Die Pflasterfläche wurde im Herbst 2024 neu hergestellt, um den Bereich nachhaltig aufzuwerten und zu erhalten. „Da wir uns im Deichvorland befinden, gelten hier strenge Auflagen hinsichtlich der Sturmflutsicherheit.

weiterlesen auf norddeich.de

(26.08.2025)

Rücktrittsforderungen gegen Klinik-Chef

Nachdem Dirk Balster, Chef des Klinikverbundes Aurich-Emden-Norden, ein Verkaufsverbot ostfriesischer Zeitungen in seinen Häusern verhängt hatte, folgt nun harsche Kritik. Auch Rücktrittsforderungen werden laut.

Die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft "Gemeinsam für Emden" (GFE) hat am Montagabend einstimmig beschlossen, einen Antrag auf Abberufung von Balster beim Aufsichtsrat des Klinikverbundes zu stellen. Balster habe demokratische Regeln missachtet, zudem neben den Zeitungen auch der Fraktion des Öfteren Informationen vorenthalten, sagte ein Sprecher der Partei. Die Linken fordern vom Aufsichtsrat, dass Balster wenigstens gerügt werde.

weiterlesen auf ndr.de

(26.08.2025)

Das Auto macht Urlaub

Greetsiel zeigt, wie nachhaltige Mobilität gelingt

Unter dem Motto „Das Auto macht Urlaub – unterwegs mit PlusBus und Co.“ stand am Donnerstag in Greetsiel alles im Zeichen umweltfreundlicher Mobilitätslösungen. Der Aktionstag, organisiert vom Landkreis Aurich und der Touristik GmbH Greetsiel-Krummhörn, zog zahlreiche Gäste und Einheimische an. Bei bestem Sommerwetter informierten sich Besucherinnen und Besucher über klimafreundliche Angebote rund um Bus, CarSharing und Fahrradausflüge – begleitet von einem Glücksrad mit attraktiven Preisen.

weiterlesen auf landkreis-aurich.de

(26.08.2025)

Norderney - Person tot aufgefunden

Am vergangenen Mittwoch ist auf Norderney eine Person leblos aus der Nordsee geborgen worden. Gegen 15.40 Uhr wurden Rettungsschwimmer auf eine scheinbar leblose Person im Wasser aufmerksam. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Es handelt sich bei dem Verstorbenen um einen 59 Jahre alten Mann aus Nordrhein-Westfalen. Nach jetzigem Stand liegen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor.

→ Link Presseportal

(26.08.2025)

3. Greetsieler Weinfest am Hafen 

Genuss in maritimer Kulisse

Vom 27. bis 31. August verwandelt sich der malerische Hafen von Greetsiel in eine Genussmeile für Weinfreunde. Bereits zum dritten Mal lädt die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel gemeinsam mit dem Organisationsteam zum Weinfest am Hafen ein – täglich von 13 bis 22 Uhr, bei freiem Eintritt.
Die Veranstaltungswiese mit Blick auf die Krabbenkutter bietet den idealen Rahmen, um edle Tropfen aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten zu probieren.

weiterlesen auf tano.travel

(26.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 13 Grad ab, meist ist es locker bewölkt.

Morgen erwartet uns ähnlich wie heute ein Mix aus Sonne und Wolken, dabei werden 22 bis 25 Grad erreicht.

Der Wind ist mäßig-stark unterwegs.

Donnerstag geht es locker bewölkt weiter, maximal werden nochmal bis zu 26 Grad erreicht.

Im Tagesverlauf sind kurze Schauer nicht ausgeschlossen...

Zum Ende der Woche haben wir es mit einem hohen Regenrisiko zu tun, zeitweise scheint mal die Sonne.

Neben einem böigen, auf Süd-Südwest drehenden Wind werden 20 bis 22 Grad erreicht.

Auch zum Wochenende deutet sich dann eher wechselhaftes Wetter an mit böigem Wind und häufigen Regenschauern...

Ausblick Helgoland:

Morgen & Donnerstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, nur selten reicht es für einen kurzen Regenschauer.

Die Höchstwerte erreichen 21 Grad, dabei weht ein mäßig-starker Wind.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:30 Uhr

Niedrigwasser: 09:39 Uhr

Hochwasser: 15:35 Uhr

Niedrigwasser: 22:02 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:32 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:32 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 21,0°C bei 64% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Ost-Südost

Luftdruck: 1008 hPa (morgen 1006-1008)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(26.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Pkw beschädigt

Am Montag wurde in Norden ein Auto beschädigt. Auf einem Parkplatz in der Schlachthausstraße zerstachen Unbekannte zwischen 10 Uhr und 18 Uhr den Reifen eines roten VW Passat. Darüber hinaus wurde im vorderen Bereich der Fahrzeuglack beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich unter 04931 9210 bei der Polizei Norden zu melden.

Hinte - Unfallflucht auf Parkplatz

In Hinte ist am Freitag ein Unfallverursacher geflüchtet. Ein unbekannter Autofahrer stieß beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gewerbestraße gegen einen weißen BMW. Der BMW wurde durch den Zusammenstoß im vorderen rechten Bereich beschädigt. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

Norderney - Brand im Seniorenheim

Auf Norderney hat es am Sonntag gebrannt. Gegen 17 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Feuer auf dem Dachboden eines Seniorenheims in der Mühlenstraße alarmiert. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Es wurde niemand verletzt. Auch das Gebäude wurde nicht beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen wird bezüglich der Brandursache von einem technischen Defekt eines Elektrogerätes ausgegangen.

→ Link Presseportal

(26.08.2025)

Finale der Silent Disco 2025

Tanzen am Strand und im Seepark

Die Silent-Disco-Reihe in Dornumersiel geht in die letzte Runde: Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im Juni stehen nun die Termine am 28. August und 4. September an – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am 28. August steigt die Silent Disco direkt am Strand von Dornumersiel, rund um den NIVEA-Ball und mit Blick aufs Wasser.

weiterlesen auf tano.travel

(25.08.2025)

Altkleidercontainer in der Gewerbestraße weg

Die Altkleidercontainer in der Gewerbestraße werden Ende September entfernt. Das Geschäft mit Alttextilien rechne sich nicht mehr, teilte ein Sprecher der Bremer Firma Asan Textilrecycling dem KURIER auf Anfrage mit. Die Ankaufspreise seien extrem gesunken, heißt es weiter.

Angesprochen auf den vermüllten Stellplatz in Norden sagte der Sprecher, der Container würde regelmäßig geleert und das Umfeld gesäubert werden.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(25.08.2025)

"Masterplan Wasser": Halbe Milliarde soll in Wasserschutz fließen

Starkregen und Dürren nehmen in Folge des Klimawandels zu. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat nun den Entwurf des "Masterplans Wasser - Lebensgrundlagen schützen" in Hannover vorgestellt.

Niedersachsen will seine Schutzmaßnahmen ausweiten, um auch in Zukunft ausreichend über sauberes Wasser zu verfügen. Mit dem Masterplan will das Umweltministerium eigenen Angaben zufolge auf die Herausforderungen der "Klimakrise" und die daraus resultierenden Veränderungen des Wasserhaushaltes reagieren.

weiterlesen auf ndr.de

(25.08.2025)

Neue Sporthalle des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens (NIGE) eingeweiht

Der Niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies und Finanzminister Gerald Heere haben am (heutigen) Montag die neue Sporthalle des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens (NIGE) eingeweiht. Damit steht der Schule nun wieder eine moderne Sportstätte zur Verfügung, die den Anforderungen des Lehrplans gerecht wird.

Die neu gebaute Halle verfügt über zwei Sportfelder und eine Galerie mit Platz für 140 Zuschauerinnen und Zuschauer. Darüber hinaus befinden sich im Gebäude Technik-, Umkleide- und Duschräume sowie ein Sporttheorieraum im Obergeschoss. Verantwortlich für diese Baumaßnahme ist das Staatliche Baumanagement Region Nord-West. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 10,6 Millionen Euro.

weiterlesen auf niedersachsen.de

(25.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Die letzte Nacht war örtlich die kälteste seit Mitte Juni.

Minima der letzten Nacht:

Uplengen: 5,7°C

Tiefstwert am Boden:

Emden: 2,7°C

In Teilen Niedersachsens, wie beispielsweise in Friesoythe wurden am Boden nur knapp über 0 Grad gemessen! Im Harz gab es sogar Luftfrost!

Heute Nacht wird es erneut sehr frisch mit teils einstelligen Tiefstwerten.

Stellenweise bilden sich Bodennebelfelder.

Morgen erwartet uns ähnlich wie heute ein meist freundlicher Mix aus Sonne und Wolken.

Maximal werden wärmere 22 bis 25 Grad erreicht, dabei weht ein mäßig-starker südlicher Wind.

Am Mittwoch kaum Wetteränderung, mit bis zu 26 Grad wird es vielerorts sommerlich warm.

Ab Donnerstag gehen die Temperaturen dann langsam bergab, dazu steigt dann das Schauerpotential an.

Mehr zum Wetter ab Donnerstag folgt dann morgen Abend.

Ausblick Helgoland:

Morgen & Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab, dabei steigt die Temperatur auf 21 bis 22 Grad an.

Dabei weht ein mäßig-starker Südostwind, der am Mittwoch auf Südwest dreht.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:03 Uhr

Niedrigwasser: 09:11 Uhr

Hochwasser: 15:05 Uhr

Niedrigwasser: 21:37 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:30 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:34 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,3°C bei 87% Luftfeuchte

Wetterzustand: dicht bewölkt

Windstärke 2 im Mittel und 2 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1016 hPa (morgen anfangs 1014, abends 1008)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(25.08.2025)

Boot und Anhänger in Brand

Ein Boot samt Trailer sowie ein Kofferanhänger sind in der Nacht zu Montag in Norden ein Raub der Flammen geworden. Gegen 2.30 Uhr war der Brand auf einem Parkplatz zwischen den Straßen Im Horst und Glückauf gemeldet worden. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits alle drei Fahrzeuge komplett in Flammen. Der anrückenden Freiwilligen Feuerwehr Norden wurde der Weg zur Einsatzstelle in der Innenstadt bereits von weitem durch einen hellen Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung gewiesen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(25.08.2025)

Rauchentwicklung im Dachgeschoss

Vollalarm hieß es am Sonntagnachmittag für die Freiwillige Feuerwehr Norderney. Um 17 Uhr hatte hatte die automatische Brandmeldeanlage im Alten- und Pflegeheim To Huus ausgelöst.  Wie die Wehr mitteilt, war es zu einer Rauchentwicklung im Dachgeschoss des To Huus gekommen. Und darauf wurde die Alarmstufe um 17.07 Uhr drastisch erhöht und für die Feuerwehr Vollalarm ausgelöst, so der Bericht.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(25.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Trailer samt Boot brannte

In der Nacht auf Montag brannte in Norden ein Trailer samt Boot. Gegen 2.25 Uhr wurde der Polizei auf einem Parkplatz in der Straße Glückauf ein Feuer gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten ein Bootstrailer, ein darauf befindliches Sportboot und ein danebenstehender Pkw-Anhänger in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 30 000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

→ Link Presseportal

(25.08.2025)

Wenn Münkeboe zur großen Bühne wird

Die Festtage vom 29. bis 31. August bieten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights für Jung und Alt. Historischer Korso am Sonntag

Wirft man einen Blick auf die Sommerhighlights in Ostfriesland, dann zählen die Münkeboer Festtage Ende August definitiv zu den festen Größen im Kalender. Bereits zum 46. Mal feiert das Dorf in der Gemeinde Südbrookmerland ein weit über seine Grenzen bekanntes Familien- und Oldtimerfest unter historischem Motto.

weiterlesen auf nwzonline.de

(24.08.2025)

Aus der Geschäftswelt

Am Sonntag, 17. August hat in Norden in der Norddeicher Str. 4 „Imperium Döner“ neueröffnet. Vorher befand sich hier die Pizzeria „Hollywood“. 

Die Tischlerei Endelmann ist jetzt dauerhaft geschlossen, nach Einstellung der Geschäftstätigkeit.

Das Hotel „Zum großen Krug“ in Wirdum wird 100 Jahre alt.

(24.08.2025)

Teilnahme am Protestcamp gegen Erdgasförderung

Vom 04. bis 07. September 2025 veranstaltet Fridays for Future gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Protestcamp auf der Nordseeinsel Borkum. Das Klimacamp ist der Höhepunkt einer Reihe von Aktionen, die sich gegen die geplanten Gasbohrungen im Wattenmeer richten. Am Freitag, den 05. September haben auch Juister, Mitarbeiter und Gäste die Möglichkeit, an dem Protestcamp teilzunehmen.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(24.08.2025)

Klinik-Mitarbeiterkinder sammeln wertvolle Praxiserfahrung

Die Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) Aurich und das Klinikum Emden haben Kindern der Klinik-Mitarbeitenden erneut die Möglichkeit gegeben, im Rahmen eines vergüteten Ferienjobs praxisnahe Einblicke in die Berufswelt der Kliniken zu erhalten. Insgesamt 22 Teilnehmende im Alter von 15 bis 17 Jahren haben zwei Wochen lang in den Wirtschafts- und Pflegebereich hineingeschnuppert und spannende Erfahrungen gemacht.

weiterlesen auf anevita.de (PDF)

(24.08.2025)

Fünf vor Zwölf für Diakoniestation auf Juist

Für die Diakoniestation auf Juist wird weiterhin ein Gesundheits- und Krankenpfleger (oder pflegerin) gesucht, weil der bisherige Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand geht.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(24.08.2025)

Ostfriesland Wetter

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken.

Moin alle zusammen!

Die letzte Augustwoche bringt uns nochmal bis zu 25 Grad, damit dürfen wir uns auf Sommertemperaturen freuen. Was uns genau erwartet, erfahrt Ihr wie immer im heutigen Wettervideo!

Viel Spaß damit.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 02:32 Uhr

Niedrigwasser: 08:38 Uhr

Hochwasser: 14:34 Uhr

Niedrigwasser: 21:08 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:29 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:37 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 15,9°C bei 70% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Nord-Nordwest

Luftdruck: 1019 hPa (morgen 1019-1021)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(24.08.2025)

Verkaufsverbot der Heimatzeitungen in den Krankenhäusern gekippt

Das Verbot, in den Krankenhaus-Kiosken ostfriesische Tageszeitungen zu verkaufen, das von der Klinik-Geschäftsführung ausgesprochen wurde, wird aufgehoben. Am Samstag gaben der Auricher Landrat Olaf Meinen und der Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff als oberste Dienstherrn von Balsters dies bekannt. Die Entscheidung der Klinik-Geschäftsleitung war bereits zuvor reichlich kritisiert worden. Die Betreiber der Krankenhauskioske hatten ab dem vergangenen Montag die Anweisung erhalten, den Verkauf der ostfriesischen Tageszeitungen zu unterlassen. Als Begründung wurde angeführt, dass die Zeitungen „zum Schutz der Patienten“ aus dem Verkauf entfernt worden seien. Seit die Entscheidung über das Verkaufsverbot am Freitag öffentlich wurde, kam es zu einer Flut von Kritik. Die Ostfriesen Zeitung, Ostfriesische Nachrichten, Ostfriesischer Kurier sowie die Emder Zeitung und der Anzeiger für Harlingerland aus der Nordwest-Mediengruppe berichten gemeinsam darüber.

Nach Bekanntwerden des Verbots verlangten Nutzer sozialer Netzwerke personelle Konsequenzen. Leser der ostfriesischen Tageszeitungen äußerten in Briefen an die Redaktionen ähnliche Meinungen und regten an, gegen das Verkaufsverbot rechtliche Schritte einzuleiten.

(23.08.2025)

Abbau des Strandes in Norddeich

Zum Abbau des Strandes in Norddeich hat der Tourismusservice folgende Mitteilung herausgegeben:

Liebe Gäste,

wir möchten Sie darüber informieren, dass der Abbau des Strandes in Norddeich bereits begonnen hat. Uns ist bewusst, dass dies zu Enttäuschungen führen kann, insbesondere wenn Sie noch einige schöne Tage bei uns am Meer verbringen möchten. Wir versichern Ihnen jedoch, dass dies keine Entscheidung gegen unsere Gäste ist – ganz im Gegenteil! Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen.

Link zum Video auf Facebook

(23.08.2025)

Verleihung Partner einer Feuerwehr - GASSCO

Hohe Auszeichnung für den Betreiber des norwegischen Gastransportsystems GASSCO.

In Dornum und Emden befinden sich zwei Empfangsterminals, um Millionen von Menschen vorrangig in Deutschland, aber auch weitere Teile Europas, mit Erdgas zu versorgen.

Die Firma GASSCO unterstützt nicht nur die Feuerwehren der Gemeinde Dornum...

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(23.08.2025)

E-Bikes in Niedersachsen am beliebtesten

E-Bikes und Pedelecs haben in den vergangenen Jahren an Beliebtheit gewonnen. In Niedersachsen gibt es im Ländervergleich den größten Anteil an E-Bike-Fahrern. Aus guten Gründen? Stimmen Sie ab.

Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den Energieversorger e.on hervor. Knapp 35 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen gaben an, ein E-Bike oder Pedelec zu besitzen.

weiterlesen auf ndr.de

(23.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht wird es unter einem wolkigen Himmel wieder kühl mit Tiefstwerten zwischen 14 und örtlich um 9 Grad. Anfangs sind vereinzelte Schauer unterwegs.

Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, maximal werden 18 bis 19 Grad erreicht.

Dabei weht ein mäßig-starker Nordwestwind. Nur selten reicht es noch für kurze Regenschauer.

Für die neue Woche gehen die Temperaturen langsam bergauf, auch die Sonne sehen wir wohl häufiger mit einem auf Süd drehenden Wind. Mehr dazu dann ab morgen Abend im Wettervideo.

Ausblick Helgoland:

Morgen dürfen wir uns wieder auf einen Mix aus Sonne und Wolken einstellen, zeitweise kann es kurze Regenschauer geben. Maximal werden 18 Grad erreicht.

In der neuen Woche wird es langsam wärmer…

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 01:54 Uhr

Niedrigwasser: 07:58 Uhr

Hochwasser: 13:58 Uhr

Niedrigwasser: 20:33 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:27 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:39 Uhr

Mondphase: Neumond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 15,7°C bei 72% Luftfeuchte

Wetterzustand: dicht bewölkt

Windstärke 3-4 im Mittel und 5 in Böen aus Nord-Nordwest

Luftdruck: 1019 hPa (morgen 1019-1021)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Samstagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(23.08.2025)

Schwelbrand in einer Verkehrsinsel

Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Großheide um 07:10 Uhr zu einem Schwelbrand in einer Verkehrsinsel alarmiert. Aus der mit Blumenerde gefüllten Insel drang dichter Rauch, offene Flammen waren nicht zu erkennen.

Da zuvor Bohrarbeiten durchgeführt wurden, bestand zunächst der Verdacht auf einen Defekt an einer Stromleitung. Der hinzugezogene Energieversorger konnte dies jedoch ausschließen.

Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften vor Ort. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde die Insel vollständig mit Wasser geflutet. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz beendet.

Link Kreisfeuerwehrverband

(23.08.2025)

3 Einsätze am Donnerstag

  1. Einsatz: Brandmeldeanlage Badehaus, Am Kurplatz
    Kurzbeschreibung: Brandmeldeanlage im Badehaus ausgelöst. Erkundung durch die Wehrführung; Kein Feuer oder Rauchentwicklung festgestellt.
    Ergebnis: Keine Gefahrenlage für Personen oder Gebäude; Anlage zurückgestellt.

  2. Einsatz: Brandmeldeanlage Hotel Jann von Norderney, Halemstraße 
    Kurzbeschreibung: Auslösung der Brandmeldeanlage im Hotel Jann von Norderney, Halemstraße. Erkundung der Räumlichkeiten; Ursache Rauchentwicklung durch Zubereitung einer Speise, Brandmeldeanlage zurückgestellt; 
    Brandschutzbeauftragter des Hotels wurde informiert.

  3. Einsatz: Brandmeldeanlage Haus Wilhelm Augusta 
    Kurzbeschreibung: Auslösung der Brandmeldeanlage im Haus Wilhelm Augusta, Marienstraße. 
    Ursache: Zubereitung einer Speise; fehlender Abzug ließ Kochdampf zum Melder ziehen; die betroffenen Räume wurden belüftet

Link Kreisfeuerwehrverband

(23.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Verkehrszeichen mit Farbe beschmiert

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind in der Krummhörn, an der Schoonorther Straße, drei geschwindigkeitsregelnde Verkehrsschilder vor einem festen Blitzer mit schwarzer Farbe beschmiert worden. Es wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung gegen einen bislang unbekannten Verursacher eingeleitet. Hinweise dazu werden unter 04931-9210 entgegengenommen.

Dornum - Radfahrerin schwer verletzt

Am Freitag hat es in Dornum einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein 35-jähriger VW Caddy-Fahrer war gegen 13 Uhr auf der Störtebekerstraße in Richtung Dornumersiel unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen fuhr er bereits mehrmals in den Gegenverkehr, bevor er auf den Radweg geriet. Dort stieß er mit einer 82 Jahre alten Radfahrerin auf dem Fahrradweg zusammen. Die Frau wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Der Unfallverursacher flüchtete zunächst vom Unfallort, konnte aber kurze Zeit später ermittelt werden. Es stellte sich heraus, dass der 35-jährige keine Fahrerlaubnis besaß und möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Hinte - Betrunkener fährt gegen Straßenlaterne

Am Freitagabend fuhr ein betrunkener 38-Jähriger Hinteraner in Hinte betrunken mit dem Auto gegen eine Straßenlaterne, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass er 3,49 Promille hatte. Er ist nun Beschuldigter in einem Strafverfahren, sein Führerschein wurde ihm vor Ort abgenommen.

Norden - Müll vor Altkleidercontainer abgelegt

Bislang unbekannte Personen haben vor einem Altkleidercontainer in Upgant-Schott jede Menge Haus- und Sperrmüll abgelegt. Es ist eine Ordnungswidrigkeit eingeleitet worden.

→ Link Presseportal

(23.08.2025)

Kleine Füße - Sicherer Schulweg

Aktion zum Schulanfang an den Norder Grundschulen

Mit dem Schulbeginn vor einigen Tagen startete in Norden wieder die Aktion „Kleine Füße –Sicherer Schulweg“ – eine Verkehrssicherheitsmaßnahme der Polizei Norden in Kooperation mit der Verkehrswacht Norden und den Norder Grundschulen, die sich gezielt an die kleinen Erstklässlerinnen und Erstklässler richtet. Einerseits soll damit Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer gelenkt werden, andererseits können diese auch selbst den gesprühten gelben Füßen auf dem Gehweg folgen und heil zur Schule und wieder heimkommen.

weiterlesen auf norden.de

(22.08.2025)

Legalisierung von Ferienwohnungen

Seit langer Zeit beschäftigt sich der Bauausschuss der Stadt Norderney mit dem Thema der nachträglichen Legalisierung von Ferienwohnungen. Auch am vergangenen Dienstag stand dieser Streitpunkt im Mittelpunkt der Diskussionen der öffentlichen Sitzung in der Aula der KGS. Und die Diskussionen verliefen wieder einmal erbittert und zum Teil kam es zu persönlichen Angriffen.

Die Gruppe CDU, FWN und FDP wollte einen gemeinsamen Antrag durchbringen, nach dem Ferienwohnungen, die vor dem 1. Januar 2015 als solche genutzt wurden, pauschal legalisiert werden sollten.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(22.08.2025)

Stummfilmklassiker unter freiem Himmel

Wanderkino in Neßmersiel

Am Sonntag, den 24. August, wird das Wanderkino erneut am Strand von Neßmersiel gastieren und ein Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem Himmel bieten. Gäste und Einheimische können sich auf einen besonderen Abend mit Stummfilmklassikern freuen – musikalisch live begleitet und gezeigt mit historischer 16mm-Filmtechnik.

weiterlesen auf tano.travel

(22.08.2025)

Nor­der­ney — ers­te De­sti­na­ti­on mit dem Prä­di­kat „Nord­see- und Tha­l­as­s­oheil­bad“

Norderney erreicht einen historischen Meilenstein: Als erste Destination in Deutschland erhält die Insel die offizielle Prädikatisierung als Nordsee- und Thalassoheilbad. Die feierliche Übergabe erfolgt im Rahmen eines großen Festaktes am Donnerstag, 4. September 2025, zu dem das Staatsbad Norderney einlädt. Beginn ist um 19 Uhr auf dem Kurplatz.

weiterlesen auf presse-niedersachsen.de

(22.08.2025)

Abzocke mit Parkplätzen?

Kritik an unklaren Regeln und hohen Strafen

Der Ärger beschränkt sich dabei nicht nur auf Niedersachsen. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Verbraucherschutzzentralen bundesweit. Die meisten Beschwerden tauchen demnach in Zusammenhang mit schrankenlosen Parkplätzen auf, die mit Kennzeichenerfassungen arbeiten.

weiterlesen auf ndr.de

(22.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 15 bis 11 Grad ab, meist ist es locker bewölkt.

Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, dabei sind ähnlich wie heute kurze Schauer möglich.

Die Höchstwerte erreichen 17 bis 19 Grad. Es weht ein böiger Nordwestwind.

Am Sonntag weiterhin wechselhaft mit sonnigen Abschnitten, das Regenrisiko ist nur noch leicht erhöht. Der Nordwestwind ist mäßig-stark unterwegs bei 18 bis 19 Grad.

Ausblick Helgoland:

Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, anfangs sind noch Regenschauer unterwegs bei einem kräftigen Nordwestwind. Am Sonntag etwas schwächerer Wind, sonst locker bewölkt mit Sonne und vereinzelten Schauern. Die Höchstwerte liegen um 18 Grad.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Beifuß

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 01:07 Uhr

Niedrigwasser: 07:11 Uhr

Hochwasser: 13:16 Uhr

Niedrigwasser: 19:50 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:25 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:41 Uhr

Mondphase: Morgen ist Neumond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 15,3°C bei 74% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1016 hPa (morgen 1017-1019)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(22.08.2025)

Feueralarm in der Besenkammer

In einem Hotel an der Norddeicher Straße in Norddeich ist am Donnerstagabend die Feuerwehr erschienen. Mitarbeiter eines benachbarten Restaurants hatten gegen 22.35 Uhr den Notruf gewählt, nachdem sie den Alarmton eines Rauchmelders aus dem Obergeschoss des Hotels gehört hatten.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(22.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Hund aus Zwinger gestohlen

In der Nacht auf Mittwoch wurde in Norden eine deutsche Schäferhündin gestohlen. Unbekannte Täter brachen in einem Garten in der Ziegeleistraße einen Hundezwinger auf und entwendeten das Tier. Die Hündin ist zehn Jahre alt, hat ein Stockmaß von etwa 62 Zentimetern und besitzt eine grau-braun gewölkte Fellfarbe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder Informationen zum derzeitigen Aufenthaltsort der Hündin haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.

Norderney - Unfall zwischen Radfahrern

Vor der Polizeidienststelle in Norderney stießen am Freitagmorgen, 08:00 Uhr, zwei Personen mit ihren Fahrrädern zusammen. Ein 46-jähriger Stuttgarter fuhr von der Roonstraße kommend auf der Knyphausenstraße. Er bog vor der Polizeidienststelle nach links auf die Knyphausenstraße, in Richtung des Strandes, ab. Dem 46-Jährigen kam eine unbekannte Frau entgegen, die von der Knyphausenstraße nach rechts in Richtung Roonstraße abbog. Die Beiden stießen mit ihren Fahrrädern zusammen, wodurch der Mann aus Stuttgart stürzte und sich leicht verletzte. Die Frau fuhr anschließend davon, ohne ihre Personalien anzugeben. Sie soll ca. 30 Jahre alt gewesen sein und habe lange, schwarze Haare gehabt. Auf dem Fahrrad habe sich ein Kindersitz befunden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norderney unter Telefon 04932 92980 zu melden.

→ Link Presseportal

(22.08.2025)

Kleinstadt knallt - Jugendfestival

Jugendfestival vom Norder Jugendparlament und Kulturbrennerei DoKa e. V

Das Jugendparlament Norden veranstaltet in Kooperation mit dem Kulturbrennerei DoKa e. V. am Samstag, den 23. August 2025, von 14:00 bis 24:00 Uhr auf dem Norder Marktplatz das kostenlose Jugendfestival „Kleinstadt knallt!“.

Der Nachmittag startet ab 14:00 Uhr mit einem bunten Kinderprogramm: Das Auricher Puppentheater „Puppets in Minutes“, eine Hüpfburg, Spieleprogramm des Jugendparlaments sowie die Kinderdisko der Zeltfreizeit Norderney mit DJ Tebbe werden für Spaß bei den Kids sorgen.

weiterlesen auf norden.de

(21.08.2025)

Neue T-Shirts für Kinderfeuerwehr in Hinte

Am Mittwochabend herrschte bei der Kinderfeuerwehr in Hinte große Freude als die neuen T-Shirts an die Kinderfeuerwehrwartin Marita Janssen übergeben und natürlich von den Kindern auch gleich angezogen wurden. Die T-Shirts wurden von der aktiven Kameradin Anita Janssen selbst entworfen und gesponsert.

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(21.08.2025)

Pkw-Dichte in Niedersachsen über dem bundesdeutschen Durchschnitt weiter steigend

Mit 622 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lag Niedersachsen zum Stichtag 01.01.2025 über dem bundesdeutschen Durchschnitt (590). Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) anlässlich der Aktualisierung des Regionalatlas Deutschland mitteilt, stieg die Pkw-Dichte im Vergleich zum Vorjahr von 619 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern um knapp 0,6% leicht an. Bundesweit war ebenfalls ein Anstieg zu verzeichnen, der jedoch mit ca. 0,3% gegenüber dem Vorjahr (588 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner) etwas geringer ausfiel.

weiterlesen auf niedersachsen.de

(21.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht wird es bei einer lockeren Bewölkung erneut recht frisch, die Tiefstwerte liegen um 10 Grad im Binnenland. Auf den Inseln um 16 Grad.

Am morgigen Freitag wechseln sich Sonne und Wolken ab, kurze, meist schwache Regenschauer bis zum Nachmittag nicht ausgeschlossen.

Dabei weht ein frischer Nordwestwind, der die Temperaturen auf 17 bis 19 Grad drückt.

Samstag kaum Wetteränderung, es bleibt windig und kühl. Neben einigen Auflockerungen kann es örtlich kurze Schauer geben.

Große Regenmengen werden nicht erwartet.

Für Sonntag herrscht ein geringeres Regenrisiko mit abnehmendem Wind. Zum Abend lockert die teils dichte Bewölkung zunehmend auf.

Maximal werden 17 bis 18 Grad im Küstenumfeld und bis 19 Grad in Leer erreicht.

Ausblick Helgoland:

Sowohl morgen als auch Samstag ist es wechselnd bewölkt mit vereinzelt durchziehenden Regenschauern.

Die Höchstwerte bewegen sich bei einem böigen Nordwestwind zwischen 17 und 18 Grad.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Beifuß

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 00:13 Uhr

Niedrigwasser: 06:16 Uhr

Hochwasser: 12:28 Uhr

Niedrigwasser: 18:59 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:24 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:44 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 23.August ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 16,6°C bei 65% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus Nord

Luftdruck: 1015 hPa (morgen 1016-1018)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(21.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Unfallflucht

Eine 20-jährige Esenserin parkte ihren Hyundai am Mittwoch, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, auf einem Parkplatz in der Juiststraße. Ein bisher unbekannter Verursacher touchierte, vermutlich mit einem Pkw beim Ein- oder Ausparken, den Hyundai, wodurch ein Schaden in mittlerer, dreistelliger Höhe entstand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter Telefon 04931 9210 zu melden.

Dornum - Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen

In Dornum fuhr am Mittwoch, um 13:00 Uhr, ein 51-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Hage mit einem Volkswagen von einer Deichstraße auf die Hafenstraße ein. Auf der Hafenstraße fuhr zu diesem Zeitpunkt ein 37-jähriger Mann aus dem Landkreis Calw mit einem Dacia, der von dem 51-Jährigen übersehen wurde. Durch den darauffolgenden Zusammenstoß wurden die beiden Männer und die 36-jährige Beifahrerin des Dacias leicht verletzt. Es entstand zudem ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe.

→ Link Presseportal

(21.08.2025)

Norder Sommerfest 2025

Ein Wochenende voller Kunst, Musik und Mitmachaktionen!

Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich Norden wieder in eine große Open-Air-Bühne: Das Norder Sommerfest lockt mit einem abwechslungsreichen Programm aus Straßenkunst, Musik und vielfältigen Mitmachaktionen für Jung und Alt!
Ein Highlight des Festivals ist das Straßenkunstprogramm, das spektakuläre Acts aus verschiedenen Bereichen präsentiert. Mit dabei sind unter anderem die beliebten Künstler „FeuerWer?“, die mit beeindruckender Akrobatik an einem Feuerwehrauto für Gänsehautmomente sorgen, sowie „Bubblesforfun“, die mit riesigen Seifenblasen die Straßen in eine magische Kulisse verwandeln.

weiterlesen auf norder-sommerfest.de

(20.08.2025)

Erhalt von Ludwig Smidts geliebten Tieren in Marienhafe

In der malerischen Gemeinde Marienhafe lebt der 81-jährige Ludwig Smidt, der seit über 60 Jahren Tiere auf seinem Grundstück hält. Für Ludwig sind seine 3 unter Artenschutz stehenden Gänse, seine Enten mit Küken, sowie seine Hühner und der Hahn nicht nur Tiere, sondern sein Lebensinhalt. Diese Tiere sind für ihn von unschätzbarem Wert und tragen maßgeblich zu seiner Lebensfreude und seinem Wohlbefinden bei.

weiterlesen auf change.org

(20.08.2025)

Pflegegradrechner - berechnen Sie kostenlos Ihren Pflegegrad

Leistungen der Pflegeversicherung setzen einen Pflegegrad voraus. Mit dem kostenlosen Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen können Sie abschätzen, ob sich ein Antrag bei der Pflegekasse oder ein Widerspruchsverfahren lohnt. 

Um Leistungen der Pflegeversicherung zu erhalten, muss ein Pflegegrad vorliegen. Das wird in einer Begutachtung ermittelt.

weiterlesen auf verbraucherzentrale-niedersachsen.de

(20.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 13 Grad im direkten Küstenumfeld sowie bis 10 Grad im Landesinneren ab.

Morgen ist es bewölkter als heute, dennoch wird immer wieder die Sonne durchkommen bei kühleren 18 bis 20 Grad.

Dabei weht ein erneut frischer Nord-Nordwestwind.

Am Freitag ziehen dichtere Wolkenfelder durch, im Tagesverlauf auch mit einzelnen Regenschauern.

Große Regenmengen werden nicht berechnet. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 17 Grad im Nordseeumfeld und knappen 20 Grad in Leer.

Der Nordwestwind bleibt frisch mit Böen über 40 km/h.

Ausblick Helgoland:

Morgen und Freitag ist es wolkig mit sonnigen Abschnitten, es wird spürbar kühler mit maximal rund 17 Grad. Dabei weht ein frischer Nordwestwind. Am Freitag sind kurze, aber meist schwache Schauer möglich.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 05:09 Uhr

Hochwasser: 11:29 Uhr

Niedrigwasser: 17:58 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:22 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:46 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 23.August ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,2°C bei 65% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Nordost

Luftdruck: 1013 hPa (morgen anfangs 1012, abends 1015)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(20.08.2025)

Nächtliche Patientenrettung

Genau um Mitternacht ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwoch zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert worden. Die Besatzung eines Rettungswagens sowie ein Notarzt behandelten einen Notfallpatienten in einer Ferienwohnung in Norddeich. Gesundheitszustand und bauliche Gegebenheiten machten den Einsatz der Drehleiter erforderlich.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(20.08.2025)

Heimrauchmelder piept auf Baustelle

Aus dem Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Heringstraße in Norden war am Mittwochmorgen ein piepender Heimrauchmelder zu hören. Ein Passant wählte deshalb den Notruf, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr Norden um 7.30 Uhr alarmiert wurde.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(20.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Zeugen nach Unfall mit E-Scooter gesucht

Bei einem Verkehrsunfall in Norden ist am Dienstagnachmittag der Fahrer eines E-Scooters verletzt worden. Der 14-jährige Junge aus Norden fuhr gegen 16:45 Uhr mit seinem E-Scooter auf der Johann-Christian-Reil-Straße. Im Kreuzungsbereich zur Ufke-Cremer-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten weißen BMW. Der 14-Jährige stürzte dadurch mit seinem E-Scooter und wurde leicht verletzt. Der Fahrer des BMW setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Norden - Autofahrerin durch Unfall verletzt

Eine 43-jährige Frau aus Hage ist bei einem Unfall in Norden verletzt worden. Sie fuhr am Montag gegen 18 Uhr mit ihrem Toyota Corolla auf der Küstenbahnstraße, als ein 46-jähriger Mann aus Norden mit seinem Dacia Bigster aus der Lütetsburger Straße in die Küstenbahnstraße abbog und sie übersah. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin des Toyota leicht verletzt.

→ Link Presseportal

(20.08.2025)

Benefiz-Auktion der Bürgerstiftung Norderney

Es ist soweit: Am Freitag, den 22. August um 18 Uhr werden Norderneys „Schlummernde Schätze“ in der Kurmuschel versteigert.

Eine Versteigerung für den guten Zweck ist immer eine tolle Sache. Bei dieser Wohltätigkeitsauktion der Bürgerstiftung Norderney können wunderbare Kunstwerke und außergewöhnliche Schätze ersteigert werden, darunter ein Original des „Inselmalers“ Ole West und historische Norderney-Souvenirs, die zum Teil weit über 100 Jahre alt sind.

weiterlesen auf buergerstiftung-norderney.de

(19.08.2025)

DGzRS präsentiert neuen Film

Seenotretter im Einsatz für Wattwanderer

„Vier Wattwanderer von Sandbank gerettet“, „Nordsee-Insel Amrum: 25 Wattwanderer gerettet“, „Wattwanderung endet dramatisch“, „Norddeich: Mann versinkt im Watt – Rettung in letzter Sekunde“ – So oder ähnlich lauten jeden Sommer die Schlagzeilen, wenn wieder einmal das scheinbar Unausweichliche geschehen ist: Menschen geraten im Watt in Gefahr.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(19.08.2025)

Wiedereröffnung des Hallenbades in Hage am 6. September

Die Hallenbadsaison im Kurzentrum Hage wird dieses Jahr am Samstag, 6. September 2025, eröffnet. 

Da bauartbedingt ein Parallelbetrieb des Hallen- und Freibades nicht möglich ist, müssen beide Bäder aus technischen Gründen während der Umstellungsphase geschlossen werden. 

weiterlesen auf hage-nordsee.de

(19.08.2025)

11. Krummhörner Kirchturm-Tour

Mit dem Fahrrad von Kirche zu Kirche. Am 6. September werden in der Krummhörn wieder Stempel gesammelt – Los geht es in Jennelt!

Zwischen 8 und 10.30 Uhr ist der fließende Start auf dem Dorfplatz in Jennelt von dieser einzigartigen Radtour. Am Ortsrand befindet sich an der Piepenbrückstraße eine große Wiese, die als kostenloser Pkw-Parkplatz für die Radfahrer zur Verfügung steht, die mit dem Auto anreisen. Dann geht es knapp 70 km mit dem Rad im eigenen Tempo durch die 19 Krummhörner Warfendörfer zu den 21 Kirchengemeinden in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel.

weiterlesen auf tano.travel

(19.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 13 Grad ab, meist ist es locker bewölkt, später leicht bewölkt mit einem frischen Wind.

Morgen dürfen wir uns entgegen der Vorhersage vom Sonntag auf viel Sonnenschein freuen, Niederschläge bilden die Ausnahme.

Maximal werden 21 Grad auf Borkum und bis 23

Grad im Binnenland erreicht.

Dabei weht ein frischer, an der See böiger Nordostwind!

Donnerstag & Freitag wird es dank eines frischen Seewindes spürbar kühler, die Höchstwerte bewegen sich nur noch zwischen 18 und 20 Grad.

Neben kurzen sonnigen Abschnitten wird es bewölkter bleiben.

Erstmal dürften also Herbstgefühle aufkommen...

Ausblick Helgoland:

Morgen erwartet uns entgegen der letzten Vorhersagen ein überwiegend sonniger Tag mit Spitzenwerten bis zu 21 Grad.

Dabei weht ein auffrischender Nordostwind.

Am Donnerstag ziehen insgesamt schon kompaktere Wolkenfelder durch, meist bleibt es aber trocken.

Die Temperaturen liegen nur noch bei rund 18 Grad, dazu weht ein frischer Nordwestwind.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 03:46 Uhr

Hochwasser: 10:12 Uhr

Niedrigwasser: 16:39 Uhr

Hochwasser: 23:04 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:20 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:48 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 23.August ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,5°C bei 78% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 3 im Mittel und 3 in Böen aus Nord

Luftdruck: 1014 hPa (morgen 1012-1014)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(19.08.2025)

Urlauberin steckt im Watt fest

Eine Urlauberin ist am Dienstnachmittag im Watt vor Norddeich bis zu den Knien versunken und steckengeblieben. Die Frau und ihr Begleiter waren in Höhe des Seezeichens im Watt spazieren. Auf dem Rückweg versank die Frau dann in weniger als hundert Metern Entfernung zur Küste und kam aus eigener Kraft. Auch die Versuche ihres Begleiters und eines herbeieilenden Wattführers, der in der Nähe gerade mit einer Schülergruppe zu einer Wattwanderung aufbrechen wollte, scheiterten.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(19.08.2025)

Juister Feuerwehr war nachts gefordert

Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Juist in der Nacht zu Dienstag (19. August 2025) um kurz vor 2:00 Uhr alarmiert. Bewohner hatten in ihrem Gebäude im Ostdorf Brandgeruch wahrgenommen und bei der Erkundung eine starke Verrauchung aus dem Bereich der Küche wahrgenommen.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(19.08.2025)

Mülleimerbrand in der Westerstraße

Ein Mülleimer hat am späten Montagabend in Norden in der Westerstraße vor einem Geschäft gebrannt. Der Brand wurde gegen 22.30 Uhr von einer Passantin entdeckt und per Notruf von ihr gemeldet.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(19.08.2025)

Hilfe nach Sturz nicht mehr erforderlich

Eine Seniorin ist am Montag in ihrer Wohnung im Mühlenweg in Norden gestürzt. Alleine konnte sie weder wieder aufstehen, noch Helfern ihre Wohnungstür öffnen. Als die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden eintraf, konnten Nachbarn bereits einen Zweitschlüssel organisieren und der Frau helfen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht mehr eingreifen.

Link Feuerwehr Norden

(19.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - E-Scooter-Fahrer kontrolliert

Die Polizei hat am Dienstagmorgen in Norden den Fahrer eines E-Scooters kontrolliert. Der 49-jährige Mann fuhr mit seinem E-Scooter gegen 8:30 Uhr auf dem Neuen Weg. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war (1,2 Promille) und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Außerdem bestand für den E-Scooter kein Versicherungsschutz. Es wurden mehrere Verfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.

Dornum - Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall in Dornum ist am Montag eine Autofahrerin verletzt worden. Ein 49-jähriger Mann aus Osteel fuhr gegen 13 Uhr mit seinem Toyota auf der Alte-Post-Straße und übersah dabei, dass eine vor ihm fahrende 35-jährige Frau aus Dornum mit ihrem Opel Astra im Bereich der Bahnhofstraße verkehrsbedingt halten musste. Die 35-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt.

→ Link Presseportal

(19.08.2025)

Norden bangt um das Regionale Gesundheitszentrum

Norden bangt um sein Gesundheitszentrum. Die Zukunft der wichtigen Versorgungseinrichtung ist ungewiss. Die Gespräche zwischen der Trägergesellschaft und dem Land dauern an.

Im Juli 2023 begann der Transformationsprozess des Norder Krankenhauses in ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ).

Das Projekt des Regionalen Gesundheitszentrums Norden (RGZ) läuft in diesem Jahr aus, und ab 2026 könnte die Küstenstadt einen wichtigen Bestandteil ihrer Gesundheitsversorgung verlieren. Die Verhandlungen zwischen der Trägergesellschaft der Kliniken und dem Land Niedersachsen, das als Fördermittelgeber fungiert, laufen seit Monaten – offenbar dauern sie weiterhin an. Es ist mittlerweile Mitte August und die Förderung endet am 31. Dezember.

Die Fraktion „Moin, Herr Weiss“ bereitete einen Antrag für die bevorstehende Sitzung des Kreistags sowie der zuständigen Ausschüsse (Finanzen, Beteiligungen, Gesundheit und Pflege) vor. Das Ziel bestand darin, im Kreishaushalt 2026 vorsorglich Haushaltsmittel für das RGZ bereitzustellen, falls das Land keine Finanzierung zusichert. Heinrich Ubben und Edgar Weiss, die Antragsteller, führten unter dem Titel „Sicherung des RGZ Norden und der Notfallambulanz ab dem 1. Januar 2026“ aus: „Das RGZ und die Notfallambulanz in Norden werden von der Bevölkerung und den Touristen sehr gut angenommen. Sie leisten einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Umgebung und zur Entlastung der Standorte Aurich und Emden.

Am 14. August wurde der Antrag der Fraktion jedoch erneut zurückgestellt, mit dem Hinweis, dass man die laufenden Gespräche mit dem Land nicht politisch stören wolle. Zur Begründung wird ausgeführt, dass es für alle Beteiligten vorteilhaft wäre, wenn die Gespräche nun zeitnah konkretisiert und zu einem positiven Ergebnis geführt würden.

Im März hatte der UEK-Förderverein bereits beantragt, das RGZ mit Mitteln aus dem Kreishaushalt zu sichern, und seine Bedenken geäußert. Zu diesem Zeitpunkt richtete der Vorsitzende Dr. Axel Schönian einen Hilferuf an den Landkreis Aurich: „Da das RGZ mit der Notfallambulanz als Nachfolgeeinrichtung der Grundversorgung an der UEK Norden eine notwendige Minimallösung darstellt, die von der Bevölkerung akzeptiert wird, bitten wir Sie, die erforderlichen Mittel unabhängig von einer Landesförderung in die Haushalte des Landkreises Aurich 2026 und 2027 einzustellen, um den Betrieb von RGZ und Notfallambulanz zu sichern.“

Die Kreistagsfraktionen lehnen jedoch eine Finanzierung des RGZ durch den Kreis ab. Sie sehen die Finanzierung als Aufgabe der Landesregierung.

(18.08.2025)

Wachstum und neue Geschäftsfelder bei Juister Genossenschaft

Am vergangenen Samstagabend fand im Nationalparkhaus die 12. ordentliche Generalversammlung der „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ statt. Neben den weiteren Planungen zum Projekt „Bant Eyland“ stand besonders der neue Geschäftsbereich Hafenlogistik im Mittelpunkt der Zusammenkunft.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(18.08.2025)

Windkraftanlage mit Trecker umgerissen

In Krummhörn wurde eine Windkraftanlage mit Treckern umgerissen. Ob das so rechtens war, wird unterschiedlich bewertet.

In der Krummhörn in Ostfriesland wurde ein Windrad abgerissen. Soweit, so gewöhnlich – nicht aber in diesem Fall. Denn hier wurde das Windrad auf sehr kreative Weise zurückgebaut. Was war passiert? Am 9. August wurde in der Gemeinde Krummhörn eine 37 Tonnen schwere Windkraftanlage Mit Treckern und Seil zum Umstürzen gebracht.

weiterlesen auf landundforst.de

(18.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 15 bis 11 Grad ab, dabei ist es meist leicht bewölkt oder sternenklar.

In den Frühstunden bilden sich stellenweise Bodennebelfelder.

Morgen erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf ziehen auch mal kompaktere Wolkenfelder durch.

Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 19 und 23 Grad, es weht ein mäßig-starker Nordwind, abends auffrischend.

Am Mittwoch weht ein böiger, auf Nord-Nordost drehender Wind. Dabei bleibt es locker bewölkt mit sonnigen Abschnitten.

Maximal werden 20 bis 22 Grad erreicht.

Donnerstag & Freitag wird es insgesamt bewölkter mit einem frischen Nordwestwind.

Besonders im Küstenumfeld sorgen die 17 bis 19 Grad zusammen mit dem Wind eher für Herbstgefühle...

Ausblick Helgoland:

Morgen ziehen nach freundlichem Tagesstart kompaktere Wolkenfelder herein, dabei weht ein mäßig-starker Nordwestwind. Maximal werden 19 Grad erreicht. Am Mittwoch mehr Sonne bei bis zu 21 Grad.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Ampfer, Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 02:19 Uhr

Hochwasser: 08:45 Uhr

Niedrigwasser: 15:06 Uhr

Hochwasser: 21:39 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:18 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:50 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 23.August ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,8°C bei 76% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 3 im Mittel und 3 in Böen aus Nord-Nordost

Luftdruck: 1019 hPa (morgen anfangs 1018, abends 1014)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(18.08.2025)

Alarm im Erlebnisbad

Am Samstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage des Erlebnisbades „Ocean Wave“ am Dörper Weg im Ortsteil Norddeich ein Feuer. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden einen Fehlalarm feststellen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(18.08.2025)

Notfalltüröffnung

Am Sonntagabend um 22:11 Uhr wurde die Feuerwehr Großheide zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort wurde dem Rettungsdienst zügig Zugang geschaffen, so dass 20 Minuten nach Alarmierung Einsatzende gemeldet werden konnte.
Link Kreisfeuerwehrverband

(18.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Großheide - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Zu einer Unfallflucht kam es am Freitag in Großheide. Ein weißer Opel Crossland war dort in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Coldinner Straße abgestellt. In dieser Zeit wurde der Wagen durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Hinte - Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall in Hinte wurde ein Autofahrer verletzt. Ein 42-jähriger Mann aus Nortmoor fuhr gegen 7 Uhr mit seinem VW Crafter auf der Auricher Straße in Richtung Emden. Hierbei übersah er, dass ein vor ihm fahrender 55-jähriger Mann aus Südbrookmerland aufgrund des stockenden Verkehrs mit seinem VW Multivan abbremsen musste und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß wurde der 55-Jährige leicht verletzt.

Norderney - Feuer in Toilettenhaus

Aus bislang unbekannter Ursache kam es in einem Toilettenhaus auf Norderney zu einem Feuer. Das Feuer wurde am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr entdeckt und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Das Toilettenhaus, welches sich am Nordstrand befindet wurde stark beschädigt und ist derzeit nicht mehr nutzbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter 04932 92980 entgegen.

Hinte - Pedelec gestohlen

Unbekannte haben in Hinte ein Pedelec gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am Sonntag zwischen 0 Uhr und 14 Uhr im Cirksenaweg in Hinte. Das Pedelec des Herstellers Telefunken war dort in der Garage eines Wohnhauses abgestellt. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Norderney - Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer

Gleich drei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer sind der Polizei am Wochenende auf Norderney aufgefallen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 27-jähriger Mann kontrolliert, der mit seinem Pkw gegen 1 Uhr auf der Gartenstraße fuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Gegen 3 Uhr wurde eine Frau kontrolliert, die mit ihrem Fahrrad auf dem Herrenpfad fuhr. Auch hier stellten die Beamten eine Alkoholisierung fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 23-jähriger Mann kontrolliert, der gegen 1 Uhr die Gartenstraße befuhr. Hier ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von ebenfalls 1,7 Promille. Gegen alle drei Verkehrsteilnehmer wurden Strafverfahren eingeleitet. Außerdem wurde der Führerschein des Autofahrers sichergestellt.

Lütetsburg - Pedelecfahrer bei Unfall verletzt

Ein Pedelecfahrer wurde bei einem Unfall in Lütetsburg leicht verletzt. Gegen 7 Uhr fuhr ein 48-jähriger Mann aus Lütetsburg mit seinem VW Caddy auf der Landstraße in Richtung Hage. Hierbei wollte er nach rechts in die Straße Am Südacker abbiegen, übersah dabei jedoch einen 59-jährigen Mann aus Lütetsburg, der mit seinem Pedelec auf dem dortigen Radweg fuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der Pedelecfahrer leicht verletzt.

→ Link Presseportal

(18.08.2025)

Ostfriesische Zeitungen reagieren auf Vorwürfe 

So einen Schulterschluss gibt es nicht oft. Vier in Ostfriesland erscheinende Tageszeitungen, Emder Zeitung, Ostfriesische Nachrichten, Ostfriesischer Kurier und Ostfriesen-Zeitung, reagieren gemeinsam mit einem öffentlichen Brief auf Vorwürfe des Geschäftsführers der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH, Dirk Balster.

weiterlesen auf on-online.de

(17.08.2025)

Aus der Geschäftswelt

Der Netto Markt in der Heerstraße in Norden ist zur Zeit wegen Umbau geschlossen. Schon am Dienstag ist Neueröffnung.

(17.08.2025)

Die neue Rote Liste

Diese Tiere waren in Niedersachsen schon ausgestorben – und prägen heute wieder den Norden

Die neue Rote Liste zeigt, dass viele Arten gefährdet sind. Urbanisierung und Klimawandel verschärfen die Lage. Maßnahmen sind nötig.

Immer mehr Tierarten sterben aus. Welche besonders gefährdet sind, steht auf einer Roten Liste. Der WWF ist ein bekannter Ersteller solcher Listen. Mit Blick auf Niedersachsen und Bremen hat der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) eine entsprechende alte Auflistung aktualisiert und neu bewertet. Neben einigen Gewinnern gibt es leider viel mehr Verlierer

weiterlesen auf kreiszeitung.de

(17.08.2025)

Neue Fähre nach Norderney 

Eine erste Bilanz

Viermal täglich geht es für die neue Autofähre nach Norderney und zurück. Eine Personenfähre ist auch in Planung.

weiter auf ndr.de

(17.08.2025)

Ostfriesland Wetter

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken.

Guten Abend alle zusammen!

Neue Woche, neues Sommercomeback?

Zumindest zu Wochenbeginn wird es viel Sonne geben bei angenehm-warmen Temperaturen.

Allerdings ist die Wärme nicht von langer Dauer… Mehr dazu im heutigen Wettervideo.

Viel Spaß damit!

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 01:07 Uhr

Hochwasser: 07:26 Uhr

Niedrigwasser: 13:39 Uhr

Hochwasser: 20:10 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:17 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:52 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 23.August ist Neumond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 18,4°C bei 78% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 2-3 im Mittel und 3 in Böen aus Nord-Nordwest

Luftdruck: 1021 hPa (morgen anfangs 1023, abends 1020)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(17.08.2025)

Automatische Brandmeldeanlage

Kurz nachdem dieser Einsatz abgearbeitet war, wurde die Feuerwehr Norderney um 7:53 Uhr erneut alarmiert. Nun hat die automatische Brandmeldeanlage im Haus Wilhelm Augusta in der Marienstraße ausgelöst. 

Ein Objekt, in dem die Feuerwehr Norderney mittlerweile sehr guter Ortskenntnis durch sehr viele Einsätze in den letzten Monaten hat.

Hier wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage beim braten von Speck ausgelöst hatte. Über den Bräunungsgrates des Specks ist uns nichts bekannt…..

Link Kreisfeuerwehrverband

(17.08.2025)

Brand einer öffentliche Toilette

Am Sonntagmorgen um 6:02 Uhr wurde die Feuerwehr Norderney zu einem Brandeinsatz alarmiert. Gemeldet wurde, dass es in einer öffentlichen Toilette am Nordstrand brennen würde.

An der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass es in der Herrentoilette des Toilettenhäuschens „Tante Theda“ im Deckenbereich zu einem Feuer gekommen war. Die Einsatzkräfte konnten die Decke öffnen und das Feuer löschen.

Eine Brandausbreitung auf den Dachstuhl konnte verhindert werden ! 

An der Einsatzstelle war auch die Polizei mit im Einsatz ! Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen übergeben. 

 Link Kreisfeuerwehrverband

(17.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Streit unter Nachbarn eskalierte

Am Samstagabend gegen 19.50 Uhr wurde die Norder Polizei in die Huntestraße in Norden gerufen. Dort war es zu einer Nachbarschaftsstreitigkeit zwischen einer 36-jährigen Frau und einem 52-jährigen Mann gekommen. Die beiden Personen gerieten zunächst in einen verbalen Streit, welcher dann jedoch in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei hat gegen beide Personen jeweils ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Norden - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Samstagmittag zwischen 13.30 Uhr und 13:50 Uhr wurde ein schwarzer PKW der Marke Ford in der Gewerbestraße in Norden beschädigt. Der PKW war im genannten Zeitraum auf dem Parkplatz eines dortigen Supermarktes geparkt. Der Verursacher, welcher vermutlich durch das Öffnen einer Fahrzeugtür die Fahrertür des Ford beschädigte, entfernte sich unerlaubt von der Örtlichkeit. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen des Unfalles werden gebeten sich bei der Polizei Norden unter 04931/9210 zu melden.

→ Link Presseportal

(17.08.2025)

Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet

Seenotretter von Baltrum, Langeoog und Norderney im Einsatz:

Nördlich der ostfriesischen Inseln sind die Seenotretter heute, Samstag, 16. August 2025, für zwei Segler im Einsatz gewesen. Die beiden Männer waren bei starkem Seegang durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine lebensbedrohliche Notlage geraten.

In der Erstmeldung, die die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Coordination Centre (MRCC) Bremen, über Umwege erreichte, war kurz vor 10 Uhr mitgeteilt worden, an Bord eines Segelbootes sei jemand verletzt. Position und Name des Fahrzeugs waren nur ungefähr bekannt, die in Not befindlichen Segler nicht direkt zu erreichen.

weiterlesen auf seenotretter.de

(16.08.2025)

VW sieht "bedeutendes Etappenziel" bei E-Autos erreicht

Volkswagen hat am Freitag das 1,5-millionste rein elektrische Auto seiner "ID-Reihe" ausgeliefert. Das Unternehmen spricht von einem "Meilenstein". Zentrale Herausforderung bleiben aber die Kosten.

Für VW-Vertriebsvorstand Martin Sander ist die Sache eindeutig: "1,5 Millionen ausgelieferte ID.-Modelle, das zeigt klar: Volkswagen ist Vorreiter der Elektromobilität."

weiterlesen auf ndr.de

(16.08.2025)

Großbrand in Emder Innenstadt

In der Emder Innenstadt kam es am Freitagnachmittag zu einem Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge steht in der Klunderburgstraße der Dachstuhl eines Wohnhauses in Flammen.

Der Dachstuhlbrand dehnt sich derzeit - so heißt es - auf weitere Gebäude aus. Anwohner sollen sich nicht mehr im Haus befinden, so die Feuerwehr. Es ist allerdings davon auszugehen, dass weitere Straßen in der dicht bebauten Emder Altstadt gesperrt werden müssen. Zudem wurde die Drehleiter aus Aurich nachgefordert.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(16.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Guten Abend!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 13 Grad ab, meist ist es dicht bewölkt mit örtlich geringfügigem Niederschlag.

Der Nordwind ist noch frisch unterwegs.

Morgen wechseln sich dichte Wolkenfelder mit etwas Sonne ab, zum Nachmittag & Abend werden die Wolkenlücken größer.

Neben einem mäßig-starken nördlichen Wind werden 19 bis 21 Grad.

Für die neue Woche sieht es zumindest zum Wochenbeginn sonniger und wärmer aus, mehr dazu ab morgen Abend!

Ausblick Helgoland:

Heute Nacht und morgen sind anfangs geringfügige Niederschläge möglich.

Ansonsten starten wir morgen noch dicht bewölkt in den Tag, ehe zum Nachmittag größere Auflockerungen zu sehen sind.

Maximal werden rund 19 Grad erreicht.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 00:17 Uhr

Hochwasser: 06:25 Uhr

Niedrigwasser: 12:33 Uhr

Hochwasser: 18:55 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de 

Sonnenaufgang Emden: 06:15 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:54 Uhr

Mondphase: Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 16,7°C bei 71% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus Nord

Luftdruck: 1024 hPa (morgen 1021-1023)

Ich wünsche Euch einen schönen Samstagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(16.08.2025)

Unterstützung Rettungsdienst mit Schleifkorbtrage

In der Nacht zu Samstag wurde die Feuerwehr Krummhörn-Mitte zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Notfalleinsatz in Pewsum alarmiert.

Aufgrund der baulichen Gegebenheiten benötigte man vor Ort die Unterstützung der Feuerwehr, um eine Person aus dem ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes zum Rettungswagen transportieren zu können.

In einer Schleifkorbtrage gebettet, trugen die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Notfallpatienten zum Rettungswagen.

Link Kreisfeuerwehrverband

(16.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Hage - Berauscht auf einem E-Scooter unterwegs

In der Nacht zu Samstag wurde ein 28-jähriger Fahrer eines E-Scooters in der Hauptstraße durch eine Streifenbesatzung der Polizei kontrolliert. Bei dem Mann aus Norden ergab sich im Verlauf der Kontrolle der Verdacht einer Rauschmittelbeeinflussung. Ein entsprechender Vortest verlief positiv, sodass dem Mann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen werden musste. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Dornum - Alkoholisiert einen Unfall verursacht und geflüchtet

Ein 50-jähriger Mann aus der Gemeinde Dornum hat am Freitag gegen 21:45 Uhr mit einem Pkw in der Kankenastraße einen Verkehrsunfall verursacht und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernt. Der Verursacher konnte von der Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol. Er pustete über 1,8 Promille. Durch einen Arzt wurde dem 50-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde eingezogen und es wurden strafrechtliche Ermittlungen gegen ihn eingeleitet.

→ Link Presseportal

(16.08.2025)

Reiner Alberts in Aurich für Lebenswerk geehrt

Der einstige Norder Stadtdirektor erhielt das Verdienstkreuz am Bande für sein langjähriges Engagement.

„Ostfriesland hatte in Reiner Alberts immer einen engagierten Botschafter, der die Region nicht nur vertreten, sondern weitergedacht und weiterentwickelt hat“, betonte Landrat Olaf Meinen am Donnerstag, 14. August 2025, im Sandhorster Krug in Aurich. Unter Applaus nahm Alberts hier das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland entgegen.

weiterlesen auf oz-online.de

(15.08.2025)

20 Jahre Ludgeri-Adventskalender - Ausstellung mit den Originalen

„Advent ist immer“ – sagt das Team des Projekts Ludgeri-Adventskalender die eine Ausstellung vom 18. August bis zum 17. Dezember 2025 mit den Originalen der Ludgeri-Adventskalender vorbereitet haben. Die Ausstellung wurde am 17. August 2025 im Chorumgang der Ludgerikirche eröffnet.

weiterlesen auf norden-ludgeri.de 

(15.08.2025)

„Wind. Was­ser. Wei­te.“

Neuer Ostfriesland-Podcast gestartet

Die Ostfriesland Tourismus GmbH startet mit „Wind. Wasser. Weite. – Der Ostfriesland Podcast“ ein neues Audioformat, das die Region aus unterschiedlichen Perspektiven erlebbar macht. In den regelmäßig erscheinenden Folgen erzählen die Gastgeberinnen (Hosts) Alina und Caro authentische Geschichten aus der Region oder interviewen besondere Persönlichkeiten aus Ostfriesland. 

weiterlesen auf presse-niedersachsen.de

(15.08.2025)

Kann der Norden von "Coolcation" profitieren?

Angesichts der Hitze im Mittelmeerraum ziehen manche Sommerurlaube in kühleren Regionen in Betracht. Darin sehen Touristiker für Norddeutschland eine Chance - und werben bereits mit "Coolcation".

Das Phänomen "Coolcation" (frei übersetzt: kühler Urlaub) gibt es schon länger. Vor allem in Skandinavien wird damit geworben.

weiterlesen auf ndr.de

(15.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Guten Abend alle zusammen!

Heute Nacht ziehen dichte Wolkenfelder durch, teils ist es auch bedeckt mit Tiefstwerten um 16 Grad.

Morgen bleibt es meist trocken mit nur etwas Sonne zwischen der kompakten Bewölkung bei maximal nur noch 18 bis 21 Grad.

Dazu weht ein frischer Nord-Nordwestwind.

Am Sonntag geht es wolkig weiter, zum Nachmittag & Abend werden die Wolkenlücken aber größer.

Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 19 und 22 Grad. Dabei weht ein anfangs frischer, später abflauender Nordwind.

Ausblick Helgoland:

Morgen ist es wechselnd bewölkt mit einem frischen Nord-Nordwestwind. Kurze Regenschauer nicht ausgeschlossen bei maximal 19 Grad. Am Sonntag etwas mehr Sonne bei knapp 20 Grad.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 05:39 Uhr

Niedrigwasser: 11:46 Uhr

Hochwasser: 17:59 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:13 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:57 Uhr

Mondphase: Morgen ist Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,4°C bei 85% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Nord-Nordwest

Luftdruck: 1022 hPa (morgen 1024-1026)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(15.08.2025)

Person im Wasser

Zu einer Hilfeleistung „Person im Wasser“ als Menschenrettung wurde die Feuerwehr Norderney am Freitag um 11:00 Uhr alarmiert.

Passanten hatten einen Surfer in Not auf Höhe der weissen Düne im Wasser gesehen. Eine große Hilfeleistung lief an.

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(15.08.2025)

Gemeldeter Wohngebäudebrand in Suurhusen

Heute Mittag um 12:33Uhr wurden die Feuerwehren aus Suurhusen, Osterhusen, Loppersum, Hinte und die Drehleiter der Feuerwehr Emden, sowie die DRK Bereitschaft Loppersum zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in Suurhusen alarmiert.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte erkundeten die Lage und konnten das Meldebild glücklicherweise nicht bestätigen. Es brannte ein kleiner Holzschuppen der an das Wohnhaus angebaut war.

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(15.08.2025)

Fehlalarm am Juister Badestrand

Badegäste hatten befürchtet, ein Mensch sei in Seenot – sie riefen die Rettungskräfte

Mit großem Aufgebot rückten am Donnerstagabend die Einsatzkräfte der Insel Juist zu einer vermeintlichen Rettungsaktion aus. Um 18.49 Uhr hatte die Leitstelle unter dem Stichwort „Person im Wasser“ Alarm ausgelöst, nachdem Strandbesucher hinter der zweiten Sandbank einen treibenden Gegenstand entdeckt und den Notruf gewählt hatten.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(15.08.2025)

Unterstützung Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz in Pewsum ist die Feuerwehr Krummhörn-Mitte am Donnerstagmorgen alarmiert worden.

Vor Ort wurde die Unterstützung der Feuerwehr benötigt, um eine Person aus dem ersten Obergeschoss eines Gebäudes zum Rettungswagen transportieren zu können.

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(15.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Gebäude mit Farbe beschmiert

Unbekannte Täter beschädigten in Norden ein Gebäude. Die Täter beschmierten in der Doornkaatstraße ein dortiges unter Denkmalschutz stehendes Gebäude mit Farbe. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, 17 Uhr, und Donnerstag, 7 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

Norden - Betrunken Unfall verursacht

Ein betrunkener Radfahrer hat am Donnerstag in Norden einen Unfall verursacht. Der 31 Jahre alte Mann fuhr mit seinem Fahrrad gegen ein geparktes Auto in der Osterstraße. Bei Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein entsprechender Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,5 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Norderney - Berauscht auf E-Scooter unterwegs

Auf Norderney war in der Nacht auf Freitag ein betrunkener Mann auf einem E-Scooter unterwegs. Ein 35-jähriger Mann fuhr auf einem E-Scooter in der Knyphausenstraße, bevor er von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert wurde. Ein Test bestätigte den Verdacht, dass der Mann alkoholisiert war. Der Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,9 Promille. Dem 35-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.

Dornum - Unfallflucht

Am Mittwoch ist in Dornum ein Lkw-Fahrer geflüchtet. Ein derzeit unbekannter Lkw-Fahrer fuhr gegen 13.35 Uhr auf der Straße Alte-Post-Straße in Fahrtrichtung Dornum. Auf Höhe der Hausnummer 20, in einer dortigen Kurve, schnitt der Fahrer diese und geriet auf die Gegenfahrbahn. Um einen Unfall zu verhindern, musste ein entgegenkommender 20 Jahre alter Opel-Fahrer ausweichen. Dabei stieß der Opel gegen den Bordstein und wurde beschädigt. Der Fahrer des grünen Lkw mit Anhänger setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Dornum unter 04933 992750 entgegen.

Norden - Nach Parkplatzunfall geflüchtet

In Norden ist es am Donnerstag zu einer Unfallflucht gekommen. Auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Straße Am Markt stieß ein derzeit unbekannter Autofahrer gegen einen roten Citroen. Der Citroen wurde durch den Zusammenstoß an der hinteren Stoßstange beschädigt. Ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen, entfernte sich der Unfallverursacher vom Parkplatz. Der Zusammenstoß ereignete sich zwischen 11.30 Uhr und 12.53 Uhr. Die Polizei Norden nimmt unter 04931 9210 Zeugenhinweise entgegen.

→ Link Presseportal

(15.08.2025)

Bäckerei Grünhoff sucht Nachfolger

Laut einem Inserat in einer Jobbörse wird ein Nachfolger gesucht - Bäckermeister (m/w/d):

Nachfolger gesucht – Bäckermeister (m/w/d)

Für unsere gut etablierte Bäckerei suchen wir einen engagierten und belastbaren Bäckermeister (m/w/d) als Nachfolger.

Was wir bieten:

Solide eingeführter Betrieb mit treuer Kundschaft

Ca. 140 Mitarbeiter – 7 Fachgeschäfte zzgl. starkes Liefergeschäft

Neue Backstube seit 2019

Moderne Backtechnik und bewährte Rezepte

Möglichkeit zur schrittweisen Übergabe

Was wir erwarten:

Leadership by Example - Kollegiale Führung

Abgeschlossene Meisterprüfung im Bäckerhandwerk

Belastbarkeit – vor allem im arbeitsintensiven Sommer

Eigeninitiative und unternehmerisches Denken

Leidenschaft für handwerklich gebackene Produkte

Unser Betrieb liegt an der Küste in Norddeich PLZ 26506

(14.08.2025)

Klaus-Peter Wolf erhält Preis als "Erfolgreichster Krimiautor"

Der in Norden im Landkreis Aurich lebende Krimiautor Klaus-Peter Wolf bekommt den Media Control Premium Award. Er wird als erfolgreichster Krimiautor 2024/2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Das Badener Marktforschungsunternehmen Media Control verleiht ihm den Preis am 17. November bei einer Lesung in Stuttgart, wie Klaus-Peter Wolf auf seiner Website mitteilte.

weiterlesen auf ndr.de

(14.08.2025)

TMN-Tou­ris­mus­Mo­ni­tor 2025 ver­öf­fent­licht

Gäste schätzen Verlässlichkeit und Qualität im Reiseland Niedersachsen

Niedersachsen behauptet sich erneut als gefragtes Reiseziel: Wie die aktuellen Ergebnisse des TMN-TourismusMonitors 2025 belegen, bewegen sich die Gäste- und Übernachtungszahlen auf hohem Niveau und zeugen von einer stabilen Nachfrage. Zudem erfreulich – die Reiselust bleibt generell auf hohem Niveau. Allerdings beeinflussen vor allem wirtschaftliche Entwicklungen die konkrete Urlaubsplanung. Gleichzeitig haben klassische Buchungs- und Reiseentscheidungsmuster weitestgehend Bestand.

weiterlesen auf presse-niedersachsen.de

(14.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht zeigt sich der Himmel überwiegend sternenklar oder nur leicht bewölkt, die Frühwerte liegen zwischen 19 und 16 Grad.

Am morgigen Freitag starten wir mit viel Sonne in den Tag, Schauer bilden die Ausnahme bei 21 bis 24 Grad im Küstenumfeld und bis zu sommerlichen 27 Grad im Landesinneren.

Der mäßig-starke Wind dreht auf Nordwest und sorgt später rasch für absinkende Temperaturen und aufziehende Bewölkung.

Samstag geht es wolkiger weiter mit sonnigen Abschnitten, das Regenrisiko bleibt eher niedrig.

Dank eines frischen Seewindes werden kaum mehr als 19 Grad auf Norderney sowie 21 Grad im Binnenland erreicht.

Auch am Sonntag bleibt es kühler mit meist unter 20 Grad, dabei scheint neben dichteren Wolkenfeldern nur zeitweise die Sonne.

Es bleibt beim frischen Nord-Nordwestwind.

Ausblick Helgoland:

Morgen ist es leicht bewölkt bei maximal 22 bis 23 Grad.

Der auf Nordwest drehende Wind frischt etwas auf.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Ampfer, Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 04:59 Uhr

Niedrigwasser: 11:05 Uhr

Hochwasser: 17:12 Uhr

Niedrigwasser: 23:38 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:11 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 20:59 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 16.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 25,4°C bei 79% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 2 im Mittel und 2 in Böen aus Süd

Luftdruck: 1018 hPa (morgen anfangs 1021, abends 1023)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(14.08.2025)

Feueralarm im Baustoffcenter

Am Mittwochnachmittag löste die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm aus. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte schnell zur Einsatzstelle aus. Ein sogenannter Linienmelder, der auf Hitze reagiert und sich in einer Halle befindet, hatte den Alarm ausgelöst.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(14.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Marienhafe - Hund beißt Kind

Ein Kind ist am Mittwoch in Marienhafe von einem unbekannten Hund gebissen worden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein zwölfjähriger Junge gegen 17 Uhr mit dem Fahrrad entlang der Straße Tjücher Moortun. Auf dem Parkplatz des Kiessees lief plötzlich ein großer Hund, mutmaßlich ein Schäferhund, bellend auf den Jungen zu. Ein kleiner Hund soll ebenfalls dort gewesen sein. Der Junge hielt daraufhin an und wurde von dem Schäferhund ins Gesicht gebissen. Trotz der Verletzung fuhr der Zwölfjährige noch selbständig nach Hause. Dort informierte er seine Eltern, die daraufhin die Polizei verständigten. Eine eingeleitete Nahbereichsfahndung nach dem Hund oder den Haltern verlief negativ. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 9210.

Großheide - Taschendiebstahl

Am Dienstag wurde in Großheide eine Geldbörse gestohlen. Eine 67 Jahre alte Frau war in einem Supermarkt in der Coldinner Straße einkaufen. Ihre Tasche hing währenddessen am Einkaufswagen. Später bemerkte die Frau, dass ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. Die Tat ereignete sich zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr. Personen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter 04931 9210 bei der Polizei Norden zu melden.

Norden - Auto beschädigt

Unbekannte Täter haben in Norden ein Auto beschädigt. Die Unbekannten beschädigten zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr, auf einem Parkplatz in der Pottbackerslohne die Heckscheibe eines weißen VW Up. Zeugen, die im genannten Zeitraum auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.

Norderney - Alkoholisierter Radfahrer erfasst Fußgängerin

Ein alkoholisierter Radfahrer hat am Mittwoch auf Norderney einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 20.50 Uhr fuhr der 47-jährige Inselbewohner auf der Jann-Berghaus-Straße in Richtung Wasserturm. Vor einer Eisdiele an der Einmündung Herrenpfad steuerte der Mann in eine Menschentraube und kollidierte seitlich mit einer 56-jährigen Urlauberin. Die Frau wurde leicht am Oberarm verletzt. Der Radfahrer stürzte aufgrund der Kollision und wurde ebenfalls leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 47-jährigen Unfallverursacher einen Wert von fast 1,9 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Norderney - E-Scooter-Fahrer gestoppt

Einen E-Scooter-Fahrer hat die Polizei am Montag auf Norderney gestoppt. Der 28-jährige Mann fiel den Beamten gegen 0.30 Uhr mit einem unbeleuchteten E-Scooter im Bereich der Winterstraße auf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zeigte der Ausfallerscheinungen und es erhärtete sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Zudem hatte er keine Ausnahmegenehmigung für die geltende Verkehrssperre. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Neben einem Strafverfahren wurde auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Norderney - Transporter-Fahrer berauscht

Ein berauschter Transporter-Fahrer ist am Mittwoch auf Norderney aufgefallen. Der Mann fuhr gegen 9 Uhr auf der Feldhausenstraße. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Kokain und THC. Dem 61-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Norden - Unfallflucht

Zu einer Unfallflucht kam es in der Nacht zu Mittwoch in Norden. Auf einem Parkplatz im Warfenweg fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer beim Rangieren gegen einen grauen Opel Insignia. Der Zeitpunkt des Unfalls liegt zwischen Dienstag, 22 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr. Der Verursacher flüchtete unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.  

Hinte - Unfallflucht

Zeugen einer Unfallflucht sucht die Polizei in Hinte. Am Dienstag gegen 14 Uhr manövrierter ein bislang Unbekannter mit seinem Pkw auf der Kreuzung Nordlandstraße / Hans-Böckler-Allee und übersah dabei ein Pkw-Gespann. Er kollidierte mit dem Trailer eines VW-Fahrers und entfernte sich dann unerlaubt. Es gibt Hinweise auf einen blauen Kleinwagen. Zeugen werden gebeten, sich unter 04931 9210 zu melden.

→ Link Presseportal

(14.08.2025)

Fragen an die Norddeicher Kurdirektorin

Am Freitag, 14.08.2025 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste in die Tourist-Information Norden-Norddeich für ein persönliches Gespräch mit der Kurdirektorin kommen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

(13.08.2025)

Kfz-Mechatroniker ist in Ostfriesland am beliebtesten

777 junge Menschen in Ostfriesland haben sich 2025 bisher für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Es gibt noch freie Stellen.

Man braucht ein gutes technisches Verständnis, mathematisches Können und viel Lust auf Fahrzeuge. Und das haben in Ostfriesland offensichtlich eine ganze Menge junge Leute. Denn die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker steht in diesem Jahr mit 181 Verträgen zahlenmäßig ganz oben in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer für Ostfriesland.

weiterlesen auf oz-online.de

(13.08.2025)

Freitagnachmittag ist wieder Flohmarkt auf dem Janusplatz (Juist)

Am Freitag, den 15. August 2025, richtet das Quartiersmanagement zwischen 15:00 und 18:00 Uhr auf dem Janusplatz (bei schlechtem Wetter im DGH) wieder einen Flohmarkt für Kinder und Erwachsene aus. Gutes Gebrauchtes und Selbstgemachtes kann hier angeboten und erworben werden. Mit dem Aufbau wird ab 13:00 Uhr begonnen.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(13.08.2025)

Entspannen und Genießen beim Wellnesstag

Wenn die Natur ihre volle Kraft zeigt und reiche Gaben bereithält, ist es Zeit, innezuhalten und neue Energie zu schöpfen. Unter dem Motto „Ernte“ lädt das Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel am Dienstag, dem 19. August, zu einem besonderen Wellnesstag ein. Von 11:00 bis 22:00 Uhr können Gäste ein rundum entspanntes Programm genießen.

weiterlesen auf tano.travel

(13.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Wie versprochen gab es heute verbreitet über 30 Grad, selbst auf Norderney wurden 28,6°C erreicht. An der Grenze zum Emsland waren es knappe 34 Grad.

Heute Nacht bleibt es mild mit 19 bis 17 Grad, auf den Inseln reicht es teils für eine Tropennacht mit mindestens 20 Grad.

Morgen ist das Schauer- und Gewitterpotential leicht erhöht, im weiteren Tagesverlauf dürfen wir uns aber dennoch auch auf längere sonnige Abschnitte freuen. Gegebenenfalls folgt eine Warnung.

Es weht ein nur schwacher bis mäßiger Wind mit Höchstwerten zwischen 25 und lokal wieder über 30 Grad!

Am Freitag wird es dank eines leicht auffrischenden Seewindes kühler mit unter 25 Grad, im Süden Ostfrieslands werden immerhin noch sommerliche 25-27 Grad erreicht.

Mit dabei mehr Sonne als Wolken.

Ausblick zum Wochenende:

Insgesamt müssen wir uns auf eine dichtere Wolkendecke einstellen, die Höchstwerte klettern nur noch mit Mühe über die 20 Grad-Marke. Hauptgrund ist ein frischer nordwestlicher Wind.

Schauer bilden aber die Ausnahme, allzu viel Regensignale sind nicht in Sicht.

Ausblick Helgoland:

Morgen sind bis zum Nachmittag Schauer und Gewitter möglich, später werden die Sonnenanteile größer bei maximal rund 25 Grad. Dazu weht ein mäßig-starker Wind.

Am Freitag mehr Sonne als Wolken, es wird etwas windiger und kühler.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Ampfer, Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 04:20 Uhr

Niedrigwasser: 10:27 Uhr

Hochwasser: 16:30 Uhr

Niedrigwasser: 23:00 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:10 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:01 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 16.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 26,4°C bei 68% Luftfeuchte

Wetterzustand: leicht bewölkt

Windstärke 2 im Mittel und 2 in Böen aus Ost

Luftdruck: 1014 hPa (morgen 1017-1019)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(13.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Autofahrerin nach Unfall geflüchtet

Eine Autofahrerin ist nach einem Verkehrsunfall in Norden geflüchtet. Am Dienstag gegen 14.25 Uhr wollte eine bislang unbekannte Autofahrerin von dem Parkplatz eines Sonderpostenmarkts an der Norddeicher Straße in den fließenden Verkehr einfahren. Hierbei rollte sie mit ihrem silbernen Pkw plötzlich etwas zurück und kollidierte mit einer 49-jährigen Pedelec-Fahrerin hinter sich. Die Radfahrerin stürzte in einen Graben und wurde leicht verletzt. Die Autofahrerin fuhr unerlaubt davon. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(13.08.2025)

Museum Norddeich Radio steht vor dem Aus

Norddeich Radio: einst Dreh- und Angelpunkt des Seefunks. Bisher hat das gleichnamige Norder Museum seine Geschichte am Leben erhalten. Das könnte sich aber bald ändern: Denn es fehlt der Nachwuchs und das Geld, um den Betrieb weiter zu gewährleisten.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(12.08.2025)

Norddeicher Meile vom 13. bis 17. August

Täglich von 10 bis 19 Uhr auf dem Dörper Weg

Morgen geht’s wieder los: die Norddeicher Meile mit Kunst- und Handwerkermarkt ist zurück.

Freut euch auf regionale Spezialitäten, handgefertigte Besonderheiten und maritime Dekorationen.

 

Am Donnerstag wird zudem von 14 bis 18 Uhr Kinderschminken angeboten und am Samstag tritt der Norddeicher Shanty Chor 2000 auf.

(12.08.2025)

Hobby- und Handwerkermarkt in Arle

Nach dem Gottesdienst im Pfarrgarten erfolgt um 11 Uhr die offizielle Eröffnung des Hobby-und Handwerkermarktes rund um die Arler Kirche.
Wie in jedem Jahr gibt es vieles zu bestaunen und Leckeres zum Verzehr. Handwerkliche Aussteller, Vereine, Flohmarkt, Live-Musik und vieles mehr. Auch für die Kinder ist gesorgt und natürlich wird auch einiges geboten, um den Gaumen zu verwöhnen.

(12.08.2025)

Baustart des Großschiffsliegeplatzes im Emder Außenhafen

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) startet damit offiziell die Umsetzung eines zentralen Vorhabens aus dem Masterplan Ems. Die Teilnahme von Ministerpräsident Olaf Lies und Umweltminister Christian Meyer verleiht dem Auftakt besondere Bedeutung.

weiterlesen auf nports.de

(12.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

+++ Heißer und schwüler Mittwoch +++

Heute Nacht bleibt es leicht bewölkt bis sternenklar mit Tiefstwerten zwischen 19 und 15 Grad.

Morgen erwartet uns nahezu ungestörter Sonnenschein von morgens bis abends.

Dazu wird es hochsommerlich warm bis heiß mit Spitzenwerten um 25 bis 27 Grad auf den Inseln sowie 30 bis 33 Grad im Landesinneren!

Leider mit zunehmender Schwüle. Es weht ein schwacher östlicher Wind.

Am Donnerstag ziehen schon kompaktere Wolkenfelder durch, auch erste Schauer und Gewitter sind nicht ausgeschlossen!

Warnrelevante Entwicklungen sind aktuell aber keine zu sehen.

Vorher wären durchaus nochmal 26 bis 30 Grad "drin"!

Auch am Freitag ist das Schauerpotential noch erhöht, allerdings dürfen wir uns sonst auf längere sonnige Abschnitte freuen.

Die Hitze wird nach Osten hin ausgeräumt, ein auffrischender Seewind sorgt für kühlere 22 Grad auf Norderney und bis immerhin noch 26 Grad in Leer.

Ausblick Helgoland:

Morgen werden sommerliche 25 Grad erreicht, dazu scheint nahezu ungestört die Sonne.

Es weht ein mäßig-starker östlicher Wind. Am Donnerstag sind vereinzelte Schauer möglich bei schon kompakteren Wolkenfeldern.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Mäßig: Ampfer, Beifuß, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:42 Uhr

Niedrigwasser: 09:51 Uhr

Hochwasser: 15:49 Uhr

Niedrigwasser: 22:23 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:08 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:03 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 16.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 23,7°C bei 73% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 2-3 im Mittel und 4 in Böen aus Ost

Luftdruck: 1015 hPa (morgen 1014-1016)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(12.08.2025)

Ölunfall – Erster Einsatz der Leitstellen-Drohne

Die neue Erkunder-Drohne der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) mit Sitz in Wittmund hat am Dienstagvormittag erfolgreich ihren ersten Einsatzflug absolviert. Gegen 9.50 Uhr war es im Norddeicher Hafen zu einem Ölunfall gekommen. An Bord eines Offshore-Schiffs hatte die Besatzung Kraftstoff umgepumpt. Dabei liefen geschätzte 100 Liter Diesel aus und flossen in das Hafenbecken. Die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde daher alarmiert, um den Ölfilm einzudämmen. Neben der Feuerwehr alarmierte die KRLO auch die am Flugplatz Norden-Norddeich stationierte Erkunder-Drohne. Ein Drohnenpilot der FRISIA Luftverkehr GmbH flog den sogenannten BOS-Einsatz (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) daraufhin im vereinbarten Auftrag der KRLO. Die Schnellstartfähigkeit und die Qualität der Aufnahmen der Spezialdrohne konnten gleich beim ersten Einsatz überzeugen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(12.08.2025)

Person in Wasser vermutet

Am Montag, den 11. August 2025 wurde die Feuerwehr Norderney um 13:23 Uhr zu einer Wasserrettung alarmiert. Für die Feuerwehr Norderney wurde Vollalarm ausgelöst. Eine Passantin hatte auf der offenen Nordsee vor dem Strand eine Person im Wasser treiben sehen. Diese Person schien augenscheinlich nicht von alleine zurück zum Strand zu kommen, vermutete die Anruferin.

weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband

(12.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Auseinandersetzung

Am Montagabend gegen 23 Uhr ist die Polizei in die Sielstraße in Norden gerufen worden. Dort waren mehrere Personen in eine Auseinandersetzung geraten. Mindestens zwei Personen wurden leicht verletzt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, beruhigte sich die Lage. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt. Hintergrund waren offenbar familiäre Streitigkeiten.

Norden - Auto zerkratzt

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in Norden ein Auto beschädigt. Zwischen Sonntag, 22 Uhr, und Montag, 9.30 Uhr, wurde in der Norddeicher Straße die Beifahrerseite eines grauen Renault Talisman zerkratzt. Der Wagen stand zur Tatzeit auf Höhe der Hausnummer 132. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Norden - Unfallflucht

Zu einer Unfallflucht kam es am Montag auf dem Parkdeck des Norder Tors in Norden. Zwischen 14.30 Uhr und 15.40 Uhr wurde ein grauer VW Golf am Heck der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen. Die Polizei bittet unter 04931 9210 um Hinweise.

Hage - Kradfahrer verletzt

Ein Motorradfahrer ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Hage verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 18 Uhr ein 41 Jahre alter Mazda-Fahrer in den Kreisverkehr der Hagermarscher Straße und übersah einen 71-jährige Motorradfahrer. Es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.

Norderney - Radfahrer schwer gestürzt

Ein Radfahrer ist am Montag auf Norderney schwer gestürzt. Der 79-jährige Mann fuhr gegen 17.30 Uhr mit einem Leihfahrrad auf der Weststrandstraße in ostwärtige Richtung und verbremste sich. Er stürzte und verletzte sich schwer. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

→ Link Presseportal

(12.08.2025)

Olaf Meinen tritt nicht erneut an

Auricher Landrat verzichtet auf Kandidatur bei den Kommunalwahlen in 2026

Olaf Meinen wird 2026 nicht für eine weitere Amtszeit als Landrat kandidieren. Über diese Entscheidung hat er die Mitglieder des Kreistages sowie die Beschäftigten der Kreisverwaltung am Montag informiert. „Nach reiflicher Überlegung und zahlreichen Gesprächen mit meiner Familie habe ich entschieden, mich nicht erneut um das Amt des Landrates zu bewerben.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(11.08.2025)

Die „Töwis“ kommen Zug um Zug wieder in Fahrt

Seit dem vergangenen Wochenende ist auch der „Töwi II“ wieder in Fahrt, nachdem eine Woche zuvor bereits die „Töwi IV“ wieder in den Liniendienst zurückkehrte. Auch der „Express 1“, das Charterschiff von Spiekeroog, ist noch in der Juist-Fahrt in Betrieb, so dass der Töwerland-Express jetzt wieder mit drei Schiffen unterwegs ist. In dieser Woche wird das nächste Schiffe entsprechend umgerüstet und wieder in Fahrt gebracht.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(11.08.2025)

Greetsieler Bierfest

Braukunst, Genuss & Musik direkt am Hafen vom 14. – 16. August 2025

Greetsiel lädt herzlich ein zum Greetsieler Bierfest – einem Fest für alle, die gerne genießen, entdecken und gemeinsam feiern! Am idyllischen Hafen des malerischen Fischerdorfes erwartet Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Event rund um das Thema Bier, begleitet von herzhaften Leckereien und bester Live-Musik.
Sechs ausgewählte Brauereien sorgen für Vielfalt im Glas und bieten die perfekte Mischung aus regionaler Handwerkskunst, internationalem Flair und überraschenden Aromen.

weiterlesen auf tano.travel

(11.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

+++ Sommerliche Woche vor uns +++

Die letzte Nacht war wie angekündigt sehr frisch mit einstelligen Tiefstwerten...

Minimum Norderney: 13,6°C

Minimum Osteel: 8,0°

Minimum Uplengen: 6,9°C

Am Boden sank die Temperatur sogar auf bis zu 4 Grad runter!

Heute Nacht geht's nicht ganz so weit bergab, die Frühwerte liegen zwischen 17 und 12 Grad.

Morgen ziehen vermehrt lockere Wolkenfelder durch, dennoch wird es wärmer mit Spitzenwerten um 25 bis 28 Grad!

Dabei weht ein mäßig-starker östlicher Wind.

Am Mittwoch knacken wir verbreitet die 30 Grad-Marke, dazu scheint von morgens bis abends nahezu ungestört die Sonne.

Der Wind ist schwach bis mäßig unterwegs. Dazu gesellt sich leichte Schwüle...

Donnerstag & Freitag steigt dann langsam aber sicher wieder das Regenrisiko an, vorher dürfte es besonders am Donnerstag nochmal heiß werden mit rund 30 Grad! Mehr dazu ab morgen Abend.

Ausblick Helgoland:

Morgen ist es anfangs etwas bewölkter, zum Nachmittag/Abend werden die Wolkenlücken größer bei 22 Grad. Dazu frischt der östliche Wind noch auf…

Am Mittwoch dürfen wir uns auf einen sonnig-warmen Tag freuen mit bis zu 25 Grad!

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Hoch: Beifuß

Mäßig: Ampfer, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 03:03 Uhr

Niedrigwasser: 09:16 Uhr

Hochwasser: 15:09 Uhr

Niedrigwasser: 21:47 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:06 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:05 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 16.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 22,3°C bei 58% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Nordost

Luftdruck: 1022 hPa (morgen anfangs 1021, abends 1016)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(11.08.2025)

Hecke und Tanne in Brand

In der Straße Am Fehnkanal im Norder Ortsteil Süderneuland II hat es in der Nacht zu Montag gebrannt. Gegen 1.20 Uhr bemerkten Anwohner ein Feuer in ihrem Vorgarten. Eine Thujahecke sowie eine haushohe Tanne standen in Flammen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(11.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Hecke brannte

Eine Thujahecke ist in der Nacht zu Montag in Norden in Brand geraten. Gegen 1.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Straße Am Fehnkanal gerufen. Das Feuer griff im weiteren Verlauf von der Hecke eines Grundstücks noch auf eine Tanne über. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 9210.

Norddeich - Unfall auf Kreuzung

Drei Autos sind am Sonntag in Norddeich auf einer Kreuzung kollidiert. Gegen 12.30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter VW-Fahrer auf der Hafenstraße aus Richtung Yachthafen kommend und wollte die Bundesstraße 72 in Richtung Osthafen überqueren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden 40-jährigen BMW-Fahrers und stieß mit ihm zusammen. Durch den Aufprall wurde der VW in einen haltenden Mercedes geschoben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Hagermarsch - Motorradfahrer auf verschmutzter Fahrbahn gestürzt

Ein 32-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Hagermarsch verletzt worden. Der Mann fuhr gegen 19.15 Uhr auf der L5 aus Richtung Norden kommend in Richtung Dornum. Als er nach rechts auf den Alten Postweg abbog, geriet er dort aufgrund einer verschmutzten Fahrbahn ins Rutschen und stürzte zu Boden. Der Mann wurde leicht verletzt. Die Fahrbahnverschmutzung stammte vermutlich von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Norddeich - Unfallflucht

Eine Unfallflucht hat sich am Sonntag in Norddeich ereignet. Zwischen 11.45 Uhr und 14.15 Uhr touchierte ein bislang Unbekannte auf einem Parkplatz am Dörper Weg beim Öffnen einer Autotür einen gelben Renault Kadjar. Es entstand auf der Fahrerseite eine Delle an der hinteren Tür. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(11.08.2025)

Urlaub im Rhythmus der Natur

Inselidylle statt Massentourismus auf autofreier ostfriesischen Insel - Sommerliches Ferienwetter lockt Besucher an - Anreise nach Baltrum nur im Takt von Ebbe und Flut

Während auf den größeren Ostfriesischen Inseln in den Sommerferien Hochbetrieb herrscht und sich Urlauberströme durch Gassen und Strandpromenaden schieben, zeigt sich Baltrum von einer ganz anderen Seite.

weiterlesen auf nonstopnews.de

(10.08.2025)

Rund 47.000 Blitze bislang im Sommer in Niedersachsen gezählt

In Niedersachsen hat es im Juni und Juli rund 47.000 Mal geblitzt - deutschlandweit ist das der dritthöchste Wert. Allerdings: In den vergangenen Wochen wurden so wenig Blitze gezählt wie seit Jahren nicht mehr.

Das hat das Blitzortungsunternehmen "Nowcast" ermittelt. Demnach wurden in Deutschland in den beiden Monaten etwa 394.000 Blitze registriert.

weiterlesen auf ndr.de

(10.08.2025)

Unruhe im Norder Bauamt

Christian Pohl begann Anfang 2024 unter schwierigen Bedingungen in seiner Funktion als Stadtbaurat in Norden: Das Bauamt der Stadt wurde in der Öffentlichkeit stark kritisiert, insbesondere wegen langwieriger Verfahren und unzureichender Kommunikation. Teils wurde es in der Öffentlichkeit sogar spöttisch als „Bauverhinderungsamt“ bezeichnet. Pohl war selbst überrascht, dass dieser Begriff sogar in öffentlichen Sitzungen verwendet wurde. Bereits zu Beginn seiner Amtszeit hob er hervor, dass es eine seiner ersten Aufgaben sei, die Ursachen zu erforschen – und zwar mit dem eindeutigen Anspruch, sich gründlich in die Themen einzuarbeiten.

Von der Politik wurden die Erwartungen von Anfang an hochgesteckt: Mehr Tempo bei Bauanträgen, Bürgernähe und konkrete Lösungen wurden von mehreren Ratsmitgliedern gefordert. Pohl hat während seiner etwa einjährigen Tätigkeit als Stadtbaurat nicht nur geredet, sondern auch gehandelt. Dadurch herrschen in seinem Geschäftsbereich Unruhe und Unzufriedenheit.

Pohl sorgte unter anderem dafür, dass die Organisationsstrukturen seines Amtes von einem externen Büro überprüft wurden. Obwohl viele Ratsherren ihre Zustimmung zeigen, kommt dies bei einigen Mitarbeitern des Bauamts nicht gut an. In der Behörde ist Frust angesagt.

Einige Mitarbeiter erachteten die Art und Weise von Pohls Durchgreifen als problematisch. Auch die interne Kommunikation, die Pohl damals als wichtig betrachtete, sei ein Streitpunkt gewesen.

Der Stadtbaurat zeigt sich unzufrieden mit der Situation in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung Norden, da diese Auswirkungen auf die Lage in seinem eigenen Geschäftsbereich hat. Im Personalamt gibt es einige Probleme, so der Stadtbaurat. Es gibt wenig proaktive Kommunikation, wenn zum Beispiel ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin in Elternzeit gehen möchte. Dies sei ein weiterer Grund dafür, wenn in seinem Geschäftsbereich – wie auch in anderen – Unzufriedenheit auftrete.

(10.08.2025)

Ostfriesland Wetter

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken

Moin alle zusammen!

+++ Der SOMMER kommt +++

Die neue Woche verspricht uns sommerliches Augustwetter, ja sogar hochsommerlich wird es!

Neben viel Sonnenschein „klettert“ die Temperatur bereits am Dienstag vielerorts deutlich über die 25 Grad-Marke, zur Mitte der Woche sind eventuell sogar die ersten 30 Grad seit über einem Monat!

Für heute Nacht muss lokal mit dichteren Nebelfeldern gerechnet werden...

Für die genauen Wetteraussichten schaut gerne beim heutigen Wettervideo rein!

Es lohnt sich definitiv

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Hoch: Beifuß

Mäßig: Gräser, Wegerich

Gering: Ambrosia, Ampfer

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 02:23 Uhr

Niedrigwasser: 08:36 Uhr

Hochwasser: 14:30 Uhr

Niedrigwasser: 21:07 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:04 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:07 Uhr

Mondphase: Abnehmend (Am 16.August ist Halbmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 18,6°C bei 67% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkenlos

Windstärke 3-4 im Mittel und 4 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1028 hPa (morgen anfangs 1027, abends 1022)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(10.08.2025)

Verkehrsunfall, Gasgeruch und noch ein Verkehrsunfall

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Norden bereits in der Nacht zu Sonnabend zu zwei Einsätzen ausrückte, wurde sie in der Nacht zu Sonntag erneut zwei Mal alarmiert. Am Sonntagmittag erfolgte dann die fünfte Alarmierung an diesem Wochenende.

Gegen 23 Uhr verunglückte in der Ortschaft Westerbur ein Pkw. Neben den örtlich zuständigen Feuerwehren der Gemeinde Dornum, rückte ebenfalls der in Norden stationierte Rüstwagen-Kran des Landkreises Aurich aus.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

10.08.2025)

Piepen eines Rauchwarnmelders

Am Samstag, den 9. August 2025 wurde die Feuerwehr Norderney 12:42 Uhr alarmiert. Ein Passant hatte in einem Privathaus in der Frisiastraße das piepen eines Rauchwarnmelders gehört und die Leitstelle Ostfriesland informiert. Diese alarmierte die Feuerwehr Norderney.

Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu dem Gebäude. Die Eigentümer waren nicht auf der Insel. Feuer oder Rauch waren nicht festzustellen. Ein defekt des Melders wurde festgestellt.

Link Kreisfeuerwehrverband

(10.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Dornum - Alkoholisiert verunfallt

Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer verunfallt mit seinem Pkw und steht unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Der auswärtige Fahrer aus dem Kreis Bitburg-Prüm (NRW) sollte am Samstag gegen 22:30 Uhr durch die Polizei im Bereich Holtgast kontrolliert werden, nachdem Zeugen die auffällige und teilweise gefährliche Fahrweise des Mannes mitgeteilt hatten. Polizeiliche Anhaltesignale ignorierte der Mann jedoch und setzte seine Fahrt in seinem silbernen Toyota Aygo (BIT-Kennz.) fort, die ihn schließlich nach Westeraccumersiel führte. Hier verunfallte der Pkw in der Schöpfwerkstraße, wobei der 34-jährige Fahrzeugführer verletzt wurde. Bei dem Mann wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 1,7 Promille festgestellt. Neben einer Blutprobenentnahme wurde auch der Führerschein des 34-Jährigen sichergestellt. Mögliche Zeugen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.

→ Link Presseportal

(10.08.2025)

Reichsflagge vor Spielzeugmuseum in Norden gehisst

Vor dem Automobil- und Spielzeugmuseum Nordsee bei Norddeich (Landkreis Aurich) ist die Reichsflagge gehisst worden. Es habe sich um ein Versehen gehandelt, versichert der Museumsbetreiber.

weiterlesen auf ndr.de

(09.08.2025)

Dr. Anika Scholle übernimmt Praxis in Hinte

Das fast aussichtslose Unterfangen, neue Hausärzte in die Gemeinde Hinte zu gewinnen, hat nun eine überraschende Wendung genommen: Dr. Anika Scholle wird noch in diesem Jahr die Praxis von Hans-Michael Reblin übernehmen, der in den Ruhestand geht. Außerdem hat die 44-Jährige für den nächsten Sommer eine weitere Ärztin am Standort Hinte angekündigt. Damit ist die hausärztliche Versorgung in der Gemeinde und darüber hinaus nach langem Zögern gesichert. Der Jubel in Verwaltung und Politik, die die neue Ärztin am Donnerstagabend vorgestellt haben, war entsprechend groß.

Anika Scholle zog 2017 nach Norden. Dort begann sie in der Hausarztpraxis von Dr. Ekkehardt Wolter zu arbeiten und übernahm diese zwei Jahre später. Sie erweiterte die Praxis und stellte dort zusätzlich zwei weitere Hausärzte ein. In Norden wurde der Raum jedoch knapp, weshalb sie den Blick in andere Kommunen richtete. Während eines Fortbildungsseminars der Ärztekammer Westfalen-Lippe auf Borkum wurde sie auf die Kampagne der Gemeinde Hinte aufmerksam.

Bürgermeister Uwe Redenius (parteilos) äußerte, dass die Gemeinde sie mit offenen Armen willkommen hieß. „Es war ein langer Weg, und zwischendurch habe ich selbst kaum noch an einen Erfolg geglaubt“, berichtete Redenius über die jahrelange Suche nach Hausärzten. Infolge des altersbedingten Ausscheidens von drei Ärzten aus dem Beruf in den letzten Jahren und der Abwesenheit potenzieller Nachfolger wurde die medizinische Versorgung knapp. Nur Hans-Michael Reblin hielt die Stellung – und das, obwohl auch er schon längst in den Ruhestand wollte.

Anika Scholle, die zusammen mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Norden wohnt, wird ab November in Hinte praktizieren. Das vorhandene Praxisteam soll übernommen werden.

Hinte wird als ihr Hauptstandort fungieren, an dem sie ebenfalls praktizieren wird. Um die Versorgung des Patientenstamms vor Ort sicherzustellen, wird die Praxis in Norden als Zweigstelle mit zwei festangestellten Ärzten weitergeführt.

(09.08.2025)

Einweihung des Feuerwehrhauses Krummhörn-Ost

Mit einem Festakt wurde am Samstag, 2. August 2025, das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Krummhörn-Ost offiziell eingeweiht, begleitet von der symbolischen Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 10).

Die Gemeinde Krummhörn investierte rund 3,6 Millionen Euro in das moderne Gebäude mit einer Fläche von 767 Quadratmetern. Das Haus bietet Platz für vier Einsatzfahrzeuge, moderne Umkleiden und Sanitärbereiche, Schulungsräume sowie einen eigenen Bereich für die Jugendfeuerwehr.

weiterlesen auf krummhoern.de

(09.08.2025)

"Disney Destiny" wird aus dem Dock der Meyer Werft gezogen

In Papenburg wurde heute Morgen der neue Kreuzfahrtriese "Disney Destiny" aus dem Baudock der Meyer Werft gezogen. Der 340 Meter lange und 41 Meter breite Neubau ist ein riesiger Freizeitpark auf dem Wasser und bietet Platz für rund 4.000 Passagiere.

weiterlesen auf nonstopnews.de

(09.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Die erwarteten Wolkenfelder blieben größtenteils aus und wir durften einen sonnigen und sommerlich warmen Samstag genießen! Nur der Wind hat zum Abend kühle Seeluft zu uns geführt mit kaum mehr als 19 Grad um 20 Uhr...

Heute Nacht sinkt die Temperatur unter einem meist locker bis leicht bewölkten Himmel auf 17 bis 12 Grad ab, am wärmsten auf den Inseln.

Am morgigen Sonntag dürfen wir uns auf mehr Sonne als Wolken freuen, allerdings sorgt ein frischer Nordwestwind für etwas kühlere Temperaturen.

Maximal werden 19 bis 21 Grad im Küstenumfeld und bis 23 Grad in Leer erreicht.

Die neue Woche bringt endlich ein paar Sommertage mit Höchstwerten oberhalb der 25 Grad-Marke! Mehr dazu folgt im Wettervideo morgen Abend, vorbeischauen lohnt sich also ganz besonders!

Ausblick Helgoland:

Der morgige Sonntag bringt uns viel Sonne und nur lockere Wolkenfelder bei maximal rund 20 Grad. Es weht ein frischer, abends abflauender West-Nordwestwind.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Hoch: Beifuß

Mäßig: Ampfer, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 01:42 Uhr

Niedrigwasser: 07:52 Uhr

Hochwasser: 13:51 Uhr

Niedrigwasser: 20:24 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:03 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:09 Uhr

Mondphase: Vollmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 18,7°C bei 74% Luftfeuchte

Wetterzustand: fast wolkenlos

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1020 hPa (morgen anfangs 1023, abends 1028)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Samstagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(09.08.2025)

Feuer und Hilfeleistung in einer Nacht

Die Nachtruhe einiger Norder Feuerwehrleute wurde in der Nacht zu Sonnabend gleich zwei Mal wegen Einsätzen unterbrochen. Gegen 1 Uhr brannte auf dem Parkplatz des Netto-Marktes an der Heerstraße im Ortsteil Bargebur ein Altkleidercontainer. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit zwei Löschfahrzeugen an und löschte den Brand. Wegen der starken Hitzeentwicklung mussten insgesamt drei aneinandergereihte Sammelbehälter gewaltsam geöffnet und entleert werden. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(09.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Dornum - Beschädigung eines Autos

Nachdem der Geschädigte am Freitag, um 12.30 Uhr, nach einer halben Stunde Abwesenheit zu seinem Auto, einem Citroen C3, auf dem Parkplatz bei einem Imbiss in der Schöpfwerkstraße in Dornum zurückgekommen war, stellte er einen Schaden an seiner Beifahrerseite fest. Eine verursachende Person hat sich vor Ort allerdings nicht zu erkennen gegeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet, Hinweise können unter 04931 9210 gegeben werden.

Berumbur - Betrunkener E-Scooter-Fahrer

Die Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen 46-jährigen Mann auf einem E-Scooter in Berumbur kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass er vor Fahrtantritt Alkohol getrunken hatte. Er hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,02 Promille, gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Norden - Verkehrsunfallflucht

Auf einem Parkplatz in der Juister Straße in Norden kam es am Montag, den 04.08.2025, zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte in der Zeit zwischen 7.40 Uhr - 16.30 Uhr vermutlich beim Rangieren einen grauen Daimler an der Fahrerseite. Das verursachende Fahrzeug ist weiß. Der entstandene Schaden am Daimler wird auf 6000 Euro geschätzt, der Verursacher fuhr davon, ohne für eine Schadensregulierung zur Verfügung zu stehen. Hinweise werden bei der Polizei in Norden unter 04931 9210 entgegengenommen.

Norden - Brand in einem Altkleidercontainer

Am frühen Samstagmorgen, gegen 0 Uhr, geriet der Inhalt eines Altkleidercontainers auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Heerstraße aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Durch das Feuer, welches durch die Feuerwehr gelöscht wurde, entstand Sachschaden an dem Container in zunächst unbekannter Höhe. Die Ermittlungen zur Brandentstehung dauern an. Hinweise werden unter 04931 9210 entgegengenommen.

→ Link Presseportal

(09.08.2025)

Pro und Contra: Keine Bahn auf Juist – ist das zeitgemäß?

Die Juisterinnen und Juister haben abgestimmt: Ihre Insel soll keine Bimmelbahn zwischen Flughafen und Dorf bekommen.

weiter auf ndr.de

(08.08.2025)

Samtgemeinde Hage nimmt an der Baumchallenge 2025 teil

Die Samtgemeinde Hage wurde vom KBV Waterkant Theener e.V. zur Teilnahme an der Baumchallenge 2025 nominiert.
Samtgemeindebürgermeister Erwin Sell hat die Herausforderung angenommen und zusammen mit dem Bauhof der Samtgemeinde Hage einen Apfelbaum im Bürgerpark gepflanzt.  
weiterlesen auf sg-hage.de

(08.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

In den Abendstunden und der Nacht sinkt die Temperatur unter einem leicht bewölkten Himmel gut ab, die Frühwerte liegen bei 15 Grad auf Norderney und rund 10 Grad im Binnenland.

Morgen dürfen wir uns wie schon in den letzten Tagen angekündigt auf viel Sonne freuen, im Tagesverlauf lebt der Südwind auf und dreht auf West, wodurch dichtere Wolkenfelder aufziehen.

Im Nordseeumfeld werden 22 bis 23 Grad erreicht, im Landesinneren sind örtlich 25 Grad möglich!

Am Sonntag geht es mit einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken weiter, selten ziehen mal kompaktere Wolkenfelder durch.

Die Höchstwerte liegen dank eines frischen Seewindes bei "nur" 19 bis 22 Grad.

Kommt nun der Sommer??

Für die neue Woche werden häufiger mal über 25 Grad berechnet, die große Hitze bleibt aber aus.

Ausblick Helgoland:

Sowohl morgen als auch Sonntag scheint häufiger die Sonne bei maximal 20 bis 21 Grad.

Kurze Schauer sind nicht ausgeschlossen...

Dazu weht ein mäßig-starker, von Süd auf West-Nordwest drehender Wind.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Hoch: Beifuß

Mäßig: Ampfer, Wegerich

Gering: Gräser

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 00:58 Uhr

Niedrigwasser: 07:05 Uhr

Hochwasser: 13:11 Uhr

Niedrigwasser: 19:38 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 06:01 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:11 Uhr

Mondphase: Morgen ist Vollmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 19,5°C bei 74% Luftfeuchte

Wetterzustand: fast wolkenlos

Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Nordwest

Luftdruck: 1019 hPa (morgen 1019-1021)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(08.08.2025)

Fehlalarm und vermisste Eltern

Die automatische Brandmeldeanlage der Klinik Norddeich hat am Donnerstagnachmittag ausgelöst. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden traf an der Einsatzstelle zunächst auf ungewöhnlich viele Hundehalter mit ihren Vierbeinern. Hierbei handelte es sich um Klinikpatienten, die dort ihre Reha mit ihren Hunden absolvieren.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(08.08.2025)

Einsatz bei Türöffnung nicht erforderlich

Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Donnerstagmittag in die Norder Innenstadt alarmiert worden. Polizei und Rettungsdienst waren dort bereits bei einem Wohnhaus im Einsatz. Es bestand der Verdacht, dass dem Hausbewohner etwas zugestoßen sei.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(08.08.2025)

Einsatz während des Übungsdienstes

Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte des IV. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Norden während ihres Übungsdienstes auf einen umgestürzten Baum auf der Straße Hohe Plate im Ortsteil Leybuchtpolder hingewiesen.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(08.08.2025)

Erste Seehunde ausgewildert

Die jungen Seehunde Hubi, Steve und Scotty sind nun zurück in der Nordsee. Sie waren vor etwa zwei Monaten als Heuler in die Seehundstation Norddeich gebracht worden. Nun sind sie groß genug, um selbständig klarzukommen.

(07.08.2025)

Ostfriesisches Lungenzentrum mit neuem Außenauftritt

Mit dem heutigen Tag präsentiert sich das Ostfriesische Lungenzentrum der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mit einer eigenen Website. Der neue Online-Auftritt bietet Patienten, Angehörigen und medizinischen Partnern einen klar strukturierten, benutzerfreundlichen und barrierearmen Zugang zu allen wichtigen Informationen rund um das Leistungsspektrum des Lungenzentrums.

weiterlesen auf anevita.de

(07.08.2025)

Krankenhaus gerettet!

Norderney kämpft sich zurück – und nennt Termin für die Übernahme nach der Insolvenz

Norderney sichert medizinische Zukunft: Die Stadt plant die Übernahme von Krankenhaus und MVZ bis 2026 und gewinnt neue ärztliche Verstärkung.

weiterlesen auf moin.de 

(07.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht ist es dichter bewölkt mit Tiefstwerten zwischen 17 und 14 Grad. Lokal fällt geringfügiger Niederschlag aus der Wolkendecke.

Am morgigen Freitag zeigt sich der Himmel locker bewölkt mit sonnigen Abschnitten, die Höchstwerte bewegen sich zwischen 20 und 23 Grad. Bis zum Mittag ist das Regenrisiko noch leicht erhöht.

Dabei weht ein mäßig-starker, an der See frischer West-Südwestwind, später auf Nordwest drehend.

Samstag erwartet uns für das Wochenende der Wärme-Höhepunkt.

Bei bis zu 25 Grad scheint erst häufig die Sonne, im Tagesverlauf ziehen einzelne kompaktere Wolkenfelder durch.

Sonntag bleibt es bei einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken, mit 20 bis 22 Grad wird es etwas kühler.

Grund ist ein auffrischender, auf Nordwest drehender Wind.

Das Niederschlagsrisiko ist nur geringfügig erhöht.

Ausblick Helgoland:

Morgen und Samstag erwartet uns ein meist freundlicher Mix aus viel Sonne und lockeren Wolkenfeldern. Die Höchstwerte bewegen sich um 20 bis 21 Grad, der Wind erreicht in Böen etwa Windstärke 5.

Pollenbelastung: Geringere Belastung

Mäßig: Beifuß

Gering: Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)

Hochwasser: 00:09 Uhr

Niedrigwasser: 06:15 Uhr

Hochwasser: 12:28 Uhr

Niedrigwasser: 18:51 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:59 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:13 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 09.August ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 20,2°C bei 73% Luftfeuchte

Wetterzustand: dicht bewölkt

Windstärke 3-4 im Mittel und 5 in Böen aus West-Südwest

Luftdruck: 1014 hPa (morgen anfangs 1014, abends 1020)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(07.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Upgant-Schott - Radfahrer verletzt

Ein 75-jähriger Fahrradfahrer ist am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Upgant-Schott verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war gegen 16.50 Uhr eine 75-jährige Autofahrerin auf der Upganter Straße unterwegs und wollte nach rechts in die Rosenstraße abbiegen. Sie übersah hierbei auf dem Radweg an der Upganter Straße den 75-jährigen Mann auf seinem Fahrrad. Es kam zum Unfall. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt.

Norden - Unfallflucht auf Parkplatz

In Norden kam es am Montag zu einer Unfallflucht. Zwischen 7.40 Uhr und 16.30 Uhr stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Rangieren auf einem Parkplatz hinter dem Krankenhaus an der Juister Straße gegen einen grauen Mercedes CLA. Der entstandene Schaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt. Der Verursacher fuhr unerlaubt davon, vermutlich in einem weißen Pkw. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(07.08.2025)

Der alljährliche Sommermarkt öffnet seine Pforten

Vom 08.08. bis 11.08.2025 ist es wieder soweit - der alljährliche Sommermarkt öffnet seine Pforten in Norden. In Kooperation mit dem Verein Reisender Schausteller Ostfriesland hat die Marktverwaltung der Stadt Norden eine facettenreiche Veranstaltung geplant, die sowohl nostalgische als auch bewährte Fahrgeschäfte und Schausteller beinhaltet.

weiterlesen auf norden.de

(06.08.2025)

Fahrplanänderungen im Buslinienverkehr

Zum Schuljahresbeginn am 14.08.2025 gibt es einige Fahrplanänderungen im Buslinienverkehr im Landkreis Aurich.

So wurden z.B. Abfahrtszeiten verändert, Haltestellen aufgenommen und Fahrten zusammengefasst. Im Folgenden sind hier nur die wesentlichen Anpassungen aufgeführt. Alle Änderungen im Detail entnehmen Sie bitte der Übersicht und den Fahrplänen im Bereich "Fahrplanänderungen im  Buslinienverkehr".

weiterlesen auf landkreis-aurich.de

(06.08.2025)

Greetsiel feiert Rückkehr der Zwillingsmühlen

Die Greetsieler Mühlen sind wieder vollständig. Im Ort wird das mit einem großen Mühlenfest gefeiert – zusätzlich lockt auch noch ein weiterer Anlass zum Feiern nach Greetsiel.

Die Greetsieler Zwillingsmühlen drehen sich wieder. Das Fischerdorf hat seine beiden Wahrzeichen zurück und das soll ausgiebig gefeiert werden. Am Samstag, 23. August 2025, findet zu diesem Anlass ein Mühlenfest statt.

weiterlesen auf oz-online.de

(06.08.2025)

Städtebauförderungsprogramm 2025: 122 Millionen Euro für Niedersachsen

Norden und auch Greetsiel erhalten Gelder

Minister Tonne: „Klimaschutz, attraktive Zentren und lebendige Städte sind kein Widerspruch, sondern gehören untrennbar zusammen.“

Das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium hat das Städtebauförderungsprogramm 2025 bekannt gegeben. Das Land Niedersachsen fördert gemeinsam mit dem Bund die nachhaltige Entwicklung und Erneuerung von Städten und Gemeinden mit rund 122 Millionen Euro, wobei das Land Niedersachsen die Hälfte des Fördermittelvolumens zur Verfügung stellt.

weiterlesen auf niedersachsen.de

(06.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 15 bis örtlich um 10 Grad ab, der Himmel zeigt sich locker bewölkt.

Morgen erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken, es wird schon mal etwas wärmer mit Spitzenwerten zwischen 21 und 23 Grad.

Dabei weht ein mäßig-starker, an der See frischer Südwestwind.

Am Freitag kaum Wetteränderung, der Wind schwächt sich noch etwas ab.

Samstag dürfen wir uns auf den ersten Sommertag seit Wochen freuen, neben größeren Auflockerungen werden lokal über 25 Grad erreicht.

Ausblick Helgoland:

Morgen ist es locker bewölkt, nur selten reicht es für kurze Regenschauer.

Am Freitag scheint die Sonne häufiger mal. Die Temperaturen erreichen rund 19 bis 20 Grad, der West-Südwestwind ist mäßig-stark unterwegs.

Pollenbelastung: Erhöhte Belastung

Hoch: Beifuß

Mäßig: Ampfer, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 04:01 Uhr

Hochwasser: 10:33 Uhr

Niedrigwasser: 16:49 Uhr

Hochwasser: 23:09 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:58 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:15 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 09.August ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,6°C bei 75% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus West-Südwest

Regenmenge: 1,0 Liter/qm

Luftdruck: 1021 hPa (morgen anfangs 1018, abends 1015)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(06.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Großheide - Vandalismus in Schule

In einer Grundschule in Großheide kam es zu Vandalismus. Zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Dienstag, 10 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannte im Poppenweg gewaltsam Zutritt zum Schulgebäude. Im Obergeschoss wurde unter anderem die Deckenverkleidung beschädigt. Der Schaden liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04936 912760.

Norden - Bei Auffahrunfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall in Norden ist am Dienstag ein Autofahrer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 12 Uhr ein 70-jähriger Hyundai-Fahrer auf der Osterstraße in Richtung B 72. Er erkannte offenbar zu spät, dass vor ihm ein 80-jähriger Skoda-Fahrer verkehrsbedingt abbremste und fuhr hinten auf. Der Skoda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen Betrag von 1.000 Euro geschätzt.

Norden - Unfallflucht auf Parkplatz

Zeugen einer Unfallflucht sucht die Polizei in Norden. Am Mittwoch zwischen 6.40 Uhr und 13.05 Uhr rangierte ein bislang unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes in der Straße Glückauf. Er beschädigte einen schwarzen VW Passat und fuhr dann unerlaubt davon. Bei dem Fahrzeug des Verursachers soll es sich um einen roten Pkw gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(06.08.2025)

Veränderungen in der Norder Geschäftswelt

Bei Ramuik (Neuer Weg) hat der Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe begonnen. Das Modegeschäft Q1 in der Osterstraße schließt ebenfalls. Die dort geführten Marken können künftig im Tom-Tailer-Store (Neuer Weg) erworben werden. Inhaber beider Geschäfte (Q1 und Tom-Tailer-Store) ist Insa Held (Firma Storekontor).

Das „Weinhaus Am Markt“ hat in den drei Schwestern ein Ladenlokal bezogen. Inhaber Njazi Bitiq ist vielen Nordern aus der Gastronomie bekannt. 

Auf dem Neuen Weg neben der Hirsch Apotheke eröffnet demnächst BLOOM Modern Asian Restaurant & Bar.

(05.08.2025)

Die neue Fähre „Meine Fähre“

Der NDR hat in der Nordreportage über die „Meine Fähre“ eine Reportage ausgestrahlt.

weiter auf ndr.de

(05.08.2025)

Neue E-Ladesäulen an der Dr. Becker Klinik Norddeich

Rehaeinrichtung investiert 45.000 Euro in nachhaltige Mobilität für Mitarbeitende, Gäste und Nachbar:innen

Die Angehörigen in der Reha besuchen und dabei das Auto bequem mit echtem Ökostrom laden? Das ist an der Dr. Becker Klinik Norddeich ab sofort möglich. Zwei neue E-Ladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten installierte die Klinik jetzt auf ihrem Gelände.

weiterlesen im Presseportal

(05.08.2025)

Afterwork-Party am Speicher 77

Am Donnerstag, 7. August findet von 17 bis 21 Uhr die nächste Afterwork-Party beim Speicher 77 (Neuer Weg 77) statt. Für die Musik sogt Oliver Jüchems.

(05.08.2025)

Sommerabende mit Live-Musik vor der Koppke in Greetsiel

Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel lädt zu musikalischen Mittwochsabenden in den Ferien

Auch im August geht die beliebte Open-Air-Musikreihe vor der Koppke Greetsiel in die nächste Runde: Die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel setzt damit die erfolgreiche Konzertreihe fort, die bereits im Juli mit zwei stimmungsvollen Abenden gestartet ist. Ab dem 6. August 2025 dürfen sich Besucher wieder jeden Mittwochabend ab 18 Uhr auf Live-Musik und Sommeratmosphäre freuen – bei freiem Eintritt.

weiterlesen auf tano.travel

(05.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

In der Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 12 Grad ab, letzte Schauer ziehen ostwärts ab.

Morgen klingt die Schauertätigkeit langsam ab und die Sonne kann sich häufiger durchsetzen.

Anfangs weht ein noch kräftiger westlicher Wind, der abends rasch abflaut bei maximal 19 bis 21 Grad.

Am Donnerstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, das Regenrisiko ist nur leicht erhöht.

Das Thermometer "klettert" auf über 22 bis 24 Grad an, dazu weht ein frischer Süd-Südwestwind.

Zum Ende der Woche kaum Wetteränderung, Regenschauer bilden die Ausnahme.

Grundsätzlich wird es nun freundlicher und trockener, die Sommermarke von 25 Grad rückt in "greifbare" Nähe.

Ausblick Helgoland:

Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab, die Höchstwerte erreichen rund 18 Grad. Der stürmische Wind flaut langsam ab.

Kurze Schauer nicht ausgeschlossen.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Hoch: Beifuß

Mäßig: Ampfer, Wegerich

Gering: Ambrosia, Gräser

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 04:01 Uhr

Hochwasser: 10:33 Uhr

Niedrigwasser: 16:49 Uhr

Hochwasser: 23:09 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:56 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:17 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 09.August ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 16,9°C bei 73% Luftfeuchte

Wetterzustand: wolkig

Windstärke 5 im Mittel und 7 in Böen aus West-Nordwest

Regenmenge: 0,4 Liter/qm

Luftdruck: 1018 hPa (morgen 1019-1021)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(05.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Hage - Fahrräder gestohlen

In Hage kam es in den vergangenen Tagen zu Fahrraddiebstählen. Am Sonntag zwischen 9.30 Uhr und 14.30 Uhr entwendeten Unbekannte im Wichter Weg ein sehr auffälliges, orangefarbenes Herren-Pedelec von QWIC. Am Folgetag wurde im Mannenweg auch ein graues Rennrad von Cannondale gestohlen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 973980.

Großheide - Pedelec-Fahrer vom Unfallort geflüchtet

In Großheide ist ein Pedelec-Fahrer nach einem Verkehrsunfall geflüchtet. Am Montag gegen 6.40 Uhr kam der Unbekannte mit seinem Pedelec aus der Straße Müntjedorf und kreuzte die Großheider Straße. Hierbei missachtete er nach ersten Erkenntnissen die Vorfahrt eines 27-jährigen Renault-Fahrers. Um einen Zusammenprall zu verhindern, musste der Renault-Fahrer ausweichen und stieß mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Leitpfosten. Der Pedelec-Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Die Polizei bittet unter 04936 912760 um Hinweise.

→ Link Presseportal

(05.08.2025)

Stadtwerke kontrollieren 300 Kilometer Leitungen

Zwei Monteure der Stadtwerke Norden prüfen aktuell das gesamte Erdgasnetz auf Lecks – auch auf Privatgrundstücken. Die Versorgung bleibt gesichert.

Seit Montag, 4. August, wird das Erdgasversorgungsnetz der Stadtwerke Norden durch zwei Monteure, Kai Gosselaar und Christian Barkhoff, auf mögliche Leckstellen überprüft, wie die Stadtwerke mitteilen. Die Prüfung erfolgt im gesamten Norder Stadtgebiet sowie in Norddeich.

Das erdverlegte Erdgasnetz umfasst rund 300 Kilometer Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(04.08.2025)

19. Winzerfest Norderney

Mehr als 30 Stände werden vom 7. bis 11. August auf dem Norderneyer Kurplatz stehen. Das 19. Winzerfest Norderney werde ein „ein Fest für die Sinne, das zum Verweilen, Probieren und Erleben einlädt“, so die Ankündigung des Staatsbads Norderney.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(04.08.2025)

Verbraucher im Visier unlauterer Vertreter

Warnung vor untergeschobenen Verträgen: Wenn plötzlich der Stromanbieter wechselt

Immer mehr Menschen berichten den Verbraucherzentralen von untergeschobenen Stromverträgen. Betroffene erzählen von unerwünschten Anrufen, unangekündigten Haustürbesuchen und dubiosen Unterschriftenaktionen. Die Maschen sind vielfältig und sie haben ein einziges Ziel: den Wechsel zu einem anderen Anbieter. Ohne Wissen der Betroffenen.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(03.08.2025)

„Helden der Meere“ 

Mitreißender Vortrag von Christian Weigand in Greetsiel

Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel lädt zu einem Abend über Meeresschutz, Abenteuer und echte Heldengeschichten ein

Am Freitag, den 8. August, erwartet die Besucher im Gemeindehaus Greetsiel ein besonderer Abend: Christian Weigand, Gründer der Meeresschutz-Organisation Blue Awareness, präsentiert um 18:30 Uhr seinen inspirierenden Vortrag „Helden der Meere“.

weiterlesen auf tano.travel

(04.08.2025)

TenneT: Erste Bohrungen durch

Seit Mai 2025 laufen die Horizontalbohrungen unter der Insel Baltrum. Bereits Ende Juli hat TenneT einen wichtigen Meilenstein erreicht: Drei der insgesamt 16 geplanten Bohrungen sind erfolgreich abgeschlossen – darunter zwei Bohrungen, in die bereits Kabelschutzrohre für den späteren Stromkabeleinzug eingebracht wurden, sowie die Bohrung der Rückspülleitung.

weiterlesen auf baltrum-online.de

(04.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

Heute Abend zieht noch weiterer Regen durch, später in der Nacht klart der Himmel zunehmend auf bei Frühwerten um 13 bis 16 Grad.

Morgen starten wir wieder mit mehr Sonne als Wolken in den Tag, bevor zum Mittag/Nachmittag neue Schauer aufziehen.

Auch kurze Gewitter sind nicht ausgeschlossen...

Dabei weht ein kräftiger Westwind, im Küstenumfeld mit der Gefahr von einzelnen Sturmböen über 75 km/h!

Maximal werden rund 20 Grad erreicht.

Am Mittwoch nimmt die Schauertätigkeit langsam ab, zeitweise scheint die Sonne bei 19 bis 21 Grad.

Der anfangs noch böige Wind flaut langsam ab...

Ab Donnerstag wird es schöner mit einem nur noch geringen Regenrisiko sowie steigenden Temperaturen.

Mehr dazu dann in den kommenden Tagen, seid gespannt!

Ausblick Helgoland:

Morgen weht ein kräftiger Westwind mit stürmischen Böen bis zu 70 km/h. Dabei ziehen wiederholt Regenschauer durch, die Temperatur erreicht um 18 Grad.

Am Mittwoch klingt die Schauertätigkeit langsam ab, auch der Wind wird etwas schwächer bei maximal 19 Grad.

Dafür scheint immer mal wieder die Sonne.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Mäßig: Beifuß

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 02:39 Uhr

Hochwasser: 09:15 Uhr

Niedrigwasser: 15:27 Uhr

Hochwasser: 21:54 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:54 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:19 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 09.August ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 18,8°C bei 93% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt, leichter Regen

Windstärke 4 im Mittel und 5 in Böen aus Südwest

Regenmenge: 1,0 Liter/qm

Luftdruck: 1010 hPa (morgen anfangs 1012, abends 1018)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(04.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - E-Scooter-Fahrer war betrunken

Einen betrunkenen Jugendlichen auf einem E-Scooter hat die Polizei am frühen Sonntagmorgen in Norden gestoppt. Der 16-Jährige fuhr gegen 4 Uhr im Dörper Weg und hatte einen Atemalkoholwert von über 1,6 Promille. Dem Jugendlichen wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet ein Strafverfahren.

Norddeich - Unfallflucht

Zu einer Unfallflucht kam es bereits am vorvergangenen Freitag in Norddeich. Auf einem Parkplatz in der Deichstraße touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer am 25. Juli zwischen 11 Uhr und 16 Uhr einen Opel Corsa. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Der Verursacher flüchtete. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

→ Link Presseportal

(04.08.2025)

Bürgerentscheid – Klare Mehrheit will „Pferdeinsel“ halten

Am Sonntag (03. August 2925) waren 1.245 Juister aufgefordert, das Wahllokal im Dorfgemeinschaftshaus zu besuchen und ihre Stimme für einen Bürgerentscheid abzugeben. Da machten 577 Einwohner Gebrauch von und votierten klar dafür, dass Juist weiterhin eine Pferdeinsel bleibt. 368 Ja-Stimmen zu 209 Nein-Stimmen bedeutet, dass sich nur rund ein Drittel den Juister Straßenverkehr mit KfZ vorstellen konnten, zwei Drittel wollen alles so halten wie es ist.

weiterlesen auf jnn.de (PDF)

(03.08.2025)

Norderney gewinnt Kippenmarathon

Vom 21. bis 28. Juli 2025 fand auf den Nordseeinseln Borkum, Norderney, Langeoog und Wangerooge der gemeinsame „Kippenmarathon“ statt – eine Aktionswoche gegen die Umweltverschmutzung durch achtlos weggeworfene Zigarettenkippen.

Nun stehen die Ergebnisse fest: Mit 5,365 Kilogramm gesammelten Kippen erzielte Norderney den ersten Platz! Danach folgen Borkum, Wangerooge und Langeoog im Inselvergleich.

Insgesamt wurden auf allen vier Inseln zusammen knapp 10,5 Kilogramm Zigarettenkippen gesammelt – eine erschreckende Menge, wenn man bedenkt, dass ein einziger Zigarettenstummel nur etwa 0,2 Gramm wiegt.

weiterlesen auf stadt-norderney.de

(03.08.2025)

Ausbildungsbereitschaft bei den Unternehmen bleibt hoch

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg hat bis Ende Juli 1.386 neue Ausbildungsverträge registriert – das sind 97 Verträge mehr als im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Zuwachs von 7,5 Prozent, wobei die Zahl der tatsächlich geschlossenen Verträge noch höher liegen dürfte: Knapp 150 Ausbildungsverträge befinden sich derzeit in Bearbeitung, weil Unterlagen noch unvollständig oder erst kürzlich eingegangen sind.

weiterlesen auf ihk-emden.de

(03.08.2025)

Ostfriesland Wetter

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken

Moin alle zusammen!

Die neue Woche wird stürmisch, zum Ende hin dürfen wir uns aber endlich auf wärmere Temperaturen freuen! Was uns genau erwartet und wann der „Sommersturm“ eintrifft, erfahrt Ihr im heutigen Wettervideo.

Viel Spaß damit!

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Mäßig: Beifuß

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 01:26 Uhr

Hochwasser: 07:57 Uhr

Niedrigwasser: 14:03 Uhr

Hochwasser: 20:31 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:53 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:21 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 09.August ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,3°C bei 86% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt, leichter Regen

Windstärke 4-5 im Mittel und 5 in Böen aus West

Regenmenge: 3,6 Liter/qm

Luftdruck: 1014 hPa (morgen 1013-1015)

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(03.08.2025)

Rettungsdienst mit Drehleiter unterstützt

Zur Unterstützung beim Transport einer Notfallpatientin, hat der Rettungsdienst am Sonntagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Norden angefordert. Eine Rettungswagenbesatzung behandelte eine Seniorin im Dachgeschoss ihres Einfamilienhauses im Eschenweg in Norden.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(03.08.2025)

Pappeln vom Wind umgekippt

Gleich drei Pappeln sind am Sonnabend in Norddeich durch Windböen zum Umsturz gebracht worden. Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste anrücken und die Bäume beseitigen. Anwohner hatten gegen 15 Uhr zunächst zwei in Schräglage geratene Bäume auf einem unbebauten Grundstück im Koggenweg gemeldet.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(03.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Norden - Fahren ohne Fahrerlaubnis

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat eine Polizeistreife ein Auto in Marienhafe kontrolliert und festgestellt, dass der 28-Jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und sogar womöglich unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol steht, sodass weitere Maßnahmen folgten.

→ Link Presseportal

(03.08.2025)

AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb

Die AG Reederei Norden-Frisia hat auf Ihrem Parkplatz P2 in Norddeich einen Batteriespeicher für selbst erzeugten elektrischen Strom in Betrieb genommen. Der Speicher besteht aus zwei 20-Fuß-Containern, die mit insgesamt neun Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) ausgerüstet sind. Darin können 1,849 MW/h Strom gespeichert werden. Die BESS basieren technisch auf Batterien aus dem Automobilbereich.

weiterlesen auf firmenpresse.de

(02.08.2025)

Dornum und Hinte zukünftig SB-Sparkassen

Ab Oktober müssen diejenigen, die in Dornum oder Hinte ihre Bankgeschäfte bei der Sparkasse erledigen wollen, sich umgewöhnen. Die zwei Standorte der Sparkasse Aurich-Norden werden in sogenannte SB-Filialen ohne Personal umgewandelt. Aber ohne persönliche Beratung funktioniert es dann doch nicht. Nur sie wird in Zukunft per Knopfdruck auf einer Video-Stele zu sehen sein. Die Video-Stelen stellen eine direkte Verbindung zwischen den Kunden und einem Serviceberater her.

(02.08.2025)

Deutsche Bahn unterbricht Verbindung nach Norddeich Mole

Während der Herbstferien in drei Bundesländern wird es einen Ersatzverkehr geben

In den Herbstferien der Bundesländer Hessen, Sachsen und Thüringen wird die Bahnverbindung zwischen Emden und Norddeich Mole für zwei Wochen unterbrochen. Vom 29. September bis zum 13. Oktober werden auf der Strecke Bauarbeiten durchgeführt, wodurch der Zugverkehr komplett eingestellt wird. Die Linie RE 1 endet in dieser Zeit bereits in Emden.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(02.08.2025)

Feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses und Löschfahrzeugs

Ab 11 Uhr fand am Samstag die feierliche Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses und des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 an die Feuerwehr Krummhörn-Ost statt.

Viele Gäste folgten der Einladung der Gemeindeverwaltung, um an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. In vielen Redebeiträgen wurde die Arbeit der Feuerwehr gewürdigt und die Bedeutung des neuen Feuerwehrgerätehauses sowie des Fahrzeugs hervorgehoben.

weiterlesen auf Kreisfeuerwehrverband

(02.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

+++ Stürmischer Dienstag +++

Der Samstag brachte kräftige Niederschläge, lokal reichte es wie in Osteel für knappe 20 Liter/qm!

In den kommenden Stunden ziehen auch schon direkt neue Regenschauer herein, teils kräftig!

Mit Frühwerten zwischen 14 und 16 Grad.

Morgen erwartet uns dann ein meist trockener Mix aus Sonne und Wolken, ehe zum Abend kräftiger Regen aufzieht. Lokal wird es wieder für Mengen über 10 bis 15 Liter/qm reichen… Auch Blitz und Donner sind nicht ausgeschlossen. Der böige Wind dreht auf West-Südwest und sorgt zusammen mit der Sonne für mildere 19 bis 22 Grad.

Das Wetter in der nächsten Woche wird turbulenter, am Dienstag wird ein Sturmtief weit draußen auf der Nordsee für stürmischen Wind sorgen… Weitere Details dazu folgen im morgigen Wettervideo! Seid gespannt.

Ausblick Helgoland:

Heute Nacht teils kräftige Regenschauer, auch morgen zwischen sonnigen Abschnitten wiederholt Regenschauer. Maximal werden bei einem kräftigen Westwind gut 18 bis 19 Grad.

Morgen Abend nahen dann direkt neue kräftige Schauer.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Mäßig: Beifuß

Gering: Ambrosia, Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 00:37 Uhr

Hochwasser: 06:56 Uhr

Niedrigwasser: 12:56 Uhr

Hochwasser: 19:19 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:51 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:23 Uhr

Mondphase: Zunehmend (Am 12.August ist Vollmond)

Aktuelles:

Lufttemperatur: 16,3°C bei 90% Luftfeuchte

Wetterzustand: bedeckt, Schauer

Windstärke 5 im Mittel und 6 in Böen aus Nordwest

Regenmenge: 19,2 Liter/qm

Luftdruck: 1013 hPa (morgen 1013-1015)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Samstagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(02.08.2025)

Technische Hilfeleistung

Zu einer technischen Hilfeleistung als Umwelteinsatz wurde die Feuerwehr Norderney dann am Freitag (1. August 2025) um 17:28 Uhr alarmiert.

Im Bereich des Inselhafens war es zu einem Schiffsunglück mit einem Schlauchboot gekommen. Hier war auch bereits das Rettungsboot der DGzRS im Einsatz. 

 

weiterlesen auf Kreisfeuerwehrverband

(02.08.2025)

Aus dem Polizeibericht

Dornum - Betrunkene Fahrzeugführerin

Am frühen Freitagabend meldete ein Zeuge eine Fahrzeugführerin, die mit ihrem Kia eine auffällige Fahrweise aufwies. Die 59-jährige Fahrzeugführerin aus dem Wangerland konnte schließlich von einer Polizeistreife in der Straße Oll Deep in Dornum kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass sie mit knapp über 3 Promille erheblich alkoholisiert war. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

→ Link Presseportal

(02.08.2025)

Reederei Töwerland steuert weiterhin Juist an

Mängelmeldungen zum Trotz werden Passagiere auf die Insel befördert. Die aktuellen Vorgaben werden in Zukunft aber beachtet. Dafür legt sich das Töwerland-Team aktuell ins Zeug.

Die „Töwi“ genannten Schiffe der Reederei Töwerland dürfen aktuell nicht von Norddeich nach Juist fahren (der KURIER berichtete). Aufgrund technischer Mängel liegen die Schiffe an Land fest. „So kann man keine Menschen transportieren“, kritisiert die Dienststelle Schiffssicherheit der Berufsgenossenschaft (BG) Verkehr und berichtet, dass an Bord der kleinen Schiffe beispielsweise Rettungswesten für Kinder, Notrudermöglichkeiten oder ein Magnetkompass, der eingesetzt wird, wenn die restliche Navigation ausfällt, fehlen.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(01.08.2025)

Sarah Connor bei der Summertime 2026

Die Summertime 2025 auf Norderney ist in vollem Gange. Und schon bereiten die Organisatoren von König Event Marketing die Auftritte für das kommende Jahr vor. Ein Act für die Summertime 2026 vom 29. Juli bis 2. August steht bereits fest: Sarah Connor tritt in einem Jahr am Januskopf auf. Die Sängerin werde im Rahmen ihrer Tournee „Wilde Nächte – Open Air 2026“ am 31. Juli 2026 auf Norderney Halt machen, so die Ankündigung.

weiterlesen auf norderney-zs.de

(01.08.2025)

Mehr Menschen ohne Job

Die Arbeitslosenquote steigt im Juli um drei Prozent

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Emden-Leer ( Emden, Aurich, Wittmund, Leer) im Juli 2025 gestiegen. 16473 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 475 Personen mehr (drei Prozent) als im Juni, aber 259 Personen bzw. zwei Prozent weniger als vor einem Jahr.

weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de

(01.08.2025)

Offshore-Windenergie: Ausbauziel wird verfehlt

Zum Stichtag 30. Juni 2025 waren in Deutschland 1.639 Offshore-Windenergieanlagen in Betrieb. So steht es im Status-Bericht des Beratungsunternehmens Deutsche Windguard aus Varel. Das Problem: Vor gut sechs Monaten, Ende 2024, waren es exakt genauso viele. Bedeutet: Im ersten Halbjahr 2025 wurde in der gesamten Nord- und Ostsee kein einziges Windrad auf See ans Netz angeschlossen. Noch schlimmer: Das Ausbauziel für die Offshore-Windenergie von 30 Gigawatt installierter Leistung bis 2030 wird um mehr als ein Drittel verfehlt.

weiterlesen auf ndr.de

(01.08.2025)

Spargelernte 2025 in Niedersachsen

In Niedersachsen wurden 2025 auf 3.828 Hektar ertragsfähiger Fläche 19.654 Tonnen Spargel gestochen. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor.

Die ertragsfähige Fläche verringerte sich, dem Trend der letzten Jahre entsprechend, erneut um 4,8% gegenüber zum Vorjahr. Diese Entwicklung wirkt sich deutlich auf die niedersächsische Spargelernte aus, die im Vergleich zu 2024 nochmals um 13,1% niedriger ausfällt.

weiterlesen auf niedersachsen.de

(01.08.2025)

Ostfriesland Wetter

Moin alle zusammen!

+++ Wann wird's mal wieder Sommer?? +++

Im Laufe des Abends und der Nacht werden weitere Regenschauer durchziehen, dabei kann es auch für kurze Gewitter mit kräftigem Regen reichen!

Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 und 14 Grad.

Morgen erwartet uns dann richtiges Herbstwetter mit wiederholt durchziehenden Regenschauern, teils auch kräftiger mit erhöhtem Gewitterpotential! Insbesondere bis zum Mittag.

Maximal werden neben einem frischen Nordwestwind 18 bis 20 Grad erreicht.

Am Sonntag geht es durchwachsen weiter, der frische Wind dreht auf West-Südwest und sorgt für minimal wärmere 19 bis 22 Grad. Im Tagesverlauf gibt es Auflockerungen.

Und nun wollen wir mal die Frage klären, wann es endlich sommerlicher wird...

Der Juli ist zu Ende, der Temperatur-Mittelwert lag mit 18,3 Grad zwar leicht über dem langjährigen Mittel von 1991-2020 (17,6°C), allerdings bekamen wir in Emden nur 143,3 Stunden Sonne zu Gesicht, was deutlich unter dem entsprechenden Mittel lag (206 Stunden).

Nur auf den Inseln wie auf Norderney wurden 191,6 Sonnenstunden gemessen, womit wir nur knapp unter dem Durchschnitt lagen.

Beim Niederschlag gab es lokal große Unterschiede, mancherorts kamen über 120 Liter/qm vom Himmel, was gut 150% des Solls entspricht.

Die hohe Durchschnittstemperatur trügt etwas, da es nur vier Sommertage mit über 25 Grad und nur zwei heiße Tage mit über 30 Grad gab...

Im August darf man nochmal auf sommerliches Wetter hoffen, der Trend sieht zum Ende der kommenden Woche einen Temperaturanstieg und mehr Sonnenschein!

Wir dürfen also gespannt sein...

Ausblick Helgoland:

Morgen weht ein kräftiger Nordwestwind, wiederholt ziehen Regenschauer durch. Zeitweise fallen die Schauer kräftiger aus bei maximal 19 Grad.

Vom herbstlichen Samstag geht’s in den noch durchwachsenen Sonntag bei gut 20 Grad.

Pollenbelastung: Geringe Belastung

Mäßig: Beifuß

Gering: Ampfer, Gräser, Wegerich

Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)

Niedrigwasser: 00:07 Uhr

Hochwasser: 06:15 Uhr

Niedrigwasser: 12:14 Uhr

Hochwasser: 18:27 Uhr

Pegelort: Knock

Quelle: bsh.de

Sonnenaufgang Emden: 05:49 Uhr

Sonnenuntergang Emden: 21:25 Uhr

Mondphase: Halbmond

Aktuelles:

Lufttemperatur: 17,2°C bei 90% Luftfeuchte

Wetterzustand: dicht bewölkt

Windstärke 4-5 im Mittel und 5 in Böen aus Nordwest

Regenmenge: 5,0 Liter/qm

Luftdruck: 1008 hPa (morgen anfangs 1007, abends 1011)

Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!

//Steffen

Link Ostfriesland Wetter

(01.08.2025)

Dieseltank während der Fahrt ausgelaufen

Der Dieseltank eines VW Bulli ist am Donnerstagnachmittag in Norden während der Fahrt auf der B72 ausgelaufen. Das Fahrzeug wurde kurz zuvor erst betankt. Als man die Fahrt Richtung Norddeich fortsetzte, bemerkte der Fahrer an der Abzweigung zur Bahnhofstraße, dass sein Fahrzeug Diesel verlor. Er hielt den Wagen an und rief die Freiwillige Feuerwehr Norden.

weiterlesen auf feuerwehr-norden.de

(01.08.2025)

 

Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder

in Profi- Qualität - alles aus einer Hand.

Weitere Infos unter www.HinRo.de 

oder Tel. 04931/9559079