Aktuelles und Infos aus Norden-Norddeich und Umgebung
Archiv 08/2025
Sommerfest in Norden
Das Sommerfest in Norden findet seinen Abschluss mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen. Floh- und Handwerkermärkte locken viele Besucher an. Anlässlich des dreitägigen Sommerfestes wurden die Erwartungen der Stadt Norden erfüllt. Am Sonntag geht das Sommerfest Norden mit einem umfangreichen Programm für alle Altersgruppen in die letzte Runde. Ein Floh- und Handwerkermarkt, die neue Heimatmeile im Neuen Weg sowie das große Kindersommerfest im Garten der KVHS bieten bis in den Nachmittag hinein Gelegenheiten zum Bummeln, Schlemmen und Mitmachen. Vor allem für die jüngsten Gäste gibt es zahlreiche Aktionen von 11 bis 17 Uhr: Hüpfburg, Bastelangebote, Spiele und zahlreiche Mitmachstationen.
Bürgermeister Florian Eiben eröffnete das Sommerfest bereits am Freitag. Anschließend bevölkerten Musikbegeisterte den Torfmarkt, um Live-Acts und Partykracher zu zelebrieren. Die Innenstadt war am Samstag überfüllt: Die neuen Sommerfestspiele, bei denen zwölf Teams gegeneinander antraten und von Influencerin Nona Brodersen moderiert wurden, zogen neben den Angeboten in den Geschäften die Menschen an.
(31.08.2025)
Sommerbilanz 2025: Zu warm - und viel Regen im Norden
Hitze, Regen und wieder Hitze - so beschreibt der Deutsche Wetterdienst den diesjährigen Sommer. Insgesamt war es deutlich wärmer als üblich und auch sonniger.
Viel Regen - dieser Eindruck vom Sommer 2025 bleibt vielerorts in Norddeutschland hängen. Tatsächlich fiel in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern von Juni bis August deutlich mehr Niederschlag als im langjährigen Mittel, so die aktuelle Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Besonders nass war es im Juli - da regnete es in Mecklenburg-Vorpommern sogar fast doppelt so viel wie sonst.
(31.08.2025)
Wattwanderung kann tödlich enden
DLRG gibt Sicherheitstipps
Zu tief draußen, von der Flut überrascht – die DLRG Norden rettet immer häufiger Menschen aus dem Watt. Mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen und einem Wattführer kann man die Gefahren vermeiden.
Immer häufiger müssen Menschen aus dem Watt gerettet werden. Dies ist zumindest die Einschätzung von Corinna Kölber, Pressesprecherin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Norden. Erklären kann sie sich das nur mit der Unwissenheit der Menschen – man informiere sich heutzutage nicht mehr genug über die Gefahren, die im Watt lauern. In diesem Jahr musste die Ortsgruppe bereits 15 Mal ausrücken – viermal zu einer Rettung aus dem Watt –, die letzte war Mitte August in Norddeich. Laut Kölber sei daran das Erschreckende, wie viele Menschen ohne Erfahrungen mit dem Watt teils noch weiter draußen waren.
→ weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de
(31.08.2025)
Ostfriesland Wetter
Moin alle zusammen!
Heute folgt leider kein Wettervideo, die Aussichten gibt es dafür aber wie immer in schriftlicher Form.
Im Laufe des Abends und in der Nacht zieht von Süden her ein kräftiges Regengebiet auf, welches flächendeckenden Regen bringt. Die Tiefstwerte liegen um 16 Grad.
Örtlich sind bis morgen Mittag Mengen über 10 bis 15 Liter/qm möglich!!
Morgen wechseln sich dann weitere Schauer mit sonnigen Abschnitten ab, selbst kurze Gewitter sind in Nordseenähe nicht ausgeschlossen.
Maximal werden 20 bis 22 Grad erreicht, es weht ein frischer südlicher Wind.
Am Dienstag muss sich gebietsweise erstmal Bodennebel auflösen, nachfolgend ist es freundlich mit längeren sonnigen Abschnitten. Ab dem Nachmittag sind Schauer- und auch kurze Gewitter unterwegs. Die Höchstwerte erreichen gut 21 Grad.
Zur Mitte der Woche sieht es wieder nach wenig Sonnenschein aus, nur selten fällt Regen bei einem zunehmenden Südwind!
Ausblick Helgoland:
Heute Nacht und anfangs auch morgen zieht eine Menge Regen durch, dabei sind auch Mengen über 10 Liter/qm möglich. Im weiteren Tagesverlauf erwartet uns ein Mix aus etwas Sonne und noch vereinzelten Regenschauern. Maximal werden 19 bis 20 Grad erreicht.
Am Dienstag mehr Sonne als Wolken, dazu um 20 Grad mit einem mäßig-starken Südwind.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 1 von 5 (Sehr geringe Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 05:51 Uhr
Niedrigwasser: 11:58 Uhr
Hochwasser: 18:18 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:41 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:20 Uhr
Mondphase: Halbmond
Aktuelles:
Lufttemperatur: 18,7°C bei 86% Luftfeuchte
Wetterzustand: wolkig
Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Süd-Südost
Luftdruck: 1007 hPa (morgen anfangs 1005, abends 1007)
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
//Steffen
(31.08.2025)
Essen auf Herd sorgt für Feuerwehreinsatz in Loppersum
Am gestrigen Samstag wurden um 15:16 Uhr die Feuerwehren Loppersum, Suurhusen und Osterhusen, die IuK-Gruppe der Gemeindefeuerwehr, die DRK-Bereitschaft Loppersum sowie der Rettungsdienst des Landkreises Aurich zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Loppersum (Gemeinde Hinte, Landkreis Aurich) alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um auf dem Herd vergessenes und angebranntes Essen handelte.
→ weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband
(31.08.2025)
Aus dem Polizeibericht
Norden - Berauscht im Auto unterwegs
Auf der Heerstraße ist am Samstag gegen 20:45 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer aus Norden durch die Polizei kontrolliert worden. Die Polizeibeamten haben dabei festgestellt, dass der junge Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel gestanden hat. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
(31.08.2025)
Norden zeigt sich - Gewerbeschau 2025 mit 75 Anmeldungen ein voller Erfolg!
Die Vorfreude wächst: Die Stadt Norden bringt mit „Norden zeigt sich“ eine Gewerbeschau zurück in die Stadt – und der Zuspruch ist überwältigend.
Bereits jetzt haben sich 75 Unternehmen angemeldet, welche am 8. und 9. November 2025 in der Gewerbestraße 26 ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen präsentieren werden. „Wir sind begeistert, wie groß das Interesse ist. Die Vielfalt zeigt eindrucksvoll, was unsere Stadt und die Region alles zu bieten haben - von Handwerk und Handel über Tourismus bis hin zu modernen Dienstleistungen“, freut sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Norden als Veranstalterin.
Die Gewerbeschau ist nach rund zehn Jahren Pause wieder ein starkes Zeichen für die Wirtschaftskraft vor Ort.
(30.08.2025)
11. Krummhörner Kirchturm-Tour am 6. September
Am Samstag, 6. September 2025, heißt es wieder: rauf aufs Rad und rein ins Erlebnis! Jetzt noch anmelden.
Die 11. Krummhörner Kirchturm-Tour lädt alle Fahrradfreunde ein, zwischen 8:00 und 10:30 Uhr in Jennelt zu starten und die Krummhörn auf zwei Rädern zu entdecken.
19 Dörfer – 21 Kirchen – ein unvergesslicher Tag
Freuen Sie sich auf historische Kirchen, stimmungsvolle Orgelklänge und gemütliche Pausen bei Kaffee, Tee und Kuchen. Alle Kirchen sind bis 18:30 Uhr geöffnet.
(30.08.2025)
Härtetest überstanden - nachhaltige Strandkörbe auf Spiekeroog
Die Kurverwaltung Spiekeroog zieht eine positive Bilanz zum Ende der Saison 2025. Die nachhaltigen Strandkörbe kommen gut an. Bald könnten sie auch auf anderen Stränden an der Nordsee stehen.
Kletternde Kinder, Sturmfluten, orkanartige Böen: Die Strandkörbe auf Spiekeroog müssen so einiges aushalten. 700 Exemplare stehen in der Hauptsaison am Strand. Sechs davon sind nachhaltig produziert – und haben im Praxistest jetzt überzeugt.
(30.08.2025)
Keine Schleppnetze, keine Krabben?
Fischer an Nordseeküste in Sorge
Sollte das geforderte Grundschleppnetz-Verbot ab 2030 gelten, sehen sich die Krabbenfischer in ihrer Existenz bedroht. Denn Krabben kann man nur am Meeresboden fangen, sagen sie.
Salzige Luft, Füße im Watt und am Horizont tuckert ein Krabbenkutter: So sieht das klassische Nordsee-Idyll aus. Doch die Befürchtung ist, dass sich genau das ändern könnte – denn der Beruf des Krabbenfischers stirbt aus.
→ weiterlesen auf butenunbinnen.de
(30.08.2025)
Ostfriesland Wetter
Moin alle zusammen!
Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 17 bis 14 Grad ab, in der zweiten Nachthälfte sind kurze Schauer unterwegs.
Morgen erwartet uns ein insgesamt bewölkterer Tag mit im Tagesverlauf durchziehenden Regenwolken. Es weht ein frischer Südwind bei maximal 19 Grad im Regen und 22 Grad mit etwas Sonnenschein.
Die neue Woche bringt uns wechselhaftes Wetter mit Sonne, Wolken und weiterem Regen.
Es bleibt mäßig-warm. Mehr dazu wie immer im morgigen Wettervideo.
Ausblick Helgoland:
Morgen wird es bewölkter als noch am heutigen Samstag, dabei ziehen erst nur vereinzelt, ab dem Nachmittag/Abend vermehrt Regenschauer durch. Maximal werden 20 Grad erreicht, dabei weht ein teils frischer Süd-Südostwind.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 05:16 Uhr
Niedrigwasser: 11:23 Uhr
Hochwasser: 17:30 Uhr
Niedrigwasser: 23:35 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:39 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:23 Uhr
Mondphase: Morgen ist Halbmond
Aktuelles:
Lufttemperatur: 19,0°C bei 78% Luftfeuchte
Wetterzustand: wolkenlos
Windstärke 1-2 im Mittel und 2 in Böen aus Süd
Luftdruck: 1007 hPa (morgen anfangs 1005, abends 1007)
Allen Lesern wünsche ich einen angenehmen Samstagabend!
//Steffen
(30.08.2025)
Frau fährt mit Auto ins Hafenbecken
Eine Frau ist am frühen Sonnabend gegen 4.45 Uhr mit ihrem Auto in das Hafenbecken des Norddeicher Osthafens gefahren. Mit in dem Kleinwagen befand sich ihr kleiner Hund. Der Wagen trieb nach dem Sturz ins Wasser noch einige Zeit oben, ehe er unterging. Dieser glückliche Umstand verschaffte der Frau Zeit sich mit ihrem Hund aus dem Wagen zu befreien. Ein Seemann wurde auf den Unfall aufmerksam und setzte die Rettungskette in Gang.
→ weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(30.08.2025)
Aus dem Polizeibericht
Osteel - Auto rollt gegen stehende Radfahrerin
Am Freitagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Alten Postweg in Osteel. Ein Pkw rollte gegen, eine mit ihrem Fahrrad stehende 64-Jährige, welche sich leicht verletzte. Sie war auf einen Wegweiser konzentriert und bemerkte den anrollenden PKW nicht. Der 55-jährige Fahrzeugführer hatte es versäumt das Auto gegen Wegrollen zu sichern. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(30.08.2025)
Vorbereitung für 20. Plattdüütskmaant
Plattdeutschbeauftragte trafen sich bei Ostfriesischer Landschaft
Auf Einladung des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft versammelten sich die Plattdeutschbeauftragten der Kommunen in Ostfriesland, um letzte Vorbereitungen für den 20. Jubiläums-Plattdüütskmaant im September zu treffen. Dabei wurde das neue Werbematerial vorgestellt und verteilt sowie einzelne Termine besprochen.
(29.08.2025)
Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus
Fachleute diskutieren ökologische, landschaftliche und kulturelle Perspektiven zwischen Meer und Land
Unter dem Motto „Crossing the Dike“ kamen am Donnerstag, den 28. August, rund 150 internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Naturschutz, Politik und Wirtschaft im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven zum Wattenmeertag 2025 zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen dem Wattenmeer und dem Land hinter den Deichen.
Das Wattenmeer ist nicht nur ein gemeinsames Meeresökosystem der drei Anrainer Dänemark, Deutschland und den Niederlanden, sondern auch ein offenes System, das von natürlichen Prozessen und menschlichen Einflüssen geprägt ist.
(29.08.2025)
Abschlussbilanz der Seehund-Zählflüge
Abschlussbilanz der Seehund-Zählflüge im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zwischen Ems und Elbe – mehr Jungtiere
Vitaler und hoher Seehundbestand in Niedersachsen: Insgesamt 8.443 (2024: 8.557) Tiere sind in diesem Sommer während der zehn Flüge im Wattengebiet zwischen Ems und Elbe gezählt worden. Der Nachwuchsbestand mit 2.335 Tieren hat sich um 316 Jungtiere zum Vorjahr erhöht (2024: 2.019). Das ist das Ergebnis des diesjährigen Seehundmonitorings des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES).
→ weiterlesen auf niedersachsen.de
(29.08.2025)
Verletzter Skipper
Während am Donnerstagabend viele Insulaner und Gäste der Bundeswehr Bigband im Norderneyer Hafen lauschten, waren die Ehrenamtlichen der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) und die Mitarbeiter der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) vor der Insel im Einsatz. Ein verletzter Skipper auf einer havarierten Segelyacht brauchte dringend medizinische Hilfe. Im Einsatz waren Rettungsboote und ein Hubschrauber.
→ weiterlesen auf norderney-zs.de
(29.08.2025)
Ostfriesland Wetter
Moin alle zusammen!
Für heute Nacht werden 16 bis 14 Grad erwartet, vereinzelt sind neben einer lockeren Bewölkung kurze weitere Schauer unterwegs.
Am morgigen Samstag wechseln sich Sonne und Wolken mit einzelnen Regenschauern ab.
Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 20 und 23 Grad, dabei weht ein frischer Süd-Südwestwind.
Sonntag insgesamt höhere Schauertätigkeit, sonst wolkig mit kurzen sonnigen Abschnitten.
Es bleibt windig bei 20 bis 22 Grad.
Ausblick Helgoland:
Das gesamte Wochenende über gestaltet sich windig mit Temperaturen um 20 Grad.
Neben dem böigen südlichen Wind scheint zumindest am Samstag häufiger mal die Sonne mit nur einzelnen Schauern, am Sonntag nimmt die Schauertätigkeit zu.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 04:51 Uhr
Niedrigwasser: 10:59 Uhr
Hochwasser: 17:01 Uhr
Niedrigwasser: 23:13 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:37 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:25 Uhr
Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)
Aktuelles:
Lufttemperatur: 20,0°C bei 74% Luftfeuchte
Wetterzustand: bedeckt, leichter Schauer
Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Süd-Südost
Regenmenge: 0,2 Liter/qm
Luftdruck: 1000 hPa (morgen anfangs 1001, abends 1007)
Allen Lesern wünsche ich einen schönen Freitagabend!
//Steffen
(29.08.2025)
Drei Sturmeinsätze am Donnerstag
Ein kleines Sturmtief hat der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Donnerstagnachmittag drei Einsätze beschert. Um kurz vor 17.30 Uhr fegten rund eineinhalb Minuten lang kräftige Böen über die Stadt. Wenig später wurde die Feuerwehr in die Straße Am Judasschloot alarmiert. Dort drohte ein großer Baum auf eine Garage und ein Wohnhaus zu stürzen.
→ weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(29.08.2025)
Entstehungsbrand in einem Schuppen
In einem Schuppen im Norder Ortsteil Süderneuland I ist in der Nacht zu Freitag ein Brand ausgebrochen. Ein Zeitungsausträger hatte das Feuer, welches sich noch in der Entstehungsphase befand, gegen 2.15 Uhr entdeckt und einen Notruf abgesetzt.
→ weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(29.08.2025)
Strohballenbrand
In der Nacht zu Freitag, um 00:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Großheide zu einem gemeldeten Strohballenbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein einzelner Ballen brannte. Dieser konnte durch einen schnellen Löschangriff zügig abgelöscht werden.
Die ebenfalls alarmierte Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf.
Nach rund 40 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
(29.08.2025)
Norder Sommerfest 2025
Ein Wochenende voller Kunst, Musik und Mitmachaktionen!
Norden steht vor einem ganz besonderen Sommerwochenende: Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich die Innenstadt in eine große Bühne für Musik, Straßenkunst und Begegnung. Das Norder Sommerfest präsentiert in diesem Jahr ein prall gefülltes Programm, mit Live-Musik auf zwei Bühnen, internationalen Straßenkünstler/-innen, der Premiere der Sommerfestspiele sowie einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie.
(28.08.2025)
Inselgemeinde fragt nach: Wer braucht Wohnraum?
Die Inselgemeinde startet eine Umfrage, um den künftigen Wohnraumbedarf auf der Insel besser einschätzen zu können. Zielgruppe sind vor allem die Menschen, die bereits auf Juist leben und arbeiten, sowie junge Insulanerinnen und Insulaner, die nach Schule, Ausbildung oder Studium zurückkehren möchten, aber keine Wohnung finden.
→ weiterlesen auf jnn.de (PDF)
(28.08.2025)
Sechsstündige Rettung von Katze Luna (2) aus Lüftungsschacht
Warum haben Katzen eigentlich sieben Leben? Rettungskräfte von Feuerwehr und THW aus Südbrookmerland haben seit der jetzigen Nacht eine Antwort darauf. Denn die zweijährige Katze Luna wird vermutlich gleich mehrere ihrer Leben geopfert haben, als sie am späten Mittwochabend auf Entdeckungstour gehen wollte.
→ weiterlesen auf nonstopnews.de
(28.08.2025)
E-Katamaran außer Betrieb
Der neue Elektro-Katamaran, der Norddeich und Norderney (Landkreis Aurich) verbindet, befindet sich in der Werkstatt. Wie die Reederei Frisia mitteilte, gibt es seit etwa einer Woche Probleme mit dem Getriebe. Beunruhigt sei man deswegen nicht, sagte die Sprecherin des Fährunternehmens Anke Wolff.
(28.08.2025)
Ostfriesland Wetter
Moin alle zusammen!
Ich hoffe ihr seid alle ohne Schäden durch die Gewitter gekommen?
Hier und da hat es ja schon für eine höhere Blitzrate gereicht!
Heute Abend und eingangs der Nacht klart der Himmel weiter auf und Regen fällt keiner mehr mit Tiefstwerten zwischen 15 und 11 Grad.
Am Freitag dürfen wir uns erst auf längere sonnige Abschnitte freuen, im weiteren Tagesverlauf ziehen vereinzelt Regenschauer durch.
Maximal werden 21 Grad auf den Inseln und bis 23 Grad im Binnenland erreicht.
Samstag ist es wechselnd bewölkt, zeitweise fällt etwas Regen.
Neben einem frischen Südwind werden 20 bis 23 Grad erreicht.
Am Sonntag ändert sich wenig beim Wetter, es bleibt beim hohen Schauerrisiko mit zeitweiligem Sonnenschein.
Sommerwetter mit über 25 Grad ist vorerst nicht in Sicht!
Ausblick Helgoland:
Morgen startet der Tag mit viel Sonnenschein, ehe zum Abend kompaktere Wolkenfelder mit einzelnen Schauern aufziehen. Maximal werden 21 Grad erreicht.
Am Samstag ist das Schauerrisiko hoch, es wird minimal kühler und auch der südliche Wind frischt etwas auf.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 04:25 Uhr
Niedrigwasser: 10:33 Uhr
Hochwasser: 16:35 Uhr
Niedrigwasser: 22:53 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:36 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:27 Uhr
Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)
Aktuelles:
Lufttemperatur: 17,7°C bei 93% Luftfeuchte
Wetterzustand: wolkenlos
Windstärke 1-2 im Mittel und 2 in Böen aus Nordwest
Regenmenge: 11,8 Liter/qm
Luftdruck: 1002 hPa (morgen anfangs 1002, abends 1000)
Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!
//Steffen
(28.08.2025)
E-Zigarette löst Feueralarm aus
Mit einer sogenannten Vape, einem elektrischen Verdampfer für aromatische Flüssigkeiten, hat sich ein Schüler der Norder Berufsschule am Donnerstag eine Menge Ärger eingehandelt. Offenbar konnte der junge Mann seine Lust auf eine E-Zigarette nicht mehr bis zur Pause abwarten und nahm einen kräftigen Zug aus seiner E-Zigarette und atmete den dabei entstandenen Dampf wieder aus. Dies tat er ärgerlicherweise in einem der Schulgebäude, welches von einer automatischen Brandmeldeanlage überwacht wird.
→ weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(28.08.2025)
Aus dem Polizeibericht
Norden - Taschendiebe im Supermarkt
Eine 85 Jahre alte Frau ist am Mittwoch in Norden Opfer eines Diebstahls geworden. Die Seniorin hielt sich von 12 Uhr bis 12.30 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Gewerbestraße auf. Ihren Rucksack hatte sie hierbei an den Einkaufswagen gehängt. Am Obststand lenkte eine unbekannte Frau die 85-Jährige und ihre weibliche Begleitung ab und verwickelte sie in ein Gespräch. Wenig später an der Kasse stellte die Seniorin fest, dass ihre Geldbörse aus dem Rucksack fehlte. Die unbekannte Frau wird beschrieben als etwa 25 bis 35 Jahre alt und 1,60 bis 1,70 Meter groß. Sie hatte eine schlanke Statur, schulterlange schwarze Haare und eine stark gebräunte Gesichtshaut. Bekleidet war sie mit einer blauen Jeanshose und einem blaugemusterten T-Shirt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 9210.
Norden - Farbschmiererei
Die Fensterscheibe eines Geschäfts in Norden wurde mit Farbe beschmiert. Unbekannte besprühten zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Mittwoch, 8.30 Uhr, in der Osterstraße die Scheibe einer Drogeriemarkts mit rosa Farbe. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 300 Euro. Die Polizei nimmt Hinweise auf die Verursacher unter 04931 9210 entgegen.
Norden - Metallzaun beschädigt
In Norden kam es am Montag zu einer Unfallflucht. Zwischen 12 Uhr und 14 Uhr beschädigte ein Unbekannter in der Straße Hooge Riege einen Metallpfosten auf einer Grundstückseinfahrt. Der unbekannte Verursacher kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.
(28.08.2025)
Förderprojekt zur Biodiversität in Seitenstreifen als Beitrag zum lokalen Biotopverbund
Wege bzw. Wegraine sind für den Naturhaushalt bedeutsam und tragen als lineare Strukturen wesentlich zum Biotopverbund und somit einer Vernetzung verschiedener Lebensräume bei. Der Niedersächsische Weg sieht einen Aufbau des Biotopverbundes auf 15 % der Landesfläche bzw. 10 % der Offenlandfläche vor. Rechtlich gestützt wird dies auf § 20 BNatSchG in Verbindung mit § 13a NNatSchG, wonach der Biotopverbund auf zusätzlichen 5 bzw. 10% der Landesfläche zu realisieren ist. Ergänzend fordert das Aktionsprogramm Insektenvielfalt die Unteren Naturschutzbehörden zur zügigen Umsetzung des Biotopverbunds auf.
(27.08.2025)
Bau des Hotels Luv
Der Bauausschuss der Stadt Norderney hat dem geänderten Bauantrag zum Hotel Luv in der Weststrandstraße im öffentlichen Teil der Bauausschusssitzung am Dienstag zugestimmt. Dabei gab es eine Gegenstimme der Grünen und eine Enthaltung der FWN. Nun muss der Rat noch zustimmen. Dann ist der Weg frei für den Bau des Hotels Luv. Vorhabenträgerin ist die Hotel LUV Norderney Projekt GmbH mit der Familie Brune.
→ weiterlesen auf norderney-zs.de
(27.08.2025)
L 3: Fahrbahnsanierung in Pewsum beginnt Ende September unter Vollsperrung
Projekt wird voraussichtlich zum Jahresende abgeschlossen sein
Risse, Versackungen und Schlaglöcher werden bald der Vergangenheit angehören. Denn: Die sanierungsbedürftige Ortsdurchfahrt in Pewsum, Landesstraße 3, im Landkreis Aurich erhält eine neue Fahrbahndecke. Auch ein Teil des Radweges wird erneuert. Der Start dieser umfassenden Baumaßnahme, bei der abschnittsweise auch die Tragschicht der Straße erneuert wird, ist für Ende September avisiert.
→ weiterlesen auf niedersachsen.de
(27.08.2025)
Schadstoffe könnten durch Windparks ins Meer gelangen
In Nord- und Ostsee wächst die Zahl der Windparks immer weiter. Doch ob und wie schädlich die Windanlagen für die Umwelt sind, ist bislang wenig erforscht. Ein internationales Forschungsteam hat nun 228 chemische Stoffe identifiziert.
Davon gelten 62 als besonders gefährlich für die Umwelt und stehen auf Listen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) oder der Europäischen Wasserrichtlinie.
(27.08.2025)
Siebenjähriger bekommt von Unbekanntem Bonbons angeboten
In Rechtsupweg wurden vergangene Woche einem siebenjährigen Jungen von einem Unbekannten aus einem Auto heraus Bonbons angeboten. Der Junge reagierte „goldrichtig“.
Die Geschichte ist nicht neu: Ein Mann soll sich irgendwo herumtreiben und versuchen, Kinder mit Süßigkeiten anzulocken. Aktuell geht solch eine Geschichte in ostfriesischen WhatsApp-Gruppen herum, so soll ein Mann entsprechend in Rechtsupweg unterwegs sein.
→ weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de
(27.08.2025)
Ostfriesland Wetter
Moin alle zusammen!
Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 13 Grad ab, meist ist es locker bewölkt.
Morgen ist es anfangs noch locker bewölkt mit sonnigen Phasen, zum Nachmittag & Abend nahen einzelne Regenschauer. Selbst kurze Gewitter sind möglich!
Maximal werden mit Sonnenschein vorher nochmal bis zu 26 Grad erreicht.
Der Süd-Südwestwind ist mäßig-stark unterwegs.
Zum Ende der Woche geht es mit einem Sonne-Wolken-Mix weiter, in der zweiten Tageshälfte sind kurze Schauer wieder nicht ausgeschlossen. Mit 21 bis 24 Grad wird es angenehm warm.
Ausblick Helgoland:
Morgen neben einem erhöhten Schauerrisiko zeitweise Sonnenschein bei rund 21 Grad.
Am Freitag geht es mit einem Sonne-Wolken Mix weiter, der Südwind frischt nur minimal auf bei ähnlichen Temperaturen.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 03:57 Uhr
Niedrigwasser: 10:05 Uhr
Hochwasser: 16:06 Uhr
Niedrigwasser: 22:28 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:34 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:30 Uhr
Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)
Aktuelles:
Lufttemperatur: 18,6°C bei 85% Luftfeuchte
Wetterzustand: leicht bewölkt
Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Nordost
Luftdruck: 1008 hPa (morgen anfangs 1005, abends 1002)
Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!
//Steffen
(27.08.2025)
Unterstützung bei Tierrettung
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Dornum wurde am Dienstagvormittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Straße Frienhorn im Dornumer Ortsteil Dornumergrode lag ein Pferd in einer Pferdebox und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen.
→ weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(27.08.2025)
Grillkohle setzt Komposthaufen in Brand
Noch nicht vollständig abgekühlte Grillkohle hat am Dienstagnachmittag einen Komposthaufen in Norden im Distelkamp in Brand gesetzt. Ein Anwohner hatte am Vormittag die am Vorabend benutzte Grillkohle auf seinem Komposthaufen entsorgt. Er war im Glauben, dass diese über Nacht ausreichend abgekühlt sei. Während er später einen Mittagsschlaf hielt, bemerkten seine Nachbarn Rauch in den Gärten und entdeckten das Feuer.
→ weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(27.08.2025)
BMA durch Wasserdampf beim Duschen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Norderney um 0:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Ausgelöst hatte die automatische Brandmeldeanlage in der Jugendherberge Mühlenstraße.
An der Einsatzstelle konnte dann festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage durch Dampf ausgelöst hatte, der beim duschen entstanden war.
Die Feuerwehr war hier mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Einsätze durch automatische Brandmeldeanlagen sind kostenpflichtig und werden dem Betreiber von der Stadt Norderney in Rechnung gestellt.
→ Link Kreisfeuerwehrverband
(27.08.2025)
Aus dem Polizeibericht
Norden - E-Scooter-Fahrer verletzt
In Norden kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Autofahrer. Der 20 Jahre alte E-Scooter-Fahrer war gegen 14 Uhr auf der Alleestraße in Richtung Westermarsch unterwegs. Ein dahinterfahrender 69-jähriger Ford-Fahrer beabsichtigte, ihn zu überholen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 20-Jährige dann unvermittelt nach links und kollidierte mit dem Ford-Fahrer. Der E-Scooter-Fahrer wurde leicht verletzt.
(27.08.2025)
Fläche am Grünstrand / Surfschule Norddeich
Stellungnahme der Wirtschaftsbetriebe:
In den vergangenen Tagen erreichten uns verschiedene Anfragen und Zuschriften bezüglich der öffentlichen Ausschreibung zur Nutzung der Fläche am Grünstrand, die derzeit an die Surfschule Norddeich verpachtet ist. Die örtliche Presse berichtete wiederholt. Als Eigentümer der Fläche möchten wir die wesentlichen Punkte transparent darlegen.
Die Pflasterfläche wurde im Herbst 2024 neu hergestellt, um den Bereich nachhaltig aufzuwerten und zu erhalten. „Da wir uns im Deichvorland befinden, gelten hier strenge Auflagen hinsichtlich der Sturmflutsicherheit.
→ weiterlesen auf norddeich.de
(26.08.2025)
Rücktrittsforderungen gegen Klinik-Chef
Nachdem Dirk Balster, Chef des Klinikverbundes Aurich-Emden-Norden, ein Verkaufsverbot ostfriesischer Zeitungen in seinen Häusern verhängt hatte, folgt nun harsche Kritik. Auch Rücktrittsforderungen werden laut.
Die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft "Gemeinsam für Emden" (GFE) hat am Montagabend einstimmig beschlossen, einen Antrag auf Abberufung von Balster beim Aufsichtsrat des Klinikverbundes zu stellen. Balster habe demokratische Regeln missachtet, zudem neben den Zeitungen auch der Fraktion des Öfteren Informationen vorenthalten, sagte ein Sprecher der Partei. Die Linken fordern vom Aufsichtsrat, dass Balster wenigstens gerügt werde.
(26.08.2025)
Das Auto macht Urlaub
Greetsiel zeigt, wie nachhaltige Mobilität gelingt
Unter dem Motto „Das Auto macht Urlaub – unterwegs mit PlusBus und Co.“ stand am Donnerstag in Greetsiel alles im Zeichen umweltfreundlicher Mobilitätslösungen. Der Aktionstag, organisiert vom Landkreis Aurich und der Touristik GmbH Greetsiel-Krummhörn, zog zahlreiche Gäste und Einheimische an. Bei bestem Sommerwetter informierten sich Besucherinnen und Besucher über klimafreundliche Angebote rund um Bus, CarSharing und Fahrradausflüge – begleitet von einem Glücksrad mit attraktiven Preisen.
→ weiterlesen auf landkreis-aurich.de
(26.08.2025)
Norderney - Person tot aufgefunden
Am vergangenen Mittwoch ist auf Norderney eine Person leblos aus der Nordsee geborgen worden. Gegen 15.40 Uhr wurden Rettungsschwimmer auf eine scheinbar leblose Person im Wasser aufmerksam. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Es handelt sich bei dem Verstorbenen um einen 59 Jahre alten Mann aus Nordrhein-Westfalen. Nach jetzigem Stand liegen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor.
(26.08.2025)
3. Greetsieler Weinfest am Hafen
Genuss in maritimer Kulisse
Vom 27. bis 31. August verwandelt sich der malerische Hafen von Greetsiel in eine Genussmeile für Weinfreunde. Bereits zum dritten Mal lädt die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel gemeinsam mit dem Organisationsteam zum Weinfest am Hafen ein – täglich von 13 bis 22 Uhr, bei freiem Eintritt.
Die Veranstaltungswiese mit Blick auf die Krabbenkutter bietet den idealen Rahmen, um edle Tropfen aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten zu probieren.
(26.08.2025)
Ostfriesland Wetter
Moin alle zusammen!
Heute Nacht sinkt die Temperatur auf 16 bis 13 Grad ab, meist ist es locker bewölkt.
Morgen erwartet uns ähnlich wie heute ein Mix aus Sonne und Wolken, dabei werden 22 bis 25 Grad erreicht.
Der Wind ist mäßig-stark unterwegs.
Donnerstag geht es locker bewölkt weiter, maximal werden nochmal bis zu 26 Grad erreicht.
Im Tagesverlauf sind kurze Schauer nicht ausgeschlossen...
Zum Ende der Woche haben wir es mit einem hohen Regenrisiko zu tun, zeitweise scheint mal die Sonne.
Neben einem böigen, auf Süd-Südwest drehenden Wind werden 20 bis 22 Grad erreicht.
Auch zum Wochenende deutet sich dann eher wechselhaftes Wetter an mit böigem Wind und häufigen Regenschauern...
Ausblick Helgoland:
Morgen & Donnerstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, nur selten reicht es für einen kurzen Regenschauer.
Die Höchstwerte erreichen 21 Grad, dabei weht ein mäßig-starker Wind.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 03:30 Uhr
Niedrigwasser: 09:39 Uhr
Hochwasser: 15:35 Uhr
Niedrigwasser: 22:02 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:32 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:32 Uhr
Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)
Aktuelles:
Lufttemperatur: 21,0°C bei 64% Luftfeuchte
Wetterzustand: wolkig
Windstärke 2 im Mittel und 3 in Böen aus Ost-Südost
Luftdruck: 1008 hPa (morgen 1006-1008)
Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!
//Steffen
(26.08.2025)
Aus dem Polizeibericht
Norden - Pkw beschädigt
Am Montag wurde in Norden ein Auto beschädigt. Auf einem Parkplatz in der Schlachthausstraße zerstachen Unbekannte zwischen 10 Uhr und 18 Uhr den Reifen eines roten VW Passat. Darüber hinaus wurde im vorderen Bereich der Fahrzeuglack beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich unter 04931 9210 bei der Polizei Norden zu melden.
Hinte - Unfallflucht auf Parkplatz
In Hinte ist am Freitag ein Unfallverursacher geflüchtet. Ein unbekannter Autofahrer stieß beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gewerbestraße gegen einen weißen BMW. Der BMW wurde durch den Zusammenstoß im vorderen rechten Bereich beschädigt. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.
Norderney - Brand im Seniorenheim
Auf Norderney hat es am Sonntag gebrannt. Gegen 17 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Feuer auf dem Dachboden eines Seniorenheims in der Mühlenstraße alarmiert. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Es wurde niemand verletzt. Auch das Gebäude wurde nicht beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen wird bezüglich der Brandursache von einem technischen Defekt eines Elektrogerätes ausgegangen.
(26.08.2025)
Finale der Silent Disco 2025
Tanzen am Strand und im Seepark
Die Silent-Disco-Reihe in Dornumersiel geht in die letzte Runde: Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im Juni stehen nun die Termine am 28. August und 4. September an – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am 28. August steigt die Silent Disco direkt am Strand von Dornumersiel, rund um den NIVEA-Ball und mit Blick aufs Wasser.
(25.08.2025)
Altkleidercontainer in der Gewerbestraße weg
Die Altkleidercontainer in der Gewerbestraße werden Ende September entfernt. Das Geschäft mit Alttextilien rechne sich nicht mehr, teilte ein Sprecher der Bremer Firma Asan Textilrecycling dem KURIER auf Anfrage mit. Die Ankaufspreise seien extrem gesunken, heißt es weiter.
Angesprochen auf den vermüllten Stellplatz in Norden sagte der Sprecher, der Container würde regelmäßig geleert und das Umfeld gesäubert werden.
→ weiterlesen auf ostfriesischer-kurier.de
(25.08.2025)
"Masterplan Wasser": Halbe Milliarde soll in Wasserschutz fließen
Starkregen und Dürren nehmen in Folge des Klimawandels zu. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat nun den Entwurf des "Masterplans Wasser - Lebensgrundlagen schützen" in Hannover vorgestellt.
Niedersachsen will seine Schutzmaßnahmen ausweiten, um auch in Zukunft ausreichend über sauberes Wasser zu verfügen. Mit dem Masterplan will das Umweltministerium eigenen Angaben zufolge auf die Herausforderungen der "Klimakrise" und die daraus resultierenden Veränderungen des Wasserhaushaltes reagieren.
(25.08.2025)
Neue Sporthalle des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens (NIGE) eingeweiht
Der Niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies und Finanzminister Gerald Heere haben am (heutigen) Montag die neue Sporthalle des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens (NIGE) eingeweiht. Damit steht der Schule nun wieder eine moderne Sportstätte zur Verfügung, die den Anforderungen des Lehrplans gerecht wird.
Die neu gebaute Halle verfügt über zwei Sportfelder und eine Galerie mit Platz für 140 Zuschauerinnen und Zuschauer. Darüber hinaus befinden sich im Gebäude Technik-, Umkleide- und Duschräume sowie ein Sporttheorieraum im Obergeschoss. Verantwortlich für diese Baumaßnahme ist das Staatliche Baumanagement Region Nord-West. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 10,6 Millionen Euro.
→ weiterlesen auf niedersachsen.de
(25.08.2025)
Ostfriesland Wetter
Moin alle zusammen!
Die letzte Nacht war örtlich die kälteste seit Mitte Juni.
Minima der letzten Nacht:
Uplengen: 5,7°C
Tiefstwert am Boden:
Emden: 2,7°C
In Teilen Niedersachsens, wie beispielsweise in Friesoythe wurden am Boden nur knapp über 0 Grad gemessen! Im Harz gab es sogar Luftfrost!
Heute Nacht wird es erneut sehr frisch mit teils einstelligen Tiefstwerten.
Stellenweise bilden sich Bodennebelfelder.
Morgen erwartet uns ähnlich wie heute ein meist freundlicher Mix aus Sonne und Wolken.
Maximal werden wärmere 22 bis 25 Grad erreicht, dabei weht ein mäßig-starker südlicher Wind.
Am Mittwoch kaum Wetteränderung, mit bis zu 26 Grad wird es vielerorts sommerlich warm.
Ab Donnerstag gehen die Temperaturen dann langsam bergab, dazu steigt dann das Schauerpotential an.
Mehr zum Wetter ab Donnerstag folgt dann morgen Abend.
Ausblick Helgoland:
Morgen & Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab, dabei steigt die Temperatur auf 21 bis 22 Grad an.
Dabei weht ein mäßig-starker Südostwind, der am Mittwoch auf Südwest dreht.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 3 von 5 (Erhöhte Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 03:03 Uhr
Niedrigwasser: 09:11 Uhr
Hochwasser: 15:05 Uhr
Niedrigwasser: 21:37 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:30 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:34 Uhr
Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)
Aktuelles:
Lufttemperatur: 17,3°C bei 87% Luftfeuchte
Wetterzustand: dicht bewölkt
Windstärke 2 im Mittel und 2 in Böen aus Nordwest
Luftdruck: 1016 hPa (morgen anfangs 1014, abends 1008)
Allen Lesern wünsche ich einen schönen Abend!
//Steffen
(25.08.2025)
Boot und Anhänger in Brand
Ein Boot samt Trailer sowie ein Kofferanhänger sind in der Nacht zu Montag in Norden ein Raub der Flammen geworden. Gegen 2.30 Uhr war der Brand auf einem Parkplatz zwischen den Straßen Im Horst und Glückauf gemeldet worden. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits alle drei Fahrzeuge komplett in Flammen. Der anrückenden Freiwilligen Feuerwehr Norden wurde der Weg zur Einsatzstelle in der Innenstadt bereits von weitem durch einen hellen Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung gewiesen.
→ weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(25.08.2025)
Rauchentwicklung im Dachgeschoss
Vollalarm hieß es am Sonntagnachmittag für die Freiwillige Feuerwehr Norderney. Um 17 Uhr hatte hatte die automatische Brandmeldeanlage im Alten- und Pflegeheim To Huus ausgelöst. Wie die Wehr mitteilt, war es zu einer Rauchentwicklung im Dachgeschoss des To Huus gekommen. Und darauf wurde die Alarmstufe um 17.07 Uhr drastisch erhöht und für die Feuerwehr Vollalarm ausgelöst, so der Bericht.
→ weiterlesen auf norderney-zs.de
(25.08.2025)
Aus dem Polizeibericht
Norden - Trailer samt Boot brannte
In der Nacht auf Montag brannte in Norden ein Trailer samt Boot. Gegen 2.25 Uhr wurde der Polizei auf einem Parkplatz in der Straße Glückauf ein Feuer gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten ein Bootstrailer, ein darauf befindliches Sportboot und ein danebenstehender Pkw-Anhänger in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 30 000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
(25.08.2025)
Wenn Münkeboe zur großen Bühne wird
Die Festtage vom 29. bis 31. August bieten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights für Jung und Alt. Historischer Korso am Sonntag
Wirft man einen Blick auf die Sommerhighlights in Ostfriesland, dann zählen die Münkeboer Festtage Ende August definitiv zu den festen Größen im Kalender. Bereits zum 46. Mal feiert das Dorf in der Gemeinde Südbrookmerland ein weit über seine Grenzen bekanntes Familien- und Oldtimerfest unter historischem Motto.
→ weiterlesen auf nwzonline.de
(24.08.2025)
Aus der Geschäftswelt
Am Sonntag, 17. August hat in Norden in der Norddeicher Str. 4 „Imperium Döner“ neueröffnet. Vorher befand sich hier die Pizzeria „Hollywood“.
Die Tischlerei Endelmann ist jetzt dauerhaft geschlossen, nach Einstellung der Geschäftstätigkeit.
Das Hotel „Zum großen Krug“ in Wirdum wird 100 Jahre alt.
(24.08.2025)
Teilnahme am Protestcamp gegen Erdgasförderung
Vom 04. bis 07. September 2025 veranstaltet Fridays for Future gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Protestcamp auf der Nordseeinsel Borkum. Das Klimacamp ist der Höhepunkt einer Reihe von Aktionen, die sich gegen die geplanten Gasbohrungen im Wattenmeer richten. Am Freitag, den 05. September haben auch Juister, Mitarbeiter und Gäste die Möglichkeit, an dem Protestcamp teilzunehmen.
→ weiterlesen auf jnn.de (PDF)
(24.08.2025)
Klinik-Mitarbeiterkinder sammeln wertvolle Praxiserfahrung
Die Ubbo-Emmius-Klinik (UEK) Aurich und das Klinikum Emden haben Kindern der Klinik-Mitarbeitenden erneut die Möglichkeit gegeben, im Rahmen eines vergüteten Ferienjobs praxisnahe Einblicke in die Berufswelt der Kliniken zu erhalten. Insgesamt 22 Teilnehmende im Alter von 15 bis 17 Jahren haben zwei Wochen lang in den Wirtschafts- und Pflegebereich hineingeschnuppert und spannende Erfahrungen gemacht.
→ weiterlesen auf anevita.de (PDF)
(24.08.2025)
Fünf vor Zwölf für Diakoniestation auf Juist
Für die Diakoniestation auf Juist wird weiterhin ein Gesundheits- und Krankenpfleger (oder pflegerin) gesucht, weil der bisherige Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand geht.
→ weiterlesen auf jnn.de (PDF)
(24.08.2025)
Ostfriesland Wetter

→ Zum Abspielen des Youtube-Videos bitte Bild anklicken.
Moin alle zusammen!
Die letzte Augustwoche bringt uns nochmal bis zu 25 Grad, damit dürfen wir uns auf Sommertemperaturen freuen. Was uns genau erwartet, erfahrt Ihr wie immer im heutigen Wettervideo!
Viel Spaß damit.
Pollenbelastung: Geringe Belastung
Gering: Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Gräser, Wegerich
Waldbrandindex: 2 von 5 (Geringe Waldbrandgefahr)
Hochwasser: 02:32 Uhr
Niedrigwasser: 08:38 Uhr
Hochwasser: 14:34 Uhr
Niedrigwasser: 21:08 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 06:29 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 20:37 Uhr
Mondphase: Zunehmend (Am 31.August ist Halbmond)
Aktuelles:
Lufttemperatur: 15,9°C bei 70% Luftfeuchte
Wetterzustand: leicht bewölkt
Windstärke 3 im Mittel und 4 in Böen aus Nord-Nordwest
Luftdruck: 1019 hPa (morgen 1019-1021)
//Steffen
(24.08.2025)
Verkaufsverbot der Heimatzeitungen in den Krankenhäusern gekippt
Das Verbot, in den Krankenhaus-Kiosken ostfriesische Tageszeitungen zu verkaufen, das von der Klinik-Geschäftsführung ausgesprochen wurde, wird aufgehoben. Am Samstag gaben der Auricher Landrat Olaf Meinen und der Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff als oberste Dienstherrn von Balsters dies bekannt. Die Entscheidung der Klinik-Geschäftsleitung war bereits zuvor reichlich kritisiert worden. Die Betreiber der Krankenhauskioske hatten ab dem vergangenen Montag die Anweisung erhalten, den Verkauf der ostfriesischen Tageszeitungen zu unterlassen. Als Begründung wurde angeführt, dass die Zeitungen „zum Schutz der Patienten“ aus dem Verkauf entfernt worden seien. Seit die Entscheidung über das Verkaufsverbot am Freitag öffentlich wurde, kam es zu einer Flut von Kritik. Die Ostfriesen Zeitung, Ostfriesische Nachrichten, Ostfriesischer Kurier sowie die Emder Zeitung und der Anzeiger für Harlingerland aus der Nordwest-Mediengruppe berichten gemeinsam darüber.
Nach Bekanntwerden des Verbots verlangten Nutzer sozialer Netzwerke personelle Konsequenzen. Leser der ostfriesischen Tageszeitungen äußerten in Briefen an die Redaktionen ähnliche Meinungen und regten an, gegen das Verkaufsverbot rechtliche Schritte einzuleiten.
(23.08.2025)
Abbau des Strandes in Norddeich
Zum Abbau des Strandes in Norddeich hat der Tourismusservice folgende Mitteilung herausgegeben:
Liebe Gäste,
wir möchten Sie darüber informieren, dass der Abbau des Strandes in Norddeich bereits begonnen hat. Uns ist bewusst, dass dies zu Enttäuschungen führen kann, insbesondere wenn Sie noch einige schöne Tage bei uns am Meer verbringen möchten. Wir versichern Ihnen jedoch, dass dies keine Entscheidung gegen unsere Gäste ist – ganz im Gegenteil! Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen.
(23.08.2025)
Verleihung Partner einer Feuerwehr - GASSCO
Hohe Auszeichnung für den Betreiber des norwegischen Gastransportsystems GASSCO.
In Dornum und Emden befinden sich zwei Empfangsterminals, um Millionen von Menschen vorrangig in Deutschland, aber auch weitere Teile Europas, mit Erdgas zu versorgen.
Die Firma GASSCO unterstützt nicht nur die Feuerwehren der Gemeinde Dornum...
→ weiterlesen auf kreisfeuerwehrverband
(23.08.2025)
E-Bikes in Niedersachsen am beliebtesten
E-Bikes und Pedelecs haben in den vergangenen Jahren an Beliebtheit gewonnen. In Niedersachsen gibt es im Ländervergleich den größten Anteil an E-Bike-Fahrern. Aus guten Gründen? Stimmen Sie ab.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den Energieversorger e.on hervor. Knapp 35 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen gaben an, ein E-Bike oder Pedelec zu besitzen.