Aktuelles und Infos aus Norden-Norddeich - Archiv bis Nov. 2022
Abschluss umfangreicher Abbrucharbeiten auf dem Doornkaat-Gelände in Norden
Im Zeitraum Juni - Oktober 2022 wurden sämtliche Gebäude der früheren Doornkaat-Liegenschaften entrümpelt. Die Gebäude „Fahrzeughalle“, „Wasseraufbereitung“ und die 3.200 m² große „Abfüll- und Packhalle“ wurden durch eine Fachfirma schadstoffsaniert und zurückgebaut. Bestandteil des Auftrages war auch der Rückbau der früheren Kühlwasserspeicherbecken. ==> weiterlesen auf norden.de
(30.11.2022)
NEU in Norden: Hilda glüht
Hilda glüht. Glühwein, Punsch und weitere leckere Getränke kann in den Räumlichkeiten von Hildas Eisbar (Neuer Weg 99) in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Geöffnet ist Mittwoch bis Freitag von 15 bis 21 Uhr, Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 15 bis 21 Uhr.
(Bild: Pixabay)
(30.11.2022)
Vorverkauf für Benefiz-Konzert am 11. Juni 2023 mit dem Polizeiorchester Niedersachsen startet
Ein tolles Konzert genießen und gleichzeitig etwas für die Präventionsarbeit in Norden tun, das können die Besucher beim Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen unter der Leitung von Thomas Boger, denn die Konzerteinnahmen werden für die Präventionsarbeit an der Oberschule Norden eingesetzt. ==> weiterlesen auf presseportal.de
(30.11.2022)
Amtszeit der Wehrführung verlängert
Die Amtszeit von Nordens Stadtbrandmeister Thomas Kettler und seinem Stellvertreter Thomas Weege ist am Montag offiziell um weitere sechs Jahre verlängert worden. Erster Stadtrat Marcus Aukskel vereidigte die beiden obersten Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden hierzu im Rathaus. Der Ernennung gingen eine Vorschlagswahl der aktiven Einsatzkräfte der Norder Wehr sowie ein Beschluss des Rates der Stadt Norden voraus. ==> weiterlesen auf norden.de
(30.11.2022)
Gemeinsam nachhaltige Wege in der Wattenmeerregion beschreiten
„Gemeinsam zum Wohle für das Weltkulturerbe Wattenmeer“ - unter diesem Motto kommen heute niederländische, dänische und deutsche Seehäfen sowie Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Behörden und NGOs (Nichtregierungsorganisationen) in Wilhelmshaven zusammen. Die Hafengesellschaften Niedersachsen Ports und bremenports sind Gastgeber der internationalen Konferenz. Ziel ist es, in einen vertrauensvollen Dialog zu kommen und langfristige Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. ==> weiterlesen auf nports.de
(28.11.2022)
EWE muss Strom- und Gaspreis in Grundversorgung zu Januar anheben
Zum Jahreswechsel ist EWE erneut gezwungen, seine Strom- und Gaspreise in der Grundversorgung anzuheben. Betroffen sind davon etwa 331.000 Strom- und 180.000 Gaskunden. So zahlen Kunden ab dem 1. Januar für Strom pro Kilowattstunde brutto 49,97 Cent und damit 12,16 Cent mehr als derzeit. Der jährliche Grundpreis steigt von brutto 179,69 Euro auf brutto 199,55 Euro. Das sind im Monat statt bislang 14,97 Euro dann 16,63 Euro brutto.
(26.11.2022)
Betrug per WhatsApp
Zu einem erneuten Betrug per WhatsApp ist es am Dienstag im Altkreis Norden gekommen. Eine 56 Jahre alte Frau erhielt eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer auf dem Handy - angeblich von ihrem Sohn, dessen Handy kaputt sei. In dem Glauben, ihrem Sohn aus einer Notlage zu helfen, überwies sie nach dem Austausch einiger Nachrichten einen vierstelligen Geldbetrag auf ein genanntes Bankkonto. Erst später erkannte sie, dass sie Opfer von Betrügern geworden war. Sie erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Diese Betrugsmasche tritt derzeit wieder vermehrt auf. Die Polizei rät, bei WhatsApp-Nachrichten von unbekannten Nummern besonders misstrauisch zu sein und die Identität des Kontaktes zu prüfen, insbesondere wenn es um eine Geldüberweisung geht.
(24.11.2022)
Nutria breiten sich in Niedersachsen weiter aus
Das aus Südamerika stammende Nutria breiten sich in Niedersachsen und im Rest von Deutschland immer weiter aus. Das geht aus Zahlen des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zu der Biberratte hervor. Das Nagetier gehört in Mitteleuropa zu den sogenannten invasiven Arten, was bedeutet, dass sie nicht heimisch sind. Während sie beispielsweise in den Niederlanden als Ungeziefer klassifiziert sind, fallen sie in Niedersachsen unter das Jagdrecht.
==> weiterlesen auf kreiszeitung.de
(23.11.2022)
34 Jahre alte Frau vermisst
In Norden wird eine 34 Jahre alte Frau vermisst. Laut Polizei verschwand Katharina P. am Sonnabend aus der Ubbo-Emmius-Klinik (UEK). Die 34-Jährige befinde sich wahrscheinlich in einem hilfsbedürftigen Zustand, teilte die Polizei am Montag mit. Sie ist etwa 1,75 Meter groß, sehr schlank und hat kurze braune Haare. ==> weiterlesen auf ndr.de
(21.11.2022)
Nachtabschaltung von Straßenlaternen
Im Zuge der Energiekrise ist auch die Stadt Norden gehalten, alle Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen, Energie zu sparen. Neben bereits angelaufenen Maßnahmen wie die Absenkung der Temperatur in den Schwimmbädern oder der Absenkung der Heizungen in den stadteigenen Verwaltungsgebäuden wird nunmehr auch umgesetzt, die Straßenlaternen in Teilbereichen des Stadtgebietes für einen begrenzten Zeitraum abzuschalten. ==> weiterlesen auf norden.de
(21.11.2022)
Preisanpassung bei den Norder Stadtwerken
Die Norder Stadtwerke passen den Tarif Nörder Strom Basis zum 01.01.2023 wie folgt an:
Arbeitspreis bis 31.12.2022: 22,84 Cent/kWh, Arbeitspreis ab 01.01.2023: 39,95 Cent/kWh
Grundpreis bis 31.12.2022: 7,44 Euro/Monat, Grundpreis ab 01.01.2023: 7,93 Euro/Monat
Nörder Erdgas Basis mini (2.001 bis 8.471 kWh)
Arbeitspreis bis 31.12.2022: 7,79 Cent/kWh, Arbeitspreis ab 01.01.2023: 15,87 Cent/kWh
Grundpreis bis 31.12.2022: 5,35 Euro/Monat, Grundpreis ab 01.01.2023: 5,35 Euro/Monat
Alle Preise brutto inkl. MwSt.
Weitere Tarife können Sie bei den Stadtwerken erfragen.
(20.11.2022)
Dirk Balster neuer Geschäftsführer bei der Trägergesellschaft Kliniken Aurich -Emden-Norden ab Januar
Die Entscheidung zur Neubesetzung der Geschäftsführung für die Träger-gesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH ist getroffen. Das ist das Ergebnis einer Gesellschafterversammlung Anfang November. Die Wahl fiel dabei auf eine ausgesprochen erfahrene Persönlichkeit mit einem exzellenten Ruf im Krankenhauswesen. Mit diesem Beschluss konnte das Auswahlverfahren erfolgreich abgeschlossen werden.
Gemeinsam werden die Stadt Emden und der Landkreis Aurich mit der Zentralklinik in Uthwerdum ein großes, in Niedersachsen einmaliges Leuchtturmprojekt umsetzen, machte der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Emdens Oberbürgermeister Tim Kruithoff, deutlich. „Dieses bedeutsame Vorhaben wird die regionale Krankenhauslandschaft für die kommenden Jahrzehnte prägen. Mit Herrn Dirk Balster übertragen wir die Geschäftsführung der Trägergesellschaft einer versierten Führungspersönlichkeit, die in der Branche ein hohes Ansehen genießt.“ ==> weiterlesen auf anevita.de
(20.11.2022)
Stadt Norden kauft Pflüger-Areal
Am Donnerstag unterschrieb Bürgermeister Florian Eiben den Kaufvertrag zum Erwerb des ca. 6,3 Hektar großen Areals in der Gewerbestraße in Norden. Neben den ehemaligen Möbelverkaufshallen erwarb die Stadt Norden auch die ca. 3 Hektar unbebauten Flächen an der Norddeicher Straße/Ecke Itzendorfer Straße
(18.11.2022)
Lüttje Wiehnachsstuv wieder da
Die Lüttje Wiehnachtsstuv hat ab sofort wieder geöffnet (bis 23.12.2022). Neuer Standort: Am Parkplatz Kleine Mühlenstr. / Osterstr. 18 (ehem. Porzellan Seeba)
Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag von 11 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
(16.11.2022)
Dorfentwicklungsprojekt Alte Schule - Neues Leben: Einladung zum Ideen-Workshop für eine Neugestaltung des Dorfzentrums in Norddeich
Workshop „Zukunftsgestaltung Norddeich / Alte Schule - Neues Leben“ am 25. November 2022, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr in der Alten Schule Norddeich, Norddeicher Straße 251, 26506 Norden. Wie sollte ein neues Dorfgemeinschaftshaus in Norddeich aussehen? Welche Funktionen, welche Aktivitäten und Angebote soll es unter einem Dach vereinen? Wie lässt sich das sinnvoll und ansprechend gestalten? ==> weiterlesen auf norden.de
(15.11.2022)
Übung am Flugplatz Norddeich
Die Inselflieger am Flugplatz Norden-Norddeich haben am Dienstagabend mit der Freiwilligen Feuerwehr Norden den Notfall geübt. Angenommen wurde eine Kollision zwischen einem Kleinflugzeug und einem Hangar. Das verunfallte Flugzeug sollte durch den Zusammenstoß in Brand geraten sein. Die Flugplatzmitarbeiter ließen für die Übung ihre Notfallkette vollständig durchlaufen. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(15.11.2022)
Großeinsatz am Krankenhaus Wittmund
Mann greift Krankenhauspersonal und Beamte an. Am Krankenhaus in Wittmund kam es am Freitagabend zu einem Großeinsatz der Polizei. Zuvor war ein 20-jähriger mit einer angeblichen Verletzung selbstständig ins Krankenhaus gekommen und wollte sich behandeln lassen. Als die Ärzte und Pfleger aber keine Verletzung feststellen konnten und den Mann nicht weiter behandeln wollte, rastete dieser aus. Zunächst griff der das Krankenhauspersonal körperlich an... ==> weiterlesen auf nonstopnews.de
(12.11.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Infoveranstaltung zum Thema Einbruchschutz
Wie die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund bereits Ende Oktober mitteilte, werden Mitarbeiter/innen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund in den kommenden Wochen mit Informationsständen zum Thema Einbruchschutz in Aurich, Norden, Wiesmoor, Wittmund und Esens vertreten sein. Die Experten des Präventionsteams informieren und beraten vor Ort kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Am kommenden Montagvormittag, den 14.11.2022, findet die erste Veranstaltung dieser Art auf dem Norder Wochenmarkt statt.
(12.11.2022)
Einbruch in Lager
In der Straße Am Markt in Norden kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem Einbruch. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Getränkelager eines Supermarkts und entwendeten mehrere Kisten Leergut. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden entgegen unter Telefon 04931/921-0.
(12.11.2022)
EWE plant Wasserstofferzeugung im Kraftwerksmaßstab in Ostfriesland
320-Megawatt-Anlage soll jährlich über 1 Milliarde Kilowattstunden grünen Wasserstoff für Mobilität und Industrie erzeugen / Mit Förderzusage kann das Projekt bis Ende des Jahres starten
Der Energiedienstleister EWE will bei der Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien Fakten schaffen: Im ostfriesischen Emden soll bis Ende des Jahres 2026 eine 320-Megawatt-Elektrolyseanlage entstehen. Das verkündete EWE-Chef Stefan Dohler heute in Emden auf einer regionalen Pressekonferenz, gemeinsam mit Geert Tjarks, Leiter Geschäftsfeldentwicklung Wasserstoff bei EWE. ==> weiterlesen auf ewe.de
(10.11.2022)
Glückauf 16 ehemals Ars Movendi wird Boarding-House
Das Gebäude Glückauf 16 wird zur Zeit umgebaut. Es soll in 2023 als Boarding-House Bude 16 neu eröffnet werden. Weitere Infos gibt es hier ==> deine-Bude.de
(09.11.2022)
Möbelhaus wird Filmstudio
Das ehemalige Möbelhaus Pflüger wird für die drei kommenden Verfilmungen von Ostfriesenkrimis zum Filmstudio. Eine dauerhafte Nutzung als Filmstudio steht noch nicht fest. Das Gebäude steht zum Verkauf.
(09.11.2022)
Brand im Heizkraftwerk
Im Heizkraftwerk am Lehmweg ist am späten Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Brandmeldeanlage des Fernwärmekraftwerks hatte zunächst ausgelöst. Als ein Mitarbeiter den Alarm kontrollierte, entdeckte er eine Rauchentwicklung im Kesselhaus und verständigte die Feuerwehr. Aufgrund der Meldung wurde gegen 21 Uhr Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Norden ausgelöst. Auch das Deutsche Rote Kreuz sowie die Polizei rückten aus. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(08.11.2022)
Stadt Norden startet Versuch im Abfallmanagement
Füllstands-Sensoren werden an Behältern im Stadtgebiet getestet Die Stadt Norden startet im Rahmen des Abfallbehältermanagements Anfang November einen Versuch mit Füllstandssensoren. Mit ...==> weiterlesen auf norden.de
(05.11.2022)
Speicher 77 wird am 05.11.2022 eröffnet
Die Behindertenhilfe Norden eröffnet das inklusive Restaurant am 05.11.2022. Geöffnet ist von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Montag und Sonntag sind Ruhetage. Die Tischreservierung können Sie telefonisch 04931/8206621 vornehmen.
(02.11.2022)
Angriff durch mehrere Personen in der Gaswerkstraße
In der Gaswerkstraße griffen in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 00.30 Uhr mindestens vier Männer zwei weitere an, traten und schlugen auch mit Gegenständen auf diese ein. Die Täter flüchteten anschließend mit einem PKW. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Täter nicht mehr ermittelt werden. Die beiden männlichen Opfer im Alter von 28 und 27 Jahren mussten aufgrund ihrer Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Norden unter 04931/921-0 in Verbindung zu setzen. Insbesondere geht es um Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug, bei dem es sich um einen silbernen Hyundai mit auswärtigen Kennzeichen handeln könnte.
(31.10.2022)
Mehrere PKW aufgebrochen
In der Nacht vom 30.10.2022 auf den 31.10.2022 wurden im Stadtgebiet, Leipziger Straße und Schulstraße, mindestens drei PKW aufgebrochen. Zumindest wurden diese Taten bis Montagvormittag bekannt. In allen Fällen wurden Fahrzeugscheiben zertrümmert. Die Polizei weist abermals eindringlich darauf hin, keine Wertgegenstände im Auto aufzubewahren. Abschreckend wirkt auch immer Beleuchtung mit Bewegungsmeldern oder eine Überwachungskamera. Auch hier wird um sachdienliche Hinweise unter 04931/921-0 gebeten. Möglicherweise wurde eine oder mehrere verdächtige Person/en zufällig gesehen.
(31.10.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Feuer im Krankenhaus
In der Ubbo-Emmius-Klinik in Norden brach am Samstagnachmittag ein Feuer aus. Im Erdgeschoss des Krankenhauses wurde in einem Patientenzimmer ein Feuer gemeldet. Großaufgebot für die Feuerwehr ==> weiterlesen auf nonstopnews.de
(29.10.2022)
Neueröffnung Abendlokal „Neue Schaluppe“
Neueröffnung! Am kommenden Freitag, 28.10.22, öffnet das Abendlokal „Neue Schaluppe“ der IG Schienenverkehr Ostfriesland e. V. in der Osterstraße 146 in Norden erstmals seine Pforten! Geöffnet ist dieses Wochenende ab 20 Uhr bis Open End jeweils Freitag, Samstag und Sonntag. Die kommenden Wochenenden dann jeweils freitags und samstags ….
(27.10.2022)
Winterzeit in Norddeich beginnt
Am Sonntag beginnt mit der Uhrenumstellung wieder die Winterzeit. In Norddeich beginnt die Wintersaison. Ab dem 06.11.2022 bleibt der Netto-Markt sonntags geschlossen. Das Waloseum kann noch bis zum 2. November besucht werden, dann ist Winterpause. Das Ocean-Wave schließt vom 7. November bis zum 11. Dezember für die jährliche Revision die Türen. Die Seehundstation ist vom 12.12. bis zum 25.12.2022 geschlossen.
(26.10.2022)
Brandgeruch auf Schiff
An Bord eines Mehrzweckschiffs für Schadstoffunfallbekämpfung hatte dessen Besatzung am Dienstagmorgen leichten Brandgeruch im Bereich der Besatzungsunterkünfte festgestellt. Das Schiff lag zu diesem Zeitpunkt im Norddeicher Westhafen.. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(25.10.2022)
Erdgasfahrzeug ausgebrannt
Ein Kleinwagen ist in der Nacht zu Dienstag im Norder Ortsteil Süderneuland I in Brand geraten und ausgebrannt. Gegen 4.30 Uhr hatte ein Opel Agila in der Mittelstraße während der Fahrt im Motorraum Feuer gefangen. Dessen Fahrer stoppte den Wagen darauf und wählte den Notruf. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(25.10.2022)
Aquarelle und Zeichnungen von Elisabeth Reuter im Kunsthaus
Neue Ausstellung des Kunstvereins Norden ab dem 23. Oktober 2022
Die zeitlosen Aquarelle einer privaten Sammlung, die von Sonntag an im Kunsthaus Norden gezeigt werden, stammen aus dem Nachlass der Malerin und Grafikerin Elisabeth Reuter (*1902-1973). Es sind Skizzen und Bilder von Landschaften, Menschen, Häusern und Blumen. Immer wieder Blumen in lebendigen Formen und beinahe frisch leuchtenden Farben. ==> weiterlesen auf kunstverein-norden.de
(23.10.2022)
Kriminalitätsgeschehen
Am Donnerstag ist es zu einem Einbruch in Norden gekommen. Unbekannte Täter haben sich gegen 02.00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Werkzeuggeschäft in der Straße Glückauf verschafft. Sie entwendeten diverse Arbeitsgeräte.
In Hage ist es zu einem versuchten Einbruch gekommen. Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Montagabend, 20.00 Uhr, bis Dienstagnachmittag, 15.45 Uhr, versucht, die Eingangstür eines Hauses in der Bürgermeister-Bolt-Straße aufzuhebeln.
In Norden kam es zu einem versuchten Einbruch. Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Samstag, 10.00 Uhr, bis Montag, 19.00 Uhr, unerlaubt und gewaltsam in ein Haus im Rosenweg zu gelangen, dies gelang ihnen nicht.
Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931/9210 entgegen.
(21.10.2022)
Norden sucht Weihnachtsbäume
Alljährlich zur Weihnachtszeit wird auf dem Norder Marktplatz, sowie in einigen Ortsteilen, ein großer Nadelbaum aufgestellt, der dann als festlich geschmückter Weihnachtsbaum das Stadtbild verschönert. Auch in diesem Jahr ist die Stadt Norden wieder auf der Suche ==> weiterlesen auf norden.de
(21.10.2022)
Meine Fähre für Norderney ab Sommer 2023
Die Reederei „Meine Fähre GmbH“ sucht einen Geschäftsführer für eine neue Fahrgesellschaft. „Wir sind neu und starten im Sommer 2023 mit unserem Fährverkehr zwischen Norddeich und Norderney“, heißt es in der Stellenanzeige des Portals StepStone. Denn es soll bald Meine Fähre für Norderney geben.
==> weiterlesen auf magazin.norderney-zs.de
(19.10.2022)
Fahrraddiebe gestellt
Ein aufmerksamer Zeuge hatte am Montag gegen 21.30 Uhr zwei männliche Personen dabei beobachtet, wie sie in der Bahnhofstraße zwei Fahrräder entwendeten. Er informierte die Polizei, welche die 15- und 18-jährigen Täter nach kurzer Flucht stellen konnte
(19.10.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Kitesurfer bei Norderney gerettet
Auf der Nordsee vor der Ostfriesischen Insel Norderney ist ein abgetriebener Kitesurfer am Sonntag von Einsatzkräften der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gerettet worden.
Der Mann sei erschöpft, aber sonst wohlbehalten aus seiner misslichen Lage befreit worden, teilten die Seenotretter mit.==> weiterlesen auf ndr.de
(17.10.2022)
Niedersachsen hat so viele Störche wie seit 70 Jahren nicht
Die Zahl der Störche in Niedersachsen und Bremen ist in diesem Jahr erneut gestiegen, wie der Naturschutzbund (NABU) mitteilt. Der Trend sei auf das veränderte Zugverhalten vieler Störche zurückzuführen.
Rund 1.700 Weißstorchpaare ließen sich laut NABU in den beiden Bundesländern nieder - viele der Tiere zum ersten Mal. Rund 2.700 Jungstörche hätten die Paare großgezogen.==> weiterlesen auf ndr.de
(17.10.2022)
Anhänger löst sich vom Wohnmobil
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstag gegen 15:00 Uhr auf der Bundesstraße 210 im Bereich Loppersum gekommen. Ein 59-jähriger Mann aus Singen fuhr mit seinem Wohnmobil die Bundesstraße in Richtung Emden. Im Verlauf der Fahrt löste sich aus bislang unbekannten Gründen der Anhänger vom Wohnmobil und geriet nach rechts von der Fahrbahn auf den Fahrradweg. Hier kollidierte der Anhänger mit einem 49-jährigen Mann aus dem Bereich Südbrookmerland, der mit seinem Fahrrad unterwegs war. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Aufgrund der Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den Verunfallten in eine Klinik nach Sanderbusch flog.
(16.10.2022)
Landkreis Aurich hat fast keine Unterkünfte für Geflüchtete mehr
Landkreis Aurich hat fast keine Unterkünfte für Geflüchtete mehr - Kasernen sollen umgebaut und Containerdörfer errichtet werden - Kosten ein erhebliches Problem ==> weiterlesen auf nonstopnews.de
(14.10.2022)
Wehrführung in ihren Ämtern bestätigt
Da die Amtszeit der bisherigen Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Norden am 01.12.2022 abläuft fanden am Dienstabend auf dem Saal des Hilfeleistungszentrum die Wahlen des Stadtbrandmeisters und seines Stellvertreters statt. Die bisherige Wehrführung bestehend aus Stadtbrandmeister Thomas Kettler und dem stellvertretenden Stadtbrandmeister Thomas Weege stellte sich zur Wiederwahl und wurde mit eindeutigen Mehrheiten der anwesenden 87 wahlberechtigten Mitgliedern der Einsatzabteilung in ihren Ämtern bestätigt. Gegenkandidaten gab es nicht. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
Foto: Feuerwehr
(12.10.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Das Projekt der Landstromanlagen in Norddeich kommt zu einem erfolgreichen Abschluss.
Die Landstromanschlüsse an den Liegeplätzen im Osthafen sind modernisiert und verstärkt worden. Ziel ist es, den Liegeplatznutzern weiterhin eine zuverlässige Stromversorgung zu ermöglichen. Der Osthafen wird von Frachtschiffen, Fähren, Fischereischiffen und Offshore-Versorgungsschiffen genutzt. Aufzeichnungen vorab ergaben, dass das Stromnetz für die Liegeplätze teilweise bereits zu über 90% ausgelastet war. Eine Optimierung war somit unumgänglich. Zudem soll die Anlage auch für zukünftige Herausforderungen gerüstet sein, wie z.B. höheren Stromverbrauch durch Schiffe mit zusätzlichem E-Antrieb. Hybridschiffe hätten an der alten Anlage nicht versorgt werden können. Grund dafür ist die hohe Auslastung des Stromnetzes und das Fehlen der erforderlichen Anschlüsse. Landstromanlagen sind eine notwendige Einrichtung für anlegende Schiffe ==> weiterlesen auf nports.de
(12.10.2022)
Sabotage-Akt bei der Bahn: Sicherheitsstruktur soll überprüft werden
Nach der massiven Sabotage bei der Deutschen Bahn werden die Rufe nach einem stärkeren Schutz der kritischen Infrastruktur immer lauter. In NRW und Berlin ermittelt der Staatsschutz. Am Sonnabend war der Bahnverkehr im Norden vorübergehend fast komplett zum Erliegen kommen. ==> weiterlesen auf ndr.de
(10.10.2022)
Deutscher Meister im Strohballenrollen am Wochenende in Dornumersiel ermittelt
Deutscher Meister im Strohballenrollen am Wochenende in Dornumersiel ermittelt - Viererteams aus ganz Ostfriesland messen sich an den rund 300 Kilogramm schweren Ballen und ermitteln in drei Disziplinen das diesjährige Meisterteam
Wettkampf findet bereits seit 2011 jährlich statt - bei bestem Herbstwetter vor den Augen zahlreicher Zuschauer traten 15 Teams unter anderem im Slalom und der Königsdisziplin „Deich Hochrollen“ an - langjährige Meistermannschaft der Männer wird diesmal nur zweiter Sieger ==> weiterlesen auf nonstopnews.de
(10.10.2022)
Vorläufiges Endergebnis steht fest - Landtagswahl Niedersachsen
Die SPD erringt 33,4 % der Stimmen, die CDU 28,1 %. Grüne 14,5 % und AfD 10,9 % legen zu, die FDP muss mit 4,7 % den Landtag verlassen.
So hat Norden gewählt ==>Ergebnisse hier
(10.10.2022)
„Kreative“ Heizideen und deren Gefahren
Die Energiekosten steigen derzeit unaufhörlich. Viele Bürger machen sich nun Gedanken, wie sie die Heizkosten im Griff behalten und greifen dabei zu teilweise sehr kreativen Lösungen. Auf wohlige Wärme will schließlich nur ungern jemand in seinem Zuhause verzichten. Diese „Alternativen“ zu gewöhnlichen Heizungsanlagen bergen teils aber erhebliche Gefahren. Fachleute schlagen deshalb Alarm. Auch die Freiwillige Feuerwehr Norden ist besorgt und befürchtet steigende Fallzahlen in diesem Bereich. Gemeinsam mit den Norder Stadtwerken und einem Schornsteinfegermeister bemüht sich die Feuerwehr Norden um Aufklärung der Bevölkerung.
Gefährlicher Trend: Tonlichtofen
Ein momentan sich rasant verbreitender Hype ist der sogenannte Teelichtofen. Hierbei handelt es sich um einen Selbstbau aus einem oder zwei Tontöpfen, unter denen Teelichter entzündet werden. Entsprechende Bauanleitungen sind im Internet in Hülle und Fülle in verschiedenen Varianten zu finden. Wirkungsweise und Kosten-Nutzen-Verhältnis, werden dabei in sozialen Medien kontrovers diskutiert. Fakt dagegen, ist die von diesen Miniöfen ausgehende Brandgefahr. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(10.10.2022)
Ostfriesland intensiviert als „Zukunftsregion“ die Zusammenarbeit
Landkreise Leer, Aurich, Wittmund und die Stadt Emden erhalten Millionenbudget vom Land.
Nach der Gründung der „Allianz für Ostfriesland“ können die ostfriesischen Landkreise Leer, Aurich und Wittmund und die Stadt Emden ihre Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. Das niedersächsische Europa- und Regionalministerium nimmt die „Zukunftsregion Ostfriesland“ in ihr Programm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ auf. Dazu reserviert es der Kooperation für die kommenden Jahre ein Budget in Höhe von knapp 4,869 Millionen Euro aus EU-Mitteln. Einen entsprechenden Förderbescheid ==> weiterlesen auf landkreis-aurich.de
(06.10.2022)
Perspektive Innenstadt - Stadt Norden erhält weitere Förderung vom Land Niedersachsen
Das Land Niedersachsen unterstützt die Innenstadtentwicklung von Kommunen mit dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ mit insgesamt 117 Millionen Euro, finanziert durch Mittel der Europäischen Union als Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie.Im Rahmen des Sofortprogramms hat die Stadt Norden ein kommunales Budget in Höhe von insgesamt 355.000 Euro gewährt bekommen. Mit diesen Mitteln können kurzfristige Maßnahmen gegen die Folgen der Covid-19-Pandemie in Innenstädten ergriffen werden, die bis zu 90 % vom Land gefördert werden. ==> weiterlesen auf norden.de
(05.10.2022)
Update: Festnahme nach Raub auf Taxifahrer
Nach einem Raub auf einem Taxifahrer in der Norder Innenstadt (Mitteilung vom 26.09.2022), konnte durch die Polizei bereits am 28. September ein junger Mann festgenommen werden. Wie berichtet, wurde ein 58-jähriger Taxifahrer am frühen Morgen des 25. September mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich wurde ein Haftbefehl gegen den 22-jährigen Mann aus Norden erlassen. Seit Donnerstag befindet er sich nun in Untersuchungshaft.
(05.10.2022)
GROSSEINSATZ NACH FUND VON KLEIDUNGSTÜCKEN IM LÜTETSBURGER WALD
Ein Passant fand an einem See im Lütetsburger Forst Kleidungsstücke und alarmierte die Polizei. Die Feuerwehr Lütetsburg wurde um Hilfe gebeten und sollte das Gewässer abpumpen, da man nicht ausschließen konnte das sich in dem See eine Leiche befindet. Eine erste Herausforderung für die Einsatzkräfte, denn sämtliche Einsatzmaterialien mussten quer durch den W... ==> weiterlesen auf nonstopnews.de
(04.10.2022)
Überfall auf Geschäft in Aurich
Ein Geschäft in der Auricher Innenstadt ist am Dienstagnachmittag überfallen worden. Um 16 Uhr betrat ein Mann ein An- und Verkaufsgeschäft in der Osterstraße und erbeutete unter Vorhalt einer Waffe Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Anschließend floh er in unbekannte Richtung. Bei dem Täter handelt es sich um einen schlanken, circa 185 cm großen Mann mit mitteleuropäischem Aussehen. Er trug eine schwarze Jogginghose, eine blaue Jacke und eine Kopfbedeckung. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.
(04.10.2022)
Motorradfahrer überholt abbiegenden Mercedes und kracht in Pkw - fünf Verletzte, davon zwei schwer
Zwei Schwerverletzte und drei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Norden. Eine Mutter aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis war mit zwei Kindern an Bord in ihrem Mercedes auf der Ostermarscher Straße aus Richtung Norden unterwegs. Als der Pkw langsamer wird, um nach links abzubiegen, ==> weiterlesen auf nonstopnews.de
(03.10.2022)
Verdacht der radioaktiven Strahlung von mysteriöser Kugel
Am späten Nachmittag des 01.10. gegen 17 Uhr wurde der Zugführer des ABC-Zuges des Landkreises Aurich durch die Polizei informiert , dass ein Anwohner in der Gemeinde Hage eine „leuchtende Kugel“ in seinem Garten entdeckt hätte. Es wurde vermutet das von dem unbekannten Gegenstand eine radioaktive Strahlung ausging.
==> weiterlesen auf feuerwehrverband-aurich.de
(02.10.2022)
Ladendieb im Supermarkt erwischt
Am Samstagnachmittag, gegen 17:45 Uhr, wurde in einem Supermarkt in der Innenstadt ein Ladendieb erwischt. Der 30.-Jährige Norder hatte zwei Packungen Tabak in den Hosentaschen versteckt und wollte den Markt ohne diese zu bezahlen verlassen. Der Vorfall wurde durch einen Zeugen beobachtet, so dass Dieb rechtzeitig aufgehalten werden konnte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
(02.10.2022)
Fischsterben im Wildbahnsee
In einem großen Regenrückhaltebecken auf dem Areal des Schulzentrums Wildbahn ist es in den vergangenen Tagen zu einem Fischsterben gekommen. Das idyllische Gewässer ist Einheimischen auch als Wildbahnsee bekannt. Bereits am Donnerstag wurde eine Vielzahl an verendeter Fische an der Wasseroberfläche entdeckt. Der Bezirksfischereiverband Ostfriesland (BVO) begann am Abend damit, die Kadaver mit Booten und Keschern einzusammeln. Eine Beprobung des Gewässers wurde durch die Stadt Norden veranlasst. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(01.10.2022)
Vierte Klimaschutzwoche startet bald
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Norder Stadtbibliothek wieder gemeinsam mit der Klimaschutzbeauftragten Irma Kracke eine Klimaschutzwoche. Besonderes Highlight ist diesmal die... ==> weiterlesen auf norden.de
(27.09.2022)
Aurich-Plaggenburg - Fahrzeuge der Feuerwehr gestohlen
Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr sind in Aurich-Plaggenburg gestohlen worden. Am Dienstagmorgen gegen 7.15 Uhr meldete ein Passant bei der Leitstelle eine verdächtige Person in einem Löschfahrzeug der Feuerwehr im Wald in Plaggenburg. ==> weiterlesen auf presseportal.de
(27.09.2022)
IHK warnt vor Online-Betrügern
Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) warnt vor betrügerischen E-Mails, die zurzeit in ihrem Namen versandt werden. ==> weiterlesen auf ihk-emden.de
(27.09.2022)
Taxifahrer ausgeraubt
Zu einem Raub auf einen Taxifahrer kam es am Sonntagmorgen in Norden. Nach ersten Erkenntnissen stieg gegen 4.30 Uhr in Norddeich eine männliche Person in ein Taxi und ließ sich in den Innenstadtbereich Norden fahren. Dort forderte der Unbekannte von dem 58-jährigen Taxifahrer unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Mit der erbeuteten Geldsumme flüchtete der Täter dann fußläufig in unbekannte Richtung. Das 58-jährige Opfer blieb unverletzt und alarmierte die Polizei. Eine eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ohne Erfolg. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Norden entgegen unter Telefon 04931/921-0 entgegen.
(26.09.2022)
Diebstahl eines Pedelecs beim „Norder Tor“
In der Bahnhofsstraße kam es am Samstag zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr zu einem Diebstahls eines gesicherten E-Bikes beim hinteren Eingang des Einkaufszentrums „Norder Tor“. Es entstand ein Schaden von über 3.000,- Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Norden, Tel. 04931/921-0, zu melden.
(25.09.2022)
Seenotretter retten Familie aus Boot vor Norderney
Seenotretter haben vor Norderney zwei Erwachsene und zwei Kinder von einem havarierten Segelboot gerettet. Das Schiff war am Samstagabend nordwestlich der Ostfriesischen Insel aufgelaufen, teilte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit. ==> weiterlesen und Video auf ndr.de
(25.09.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Säcke für die Laubsammlung wieder erhältlich
Auch im Jahr 2022 bietet die Stadt Norden ihren Bürgern und Bürgerinnen eine Laubsammlung an. Die hierfür erforderlichen Laubsäcke mit dem Aufdruck „Laubsammlung der Stadt Norden“ sind ... ==> weiterlesen auf norden.de
(22.09.2022)
Autos aufgebrochen
Zu mehreren Autoaufbrüchen kam es in der Nacht zu Dienstag. Im Deepsweg, im Siedlungsweg, in der Wurzeldeicher Straße und Am Fehnkanal wurden bei Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen und teilweise Wertgegenstände entwendet. Die Taten ereigneten sich nach ersten Erkenntnissen zwischen Montag, 16.00 Uhr, und Dienstag, 10.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 0 49 31 / 9 21- 0.
(21.09.2022)
Kino im Bürgerhaus
Im Rahmen der Norder Lichtspiele zeigt die Bürgerstiftung Norden monatlich einen besonderen Film. Um welchen Film es sich jeweils handelt, wird nicht verraten. Sicher ist nur: es ist kein Film des aktuellen Kinoprogramms. Vielleicht erraten Sie anhand des Genres und des Filmzitats, was Sie erwartet. Oder Sie lassen sich einfach überraschen. ==> weiterlesen auf buergerstiftung-norden.de
(20.09.2022)
Neue Erkenntnisse zum Gewaltverbrechen in Aurich-Popens
Nach dem Auffinden einer toten 20-Jährigen in einem Mehrparteienhaus in Aurich, Popenser Straße, am Montagmorgen liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Die rechtsmedizinische Untersuchung des Leichnams bestätigte den Verdacht der Ermittlerinnen und Ermittler, dass die Frau durch Gewalteinwirkung starb.
==> weiterlesen auf presseportal.de
(20.09.2022)
Feuerwehr rückt mit Spezialfahrzeug samt Kran an und kann Pferd retten
Besitzer wollen aufgrund des schlechten Wetters die Pferde von der Weide holen - Nimmersatt „Wisteria“ versuchte noch an der Kante eines Grabens Gras zu fressen und rutschte ab - 20 Jahre altes Tier steckt fortan im verschlammten Graben fest - Rettungsaktion der Besitzer und Freunde scheitert ==> weiterlesen und Video auf nonstopnews.de
(17.09.2022)
Schwerer Verkehrsunfall in Westermarsch
Eine Autofahrerin ist am Freitagmittag mit ihrem Pkw auf der Westermarscher Straße (L27) in Norden verunfallt. Die Frau hatte die Kontrolle über ihren Wagen verloren und war nach links in einen tiefen Straßengraben gestürzt. Der Wagen kam auf der Fahrerseite im Schlamm zum Liegen. Die Frau wurde verletzt darin eingeschlossen und war nicht in der Lage sich, selbst zu befreien. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden entfernten zunächst die Windschutzscheibe des Wagens. Um in dem Graben sicher arbeiten zu können, mussten sie zahlreiche Holzbohlen und Leitern in dem Graben auslegen. Anschließend konnten sie die Verunfallte in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst auf ein Rettungsbrett legen und aus dem Wagen retten. Mit einem Kran hoben die Feuerwehrleute die Patienten auf die Straße. Nach der Erstbehandlung an der Unfallstelle flog ein Rettungshubschrauber die Patientin in eine Fachklinik. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(16.09.2022)
Stadtentwicklung Doornkaat-Gelände
Die Abbrucharbeiten auf dem Doornkaat-Gelände schreiten voran. Das Bild wurde am 11.09.2022 aufgenommen.
Die Stadt Norden hat nun ein Mitmachportal freigeschaltet, wo man weitere Infos über das Gelände sehen kann. Eigene Vorschläge können an die Gebäude angepinnt werden. ==> weiterlesen auf norden..de
(16.09.2022)
Einen Säugling hat die Freiwillige Feuerwehr aus einem Auto befreit.
Einen Säugling hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstag aus einem Auto befreit. Die Mutter hatte versehentlich den Wagen per Knopfdruck am Autoschlüssel verriegelt. Den Schlüssel ließ sie jedoch im Wagen liegen und schloss dann die Fahrertür. Damit saß das Kind allein im Auto, welches sich von außen nicht mehr öffnen ließ. Die Frau wählte daraufhin den Notruf und forderte die Feuerwehr an. Da der Wagen im Heckenweg in der Sonne stand und der kleine Junge bereits unaufhörlich weinte, verzichteten die Einsatzkräfte auf den Versuch einer zerstörungsfreien Öffnung. Kurzerhand wurde deshalb eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann eine Fahrzeugtür geöffnet. Die Mutter konnte darauf das unversehrte Kind an sich nehmen. (Link zu feuerwehr-norden.de)
(15.09.2022)
Für die Betreuung von Krippenkindern müssen Eltern in Norden ab Oktober keine Beiträge mehr zahlen
Gute Nachrichten für Eltern von unter drei Jahre alten Kindern: Ab dem 1. Oktober werden die Gebühren für die Betreuung in Krippen ausgesetzt – und das nicht nur für die städtischen, sondern auch die Krippen in freier Trägerschaft im Stadtgebiet Norden. Die Stadt übernimmt dann die Kosten bis Ende März 2023.
(15.09.2022)
Segelyacht strandet am Juister Strand
Zu einem Einsatz für einen Einhandsegler mussten am späten Dienstagabend zahlreiche Einsatzkräfte auf und vor der Insel Juist ausrücken.
Ein Einhandsegler einer etwa 11 Meter langen Segelyacht hatte sich bei der Seenotleitung Bremen gemeldet, und geschildert das die Strömung ihn auf die Billplate drücken würde.
Bedingt durch den starken Nordwind hatte sich in dem Bereich vor den Inseln eine gefährliche Brandung aufgebaut, die das Schiff immer weiter auf die der Insel vorgelagerten Sandbänke drückte. ==> weiterlesen auf feuerwehr-juist.de
(15.09.2022)
Tierpfleger der Aufzuchtstation in Norddeich entlassen sechs kleine Seehunde wieder in die Nordsee
Samstag, 10. September 2022, 15 Uhr
Für Lasse, Claas, Michelle, Knuffi, Ruby und Flocki ist heute der große Tag: Die sechs kleinen Seehunde sind sogenannte Heuler, die von ihren Muttertieren getrennt entlang der Nordseeküste aufgefunden und dann etwa zweieinhalb Monate in einer der beiden deutschen Aufzuchtstationen im niedersächsischen Norddeich aufgepäppelt wurden. Heute ist es dann so weit - es geht in die Freiheit. Ab sofort sind die sechs kleinen Seehunde auf sich allein gestellt und müssen in der Wildnis überleben. ==> weiterlesen auf nonstopnews.de
(12.09.2022)
Täter schlugen vermutlich zwei Mal zu
Am Sonntagmorgen wurde ein 17-Jähriger aus Norden Opfer eines Überfalles. Die Täter erbeuteten das Handy und Bargeld des Jugendlichen. Der Vorfall ereignete sich zwischen 05.00 und 06.00 Uhr in der Sielstraße/Ecke Am alten Siel. Nach bisherigen Aussagen befand sich der 17-Jährige zu Fuß auf dem Nachhauseweg. Dann kamen zwei männliche Personen auf einem Roller auf ihn zu. Einer der beiden Täter hatte einen Baseballschläger dabei und drohte damit. Die Täter erbeuteten schließlich das Handy und Bargeld des jungen Mannes. Kurze Zeit später schlugen die beiden Unbekannten vermutlich ein zweites Mal zu. Dabei fuhren sie gegen kurz nach 07.00 Uhr mit einem Roller in der Straße Am Koper Sand und stoppten ihr Fahrzeug schräg vor einem 74-jährigen Spaziergänger. Der Urlauber kam aus Richtung der dortigen Bäckerei. Einer der beiden Täter drohte auch dieses Mal mit einem mitgeführten Baseballschläger. Der ältere Mann rief laut um Hilfe und daraufhin ließen der Rollerfahrer und sein Sozius von der weiteren Tatausführung ab. Beide flüchteten auf dem Roller in Richtung Dörper Weg. Wer Hinweise zur Aufklärung der beiden Straftaten geben kann bzw. eventuell selber Opfer geworden, und sich bislang noch nicht getraut hat Anzeige zu erstatten, möge sich bei der Norder Polizei unter 04931/921-0 melden.
(12.09.2022)
Neueröffnungen:
Fachpraxis für Podologie „Fußversteher“ Tobias Smolla - Neueröffnung am 27.08.2022 - Dortmunder Str. 21, Tel. 04931/9189298
Zum Backfisch - Neueröffnung am 26.08.2022 - Neuer Weg 101
Norder Bucht - Neueröffnung im August 2022 - Neuer Weg 90
TOOM-Baumarkt - Neueröffnung nach Umzug am 22.08.2022 - Bundesstr. 150
Nele Liesmann (Naturkosmetikpraxis) - Neueröffnung am 21.05.2022 - Westerstr. 85
Intersport Reinhardt - Neueröffnung nach Umbau - Neuer Weg 24-25 (21.05.2022)
Wir gratulieren zur Neueröffnung, Umzug, bzw. Übernahme.
(12.09.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Feuer in der UEK Aurich
In den frühen Samstagmorgenstunden kam es in der Ubbo-Emmius-Klink in Aurich zu einem Brand. Die Brandmeldeanlage hatte kurz nach 07:00 Uhr ausgelöst. Es stellte sich heraus, dass es zu einem Brandausbruch im Fachärztebereich, welcher sich im vierten Stock befindet, gekommen war. Hierbei handelt es sich um einen Bereich, indem keine Bettenbelegung vorhanden ist. Von einer Komplettevakuierung der Klinik konnte letztendlich abgesehen werden, da das Großaufgebot der eingesetzten Feuerwehr den Brand bereits um 07:50 Uhr wieder gelöscht hatte und die vorhanden Brandschutzvorrichtungen schlimmeres verhinderten. Kurzfristig mussten ca. 60 Patienten aus zwei anliegenden Stationen intern umgelagert bzw. in einem errichteten Zelt neben der Klinik untergebracht werden. Der Schaden wird von der Krankenhausverwaltung auf einen siebenstelligen Bereich geschätzt. Hierzu zählt der entstandene Schaden durch den Brand selbst, der entstandene Schaden durch die Löscharbeiten und die Betriebsausfallkosten. Der gesamte Fachärztebereich, hierzu gehört u. a. die Endoskopie, kann bis auf weiteres nicht genutzt werden. Die Wallinghausener Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werde. Die Ermittlung der Brandursache wurde von der Polizei aufgenommen. ==> Link Presseportal
(11.09.2022)
Anpassung des Erdgaspreises bei der EWE
Die von der Bundesregierung beschlossenen und bundesweit ab 1. Oktober 2022 geltenden neuen Umlagen auf Erdgas gibt EWE zum 1. November 2022 weiter. Die zur Entlastung der Verbraucherinnen und Verbraucher angekündigte Absenkung der auf Erdgas erhobenen Mehrwertsteuer von 19 auf sieben Prozent wird EWE an alle Gaskunden weitergeben, sobald dieses gesetzlich beschlossen wurde. Mit der neu eingeführten Gasbeschaffungsumlage sollen Mehrkosten für die Ersatzbeschaffung ausgefallener russischer Gaslieferungen gleichmäßig auf alle Erdgaskundinnen und -kunden in Deutschland verteilt werden. Zusätzlich hat die Bundesregierung die Gasspeicherumlage erhoben. ==> weiterlesen bei ewe.de
(07.09.2022)
Feuer an der Berufsschule
Auf dem Gelände der Conerus-Schule in Norden ist am Dienstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Direkt an der Tiefbauhalle der Berufsschule brannte ein Lagerregal für Baumaterialien. Anwohner hatten zunächst Rauch am Rande des Schulgeländes aufsteigen sehen und einen Notruf abgesetzt. Weiterhin informierten sie die Schule über den Brand.==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
Bild: Feuerwehr Norden
(06.09.2022)
Seitenspiegel entwendet
Ein Täter entwendete in der Nacht von Freitag zu Samstag von einem älteren grünen VW Bulli die beiden Seitenspiegel. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Fritz-Reuter-Straße. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Fahrzeugspiegel fachmännisch ausgebaut und anschließend entwendet. Wer Hinweise auf verdächtige Personen geben kann oder sonstige Angaben zu der Tat machen kann, möge sich an die Polizei wenden unter Tel. 04931/921-0.
(04.09.2022)
Klaus-Peter Wolf und die Welt der Ostfriesenkrimis
Ausstellung im Gebäude der Fa. Engel & Völkers, Dörper Weg 8 in Norddeich.
Öffnungszeiten: Mo bis Fr. 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr
Eintrittskarten erhältlich bei der Tourist-Information
Eintritt 2,50 € zugunsten Hospiz am Meer
(04.09.2022)
Neues aus der Geschäftswelt
Der Norddeicher Fischimbiss „Zum Backfisch“ hat mitten in der Norder Fußgängerzone (Neuer Weg 101) am 26. August eine Filiale eröffnet. Ein wenig weiter südlich (neben Stadthotel Smutje) hat der Schmuck- und Geschenkartikel-Laden „Norder Bucht“ (Neuer Weg 90) eröffnet. Angeboten wird u. a. „Dein Meer Schmuck“ und handgefertigte Artikel aus Holz im nordischen Design. Leider wird in Kürze die Filiale von Tamaris (Schuhe) schließen. Der Räumungsverkauf hat begonnen.
(03.09.2022)
Landtagswahl 2022 - Briefwahlzentrum wieder im Neuen Weg 35
Die Stadt Norden hat für die anstehenden Landtagswahlen am 09.10.2022 im Neuen Weg 35 (Ecke Doornkaatstraße) wieder ein Briefwahlzentrum eingerichtet. Dort können ab sofort die Briefwahlunterlagen beantragt werden bzw. eine Briefwahl auch vor Ort durchgeführt werden.
Die Öffnungszeiten des Briefwahlzentrums sind wie folgt:
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tel. 04931/923-280
Briefwahlunterlagen können auch online angefordert werden
Die Briefwahlunterlagen können wahlberechtigte Norder/-innen bis zum 28. September 23:59 Uhr auch gerne unter folgendem Link mit unserem Online-Briefwahlantrag anfordern:
==> Zum Online-Briefwahlantrag
(02.09.2022)
Stadtbibliothek wegen Fenstersanierung geschlossen
Ab voraussichtlich 21. September bis 1. Oktober bleibt die Norder Stadtbibliothek wegen einer Fenstersanierung geschlossen. In der Zeit ist auch keine Rückgabe von Medien über die Medienklappe möglich. Allerdings können vorbestellte Medien abgeholt werden und es wird einen eingeschränkten Abholservice geben. Weitere Informationen unter ==> www.norden.de
(01.09.2022)
Update zum Brand auf einem ehemaligen Tankstellengelände an der Bahnhofstraße
Nach einem Brand in der Bahnhofstraße am vergangenen Dienstag in Norden hat die Polizei einen mutmaßlichen Verursacher ermittelt. Ein 14-Jähriger aus Norden steht im Verdacht, das Feuer auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle gelegt zu haben. Der Schaden liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich.
(30.08.2022)
Wohnhaus brannte in Norddeich
Eine Terrassenüberdachung und darunter befindliche Gartenmöbel sind am frühen Sonntagmorgen an einem Einfamilienhaus in Norddeich in Brand geraten. Anwohner der Molenstraße und Mitarbeiter einer nahegelegenen Bäckerei entdeckten gegen 5.50 Uhr im Morgengrauen die Flammen. Sie eilten zu dem Gebäude und weckten den Bewohner. Dieser hatte zeitgleich einen piependen Rauchmelder in seinem Haus wahrgenommen. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(28.08.2022)
Unfallflucht
Am Donnerstag zwischen 14.25 Uhr und 14.35 Uhr stieß ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Baumarktes an der Bundesstraße gegen einen weißen VW Polo und verursachte Sachschaden. Ohne eine Regulierung zu ermöglichen, fuhr der Verursacher davon. Hinweise nimmt die Polizei Norden entgegen unter Telefon 04931/921-0.
(26.08.2022)
Radfahrerin schwer verletzt
Eine Radfahrerin ist am Freitagmorgen in Norden bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 7.40 Uhr eine 34 Jahre alte Frau mit einem Mercedes auf der Norddeicher Straße in Richtung Am Markt. Sie bog in den Brummelkamp ein und übersah hierbei offenbar die 57-jährige (aus Osteel) Fahrradfahrerin, die in Richtung Norddeich fuhr. Es kam zum Zusammenstoß.
(26.08.2022)
Sturz mit E-Scooter
Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 17.20 Uhr ein 46 Jahre alter Norder mit einem E-Scooter auf der Straße Lentzlohne und stürzte alleinbeteiligt. Er wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille.
(24.08.2022)
Großbrand auf ehemaliger Tankstelle verhindert
Einen Großbrand hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstagmittag bei einem Brand auf einem ehemaligen Tankstellengelände an der Bahnhofstraße verhindert. Gegen 13.10 Uhr war ein Feuer im rückwärtigen Außenbereich der früheren Tankstelle samt Kfz-Werkstatt ausgebrochen. Ein Lager für Altreifen sowie andere Abfälle war in Brand geraten. Die anrückenden Einsatzkräfte der Norder Feuerwehr konnten bereits auf Anfahrt eine schwarze Rauchwolke über dem Ortsteil Süderneuland II aufsteigen sehen ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(23.08.2022)
Staub in Lüftungsanlage
Staub in einer Lüftungsanlage war am Montag für einen Fehlalarm einer automatischen Brandmeldeanlage sowie einen daraus resultierenden Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden verantwortlich. Eine Lüftungsanlage in der Klinik Norddeich wurde nach längeren Renovierungsarbeiten erstmalig wieder in Betrieb genommen. Offenbar befanden sich Staubreste in der Lüftung, welche interne Rauchmelder als Gefahr erkannten und entsprechend reagierten. Haustechnik und Feuerwehr kontrollierten die Anlage. Im Beisein der Feuerwehr wurde die Lüftungsanlage erneut gestartet. ==> Meldung auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(22.08.2022)
Auto zerkratzt
Im Dörper Weg ist am Samstag zwischen 13.20 Uhr und 17.20 Uhr ein Auto BMW X1 beschädigt worden. Unbekannte zerkratzten die linke Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04931/921-0.
(22.08.2022)
Betrug per WhatsApp
Bei der Polizei gehen aktuell wieder vermehrt Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern ein, die Betrugsversuche via WhatsApp melden. Über den Messenger WhatsApp geben sich Betrüger sehr überzeugend als Angehörige mit einer neuen Nummer aus und täuschen eine Notlage vor. Oftmals heißt es, das Handy sei gestohlen worden oder kaputt und es müsse dringend eine Rechnung beglichen werden. ==> weiterlesen auf presseportal.de
(21.08.2022)
Feuerwehr platzt in Baumarkt-Eröffnung
Der neue toom-Baumarkt an der Bundesstraße B72 am Stadteingang von Norden war am Freitag gerade erst offiziell eröffnet worden, da ertönte auch schon der Feueralarm sowie eine Ansage, die die Kunden zur Räumung des Ladens aufforderte. Wenige Minuten später stand die Freiwillige Feuerwehr Norden vor dem Neubau. Wie sich herausstellte, hatte eine bislang unbekannte Person einen Handfeuermelder eingedrückt, ohne dass ein Brandereignis vorlag. Die Kunden konnten somit ihren ersten Einkauf in dem neuen Geschäft nach kurzer Unterbrechung fortsetzen. ==> Meldung auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(19.08.2022)
Unfallflucht in der Kleinen Mühlenstraße
In der Kleinen Mühlenstraße kam es zu einer Unfallflucht. Am Dienstag zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr stieß ein Unbekannter auf einem dortigen Parkplatz gegen einen blauen Mercedes-AMG GLE und verursachte einen Schaden im vierstelligen Euro-Bereich. Der unbekannte Verursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04931/9210.
(18.08.2022)
Krähe aus Schornstein befreit
Ein ungewöhnlicher „Kunde“ musste am Donnerstagnachmittag die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden in Anspruch nehmen. Eine Krähe saß in einem Schornstein des Schöninghschen Hauses in der Osterstraße fest. Eine Mieterin hatte das Federvieh dort in den letzten beiden Tagen immer mal wieder gehört. Da es nicht von alleine freikam, rief die Frau letztlich die Feuerwehr. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(18.08.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
KVHS Norden Programmheft
Das neue Programmheft der KVHS Norden ist erschienen. Es ist bei der KVHS und den bekannten Verteilstellen erhältlich. Die Kurse beginnen nach den Sommerferien.
Das Programmheft können Sie hier online einsehen
(Bild: KVHS Norden)
(18.08.2022)
Kalender „Norder Stadtansichten 2023“ ist da
Der Kalender „Norder Stadtansichten 2023“ ist da - mit 13 Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Bildarchiv des Medienzentrums Norden.
Erhältlich ist der Kalender im Medienzentrum Norden, Gartenstraße 1, sowie in den bekannten Verkaufsstellen. Bestellungen werden per Telefon unter 04941 16-4150 oder per E-Mail unter mznorden@landkreis-aurich.de entgegengenommen.
Der Preis liegt in diesem Jahr aufgrund gestiegener Produktionskosten erstmalig anstatt bei 8 nun bei 10 Euro. Ein Versand (+4 Euro) ist ebenfalls weiterhin möglich.
(Bild: Landkreis Aurich)
(17.08.2022)
Warnung vor falschen Lotto-Mahnschreiben
Aktuell sind in den Landkreisen Aurich und Wittmund betrügerische Anschreiben im Umlauf. Bei der Polizei häufen sich Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, die ein Lotto-Mahnschreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei per Post erhalten haben. Angeblich haben sich Betroffene telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag „EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49“ angemeldet. In dem Schreiben wird ein offener Rechnungsbetrag im dreistelligen Euro-Bereich gefordert. Überschrieben ist das Forderungsschreiben mit „Vorgerichtliche Mahnung“ und es ist ein Kündigungsformular mit SEPA-Lastschriftmandat beigefügt.
Viele bisherige Empfänger erkannten den Betrugsversuch und meldeten sich bei der Polizei.
Die Polizei rät, auf derartige Schreiben nicht zu reagieren und diese unberechtigten Forderungen auf keinen Fall zu bezahlen.
Betroffene, die noch nicht Anzeige erstattet haben, können dies jederzeit nachholen.
(17.08.2022)
Fahrraddieb gestellt
Am Montag wurde ein Fahrraddieb gestellt. Aufmerksame Zeugen beobachteten gegen 15.15 Uhr, wie eine männliche Person in der Norddeicher Straße offenbar ein Pedelec entwendete. Sie verständigten die Polizei. Der Täter flüchtete zunächst, konnte jedoch im Nahbereich von den Beamten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den 39 Jahre alten Mann aus Norden zudem ein offener Haftbefehl vorlag. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 39-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
(16.08.2022)
Kreis-Gesellschaft unterstützt die Tafeln mit 50.000 Euro
Spende der TMZ geht an Ausgabestellen im Landkreis. Am Mittwochnachmittag war die Freude im Sitzungssaal des Auricher Kreishauses groß. Die Verantwortlichen der insgesamt sieben Tafeln waren von der Kreisverwaltung zu einer feierlichen Spendenübergabe in Verbindung mit einem offenen Meinungsaustausch eingeladen worden. Dabei erhielten die hiesigen Ausgabestellen im Kreisgebiet 50.000 Euro von der landkreiseigenen Gesellschaft Telematikzentrum GmbH (TMZ) als Spende.
==> weiterlesen auf landkreis-aurich.de
(Bild: Landkreis Aurich)
(16.08.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Zusammenstoß mit E-Scooter
Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend im Kreisverkehr Bahnhofstraße/Burggraben ereignet hat. Gegen 19 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann mit einem E-Scooter von der Bahnhofstraße in den Kreisverkehr. An der Ausfahrt Gaswerkstraße wurde er auf dem Radweg von einer Autofahrerin übersehen. Sie stieß mit ihm zusammen. Der 35-Jährige stürzte und wurde verletzt. Aus dem Auto sollen die Fahrerin und ein junger Mann ausgestiegen sein und noch vor Ort mit dem E-Scooter-Fahrer gesprochen haben. Ein Austausch der Personal hat jedoch nicht stattgefunden. Bei dem beteiligten Pkw soll es sich um ein dunkles Fahrzeug gehandelt haben, möglicherweise war es ein SUV. Die Fahrerin wird beschrieben als 40 bis 50 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Sie trug eine Brille und schulterlanges oder längeres blondes Haar. Der männliche Beifahrer war 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und hatte dunkelblondes Haar. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04931 9210.
(16.08.2022)
Rauchmelder verhindert Küchenbrand
Ein Heimrauchmelder hat am Montagmittag mit großer Wahrscheinlichkeit einen Küchenbrand in einem Norder Mehrfamilienhaus in der… ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(16.08.2022)
Auffahrunfall in Norddeich
Am Sonntagmorgen kam es in Norddeich zu einem Auffahrunfall. Gegen 9.50 Uhr war ein 66 Jahre alter Nissan-Fahrer auf der Hafenstraße in Richtung Bundesstraße unterwegs und fuhr an einer Einmündung auf einen 40 Jahre alten Rollerfahrer auf, der verkehrsbedingt wartete. Beide Männer wurden nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der 40-Jährige wurde vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
(15.08.2022)
Flächenbrand im Vorgarten
Im Westgaster Weg in Norden hat es am Sonnabend in einem Vorgarten gebrannt. Vor einem Einfamilienhaus… ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(14.08.2022)
Flächenbrand nahe Campingplatz
Einen Flächenbrand hat die Freiwillige Feuerwehr Norden in der Nacht zu Freitag im Ortsteil Westermarsch II bekämpft. Passanten hatten das Feuer auf einem abgeernteten Weizenfeld am Kugelweg gegen 23.45 Uhr entdeckt und mit mehreren Notrufen gemeldet. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(12.08.2022)
Jogger verstorben - Update Identität des Joggers ist geklärt
Im Lehmweg in Norden ist am Mittwoch gegen 20 Uhr ein bewusstloser Jogger aufgefunden worden. Reanimationsmaßnahmen verliefen erfolglos. Der Mann verstarb noch vor Ort. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht vor. Die Identität des etwa 45 Jahre alten Mannes ist noch unklar. Personen, die dazu Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Norden unter Telefon 04931 9210.
Update: Die Identität des Joggers ist geklärt. Die Familie wurde benachrichtigt.
(12.08.2022)
Acht Personen aus Fahrstuhl befreit
Völlig verschwitzt und mit dem Einsatz der Feuerwehr ist eine Einkaufstour für acht Personen am Montagabend… ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(11.08.2022)
Stadthotel Smutje im ostfriesischen Norden offiziell zum Bett+Bike-Hotel ernannt
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat das Stadthotel Smutje im ostfriesischen Norden offiziell zum Bett+Bike-Hotel ernannt. Das neue Konzept des Fahrradhotels richtet sich an Radreisende, die sich auf klimafreundliche Touren an der Nordseeküste freuen und den Komfort eines Stadthotels genießen wollen. Nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt, mitten in Nordens Innenstadt und in unmittelbarer Nähe zum Nordseestrand und dem Nationalpark Wattenmeer: Schon die Lage des Fahrradhotels Smutje macht es zu einem perfekten Ziel für alle Radreisenden in Ostfriesland. Ein großer videoüberwachter Fahrradparkplatz mit solarbetriebenen Ladesäulen für E-Bikes, ein Trockenraum, buchbare Lunchpakete, verschiedene Radwanderkarten, Reparaturwerkzeuge sowie das hoteleigene Restaurant runden das radlerfreundliche Angebot ab. ==> weiterlesen auf stadthotel-smutje.de
(10.08.2022)
Stadtwerke Norden kündigen Preiserhöhung an
Die Stadtwerke Norden haben zum 1. Oktober eine Preisanpassung angekündigt. Die Einspeicherumlage und die Gasbeschaffungsumlage werden an die Kunden ohne Aufschlag weiterberechnet. Näheres demnächst an dieser Stelle.
(Bild: Pixabay)
(10.08.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
IT-Systeme der IHK-Organisation vorsorglich heruntergefahren
Aufgrund einer möglichen Cyberattacke hat die IHK-Organisation ihre IT-Systeme aus Sicherheitsgründen vorsorglich heruntergefahren. Aktuell wird intensiv an Lösung und Abwehr gearbeitet. Auch die IHK in Emden ist betroffen. Weiterlesen auf www.dihk.de
(06.08.2022)
Preis für Strom und Gas steigt bei EWE zum 1. Oktober
Oldenburg, Strausberg, 3. August 2022. „Wie es sich schon aufgrund der Entwicklungen der letzten Wochen angekündigt hat, ist EWE zum 1. Oktober gezwungen, den Preis für Strom und Gas in der Grund- und Ersatzversorgung erneut anzuheben.“ Das erklärte der EWE-Vorstandsvorsitzende Stefan Dohler am Mittwoch vor Journalisten auf einer digitalen Pressekonferenz.
So zahlen EWE-Kunden ab Oktober für Strom pro Kilowattstunde brutto 37,81 Cent und damit 11,76 Cent mehr als heute. ==> weiterlesen auf ewe.com
(03.08.2022)
Lagerschuppen und Wohnmobil brennen
In Norden kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 3 Uhr zu einem Brand in der Heringstraße. Aus bislang unbekannter Ursache geraten dort ein Lagerschuppen und ein Wohnmobil in Brand. Der Brand wurde durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe wird auf 25000,- Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei er Polizei zu melden unter Telefon 04931 9210.
(31.07.2022)
Impf-Aktionen auf dem Norder Wochenmarkt
Der Landkreis Aurich führt am Montag, 08. August während des Wochenmarktes in Norden weitere Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durch.
Die Impfungen finden in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr am Pavillon auf dem Marktplatz statt.
Geimpft wird mit den Wirkstoffen von Moderna, BionTech und Novavax. Das Impfangebot richtet sich an alle Impfwilligen ab 12 Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
An den folgenden Montagen sind weitere Impftermine vorgesehen:
- 05.09.2022
- 19.09.2022
- 10.10.2022
- 24.10.2022
Die Stadt Norden unterstützt auch diese Aktion und hofft auf eine rege Inanspruchnahme durch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norden.
(28.07.2022)
Umwelteinsatz in Norddeich
Am Dienstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden in den Hafenbereich im Ortsteil Norddeich zu einem Umwelteinsatz gerufen. An einem LKW-Anhänger war aus einem Kühlaggregat eine größere Menge Dieselkraftstoff ausgetreten und hatte sich auf die Pflasterfläche verteilt. Die Einsatzkräfte streuten den ausgelaufenen Kraftstoff ... ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(27.07.2022)
Katze im Fenster eingeklemmt
Sonntagvormittag würde die Freiwillige Feuerwehr Norden mit dem Stichwort „TH Tierrettung“ alarmiert. Im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses steckte eine Katze in einem auf kipp stehendem Fenster fest. ==> weiterlesen auf feuerwehr-norden.de
(Bild: Feuerwehr Norden)
(24.07.2022)
Neue Promenade „Deck“ in Norddeich eröffnet
Nach vier Jahren Bauzeit ist die neue Strandpromenade namens „Deck“ in Norddeich im Landkreis Aurich offiziell eröffnet worden. 20 Millionen Euro hat sie gekostet.
Niedersachsens Bauminister Olaf Lies (SPD) eröffnete am Freitag die neue Strandpromenade in der Gemeinde Norden in Ostfriesland. Am „Deck“, wie die Promenade heißt, wurde insgesamt vier Jahre lang gebaut. Das sehe jetzt nach Urlaub aus und versprühe nicht mehr den Charme der 70er-Jahre, sagte Kurdirektor Armin Korok. ==> weiterlesen auf ndr.de
(23.07.2022)
Hagebau in Norden / Update
Die BZN (Beenen, Aurich) hat das Gebäude (zur Zeit noch Toom) in der Gewerbestr. in Norden gekauft. Der Toom-Baumarkt eröffnet am 22. August seinen neuen Standort. Bis Ende November 2022 (Ende Pachtvertrag) wird der Markt in der Gewerbestr. geräumt. Danach wird der Markt saniert und renoviert. Ein Umzug des Hagebaumarktes von Hage nach Norden ist für Ende 2023/ Anfang 2024 geplant.
(22.07.2022)
Watt n‘ Blick
Neu am Strand in Norddeich: Die Strandbar „Watt´n Blick“ lädt ab sofort ein, mit einem unvergleichbaren Blick auf das Watt von der Dachterrasse aus den Tag/ Abend zu genießen.
(20.07.2022)
Kurs Norddeich: Mietvertrag für Forschungsstelle Küste unterzeichnet
LAND NIEDERSACHSEN UND REEDEREI NORDEN-FRISIA TREIBEN PLANUNGEN VORAN
Norden. Der nächste Schritt ist getan: Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags für einen Neubau in Norddeich rückt der Umzug der Forschungsstelle Küste (FSK) des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) an die ostfriesische Küste näher. Parallel schreiten beim Bauherr, der AG Reederei Norden-Frisia, die Planungen für das neue Mehrzweck-Gebäude an der Norddeicher Badestraße voran.
„Im vergangenen Herbst war es noch eine Absichtserklärung. Heute schaffen wir Tatsachen und geben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieser wichtigen Forschungseinrichtung des Landes, aber auch unserem Projektpartner Reederei Norden-Frisia damit Gewissheit“, freute sich Olaf Lies in Norddeich. ==> weiterlesen auf nlwkn.niedersachsen.de
Hafen- und Bahnhofsnähe als wichtiger Standortvorteil (v.l.): Umweltminister Olaf Lies, Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann und NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer bei der Unterzeichnung des Mietvertrags an der Norddeicher Mole. Bildrechte: Lippe/NLWKN
(20.07.2022)
IHK warnt vor fragwürdigen Rechnungen
Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) warnt vor einer Betrugsmasche, die zurzeit in der Region die Runde macht: Derzeit werden Rechnungen von einer ALPHA-RIBS GmbH / humedical.de für eine angebliche Bestellung und Lieferung von COVID 19 Antigen-Schnelltests versandt. Dabei wird auf vorherige Zahlungserinnerungen verwiesen ==> weiterlesen auf ihk.de
(14.07.2022)
Elektromobile neu beim Fahrradverleih Freese
Der Fahrradverleih Freese hat sein Angebot um E-Mobile erweitert. Diese Fahrzeuge können ohne Führerschein genutzt werden. Fahrzeuge stehen zur Vermietung bereit und können auch käuflich erworben werden. Weiter Infos gibt es auf der Internetseite fahrradverleih-freese.de
(Bild: Fahrradverleih Freese)
(12.07.2022)
Behindertenhilfe übernimmt SPEICHER 77
BHN übernimmt SPEICHER 77. Seit längerer Zeit haben wir nach einem geeigneten Objekt für ein neues integratives Gastronomieprojekt in der Stadt Norden gesucht. Jetzt hat die Suche ein gutes Ende gefunden. Seit einigen Tagen hat die Behindertenhilfe Norden das Restaurant SPEICHER 77 im Neuen Weg 77 gepachtet. Das Restaurant dürfte den meisten Norderinnen und Nordern gut bekannt sein. ==> weiterlesen auf Behintertenhilfe-Norden.de
(11.07.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Sven Rogall geht in Rente/ Meta bleibt
Sven Rogall geht Ende des Jahres in Rente. Alles Gute für den Unruhestand. Die Kultkneipe Meta bleibt den Norddeichern und Nordern erhalten. Ein Artikel in einer Online-Ausgabe einer Tageszeitung mit Bezahlschranke hat bei vielen für Fragezeichen gesorgt.
(26.05.2022)
Café am Markt in Norden steht vor dem Aus
Nach 16 Jahren steht das Café am Markt (im Pavillon) auf dem Marktplatz in Norden vor dem Aus. Dabei will die Betreiberin weitermachen – doch die Wirtschaftsbetriebe beharren auf einer Räumungsaufforderung.
Update: Die Verpachtung wird neu ausgeschrieben. (19.05.2022)
(13.05.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
Neue Besuchsregelungen in den Krankenhäuser Norden, Aurich und Emden
Die Ubbo-Emmius-Kliniken in Aurich und Norden und das Klinikum Emden sind aktuell für Besucher geöffnet.
Besuchszeit: 13 bis 18 Uhr
Ausnahmen:
- Intensivstationen (14.30 bis 18 Uhr)
- Psychiatrie in Norden (15 bis 17 Uhr)
- Geriatrie in Aurich (16 bis 18 Uhr)
Diese Regeln gelten seit dem 9. Mai 2022:
- Patienten dürfen mehrere Besucher empfangen
- Die für das Patientenzimmer jeweils vorgegebene maximale Personenzahl muss dabei eingehalten werden. Bitte nehmen Sie hinsichtlich Anzahl und Dauer der Besuche Rücksicht auf Mitpatienten.
- Alle Besucher müssen einen negativen Testbefund vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist (beziehungsweise 48 Stunden bei PCR)
- Besucher müssen durchgängig eine FFP2-Maske tragen (Regelung gemäß Nds. Corona-Verordnung)
- Für Kinder ab drei Jahren muss ein aktueller negativer Coronatestnachweis vorliegen
- Kinder ab sechs Jahren müssen zusätzlich durchgängig mindestens eine Alltagsmaske tragen
- Kinder ab 14 Jahren müssen zusätzlich durchgängig eine FFP2-Maske tragen
Weitere Informationen lesen Sie ==> hier
(11.05.2022)
POL-AUR: Hage/Südbrookmerland - Unbekannte hoben Geld mit gestohlener Karte ab: Wer kennt die Täter?
Bereits im vergangenen September haben Unbekannte die EC-Karte einer 82 Jahre alten Frau aus Hage entwendet. In dem Zeitraum vom 02.09.2021 bis zum 06.09.2021 hoben dann ein Mann und eine Frau an Geldautomaten in Berumerfehn und Moordorf mit der entwendeten Geldkarte hohe Summen Bargeld ab ==> weiterlesen auf presseportal
(08.05.2022)
POL-AUR: Warnung vor angeblichen Europol-Anrufen
Die Polizei Aurich/Wittmund warnt aus aktuellen Anlass vor verdächtigen Anrufen von angeblichen Europol- oder Interpol-Mitarbeitern. Es handelt sich hierbei um eine Betrugsmasche. Am Dienstag kam es im Landkreis Aurich in dem Zusammenhang bereits zu einem vollendeten Betrug zum Nachteil eines 34-jährigen Mannes.
==> weiterlesen auf presseportal
(08.05.2022)
Autos zerkratzt
Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag zwei Autos zerkratzt. Die Autos - ein blauer und ein grauer Dacia Sandero - waren zwischen 22 Uhr und 10 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße Zum Bahnkolk abgestellt. Es entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.
(30.04.2022)
Mit wenigen „Klicks“ zum neuen (Traum-)Job?
Jobcenter digital - Online Stellenbörse ab sofort als kostenlose APP ==> weiterlesen auf landkreis-aurich.de
(08.05.2022)
Frieseneis und Northland Power spenden Aschenbecher an die Stadt Norden
Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft. Dabei hat das Gesicht der Nachhaltigkeit viele Facetten. ==> weiterlesen auf norden.de
(19.04.2022)
Wer hat das Elektro-Auto NOR NF 51E gesehen?
Die Reederei Frisia vermisst das Elektro-Auto Renault ZOE mit dem amtlichen Kennzeichen NOR NF 51E. Zuletzt gesehen wurde das Auto im Raum Solingen. Falls Sie dieses Auto sehen, bitte Hinweise an die zuständige Polizei-Dienststelle. Die Reederei hat für den sachdienlichsten Hinweis eine Belohnung ausgesetzt.
Update: Leider ist der Zoé nicht wieder aufgetaucht. Nun hat die Frisia einen Strafzettel aus Hessen erreicht, und zwar muss sich das Fahrzeug im März im Raum 36381 Schlüchtern befunden haben. Die Reederei bittet nun noch einmal, die Augen offen zu halten.
(13.04.2022)
„Frisia IX“ beim Ablegen in Norddeich erheblich beschädigt
Das Fährschiff „Frisia IX“ ist am Sonntagnachmittag beim Verlassen des Norddeicher Hafens mit dem Schwesternschiff „Frisia I“ kollidiert. Durch berstende Scheiben erlitten vier Passagiere Verletzungen.
(10.04.2022)
Einen Bericht gibt es bei NonstopNews ==> hier weiterlesen
(11.04.2022)
Alte Mühle in Norden wird abgerissen
Vielen Nordern ist diese Mühle noch als Tanzlokal/ Diskothek in guter Erinnerung. Die Mühle und das angrenzende Gebäude werden in den nächsten Wochen abgerissen. Der Parkplatz am Mühlenpark (Action, Bahlsen, JYSK/ BETTENLAGER) wird dann teilweise gesperrt.
Update: Abriss gestoppt, aufgrund Tierschutz (18.05.2022)
(13.04.2022)
Putin
Putin heißt aus dem rumänischen ins deutsche übersetzt: ein kleines bisschen. Ich hoffe der russische Machthaber hat noch ein kleines bisschen Menschenachtung, Vernunft und Verstand und beendet den Ukraine-Krieg.
(15.03.2022)
![]() | Webdesign, Visitenkarten, Flyer, Schilder in Profi- Qualität - alles aus einer Hand. Weitere Infos unter www.HinRo.de oder Tel. 04931/9559079 |
www.Norden1.de ist eine Webseite von HinRo Internet
Haftungsausschluss: Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig recherchiert. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu aktualisieren und zu erweitern. Wir können keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen.
HinRo Internet - Rolf Hinrichs, Nordlandstr. 4, 26506 Norden
Tel. 0 49 31 / 9 55 90 79 Mail: norden1@hinro.de
© 2022 by www.HinRo.de